- Esstisch »Melinda, TOPSELLER!, OTTOs Choice« aus massivem Eschenholzfurnier, in zwei...LeGer Home by Lena GerckeUrsprünglicher PreisUVP 799,99 €Rabatt- 357,00 €Aktueller Preisab 442,99 €

- Couchtisch »GABRIEL« Ablageboden; Baumkantenoptik; U-GestellHELAUrsprünglicher PreisUVP 299,99 €Rabatt- 127,00 €Aktueller Preis172,99 €


- Esstisch »TOPSELLER!« Esstisch, OTTOs Choice, 160 cm, ausziehbar auf 210 cm, in...MäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 720,00 €Rabatt- 234,01 €Aktueller Preis485,99 €

- Esstisch »Chelsea« Eiche furniert, verschiedene Breiten, robuste Beine aus massiver EicheLeGer Home by Lena GerckeUrsprünglicher Preisstatt 599,99 €Rabatt- 81,00 €Aktueller Preisab 518,99 €

- Beistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Beistelltisch Barilo«VCMAktueller Preis68,99 €

- Couchtisch »Westminster S BESTSELLER!« Höhe ca. 50cm, im romantischen LandhausstilHome affaireUrsprünglicher PreisUVP 399,99 €Rabatt- 100,00 €Aktueller Preis299,99 €
- Esstisch »Mister TOPSELLER!« OTTOs Choice, Gestell in A-FormMäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 366,00 €Rabatt- 113,01 €Aktueller Preisab 252,99 €+4 Farben
- Couchtisch »Tarragona« Couchtisch mit 2 offenen Fächern - (B/T/H) 60/60/37 cmPLACES OF STYLEUrsprünglicher PreisUVP 99,00 €Rabatt- 29 %Aktueller Preis69,99 €

- Couchtisch »FCT« Breite 70 cmHome affaireAktueller Preis161,99 €
- Couchtisch »Joker, TOPSELLER!« Couchtisch, Wohnzimmertisch, OTTOs Choice, Klassischer...StolkomUrsprünglicher PreisUVP 109,00 €Rabatt- 32 %Aktueller Preisab 73,99 €
+3 Farben - Couchtisch »Big-System« OTTO Choices!, TOPSELLER!, Tisch, Wohnzimmertisch, aus MDF HolzMäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 303,00 €Rabatt- 99,01 €Aktueller Preisab 203,99 €+1 Farbe
- Couchtisch »Harrison mit Schublade, Tisch im Old Style Dekor, BxHxT 100x44x60 cm«...StolkomUrsprünglicher PreisUVP 199,00 €Rabatt- 98,01 €Aktueller Preis100,99 €

- Couchtisch »Festival, TOPSELLER!« OTTOs Choice, mit Schubladen, Wohnzimmertisch...StolkomUrsprünglicher PreisUVP 259,00 €Rabatt- 128,01 €Aktueller Preis130,99 €
+1 Farbe - Couchtisch »Beauvais« Breite ca. 120 cmHome affaireUrsprünglicher PreisUVP 229,99 €Rabatt- 68,00 €Aktueller Preis161,99 €
- Couchtisch »Soli« Rund Couchtisch, Tischplatte matt Eiche, Säule Gestell grau, Ø65x43cmACTONA GROUPAktueller Preisab 142,99 €

- Couchtisch »TOPSELLER!« Beistelltisch, OTTOs Choice, Tisch, U-GestellMäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 303,00 €Rabatt- 104,01 €Aktueller Preis198,99 €+6 Farben
- Couchtisch »TOPSELLER!« Beistelltisch, OTTOs Choice, Ausziehbar, in verschiedenen...MäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 440,00 €Rabatt- 164,01 €Aktueller Preis275,99 €

- Esstisch »New York« mit modernem Spider GestellHome affaireAktueller Preisab 1.114,99 €

- Couchtisch »AKONI« 2-er Set Massivholz Teak recycelt mit MusterStolkomUrsprünglicher PreisUVP 519,00 €Rabatt- 279,01 €Aktueller Preis239,99 €

- Esstisch »Roxby runder Esstisch, TOPSELLER! pflegeleicht, starke Tischplatte«...ACTONA GROUPAktueller Preis209,99 €

- Couchtisch »Tara« (H/B/T): 40/110/61cm, lackiert mit wasserbasiertem UV-Lack, mit...Home affaireUrsprünglicher PreisUVP 429,00 €Rabatt- 59,01 €Aktueller Preis369,99 €

- Esstisch »Barlow« Esstisch, matt Eiche Lack Furnier, Gestell matt Eiche, 120x80x74.8cmACTONA GROUPUrsprünglicher Preisstatt 228,99 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis206,99 €

- Esstisch »Firenze« Beite 137-185 cm, inkl. AnsteckplatteINOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 490,00 €Rabatt- 155,01 €Aktueller Preis334,99 €
- Esstisch TresentischMäusbacherAktueller Preis109,99 €
- Esstisch »Komfort Tisch TOPSELLER!« Esstisch, Auszugstisch, OTTOs Choice, mit X...MäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 1.050,00 €Rabatt- 330,01 €Aktueller Preis719,99 €

- Couchtisch »Hayato« Breite ca. 110 cmFORTEUrsprünglicher PreisUVP 219,00 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis194,99 €

- Beistelltisch »Holz Beistelltisch Couchtisch Sofatisch Nachto S« Nachto,VCMAktueller Preis48,99 €

- Couchtisch »Iloppa« Breite ca. 120 cmFORTEUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 97,01 €Aktueller Preis151,99 €

- Esstisch »Prisma 180x90 cm, Esszimmertisch, ausziehbar, erweiterbar auf 228 cm«...INOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 620,00 €Rabatt- 220,01 €Aktueller Preis399,99 €
- Couchtisch »Rava« B/T/H: 90/60/45 cm, aus Eichenholz, FSC® zertifiziert, mit 2...Home affaireAktueller Preisab 551,99 €

- Couchtisch »CAMBRIDGE« Breite ca. 93 cmHome affaireUrsprünglicher PreisUVP 399,99 €Rabatt- 119,00 €Aktueller Preis280,99 €
- Couchtisch »Solano« Couchtisch, grau Mamor River rau Papier, 100x75x36cmACTONA GROUPUrsprünglicher Preisstatt 160,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis146,99 €

- Esstisch »Calabria« Massivholz mit BaumkanteMCA livingUrsprünglicher PreisUVP 639,00 €Rabatt- 139,01 €Aktueller Preisab 499,99 €
- Esstisch »Rustica« , Breite 180 cm, erweiterbar durch AnsteckplatteINOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 500,00 €Rabatt- 143,01 €Aktueller Preis356,99 €
- Couchtisch »Tarragona« Couchtisch m. 2 Schub.K, 2 Fächern & Soft-Close - (B/T/H)...PLACES OF STYLEAktueller Preis183,99 €

- Esstisch , in verschiedenen GrößenMäusbacherAktueller Preisab 340,99 €
- Esstisch »Lincoln« Esszimmertisch Massivholz geölt, FSC zertifiziertes MassivholzMCA livingUrsprünglicher Preisstatt 469,99 €Rabatt- 78,00 €Aktueller Preis391,99 €

- Beistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Schublade Lingis M«VCMAktueller Preis115,99 €

- Couchtisch »TOPSELLER!« Beistelltisch, OTTOs Choice, Ausziehbar, in verschiedenen...MäusbacherUrsprünglicher PreisUVP 440,00 €Rabatt- 146,01 €Aktueller Preis293,99 €

- Beistelltisch »Holz Beistelltisch Couchtisch Sofatisch Nachto«VCMAktueller Preis48,99 €

- Esstisch »Greta« Esstisch Massivholz mit Baumkante oder grader KanteMCA furnitureUrsprünglicher PreisUVP 1.179,00 €Rabatt- 279,01 €Aktueller Preisab 899,99 €

Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Holztische: So vielseitig bereichern sie dein Wohnambiente
Du wünschst dir hochwertige Tische aus Holz für unterschiedliche Wohnbereiche? Hier liest du, welche Holztische im Trend liegen, erfährst, worauf es bei der Auswahl ankommt und entdeckst kreative Wohninspiration.
Ob natürlich, mit sichtbaren Baumkanten verarbeitet, angesagt im Industriestil veredelt oder kunstvoll für den Shabby-Look auf Alt getrimmt: Holztische erzeugen ein behagliches Ambiente und verströmen ein unnachahmliches Flair. Das Naturmaterial Holz überzeugt mit weiteren Vorteilen: Es beeinflusst das Raumklima positiv und lässt sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil integrieren. Wie das auf zeitgemäße Weise funktioniert, woran du Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft erkennst und was du bei der Reinigung wissen solltest, verraten dir die folgenden Tipps.
- Wodurch unterscheiden sich die Werkstoffe von Holztischen voneinander?
- Massiv- versus Vollholz: ein Blick auf die feinen Unterschiede
- Woran erkenne ich, ob Holztische aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen?
- Welche Designs liegen bei Holztischen aktuell im Trend?
- Wie reinige und pflege ich die Holzoberflächen meiner Tische?
Wodurch unterscheiden sich die Werkstoffe von Holztischen voneinander?
Beim Kauf eines Holztisches kommen bei der Vielzahl der verwendeten Begriffe einige Fragen auf: Ist Massiv- mit Vollholz identisch? Welche Unterschiede bestehen zwischen Echtholz-Furnier und Holzdekor? Und was versteht man unter Sperrholz? Weißt du, worum es sich bei deinem Tisch handelt, gewinnst du zugleich wertvolle Informationen zu den Materialeigenschaften und zur Pflege der Oberfläche. Vereinfacht dargestellt werden Holztische aus Holzwerkstoffen oder aus Vollholz gefertigt, doch die Übersicht im Anschluss zeigt: Ganz so einfach gestaltet sich die Unterteilung in der Praxis nicht.
Massiv- versus Vollholz: ein Blick auf die feinen Unterschiede
Dich fasziniert die Robustheit massiver Holz-Esstische und du überlegst, welche Variante deinen Vorstellungen am besten entspricht? Die Bezeichnungen Voll- und Massivholz werden im Sprachgebrauch gern synonym verwendet, spiegeln jedoch verschiedene Verarbeitungen wider, die du anhand der Schnittkante erkennst:
- Die Bretter für einen Vollholztisch werden komplett aus einem Baumstamm gesägt. Merkmale wie Astlöcher unterstreichen ihre Natürlichkeit. Da Vollholz eine aufwendige Verarbeitung erfordert, liegt sein Preis vergleichsweise höher als bei anderen Holzarten.
- Für einen Tisch aus Massivholz werden mehrere Holzschichten miteinander verleimt. Diese stammen ebenfalls von echtem Holz, allerdings nicht von einem durchgehenden Holzstück.
- Ein teilmassiver Holztisch zeichnet sich durch eine Kombination aus Massivholz mit Holzwerkstoffen oder Furnier aus.
Hier ein Tipp: Auf der Suche nach Holztischen stößt du auch auf den Begriff Echtholz; dieser ist jedoch weniger aussagekräftig. Er sagt aus, dass bei der Herstellung des Tisches echtes Holz verwendet wurde und lässt einen breiten Spielraum für vielfältige Holzwerkstoffe unterschiedlicher Qualitäten. Klar definiert ist hingegen das Echtholz-Furnier.
Wodurch hebt sich Echtholz-Furnier von Holzdekor ab?
Du hast dich auf Anhieb in einen der modernen Holz-Couchtische mit ansprechendem Echtholz-Furnier verliebt und fragst dich, was hinter diesem Attribut steckt? Es bedeutet, dass der Tisch mit echtem Holz beschichtet ist, das sich wiederum nach dem angewandten Schneideverfahren unterscheidet:
- Durch das Schälen von Rundholz entstehen Furnierplatten mit Stärken von 0,5 bis 1,5 Millimetern. Schälfurniere dienen zur Herstellung plattenförmiger Holzwerkstoffe.
- Das handwerklich anspruchsvolle Sägefurnier wird durch Sägen vom Baumstamm gewonnen. Mit seiner Dicke von bis zu zehn Millimetern verleiht es hochwertigen, dauerhaft benutzten Holztischen Langlebigkeit.
- Messerfurniere haben eine durchschnittliche Stärke von 0,4 bis 0,7 Millimetern und fungieren als verschönernde Beschichtungen preisgünstiger Trägermaterialien wie Spanplatten.
Hier ein Tipp: Fehlt hier der Hinweis auf Echtholz, besteht die Beschichtung aus einem anderen Werkstoff. Ein Furnier mit Holzdekor zeigt das optische Erscheinungsbild von Holz, hat jedoch nichts mit dem Naturmaterial zu tun.
Was versteht man unter Holzwerkstoffen und welche Vorteile bieten sie?
Holzwerkstoffe bezeichnen zerkleinertes Holz, das durch erneutes Zusammenfügen verschiedenartige Strukturen und Eigenschaften erhält.
- Größere Elemente werden als Vollholz- oder Furnierwerkstoffe zu Brettern und Furnieren verarbeitet.
- Kleine Holzpartikel wie Fasern oder Späne dienen mit Bindemitteln, mechanischen Verbindungen und/oder Zusatzstoffen der Herstellung von Holzspan-, Holzfaser- und Verbundwerkstoffen. Wie klassische Sperrholzplatten zählen auch mehrlagige Multiplexplatten zu dieser Kategorie. Letztere finden unter anderem als Tischplatten bei Holz-Beistelltischen oder Holz-Schreibtischen Verwendung.
Woran erkenne ich, ob Holztische aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen?
Wenn dein Fokus bei der Anschaffung von Holztischen samt passender Sessel auf Nachhaltigkeit liegt, halte Ausschau nach einer FSC-Zertifizierung. Das internationale Zertifizierungssystem des „Forest Stewardship Council“ legt rund um den Globus die Standards für nachhaltige Waldwirtschaft fest. Diese umfassen zehn ökologische sowie soziale Prinzipien, deren Einhaltung vor der Vergabe des Zertifikats streng von unabhängigen Gutachtern kontrolliert werden.
Welche Designs liegen bei Holztischen aktuell im Trend?
Du bist auf der Suche nach einem besonderen Holztisch, der sich wohltuend von der Masse abhebt? Natur pur holst du dir mit einem Baumkantentisch aus unbearbeiteten Holzscheiben in dein Zuhause. In Form eines Couch- oder Beistelltisches setzt er als einzigartiges Dekoelement Akzente; als Esstisch bildet er den Mittelpunkt des Raums. Aus einem Holzstück gearbeitet, mit natürlich belassenen Kanten, verfügt er über eine sinnliche Holzhaptik, die ihm unvergleichlichen Charme verleiht. Seine Beine bestehen aus Holz oder Stahl, wobei letztere Variante elegant den trendigen Industrial Style einbezieht. Dieser kombiniert Holz und Metall und spielt dadurch raffiniert mit Kontrasten. Unikate stellen Holztische im Shabby Chic dar, die zugleich durch ihre künstlichen Gebrauchsspuren ein wohnliches, gemütliches Ambiente erzeugen. Ihr Vintage-Look beruht auf mehreren, unregelmäßig abgeschliffenen Farbschichten.
Wie reinige und pflege ich die Holzoberflächen meiner Tische?
Je nach Modell sind die Oberflächen von Holztischen gelaugt, geölt, gewachst, lackiert oder unbehandelt. Staub und Verunreinigungen entfernst du mit einem soften Mikrofasertuch oder einer weichen Bürste. Du kannst auch ein feuchtes Tuch verwenden, nur dürfen auf dem Holz keine Wasserrückstände bleiben. Bei einem gewachsten Holztisch ist es sinnvoll, ein Mal jährlich die schützende Wachsschicht zu erneuern. Das gilt sinngemäß auch für geölte Ausführungen. Gelaugtes und unbehandeltes Holz lässt sich wahlweise ölen, wachsen, lasieren oder lackieren.