- Konsolentisch »Luminara«, (1 St.), Flurtisch mit 2 Soft-Close Schubladen - 119/45/76 cmHome affaireAktueller Preis319,99 €
- Beistelltisch, (1 St.)heine homeAktueller Preis159,00 €
- Beistelltisch »Japan Side Table, kompakt, stilvoll, funktional, Made in Europe«,...Karup DesignAktueller Preis130,99 €
- Konsolentisch »SOLENA«, KonsolentischGamiAktueller Preis127,99 €
- Beistelltisch, (1 St.)Aktueller Preis99,99 €
- Beistelltisch, (1 St.)Aktueller Preis105,00 €
- Beistelltisch, (1 St.)heine homeAktueller Preis129,00 €
- heine home Beistelltisch, (1 St.)Aktueller Preis139,00 €
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Wohnzimmertisch Sulas«
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Jenifer«, (2 St.)
- ACTONA GROUPBeistelltisch »Lamoine«, Rund, Izmir matt schwarz, rau Melamin, Ø40x45 cm
- ParoliBeistelltisch
- ParoliBeistelltisch »Kasi II«
- ParoliBeistelltisch »Capri«
- ParoliBeistelltisch »Katris II«
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, Beistelltisch mit schönen Details "Motiv_Elefant"
- ParoliBeistelltisch »LarsII«
- ParoliBeistelltisch
- ParoliBeistelltisch »Genu IV«
- ParoliBeistelltisch
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, Sicherheitsglas
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, Sicherheits-Spiegelgalsplatte
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, Metallplatte
- HOFMANN LIVING AND MOREBeistelltisch, Mit Sicherheitsglasplatte
- VCMBeistelltisch »Holz Sofatisch Couchtisch Schublade Tindus«
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- Beistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Veronika«, schwarzes Metallgestell
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Jette«, (1 St.), hochwertige Echtholzplatte
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Mona«, (1 St.)
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Celli«, (1 St.), Kombination aus Holz und Metall
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Judy«, (Set, 2 St.), schwarzes Metallgestell
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Carolinaa«, (1 St.), schwarzes Metallgestell
- MIRRORS AND MOREBeistelltisch »Vilana«, (Set, 2 St.), schlichte Farbgebung
- Spinder DesignBeistelltisch »SALSA«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignBeistelltisch »DALEY HIGH«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignBeistelltisch »SUNNY 30«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignBeistelltisch »MIRA HIGH«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignBeistelltisch »SUNNY 50«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignBeistelltisch »MIRA LOW«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignBeistelltisch »SUNNY 40«, Beistelltisch aus Stahl
- Spinder DesignTabletttisch »ROUND«, Ausziehbarer Stahlarmtisch
- Spinder DesignBeistelltisch »DALEY LOW«, Beistelltisch aus Stahl
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- FLEXLUXBeistelltisch »Nachttisch, Sofatisch, Kaffeetisch, Couchtisch, Nierenform,«, Walnuss...
- SchildmeyerAblagetisch »Fynn«, Tischbeine aus Metall
- ParoliBeistelltisch, Sicherheitsglas ESG
- ParoliBeistelltisch, Sicherheitsglas ESG
- ACTONA GROUPBeistelltisch »Infinity«, (Set, 3 Stück), Satz mit Tischen, Schlittenbeine aus...
- ACTONA GROUPBeistelltisch »Avila«, Ecktisch, rund, Tischplatte aus Marmorstein, T: 52 cm
- ACTONA GROUPBeistelltisch »Infinity«, Ecktisch, Tischplatte in Marmoroptik, Metallgestell, H: 63 cm
- MCA furnitureKonsole »BANTRY Konsole«
- heine homeBeistelltisch, (1 St.)
- WOOODBeistelltisch »Prague«, runde Form, aus gepresstem Plattenmaterial, Höhe 40 x ø 60 cm
- WOOODBeistelltisch »Floyd«, aus Metall, H 47 cm x B 30 cm
- WOOODBeistelltisch »Stockholm«, mit abgerundeten Ecken, H 45 cm x B 45 cm
- WOOODBeistelltisch »Milan«, aus Mangoholz, H 42 cm x B 36 cm
- WOOODBeistelltisch »Colle«, (2 St., Maße Tisch 1: B 45/H 45/T 45 Maße Tisch 2: B 35/H 45/T...
- WOOODBeistelltisch »Broad«, H 55 cm x Ø 50 cm
- WOOODBeistelltisch »Neva«, mit edlem grafischen Muster, H 40 cm x Ø 37 cm
- WOOODBeistelltisch »Hold«, aus Mangoholz H 51 cm x B 35 cm
- Spinder DesignBeistelltisch
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Beistelltische: die praktischen Begleiter für Sofa & Co.
Ob im Wohnzimmer neben dem Sofa oder als Konsolentische: Beistelltische sind extrem vielseitige Möbel und in vielen Varianten verfügbar. Hier erfährst du mehr zum Sortiment und findest hilfreiche Einrichtungstipps.
Kommt dir das bekannt vor? In deiner Wohnung liegen ständig Dinge auf dem Boden: Sei es die Fernbedienung, ein Zeitschriftenstapel oder die Dockingstation für das Smartphone. In diesem Fall fehlt es wahrscheinlich an einer Ablagefläche in diesem Bereich. Aber das ist kein Problem – schließlich gibt es Beistelltische, die in solchen Situationen zur Stelle sind.
Kleine Begriffsbestimmung: Was ist ein Beistelltisch?
Kurz gesagt: Ein Beistelltisch ist ein Tisch, vor dem du nicht direkt sitzt – anders als beispielsweise bei einem Esstisch oder einem Schreibtisch. Dazu kommt ein weiteres Merkmal: die Mobilität. Aufgrund ihrer geringen Größe lassen sich die meisten dieser Tische bei Bedarf leicht umstellen. Allerdings gibt es auch Modelle für feste Standorte, wie etwa Konsolentische.
Warum ergänzen Beistelltische die Einrichtung perfekt?
Beistelltische bieten eine nützliche Ablagefläche im Kleinformat. Hier findet all das Platz, was du gerne griffbereit hast: von der Schale mit Knabberkram über deine aktuellen Lieblingsbücher bis zum Smartphone oder Notebook. Gleichzeitig sorgen sie für Ordnung, indem sie beispielsweise den Esstisch freihalten. Zu guter Letzt folgen dir die meisten Beistelltische dorthin, wo du sie brauchst. Das ist praktisch und zudem bringt es mehr Leben und Abwechslung in die Wohnräume.
Bestelltische für jeden Zweck: die wichtigsten Varianten
Beistelltische existieren in diversen Ausführungen. Dabei liegen die Unterschiede außer im Design vor allem in der Funktion.
- Universell einsetzbare Ablagetische stellen die bekanntesten Vertreter der Kategorie dar. Sie sind rund um Sofa und Sitzgruppe in ihrem Element. Gut zu wissen: Anders als Couchtische decken diese Beistelltische ein größeres Spektrum an Höhen ab. Der Grund liegt in der Funktionalität: Ein höherer Tisch lässt sich leichter erreichen, wenn er seitlich neben einem Sofa mit hoher Armlehne steht. Es ist also sinnvoll, bei der Auswahl das Design der Couch im Hinterkopf zu behalten.
- Ein Beistellwagen verfügt über Rollen und lässt sich somit voll beladen problemlos bewegen. Dieses Möbel taucht in zwei verschiedenen Spielarten auf: Leicht gebaute Servierwagen dienen dazu, Tee oder Kaffee ins Wohnzimmer zu befördern. Küchenwagen fallen deutlich wuchtiger aus und tragen bei Bedarf ein komplettes Geschirrservice oder den Festtagsbraten.
- Eine mögliche Alternative zum Beistellwagen:Tabletttische. Zwar erfordert das Balancieren des abnehmbaren Tabletts etwas Übung, dafür haben diese Tische einen Vorteil: Sie sind in der Regel von normalen Beistelltischen nicht zu unterscheiden – abgesehen von einem hohen Rand bei manchen Modellen. Und die Bauweise erlaubt vielfältige Designs: Modelle mit puristischen Chrom-Gestellen sind ebenso erhältlich wie solche im Retro-Look der 50er mit Holz.
- Der Konsolentisch fällt unter den Beistelltischen aus dem Rahmen – denn er ist für einen festen Standort gedacht. Im Prinzip handelt sich um eine Mischung aus Sideboard und Tisch. Charakteristisch sind die normale Tischhöhe und die geringe Tiefe. Bei diesen Tischen vereint sich der funktionale Aspekt mit dem dekorativen. Übrigens: Wie du einen Konsolentisch stilvoll in deine Einrichtung integrierst, erfährst du weiter unten.
- Truhentische sind überall dort ratsam, wo versteckter Stauraum notwendig ist. In kleinen Wohnzimmern lösen sie so manches Platzproblem. Aber Achtung: Im gefüllten Zustand erreichen Truhentische ein relativ hohes Gewicht. Aus diesem Grund eignen sie sich bevorzugt als Ersatz für den Couchtisch, weniger als mobile Ergänzung.
Einrichtungstipps, Teil I: Beistelltische zur Sitzgruppe
Im Wohnzimmer ist der Beistelltisch klassischerweise im Umfeld von Sofa und Sitzgruppe zu finden. Und beides ergibt im Idealfall eine spannende Einheit, ohne dass sich die Objekte gegenseitig die Show stehlen. Um das zu bewerkstelligen, sind verschiedene Methoden denkbar. Eine simple: Setze auf Harmonie in puncto Stil, aber auf einen deutlichen Gegensatz bei der konkreten Form.
Ein Beispiel: Du besitzt ein modernes, puristisches Sofa. Es verfügt über ein bodennahes Design und alles folgt geraden Linien und rechten Winkeln. Klar, die einfachste Möglichkeit wäre, Beistelltische dazuzustellen, die wie massive Würfel aussehen. Wohnlicher wirken aber schlichte runde Tische, die dem Ensemble die Strenge nehmen. Du möchtest bei kubischen Formen bleiben? Dann kommen quadratische Tische mit filigranen, leichten Untergestellen in Betracht. Dadurch entsteht ein reizvoller Gegensatz zur bodennahen, wuchtigen Anmutung des Polstermöbels.
Kommt zur Sitzgruppe noch ein Couchtisch hinzu? In diesem Fall reicht es, wenn eines der Elemente – entweder Polstermöbel, Couchtisch oder Beistelltische – einen Kontrast zu den anderen bildet. Ansonsten besteht das Risiko, dass zu viel Unruhe ins Gesamtbild kommt.
Einrichtungstipps, Teil II: Konsolentisch in Szene setzen
In jeder Wohnung gibt es diese Stellen, die ein wenig zu kahl und nüchtern aussehen. Ein langer Flur oder eine ungenutzte Wohnzimmerwand sind beispielsweise der richtige Ort für eine spezielle Art Beistelltisch: Mit einem Konsolentisch schlägst du in diesen Fällen zwei Fliegen mit einer Klappe. Du verleihst diesem Bereich des Raumes ein wohnliches Flair und gewinnst eine Ablagefläche hinzu.
Damit der Konsolentisch optimal zur Geltung kommt, braucht es nur ein wenig Dekoration. Weniger ist hier mehr – in der Regel reichen zwei oder drei Objekte aus. Faustregel: Je moderner der Tisch und die Wohnungseinrichtung, desto übersichtlicher darf die Deko sein.
Sehr schön wirkt ein Bild oder ein Spiegel über dem Konsolentisch. Auch Exemplare in mittelgroßen Formaten empfehlen sich hier, die alleine an einer großen Wand verloren erscheinen. Denn der Beistelltisch darunter wirkt wie ein optischer Anker. Eine Tischlampe taucht das Ganze in den Abendstunden in einen warmen Lichtschein. Den Feinschliff bekommt das Ensemble durch eine dekorative Schale.