schwarz
- HBZ Esstisch »LUCAS, TOPSELLER!«, (Ausziehbar), 140-210 cm ausziehbar, Tisch in Eiche...
- Esstisch »Ariana«, durch innenliegende Einlegeplatten ausziehbar 120-160 cm
- Säulen-Esstisch »Lorena T«, ausziehbar 120-180 cm
- Esstisch »Jahwe, TOPSELLER!«, (1 St., runder, moderner Esstisch!), mit Gestell aus...
- Esstisch »Marlon«, geschwungene Baumkantenoptik und schwarzes Untergestell
- Esstisch »Curved«, Scandi Design, Breite 180 cm, ausziehbar auf 220 cm
- Esstisch, ausziehbar 160-200 cm
- Säulen-Esstisch »Gesa«, ausziehbar 140-180 cm
- Esstisch »Luzern TOPSELLER!«, (OTTOs Choice), Breite 160 cm mit Auszugsfunktion
- Esstisch »Kairi«, Glastischplatte, pulverbeschichtetem Metallgestell, zwei Tischbreiten
- Esstisch »JUDITH mit ABS-Kante«, (1 St.), Melamin, Säulentisch, V-Form, Bodenplatte...
- Esstisch »Eadwine«, Gestell aus Metall, verschiedene Größen und Farben
- Esstisch »Fixsmile«, Esstisch Ausziehbar, pflegeleichte Oberfläche
- Esstisch »Manchester«, mit Auszug 160 (200) cm
- Esstisch »Stuttgart«, rund, Keramik, ausziehbar auf 120 - 160 cm
- Esstisch »Turah, TOPSELLER!«, (Tisch, Esstisch), mit Glasplatte in Holzoptik,...
- Esstisch »Martin«, Ausziehtisch in Baumkantenoptik, 2 Größen
- Esstisch »Tristan«, mit modernem Spider Gestell und Baumkante
- Bistrotisch »PAOLA Esstisch rund«, 90 cm, robuste Steinplatte, verschiedene...
- Esstisch »Köln«, ausziehbar mit innenliegender Einlegeplatte
- Esstisch »TOSCANA, Eiche Furnier«, D 115 cm, mit Verlängerungsplatten, ausziehbar auf...
- Esstisch »VANINO Auszugtisch 180-230 cm marmoriert«, (1 St.),...
- Säulen-Esstisch, Synchronauszug 140-180-220cm
- Esstisch »Tristan«, massive Balkeneiche geölt mit Baumkante
- Esstisch »Ibiza«, (1 St.), Esstisch rund Ø 110 cm, Schwarz, mit Trompete Gestell
- Esstisch »Cody«, mit Beinen aus Massivholz eckige MDF-Tischplatte, in 2 Farbvarianten
- Esstisch »Eadwine, Topseller! Tisch, Küschentisch«, (1 St.), Gestell aus Metall, in...
- Esstisch »Barista«, ausziehbar in zwei Größen, platzsparend, Metalluntergestell
- Esstisch »Tristan«, Massivholz Wildeiche mit echter Baumkante
- Esstisch »Oval«, in Bootsform, Tischplatte in Naturstein-Optik grau, Breite 200 cm
- Esstisch »TOSCANA, Eiche Furnier«, D 125 cm, mit Verlängerungsplatten, ausziehbar auf...
- Esstisch »New York«, mit modernem Spider Gestell
- Esstisch »Amble«, (1 St.), Esstisch, Küchentisch, Schwarz, Marmorfarbig rund/rechteckig
- Esstisch »Manhattan«, mit Baumkante
- Esstisch, mit geriffeltem Sockel aus Eichenfurnier
- Esstisch »Roxby, TOPSELLER!«, (1 St., Esstisch, Küchentisch), Roxby Esstisch rund, mit...
- Esstisch »Maggie«, runde Form, aus Mangoholz, H 76 cm x Ø 120 cm
- Esstisch »Soho«, mit vollmassiver Akazienholzplatte mit Baumkante
- Esstisch »Malta«, Keramik-Tischplatte, Trompetenfuß, Küchentisch rund, Ø 90 cm, 2 Farben
- Esstisch »TOSCANA, Eiche Furnier«, runde Tischplatte, D 115 cm, Säulengestell mit...
- Esstisch »Rimini«, Breite 137, verlängerbar
- Esstisch, mit abklappbaren Seitenteilen, in zwei Farbvarianten, Höhe 77 cm
- Bistrotisch, Tischplatte in Marmoroptik
- Esstisch »Heaven«, Tischplatte aus rauer Keramik, Kreuzfuß, ausziehbar B: 168/210 cm
- Esstisch
- Esstisch »JENN«, (1 St.), Hochglanz Weiß lackiert; Tischplatte fest; Gestell V-förmig
- Esstisch »Montreux Tisch, Esszimmertisch,«, schwarz lackiertes Eichenfurnier,...
- Esstisch »ANIKA«, (1 St.), Hochglanz Weiß lackiert; Tischplatte fest; Vierfußtisch
- Esstisch »Hanna, TOPSELLER!«, (Tisch, Esstisch), mit einer schwarzen Keramik-Optik...
- Esstisch, Massivholz geölt und zweifach gewachst
- Esstisch »Soho«, mit vollmassiver Akazienholzplatte mit Baumkante
- Esstisch »Vadum«, (1 St.), mit Tischplatte in einer Holzoptik und fühlbare Struktur,...
- Esstisch »Nele«, Breite 160 cm, ausziehbar auf 210 cm
- Esstisch, (1 St.), tischplatte aus schwarzer rauer Keramik. Rund, T: 119 cm
- Esstisch »Litza«, 160 cm, ausziehbar auf 210 cm
- Esstisch »Josh Esszimmertisch rund Keramik, marmoriert, BxH 90x75 cm«,...
- Esstisch »Leano Glastisch rund schwarz, Esszimmertisch BxH 110x76 cm«, Sicherheitsglas...
- Esstisch »La Roche«, Gestell aus Metall, fühlbare Struktur, Höhe 75 cm
- Esstisch »Baltimore«, Platte aus Glas-Keramik, Kreuzfuß in schwarz, Länge 200 cm
- Esstisch, Breite 140 cm
- Esstisch »Bonny«, Breite 140 cm
- Esstisch »Brentford«, Glaskeramik und auf einem stabilen Metallsockel, Schwarz, B: 200 cm
- Esstisch »Montreal«, mit eleganter Schweizer Kante
- Esstisch »Quebec«, mit eleganter Schweizer Kante
- Esstisch »Mister TOPSELLER!«, (OTTOs Choice), mit Auszug (160-210 cm), Gestell in A-Form
- Esstisch »Ibiza«, (1 St.), Cafetisch, Esstisch rund Ø 80 cm, Schwarz, mit Trompete...
Du hast 72 von 140 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Dein schwarzer Esstisch kommt heute ganz groß raus. Ein Familienfest steht an, bei dem Groß und Klein zusammenkommen. Zum Glück ist dein Modell ausziehbar, sodass du die Tischplatte bequem verlängern kannst. Die schwarze Farbe ist dekorativ genug, du verzichtest also auf eine Tischdecke und nimmst stattdessen einen schmalen Tischläufer und eine Vase mit Blumen zum Verzieren. Du trittst einen Schritt zurück und betrachtest das Ensemble: Die braune Eckbank sieht sehr schick dazu aus und bildet einen passenden Rahmen zu dem dunklen Esszimmertisch. Das weiße Essgeschirr darauf sticht richtig edel hervor. Ja, die Gäste können kommen.
Darum ist ein schwarzer Esstisch empfehlenswert 
Die Farbe Schwarz beim Esstisch klingt zuerst reichlich ungewöhnlich. Immerhin wirkt dieser Farbton oftmals sehr düster und geheimnisvoll. In einem passenden Rahmen wirken schwarze Möbel jedoch richtig fesch und bringen jede Menge Eleganz in deinen Essbereich.
Nutzt du einen schwarzen Esstisch als Stilmittel, verleihst du der gesamten Raumausstattung ein exquisites Flair. Wichtig ist, dass bei der übrigen Einrichtung hellere Nuancen dominieren, sodass der Tisch in Schwarz kontrastreich daraus hervorsticht.
Beliebte Materialien bei Tischen in Schwarz
Je nach verwendeten Materialien erhält dein schwarzer Esstisch eine andere Wirkung. So sehen Tische aus echtem Holz oder mit Holznachbildungen beschichtet besonders solide und zuverlässig aus. Der rustikale Touch der Holzmaserungen erzeugt ein heimeliges, einladendes Ambiente.
Anders sieht es mit makellos glatten Flächen in hochglänzender oder matter Optik aus: Diese Entwürfe sind merklich kühler und erhabener. Ein moderner Wohnstil mit geradliniger Formensprache profitiert besonders von diesen Kunststoffbeschichtungen.
Eine interessante Variante stellen kombinierte Werkstoffe dar. Hier kommen Holzwerkstoffe in Verbindung mit Glas und Metall zum Einsatz. Diese Kombination verstärkt die edle Wirkung des schwarzen Farbtons noch zusätzlich.
Ein komplett schwarzer Tisch ist dir zu dunkel? Dann bestell dir eine Variante mit brauner oder weißer Tischplatte und schwarzem Gestell oder umgekehrt. Dieser Farbenmix kommt gut an und liegt gerade voll im Trend.
Womit kann ich einen schwarzen Esstisch aus Massivholz versiegeln?
Schwarze Tische aus Massivholz sind entweder lackiert, gewachst oder geölt. Je nach Behandlung gehst du anders vor:
- Lackierte Tische sind dauerhaft versiegelt und benötigen keine weiteren Maßnahmen.
- Gewachste Modelle erfordern etwa einmal im Jahr eine Auffrischung mit speziellem Möbelwachs.
- Geölte Möbel brauchen ungefähr alle drei Monate eine neue Behandlung mit Möbelöl oder einem hochwertigen, kaltgepressten Pflanzenöl wie Leinöl.
Diese Formen haben schwarze Esstische
Einen Esszimmertisch in Schwarz bekommst du in sämtlichen gängigen Formen. Dazu gehören Designs wie
- einladend aussehende, runde Esstische,
- rechteckige Esszimmertische mit extragroßem Platzangebot und
- quadratische Esstische für kleine Esszimmer oder Küchen.
Daneben gibt es noch eine ganze Reihe weiterer kreativer Tischformen zu entdecken. Zum Beispiel findest du Baumkantentische, deren Platte mit Astlöchern und Maserung aussieht wie direkt aus einem Baum gesägt.
Bei anderen Modellen variiert die Form der Tischbeine. Säulentische besitzen einen einzelnen, säulenartigen Tischfuß in der Mitte. Dagegen zeigen sichWangentischemit scheibenartigen Beinkonstruktionen an den Seiten.
Wann ist ein runder Esstisch in Schwarz ideal?
Ein runder, schwarzer Esstisch empfiehlt sich dann, wenn du ausreichend Platz im Raum hast, um ihn mittig zu platzieren. Anders als eckige Ausführungen sieht er in einer Zimmerecke aufgestellt etwas verloren aus und benötigt stattdessen etwas Platz ringsum.
Dafür fühlen sich an einem runden Tisch platzierte Leute alle gleich – da die Kopfenden fehlen, fällt die Rangordnung weg. Ein weiteres großes Plus ist, dass du dich mit deinen Gesprächspartnern in geselliger Runde sehr gut unterhalten kannst.
Du hast kleine Kinder? Dann sind die schwarzen Esstische mit ihrer runden Form perfekt. Denn ohne Kanten sinkt das Verletzungsrisiko für die kleinen Tischgäste erheblich.
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Esstischs in Schwarz noch achten?
Der wichtigste Punkt beim Tischkauf ist die Auswahl einer geeigneten Form und Größe. Dabei gilt:
- Hast du eine Eckbank, brauchst du meist einen rechteckigen Tisch, der von den Abmessungen her dazu passt.
- Einige besondere Eckbank-Typen sind auf runde Tisch-Varianten ausgelegt.
- Ist wenig Stellfläche vorhanden, sind quadratische oder ausziehbare Tische clever.
Zudem solltest du vorab überlegen, wie viele Personen regelmäßig zusammen am Tisch essen. Pro Person benötigst du rund 60 Zentimeter Tischlänge. An einem 140 Zentimeter mal 90 Zentimeter großen Esszimmertisch finden somit sechs Leute bequem Platz: je zwei an den Längs- und je eine an den Stirnseiten.
So berechnest du die optimale Tischgröße
Um herauszufinden, wie viel Platz du für deinen mittig aufgestellten schwarzen Esstisch nebst Stühlen brauchst, benötigst du diese Angaben:
- Länge und Breite des Tischs
- Die Tiefe der Stühle
- Mindestens zusätzliche 30 Zentimeter ringsum zum komfortablen Umhergehen
Bei einem 160 x 90 Zentimeter großen Tisch und Stühlen mit 40 Zentimeter Tiefe rundherum ergibt das folgende Rechnung:
Längsseite:
- 160 Zentimeter + 40 Zentimeter + 40 Zentimeter = 240 Zentimeter
- Dazu der Platz zum Laufen mit 2 x 30 Zentimeter = 60 Zentimeter
- Daraus folgt: 240 Zentimeter + 60 Zentimeter = 300 Zentimeter insgesamt
Stirnseite:
- 90 Zentimeter + 40 Zentimeter + 40 Zentimeter = 170 Zentimeter
- Wiederum der Bereich zum Herumlaufen mit 2 x 30 Zentimeter = 60 Zentimeter
- Daraus folgt: 170 Zentimeter + 60 Zentimeter = 230 Zentimeter insgesamt
Der Tisch mit der Größe 160 x 90 Zentimeter braucht mindestens eine Raumgröße von 300 x 230 Zentimetern.
Warum lohnt sich ein Teppich unter dem schwarzen Esstisch?
Ein Teppich unter dem schwarzen Esstisch lässt das Zimmer im Nu gemütlich erscheinen und sorgt für eine warme, heimelige Atmosphäre. Außerdem bietet er einige weitere Vorteile:
- Teppiche dämpfen Geräusche und den Trittschall.
- Ein Teppich verbindet die Sitzgruppe und macht sie zu einer Einheit, was sehr ansprechend aussieht.
- Zudem dient der Teppich als Schutz für den Boden, der sonst durch Stühlerücken oder Verschieben des Esstischs schnell Kratzer bekommen kann.
Sehr gut eignen sich pflegeleichte Kurzflormodelle und flach gewebte Varianten. An Materialien kommen vor allem Naturfasern wie Baumwolle oder Sisal sowie Kunstfasern aus Polyamid, Polyacryl oder Polyester infrage.