- Eckschreibtisch »Bern«, mit viel Stauraum, Breite 129 cm, rechts oder links montierbarbyLIVINGUrsprünglicher PreisUVP 359,99 €Rabatt- 160,00 €Aktueller Preis199,99 €+3 Farben
- Eckschreibtisch »Lex, Schreibtisch / Sideboard,«, variabel montierbar, Breite 136 /...FMDUrsprünglicher PreisUVP 418,20 €Rabatt- 237,21 €Aktueller Preis180,99 €+2 Farben
- Eckschreibtisch »LUX«, wechselseitig montierbar, Seitenteil aus ESG SicherheitsglasJahnkeUrsprünglicher PreisUVP 979,99 €Rabatt- 328,00 €Aktueller Preis651,99 €
- Eckschreibtisch »Ecki«VOGL MöbelfabrikUrsprünglicher PreisUVP 219,00 €Rabatt- 21 %Aktueller Preis172,99 €
- Eckschreibtisch »New Selina«, Schreibtisch, Schubkästen, mit oder ohne Monitoraufsatz,...INOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 599,00 €Rabatt- 102,01 €Aktueller Preisab 496,99 €
- Eckschreibtisch »LIBRE C 155 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, Breite ca. 140 cmJahnkeUrsprünglicher PreisUVP 529,99 €Rabatt- 76,00 €Aktueller Preis453,99 €
- Eckschreibtisch »AUGSBURG«, Schreibtisch/Sideboard m. Stauraum, beidseitig montierb.,...FMDUrsprünglicher PreisUVP 287,50 €Rabatt- 176,06 €Aktueller Preis110,99 €+5 Farben
- Eckschreibtisch, Winkel-Schreibtisch, beidseitig montierbar, Maße 205/155x75,4x65,0 cmFMDUrsprünglicher PreisUVP 344,35 €Rabatt- 163,36 €Aktueller Preis180,99 €
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »Romance«, im Landhaustil, mit Sideboard, 140x130 cm
- Home affaireEckschreibtisch »Macon«, Computertisch mit vielen Stauraummöglichkeiten, Breite 130 x...
- GERMANIAEckschreibtisch »Adrano«, (1 St.), mit integriertem Sideboard
- JahnkeEckschreibtisch »CU-LIBRE 150 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar
- INOSIGNEckschreibtisch »Plus«, Schreibtisch mit vielen Stauraummöglichkeiten, Gestell aus Metall
- FMDEckschreibtisch »Valley«, Breite 118 cm
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Lissabon Winkelschreibtisch«, mit integriertem Sideboard, rechts...
- JahnkeEckschreibtisch »WAVE C 150 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, Fronten in Wellendesign,...
- FMDEckschreibtisch »Diego«, Hochglanzfronten, mit Regalelement, viel Stauraum
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »Amanda«, (1 St.), Winkelschreibtisch rechts links montierbar
- SchildmeyerEckschreibtisch »Serie 200«
- INOSIGNEckschreibtisch »Arbeitstisch, Sekretär, Bürotisch, Stauraum, Computertisch,«, 3...
- JahnkeEckschreibtisch »CHALET D 155 E«, (1 St.), im Landhausstil, wechselseitig montierbar
- FORTEEckschreibtisch »Tempra«, viel Stauraum, Breite 151 cm
- Home affaireEckschreibtisch »Licia«, Breite 140 cm, mit viel Stauraum, im Landhausstil
- InnostyleEckschreibtisch, (1 St.)
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »Ben«, (1 St.), elektrisch höhenverstellbarer Desk mit 4 Memory...
- INOSIGNEckschreibtisch »Esse, Schreibtisch im modernen Design«, mit oder ohne Monitoraufsatz...
- JahnkeEckschreibtisch »SLIDE C 150 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Lioni«, mit integriertem Sideboard
- INOSIGNEckschreibtisch »Skruva, Computertisch, Basteltisch«, Metallgestell, Eckregal,...
- Home affaireEckschreibtisch »Omaha«, Gamingtisch mit Tür, Towerfach und Monitorablage, Breite 139 cm
- JahnkeEckschreibtisch »CLASSIC C 145 E«, wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- JahnkeEckschreibtisch »CARVE C 145 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »Office Lux«, mit Kabeldurchlass, rechts/links montierbar, 223x170 cm
- JahnkeEckschreibtisch »LOOP C 150 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar,...
- InnostyleEckschreibtisch, (1 St.)
- JahnkeEckschreibtisch »CSL 465«
- JahnkeEckschreibtisch »CU-LIBRE 125 E«, wechselseitig montierbar
- GERMANIAEckschreibtisch »Slide«, Regalelement mit Schiebetüren/wendbar, 120x120 cm, Made in...
- GERMANIAEckschreibtisch »Olvera«, Made in Germany
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Profi 3.0 Winkelkombination«, (3 St., Bestehend aus Schreibtisch...
- FORTEEckschreibtisch »Goldsboro«, mit 2 Schubladen & Türen, Metallkufe & -griffe in...
- JahnkeEckschreibtisch »CLUB C 130 E«, Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar, Breite 130 cm
- INOSIGNEckschreibtisch »Riga, Breite 170cm, in Nox Oak Nachbildung und Basalt grau«,...
- BEGA OFFICEEckschreibtisch »BC3155«, schwarz mit Ablagefächer und Schublade
- SchildmeyerEckschreibtisch »Serie 1500«
- FMDEckschreibtisch »Calvi«, frei stellbar, XL-Arbeitsplatz, in 3 Größen - 4...
- JahnkeEckschreibtisch »LOOP«, wechselseitig montierbar
- JahnkeEckschreibtisch »CLUB«, wechselseitig montierbar
- JahnkeEckschreibtisch »X-CLUB C 40 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar,...
- GamiEckschreibtisch »MAMBO«, (1 St.)
- SchildmeyerEckschreibtisch »Ekko, Breite 130 cm«, Metallbeschläge, Haarnadelfüße, Tischplatte...
- byLIVINGEckschreibtisch »Bern«, platzsparender Schreibtisch, rechts und links montierbar,...
- JahnkeEckschreibtisch »LIBRE D 240 E«, (1 St.), wechselseitig montierbar, Breite ca. 140 cm
- PLACES OF STYLEEckschreibtisch »Moid, Computertisch, Kabeldurchlass, mit Regalfächern,«, Schublade...
- GERMANIAEckschreibtisch »GW-Agenda«, höhenverstellbar, verfügbar in verschiedenen Maßen
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Ob Student oder Schülerin, Arbeitnehmer oder Freiberuflerin: Immer mehr Menschen richten sich zu Hause eine eigene Arbeitsecke ein. Manch einer hat dafür ein komplettes Zimmer zur Verfügung, andere nutzen hierfür einen Bereich im Wohn- oder Kinderzimmer. Was immer auf dich zutrifft: Mit modernen Eckschreibtischen profitierst du von mehreren Vorzügen. Die Tische sparen aufgrund ihrer verwinkelten Form viel Platz und bieten zugleich allerlei Stauraum für Dokumente und Mappen sowie Laptop und Desktop-PC.
Eine Frage der Maße und Bauart: Welcher Eckschreibtisch passt zu mir?
Eckschreibtische erhältst du mit gleich oder unterschiedlich langen Seiten. Wer nicht viel Stellfläche parat hat und den Schreibtisch beispielsweise im Wohnzimmer oder in einer Einzimmerwohnung aufstellt, ist mit einem Modell in kompakten Maßen gut beraten. Eckschreibtische, die auf beiden Seiten nicht über 120 cm hinausgehen, fügen sich selbst in kleine Räume wunderbar ein.
Wer ein eigenes Arbeitszimmer oder mehr Platz im Wohnbereich hat, greift zu einem Tisch mit großflächiger Tischplatte. Eckschreibtische, die auf beiden Seiten mindestens 200 cm aufweisen, ermöglichen es zwei Personen, gemeinsam daran zu arbeiten. Damit eignen sie sich prima für Paare, die sich zu Hause ihr Büro einrichten.
Einfache Varianten bringen eine Tischplatte samt Fußgestell mit, was für eine luftige, offene Optik im Raum sorgt. Der Großteil der Eckschreibtische integriert jedoch zusätzlichen Stauraum in Form von Schubladen und Regalfächern für wichtige Unterlagen oder Büroutensilien. So hast du Stifte, Dokumente und Ähnliches griffbereit am Schreibtisch.
Einige Eckschreibtische sind auf die Verwendung von Desktop-PCs ausgelegt und zeichnen sich unter anderem durch tiefe, stabile Ablageflächen für den Computer und/oder Drucker aus. Ein weiteres Merkmal dieser Computerschreibtische ist eine ausziehbare Ablagefläche unter der Tischplatte für die Tastatur.
Nutzt du deinen Schreibtisch lediglich für einen Laptop, legst allerdings Wert auf viel Stauraum unter der Tischplatte? Dann ist ein Sekretär eine interessante Alternative für dich. Er trumpft für gewöhnlich mit einer kleinen Arbeitsfläche auf, bietet darunter aber umso mehr Platz für Dokumente, Schreibutensilien und Co.
Beliebte Materialien und Farben: In welchen Designs bekomme ich Eckschreibtische?
Moderne Eckschreibtische bestehen für gewöhnlich aus robustem Holzwerkstoff, der mit Melaminharz beschichtet ist. Dadurch erfreust du dich an einer kratzfesten und pflegeleichten Oberfläche. Greife einfach zu einem feuchten Tuch und fahre damit regelmäßig über die Tischplatte und das Fußgestell. Vergiss dabei die Ablageflächen nicht und wische hin und wieder auch die Schubladen aus.
Farblich dominieren helle wie dunkle Brauntöne, teilweise mit deutlich sichtbaren Maserungen. Das schafft eine natürliche Optik in deiner Arbeitsumgebung. Besonders edel wirken Eckschreibtische mit weißer Hochglanzoberfläche. Tipp: In kleinen Zimmern solltest du generell auf Schreibtische in hellen Farben setzen. Sie nehmen optisch weniger Raum ein. Sehr stylish sind Tische in weiß-grauer Steinoptik, nordisches Flair holst du dir mit einem hellen Eckschreibtisch mit angeschrägten schmalen Füßen in dein Homeoffice.
Die richtige Position: Wo stelle ich meinen Eckschreibtisch auf?
Die naheliegende Option besteht darin, den Schreibtisch in einer Ecke des Raumes zu platzieren. Idealerweise wählst du dazu einen Platz in Fensternähe aus, sodass du am Vor- und Nachmittag angenehm bei Tageslicht arbeiten kannst. Zusätzlich dazu solltest du deinen Tisch mit einer hochwertigen Schreibtischlampe ausstatten.
Eine andere Möglichkeit ist es, den Eckschreibtisch nur mit der kürzeren Seite an die Wand zu stellen, sodass die lange Seite in den Raum hineinragt. Auf diese Weise trennst du etwa im Wohnzimmer deine Arbeitsecke vom Wohnbereich ab. Mit dem Rücken sitzt du dann zu Büroregalen oder Schränken, während vor dem Schreibtisch deine Polstermöbel zu einer Sitzecke gruppiert sind. Hier gilt ebenfalls: Eine angenehme Beleuchtung ist das A und O.
Tipp: Achte darauf, dass sich eine Steckdose in der Nähe des Eckschreibtisches befindet. An diese schließt du eine Mehrfachsteckdose an. So hast du genügend Anschlussmöglichkeiten für den Computer, Drucker und weitere technische Geräte.
Für eine bessere Konzentration: Wie halte ich Ordnung auf meinem Eckschreibtisch?
Um produktiv zu arbeiten, spielt Ordnung eine wesentliche Rolle. Somit ersparst du dir zeitaufwendiges Suchen nach bestimmten Büroutensilien und wirst nicht von herumliegenden Gegenständen abgelenkt. Sorge daher dafür, dass die Tischplatte möglichst freigeräumt ist und nur das Nötigste beherbergt, also zum Beispiel deinen Laptop, dein Notizbuch, deinen Tischkalender oder Ähnliches. Außerdem sollte alles, was sich auf der Tischplatte befindet, seinen festen Platz haben.
In die Schubladen deines Schreibtisches kommen diverse Büromaterialien, am besten sinnvoll sortiert. Dabei helfen dir Organizer-Einsätze für Schubladen, die du übrigens auch leicht selbst basteln kannst. Zerschneide einfach einen Schuhkarton und klebe die Pappe mithilfe eines doppelseitigen Klebebandes am Schubladenboden fest.
Tipp: Kleine Utensilien, wie zum Beispiel Büro- oder Heftklammern, solltest du zusätzlich in Döschen aufbewahren, damit sie nicht lose in den Fächern hin und her rutschen.
Wenn dein Eckschreibtisch keine Schubladen besitzt, du im Nachhinein aber merkst, dass du welche benötigst, ist das übrigens kein Problem: Nutze einen Rollboy, den du unter den Schreibtisch schiebst. Oder du schaffst dir einen Computerschrank an, den du mit dem Rücken zu deinem Schreibtischstuhl an der Wand platzierst. Darin ist viel Platz für Computerzubehör, Ordner, Bücher und vieles mehr.