- Beistelltisch »Waschschüssel mit Stand«Ambiente HausUrsprünglicher PreisUVP 139,00 €Rabatt- 69,01 €Aktueller Preis69,99 €
- Konsolentisch »Frisierkommode, Frisiertisch, Schminktisch, inklusive Spiegel«, 1...INOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 509,00 €Rabatt- 309,01 €Aktueller Preis199,99 €
- Beistelltisch »Prague«, runde Form, aus gepresstem Plattenmaterial, Höhe 40 x ø 60 cmWOOODAktueller Preis195,99 €
- Konsolentisch »Marl 1«, Schminktisch, mit großem SpiegelFMDUrsprünglicher PreisUVP 332,28 €Rabatt- 110,29 €Aktueller Preis221,99 €
- Beistelltisch »Remus«, mit Ablagefach, aus AcrylglasPLACES OF STYLEAktueller Preis124,99 €
- Beistelltisch »Cee«, BxTxH: 41,5x32x61,5 cmMERXXUrsprünglicher PreisUVP 68,90 €Rabatt- 27 %Aktueller Preis49,99 €
- Konsolentisch, in edler verspiegelter OptikSalesFeverUrsprünglicher PreisUVP 962,00 €Rabatt- 486,01 €Aktueller Preis475,99 €
- Couchtisch »Barilo« 3-tlg. Set Beistelltisch | Maße ca. H. 42/47/52 x B. 34 x T. 34 cmVCMAktueller Preis68,99 €
- LeGer Home by Lena GerckeKonsolentisch »Leonore, TOPSELLER!, OTTOs Choice«, aus massivem Eschenholzfurnier,...
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- ParoliBeistelltisch, (Set), 2 er Set
- INOSIGNBeistelltisch
- Casablanca by GildeBeistelltisch »Beistelltisch Formus«, (1 St.)
- ParoliBeistelltisch
- MIRRORS AND MOREKonsolentisch »ALEXIS«, (6 St.), schwarzes Metallgestell
- FORTEBeistelltisch »Tobago«, Durchmesser ca. 74,5 cm
- WOOODBeistelltisch »Glossy«, Beschichtung aus antikem Messing, H 48 cm x B 38 cm
- Karup DesignBeistelltisch »GRAB-IT Stuhl, Hocker, Ablage, Aufbewahrung, Wandregal, Abstelltisch«,...
- PLACES OF STYLEBeistelltisch »Remus«, fluoreszierendes Acrylglas
- PLACES OF STYLEKonsolentisch »Remus«, aus Acrylglas
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Schublade Junata«
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, (1 St.)
- SalesFeverBeistelltisch, quadratisch 45x45 cm, in Marmoroptik foliert
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- Home affaireBeistelltisch, aufwendig handbemalt
- ParoliBeistelltisch
- Ambiente HausBeistelltisch, (Set, 2 St.)
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Schublade Lingis L«
- Garden PleasureBeistelltisch »Amarillo«
- INOSIGNBeistelltisch »Sterling«, (1 St.), Nachttisch für ein Boxspringbett - Couchtisch...
- PLACES OF STYLEBeistelltisch »Remus«, aus Acrylglas
- Zeller PresentLaptop Tablett
- my FlairBeistelltisch »Riviera«, mit abnehmbarem Tablett
- INOSIGNKonsolentisch »Hegomi, Breite 110 cm, 1 Tür, 1 Schubkasten, 2 Ablageböden, 1 Spiegel«,...
- ParoliBeistelltisch »Paroli«
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- FMDBeistelltisch »Mike«
- INOSIGNBeistelltisch, U-Form
- SalesFeverBeistelltisch, Tischplatte in Marmoroptik
- Home affaireBeistelltisch, handgearbeitet und handbemalt
- Ambiente HausBeistelltisch »Antik II«, antikbraun
- Home affaireBeistelltisch »Bajo«, Mangoholz, Handbemalt, Breite 40 cm
- JahnkeKonsolentisch »XTRA CONSOLE«, (1 St.), Sicherheitsglas, Konsole, Beistelltisch
- my FlairKonsolentisch »Inez«, mit 3 Schubladen
- WOOODBeistelltisch »Neva«, mit edlem grafischen Muster, H 40 cm x Ø 37 cm
- FMDBeistelltisch »Lund«
- JahnkeKonsolentisch »CIRCO CONSOLE«, (1 St.), gebogene Rahmenteile, Konsole, Beistelltisch
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Veronika«, schwarzes Metallgestell
- VCMBeistelltisch »Holz Couchtisch Kobila höhenverstellbar ausziehbar«
- Home affaireKonsole »CLEOPATRA 588«, Höhe 88 cm
- PLACES OF STYLETelefontisch »Remus«, aus Acrylglas
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Glas Tisch Wanilo M«
- SalesFeverKonsolentisch, verspiegelt
- ACTONA GROUPKonsolentisch »New York«, mit Metallgestell in gradliniger Optik, Höhe 79 cm, Breite...
- InnostyleKonsolentisch, (1 St.)
- MIRRORS AND MOREKonsolentisch »Alexis«, modernes Metallregal
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Wohnzimmertisch Kobila«
- ACTONA GROUPBeistelltisch, mit schmalen Metallgestell im modernen Industrie-Look, Höhe 63 cm
- KayoomBeistelltisch »Malibu 325, Beistelltisch mit edler Marmorplatte«, (1 St.),...
- KayoomBeistelltisch »Malibu 125, Runde Platte aus original Marmor, pflegeleicht«, (1 St.),...
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Rollen rollbar Stango S«
- ParoliBeistelltisch
- KayoomBeistelltisch »Art Deco 375, Abstelltisch aus Metall,funktional und stabil«, (1 St.),...
- ParoliBeistelltisch, TV Rack
- Home affaireBeistelltisch, (Set, 3 St.)
- Home affaireBeistelltisch, mit Blätterverzierung
- HOFMANN LIVING AND MOREKonsolentisch, (1 St.)
- JahnkeKonsolentisch »Chalet«, (1 St.), Konsolentisch mit 2 Schubladen und Ablage,...
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, Sicherheits-Spiegelgalsplatte
- ACTONA GROUPBeistelltisch »Infinity«, (Set, 3 Stück), Satz mit Tischen, Schlittenbeine aus...
- GamiKonsolentisch »SOLENA«, Konsolentisch
- Spinder DesignBeistelltisch »Ziggy«, Metall, Einzigartiges Design, Breite 44 cm
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kommt dir das bekannt vor? In deiner Wohnung liegen ständig Dinge auf dem Boden: Sei es die Fernbedienung, ein Zeitschriftenstapel oder die Dockingstation für das Smartphone. In diesem Fall fehlt es wahrscheinlich an einer Ablagefläche in diesem Bereich. Aber das ist kein Problem – schließlich gibt es Beistelltische, die in solchen Situationen zur Stelle sind.
Kleine Begriffsbestimmung: Was ist ein Beistelltisch?
Kurz gesagt: Ein Beistelltisch ist ein Tisch, vor dem du nicht direkt sitzt – anders als beispielsweise bei einem Esstisch oder einem Schreibtisch. Dazu kommt ein weiteres Merkmal: die Mobilität. Aufgrund ihrer geringen Größe lassen sich die meisten dieser Tische bei Bedarf leicht umstellen. Allerdings gibt es auch Modelle für feste Standorte, wie etwa Konsolentische.
Warum ergänzen Beistelltische die Einrichtung perfekt?
Beistelltische bieten eine nützliche Ablagefläche im Kleinformat. Hier findet all das Platz, was du gerne griffbereit hast: von der Schale mit Knabberkram über deine aktuellen Lieblingsbücher bis zum Smartphone oder Notebook. Gleichzeitig sorgen sie für Ordnung, indem sie beispielsweise den Esstisch freihalten. Zu guter Letzt folgen dir die meisten Beistelltische dorthin, wo du sie brauchst. Das ist praktisch und zudem bringt es mehr Leben und Abwechslung in die Wohnräume.
Bestelltische für jeden Zweck: die wichtigsten Varianten
Beistelltische existieren in diversen Ausführungen. Dabei liegen die Unterschiede außer im Design vor allem in der Funktion.
- Universell einsetzbare Ablagetische stellen die bekanntesten Vertreter der Kategorie dar. Sie sind rund um Sofa und Sitzgruppe in ihrem Element. Gut zu wissen: Anders als
Couchtische decken diese Beistelltische ein größeres Spektrum an Höhen ab. Der Grund liegt in der Funktionalität: Ein höherer Tisch lässt sich leichter erreichen, wenn er seitlich neben einem Sofa mit hoher Armlehne steht. Es ist also sinnvoll, bei der Auswahl das Design der Couch im Hinterkopf zu behalten.
- Ein Beistellwagen verfügt über Rollen und lässt sich somit voll beladen problemlos bewegen. Dieses Möbel taucht in zwei verschiedenen Spielarten auf: Leicht gebaute Servierwagen dienen dazu, Tee oder Kaffee ins Wohnzimmer zu befördern. Küchenwagen fallen deutlich wuchtiger aus und tragen bei Bedarf ein komplettes Geschirrservice oder den Festtagsbraten.
- Eine mögliche Alternative zum Beistellwagen:Tabletttische. Zwar erfordert das Balancieren des abnehmbaren Tabletts etwas Übung, dafür haben diese Tische einen Vorteil: Sie sind in der Regel von normalen Beistelltischen nicht zu unterscheiden – abgesehen von einem hohen Rand bei manchen Modellen. Und die Bauweise erlaubt vielfältige Designs: Modelle mit puristischen Chrom-Gestellen sind ebenso erhältlich wie solche im Retro-Look der 50er mit Holz.
- Der Konsolentisch fällt unter den Beistelltischen aus dem Rahmen – denn er ist für einen festen Standort gedacht. Im Prinzip handelt sich um eine Mischung aus Sideboard und Tisch. Charakteristisch sind die normale Tischhöhe und die geringe Tiefe. Bei diesen Tischen vereint sich der funktionale Aspekt mit dem dekorativen. Übrigens: Wie du einen Konsolentisch stilvoll in deine Einrichtung integrierst, erfährst du weiter unten.
- Truhentische sind überall dort ratsam, wo versteckter Stauraum notwendig ist. In kleinen Wohnzimmern lösen sie so manches Platzproblem. Aber Achtung: Im gefüllten Zustand erreichen Truhentische ein relativ hohes Gewicht. Aus diesem Grund eignen sie sich bevorzugt als Ersatz für den Couchtisch, weniger als mobile Ergänzung.
Einrichtungstipps, Teil I: Beistelltische zur Sitzgruppe
Im Wohnzimmer ist der Beistelltisch klassischerweise im Umfeld von Sofa und Sitzgruppe zu finden. Und beides ergibt im Idealfall eine spannende Einheit, ohne dass sich die Objekte gegenseitig die Show stehlen. Um das zu bewerkstelligen, sind verschiedene Methoden denkbar. Eine simple: Setze auf Harmonie in puncto Stil, aber auf einen deutlichen Gegensatz bei der konkreten Form.
Ein Beispiel: Du besitzt ein modernes, puristisches Sofa. Es verfügt über ein bodennahes Design und alles folgt geraden Linien und rechten Winkeln. Klar, die einfachste Möglichkeit wäre, Beistelltische dazuzustellen, die wie massive Würfel aussehen. Wohnlicher wirken aber schlichte runde Tische, die dem Ensemble die Strenge nehmen. Du möchtest bei kubischen Formen bleiben? Dann kommen quadratische Tische mit filigranen, leichten Untergestellen in Betracht. Dadurch entsteht ein reizvoller Gegensatz zur bodennahen, wuchtigen Anmutung des Polstermöbels.
Kommt zur Sitzgruppe noch ein Couchtisch hinzu? In diesem Fall reicht es, wenn eines der Elemente – entweder Polstermöbel, Couchtisch oder Beistelltische – einen Kontrast zu den anderen bildet. Ansonsten besteht das Risiko, dass zu viel Unruhe ins Gesamtbild kommt.
Einrichtungstipps, Teil II: Konsolentisch in Szene setzen
In jeder Wohnung gibt es diese Stellen, die ein wenig zu kahl und nüchtern aussehen. Ein langer Flur oder eine ungenutzte Wohnzimmerwand sind beispielsweise der richtige Ort für eine spezielle Art Beistelltisch: Mit einem Konsolentisch schlägst du in diesen Fällen zwei Fliegen mit einer Klappe. Du verleihst diesem Bereich des Raumes ein wohnliches Flair und gewinnst eine Ablagefläche hinzu.
Damit der Konsolentisch optimal zur Geltung kommt, braucht es nur ein wenig Dekoration. Weniger ist hier mehr – in der Regel reichen zwei oder drei Objekte aus. Faustregel: Je moderner der Tisch und die Wohnungseinrichtung, desto übersichtlicher darf die Deko sein.
Sehr schön wirkt ein Bild oder ein Spiegel über dem Konsolentisch. Auch Exemplare in mittelgroßen Formaten empfehlen sich hier, die alleine an einer großen Wand verloren erscheinen. Denn der Beistelltisch darunter wirkt wie ein optischer Anker. Eine Tischlampe taucht das Ganze in den Abendstunden in einen warmen Lichtschein. Den Feinschliff bekommt das Ensemble durch eine dekorative Schale.