- Highboard »Venus, Kommode«, Höhe 113 cm, Breite 121 cm
- Highboard »Monaco Höhe 154 cm, Kommode mit 2 Türen«, Soft/Self Closing
- Highboard »Naia, Hockkommode mit 5 Schubkästen«, abgerundete Schubladenkanten auf...
- Highboard »Jytana«, Höhe 200,3 cm, Schiebetüre mit Lamellenoptik, Mauvella Eiche /...
- Highboard »Rimini«, Höhe 129 cm
- Highboard »Miro«, Breite 121 cm mit dekorativem Siebdruck
- Highboard »Toledo,Breite 147,5cm,trendige Hochkommode mit 3Türen und Schublade«,...
- Highboard »City/Giron«, Höhe ca. 120 cm
- Highboard »Dama Höhe 111 cm, Breite 121 cm, Kommode 2 Türen, Hochkommode«, Front in...
- Highboard »VEDDEL«, Höhe ca.140
- Highboard »Maryd«, (1 St.), Hochkommode mit Untergestell in Holzoptik
- Highboard »Asymetric, Breite 92 cm, moderne grifflose Hochkommode mit 3 Türen«,...
- Highboard »Toledo,Breite 147,5 cm,trendige Hochkommode mit 3 Türen 1SK«, Hochschrank...
- Highboard »Vega,Highboard,Kommode,120 cm«, mit 2 Türen,Fronten mit Rillen-Optik
- Highboard »Torge, Kommode, Schrank, Sideboard, Anrichte, Mehrzweckschrank«, (1 St.),...
- Highboard »HIGHBOARD PHUKET«, (1 St.), moderne Kommode mit 4 Türen und 8 Fächern,...
- Highboard »Kenia«, (1 St.), Modernes Highboard, mit Glastüren, Breite 135 cm
- Highboard »Hayato«, Höhe ca. 159 cm
- Highboard »Everest Höhe 177 cm, Kommode mit 2 Türen u. 2 Schubkästen«, Sideboard,...
- Highboard »Basic Höhe 162 cm, Breite 102 cm, Kommode 4 Türen, Hochkommode«,...
- Highboard »Savona«, Höhe 197 cm, inkl. Sockelbeleuchtung
- Highboard »Prisma«, Breite 121 cm, 2-türig
- Highboard »PHUKET«, (1 St.), Moderne Hochkommode ohne Griffe mit 10 Fächern, Breite...
- Highboard »Gotland«, Vitrine, Breite 101 cm, Türen mit Glaseinsätzen, aus massiver Kiefer
- Highboard »Valentin«, 3 Schubkästen und 3 Türen, Breite 120cm in modernem Scandi - Design
- Highboard, Stauraumschrank, Breite 50 cm
- Highboard »Santa Fe«, Breite 107 cm
- Highboard »Ribe«, Breite 125 cm
- Highboard »Snake Höhe 123 cm u. Breite 121 cm, Kommode mit 2 Türen, Sideboard«, mit...
- Highboard »Kapstadt«, Breite 139 cm
- Vitrine »Silkeborg«, schöne grifflose Optik, teilmassiv
- Highboard »Bodo, Hochkommode, Aufbewahrung, Stauraum«, mit 5 Schubladen, Beine und...
- Highboard »Silkeborg«, schöne grifflose Optik, teilmassiv
- Highboard »Savona«, Höhe 161 cm, inkl. Sockelbeleuchtung
- Highboard »Silkeborg«, Breite 90 cm
- Highboard »Bohol«, Breite 106 cm
- Highboard »Bretania«
- Highboard »Tulsa«
- Highboard »Westminster BESTSELLER!«, (Höhe ca. 122cm), im angesagten Landhaus-Look
- Highboard »Schrank, Hochschrank, Hochkommode«, mit 2 Türen und 1 Schubkasten, Breite...
- Highboard »Kaszimiro«
- Highboard »MAVAS«, in moderner Trendfarbe, Griffe aus Metall (Schwarz), Höhe 134 cm
- Highboard »Slim«, Breite 91 cm, weiß Hochglanz Lack
- Highboard »India,Breite 130cm, stilvolle Hochkommode 3Türen, Klappe und Schublade«,...
- Highboard »Tom«, Breite 200 cm
- Highboard »Alesund, Höhe 140cm, 2 Türen, 1 Schubkasten,konischer Fuß, Scandi-Look«,...
- Highboard »Nanna«, Vitrine in Eichen-Optik, Breite 118 cm
- Highboard »Chester, moderne Kommode, Schrank mit Stauraum, Sideboard in Weiß Matt«, (1...
- Highboard »Scandi«, Höhe 105 cm
- Highboard »Ariana«, mit angeschrägten Griffmulden, Breite 100 cm
- Highboard »Daily Hochkommode«, Kommode mit Push-to-Open Funktion, H 110 cm x B 100 cm
- Highboard »Vega, Hochschrank, Hochkommode, Schrank«, mit 2 Türen mit Glaseinsatz, Höhe...
- Highboard »Selma«, Stauraumschrank, Breite 130 cm
- Highboard »Real,Highboard,Kommode,Schrank mit 3 Türen,komplett hochglanz lackiert«,...
- Highboard »Jytana«, Breite 149,9 cm, Schiebetüre mit Lamellenoptik, Mauvella...
- Highboard »Detroit«, Höhe 140 ca. cm
- Highboard »Vetro«, Breite 150 cm
- Highboard »CASANOVA«, Höhe ca. 100 cm
- Highboard »Attention«, (Hochschrank, Hochkommode), Highboard, Beleuchtung, Soft Close,...
- Highboard »Ribe«, Breite 85 cm
- Highboard »Killarney«, Schrank, Stauraum, Soft Close, Kleiderstange
- Highboard »Kapstadt«, Breite 200 cm
- Highboard »Stone weiß Hochglanz, Wohnzimmerschrank BxHxT 92x194x37 cm«, (1 St.), Mit 2...
- Highboard »Merle«, Scandi Design, Breite 107 cm
- Highboard »Atlanta«, Höhe 125 cm
- Highboard »Killarney«, Highboardvitrine, Stauraum, Soft Close
Du hast 72 von 330 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Wohin mit dem tollen neuen Porzellanservice, das du zum Geburtstag geschenkt bekommen hast, oder mit der immer weiter wachsenden Büchersammlung? Highboards sind immer eine gute Idee. Sie wirken nicht so wuchtig wie klassische Wohnzimmerschränke und bieten mehr Stauraum als Sideboards und Kommoden. Unter den vielen Designs findest du immer ein Modell, das perfekt zu deiner Einrichtung passt: vom romantisch-rustikalen Landhausstil bis zum ultramodernen geradlinigen Hochglanz-Look.
Was sind Highboards?
Wenn es darum ging, zusätzlichen Stauraum in Wohnräumen zu schaffen, dominierten über viele Jahre Kommoden und Sideboards. Als Kommoden wurden ursprünglich Möbelstücke bezeichnet, die ausschließlich über Schubladen verfügten. Sideboards waren dagegen flexibel: Sie vereinten Schrankelemente, Schubladen und offene Regalteile. Im Laufe der Zeit vermischten sich die Gestaltungsformen und heute werden die beiden Begriffe weitgehend synonym verwendet. Außerdem gab es zunehmend Variationen bei der Höhe. Das traditionelle Sideboard ist etwa 70 bis 100 Zentimeter hoch. Es dient häufig im Esszimmer zur Aufbewahrung von feinem Geschirr, Besteck und weiterem Zubehör wie Karaffen, Dekantern und Stövchen. Die niedrige Oberfläche ist ideal zum Abstellen von Flaschen und leeren Schüsseln. Im Wohnzimmer finden dekorative Arrangements wie Lichtinseln, Skulpturen und Vasen ihren Platz darauf.
Wie der Name schon andeutet, sind Highboards eine höhere Variante, die zwischen Sideboards und Schränken angesiedelt sind. Typische Höhen sind etwa 110 bis 150 Zentimeter. Sie bieten dir entsprechend mehr Stauraum, doch die Oberfläche ist weniger gut als Abstellort geeignet. Highboards haben sich vor allem als Alternative zu hohen Schränken durchgesetzt, da sie gerade in kleineren Wohnzimmern weniger raumgreifend wirken. Ihr Gegenstück ist das Lowboard, das nur 30 bis 60 Zentimeter hoch ist. Es hat als TV-Board für moderne große Flachbildfernseher den alten Fernsehtisch weitgehend ersetzt.
Welche verschiedenen Highboards gibt es?
Während die Höhe bei Highboards stets relativ gleich ist, können sie sich in der Breite erheblich voneinander unterscheiden. Viele Modelle ähneln schlanken Halbschränken, andere können eine ganze Wand einnehmen. Schmale Varianten eignen sich prima als Bestandteil einer modernen Wohnwand: In der Mitte steht das Lowboard mit dem Fernseher, das an einer Seite von einem Highboard und an der anderen Seite vielleicht von einem noch schmaleren Vitrinenschrank eingerahmt wird. Hinter den Schranktüren und in den Kommoden des Highboards verstaust du die weniger ansehnlichen Dinge, die du im Wohnzimmer häufig benötigst. In der Vitrine stellst du tolle Dekorationsobjekte oder deine Filmsammlung zur Schau.
Die Designvielfalt ist bei Highboards groß. Magst du es modern und geradlinig, wählst du ein hochglänzendes Modell mit geschlossener Front und ohne sichtbare Griffe. Einen tollen Effekt erzielst du mit einem offenen Regalteil mit integrierten LED-Leuchtmitteln. Diese trägt abends zu einer stimmungsvollen Beleuchtung des Zimmers bei. Einen gemütlichen Landhausstil unterstreichst du mit weiß gestrichenen oder naturbelassenen Holzmöbeln mit nostalgischen Metallgriffen. Suchst du einen ganz besonderen Hingucker, sind Highboards mit aufwendigen orientalischen Deko-Elementen, im farbenfrohen Vintage-Look der 60er-Jahre oder im leicht abgenutzt wirkenden Shabby-Chic-Design etwas für dich. Gerade wieder voll im Trend liegt das klassische Wiener Geflecht der Jahrhundertwende aus nachhaltigen Naturstoffen wie Rattan.
Wie kann ich Highboards noch einsetzen?
Mit Highboards schaffst du nicht nur im Wohn- oder Esszimmer zusätzlichen Stauraum. Die hilfreichen Allrounder finden überall Verwendung. Ist dein Eingangsbereich groß genug, kannst du ein Highboard als Teil eines Gardenroben-Sets verwenden. Stelle es neben einem Garderobenpaneel mit Haken für Jacken und Mäntel, einer Hutablage und einem Schuhregal auf. Hier warten deine täglich benutzten Alltagsgegenstände auf dich. Im Highboard verstaust du winterliche Accessoires wie Mützen, Schals und Handschuhe sowie Regenschirme, Einkaufstüten und vielleicht die Hundeleine. Oberhalb des Highboards bringst du in Kopfhöhe einen Spiegel an, in dem du dein Aussehen vor dem Verlassen des Hauses noch einmal überprüfst.
In der gemütlichen Wohnküche sind Highboards eine schlankere Alternative zum Büffetschrank. In offenen Regalteilen stellst du Kaffeehaferl, Essig & Öl und Kochbücher griffbereit hin; hinter Vitrinenglas bewahrst du feines Porzellan oder die ansehnlichen Keramikschalen aus dem letzten Urlaub am Mittelmeer auf. Kochutensilien und kleine Haushaltsgeräte verstaust du hinter Schranktüren und in Schubladen. Du kannst dein Highboard im Schlafzimmer anstelle einer Kommode für Unterwäsche, Socken, Schmuck und andere Accessoires nutzen oder im Flur zur Aufbewahrung von Heimtextilien wie Badetüchern, Handtüchern und Bettwäsche.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Bestellst du ein einzelnes Highboard als Ergänzung der vorhandenen Einrichtung, sollte es natürlich stilistisch und farblich gut hineinpassen. Bei Naturholz sollte der Farbton des Neuzugangs zum Ton der vorhandenen Holzmöbel passen. Hast du es dir beispielsweise mit Wohnzimmerschränken aus hellem Eichenholz gemütlich gemacht, suche dir ein Highboards aus vergleichbarem Eichenholz aus. Sind bisher alle Möbel in Hochglanzoptik gehalten, sollte auch das neue Möbelstück glänzen.
Überlege dir auch, welche Art von Holz für dich infrage kommt. Highboards aus Massivholz wirken sehr edel und werden dich bei guter Pflege über viele Jahre begleiten. Allerdings ist Massivholz relativ teuer und muss regelmäßig mit Öl nachbehandelt werden. Sogenannte Holzwerkstoffe bestehen aus Holzresten, die bei der Verarbeitung anfallen. Diese Späne, Schnitzel oder Fasern werden zu festen Platten gepresst und verleimt. Besonders weitverbreitet sind mitteldichte Faserplatten (MDF-Platten). Sie erlauben sehr viel Flexibilität bei der Gestaltung und kommen typischerweise für Hochglanzmöbel und ungewöhnliche Designs wie Beton-Optiken zum Einsatz. Anders als Massivholz zeigen sich diese Highboards äußerst pflegeleicht: Wische sie einfach beim wöchentlichen Hausputz trocken ab.