Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 10
- Boxspringbett »Amelie«, mit Bettkasten und Topper
- Daybett »Alise«, mit Schlaffunktion, in tollen Farben und Qualitäten erhältlich
- Boxspringbett, inklusive Bettkasten, LED-Beleuchtung und Topper
- Stauraumbett »ERWAN«, mit großer Schublade und Ablagefächern
- Boxspringbett »Salo«, incl. Topper, 6 Breiten, 2 Härtegrade, TFK auch in Härtegrad 4
- Funktionsbett »Erik«, Bestseller Daybed, zertifiziertes Massivholz mit 2....
- Boxspringbett »Jerome«, mit LED Beleuchtung, inklusive Matratze und Topper
- Polsterliege »Diana«
- Boxspringbett »Copenhagen«, inklusive Bettkasten, Topper, wahlweise mit LED-Beleuchtung
- Boxbett »Happy«, ohne Kopfteil, mit Topper, wahlweise mit oder ohne Bettwaren
- Massivholzbett »Hugo«, ohne Schubladen
- Boxspringbett, wahlweise mit Bettkasten
- Stauraumbett »Mars«, inklusive 2 Schubkästen und LED-Beleuchtung
- Daybett
- Daybett, in 2 Breiten, pflegeleichte Kunststoffoberfläche, mit extra Stauraum
- Boxbett »Meike«, mit XXL-Bettkasten und Topper
- Schrankbett
- Funktionsbett »Melinda«, Kiefer, mit 2 Rollrosten
- Daybett »Aira«, mit ausziehbarer Liegefläche, zertifiziertes Massivholz
- Stauraumbett »TONIGHT«, mit großer Schublade und Ablagefächern
- Boxspringbett »Fargo«, inkl. Topper, in 3 Matratzenarten, viele Farben, in 6 Breiten
- Boxbett »Alfie, wahlweise mit Bettkasten«, mit Straßsteinen im Kopfteil, H2, H3 und H4...
- Stauraumbett »Vankka«, mit Schubladen
- Boxbett »Athena, wahlweise mit Bettkasten«, inkl. Topper bei Ausführung mit Matzratze,...
- Boxspringbett, Taschenfederkernmatratze und Bonnell-Federkern in Härtegrad 2 oder 3
- Boxspringbett »Moulay«, inkl. Topper, in 3 Härtegraden, TFK auch in Härtegrad 4
- Stauraumbett »Nara«
- Funktionsbett »Maria«, mit 5 Schubkästen, wahlweise mit Matratze
- Funktionsbett »Torgny«, mit 2. Schlafgelegenheit
- Boxspringbett »Calloway«, inkl. Topper, XXL-Ausführung, in 4 Farben, 5 Breiten, 3...
- Boxspringbett »Bella«, mit Kaltschaum-Topper und Rauchglas-Steinen
- Boxbett »Thor mit Bettkasten, inkl. Matratze«, Topper und Zierkissen, in verschiedenen...
- Stauraumbett, mit Melamin-Oberfläche, 3 Rollkästen
- Boxbett »Mieke«, incl. Bettkasten und Topper, Bezug imprägniert, 2 Breiten
- Stauraumbett »Sigma«, inkl. 4 Stoffboxen und 2 Fachböden
- Boxspringbett »Bellevue«, inkl. Bettkasten und Topper
- Stauraumbett »Tonight«, mit viel Stauraum
- Stauraumbett »Aditio«, ohne Kopfteil, inklusive Schubkästen
- Polsterliege, mit Bettkasten
- Stauraumbett »Point«
- Boxspringbett »Cavan«, Eiche, inkl. Bettkasten & Topper, verschiedene Härtegrade (auch...
- Boxspringbett
- Stapelliege »Femmy«, zertifiziertes Massivholz, 2-teiliges Set
- Polsterliege »Diana«
- Polsterliege, mit Seiten- und Rückenteil
- Boxspringbett »Alaric«, wahlweise mit und ohne Leuchten, Obermatratze...
- Boxspringbett »Catania«, mit Bettkasten und Topper
- Stauraumbett »Beta«, mit 1 Bettschublade
- Daybett »Susan«, zertifiziertes Massivholz, mit Rollrost, in 2 Farben
- Boxspringbett »Lago«, in 3 verschiedenen Matratzenarten, H2 oder H3
- Boxspringbett, wahlweise mit Kaltschaum-Topper
- Boxspringbett »Finja«, mit Topper und Zierkissen
- Boxbett »Vaasa«, Bettkasten &Topper, in 4 Breiten, XXL-Ausführung, Überlänge 220 cm
- Boxspringbett, inkl. Bettkasten und Topper
- Boxspringbett
- Stauraumbett »Lizzano«, inkl. Lattenrost und Bettkasten
- Stauraumbett »Maxi«, mit Schubladen und Stauraum im Kopfteil
- Boxspringbett »Otello«
- Polsterbett mit Bettkasten und LED-Beleuchtung
- Boxbett »Tom«, mit Bettkasten, Topper und Zierkissen
- Boxspringbett »Holland«, ohne Kopfteil, frei im Raum stellbar
- Stauraumbett »Most«
- Boxspringbett »Oslo«, mit 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze und 2 Schubladen
- Stauraumbett »Beta«, mit 2 Bettschubladen
Wohnraum ist in den letzten Jahren immer teurer geworden, besonders in den großen Ballungszentren. Die zur Verfügung stehende Wohnfläche wird dabei tendenziell kleiner. Möbelhersteller reagieren darauf mit cleveren Multifunktionsmöbeln, die mehrere Aufgaben gleichzeitig übernehmen. Dazu gehören auch intelligente Funktionsbetten.
Was sind Funktionsbetten und warum sind sie so praktisch?
Funktionsbetten sind komfortable Betten, die dir durch platzsparende Funktionen ermöglichen, deinen Wohnraum effektiver zu nutzen. So bieten einige Modelle Stauraum, andere lassen sich am Morgen in ein Sofa verwandeln und es gibt sogar solche, die ganz verschwinden. Funktionsbetten kommen meist überall da zum Einsatz, wo der vorhandene Platz optimal ausgenutzt werden soll.
Welche unterschiedlichen Arten von Funktionsbetten gibt es?
Die Möbeldesigner lassen sich einiges einfallen, wenn es darum geht, ein Bett in ein multifunktionales Möbelstück zu verwandeln. Zu den beliebtesten Betten mit zusätzlicher Funktion zählen folgende Modelle:
- Betten mit Bettkasten: Warum den Platz unter einem Bett ungenutzt lassen? Der sehr geräumige Spalt zwischen Fußboden und Bettunterseite lässt sich doch clever ausfüllen – zum Beispiel mit einem ausziehbaren Bettkasten, der viel Stauraum für Heimtextilien oder andere Wohnaccessoires bereithält. Vielen Betten sieht man ihre Unterschränke gar nicht an: Ist der Bettkasten einmal geschlossen, wirkt dieses Funktionsbett wie ein ganz normales Bett.
- Gemütliche Kojenbetten: Als Kojen bezeichnet man die Schlafstätten an Bord eines Schiffes. Sie sind so gestaltet, dass die Passagiere bei Seegang nicht herausfallen können. Dieses Prinzip haben die Möbeldesigner bei ihren Kojenbetten einfach übernommen: Die einladenden Betten sind in der Regel etwas höher gehalten als normale Betten und mit drei Seitenwänden gearbeitet. Viele Modelle warten unter der Liegefläche mit Stauraum in Form von ausziehbaren Kästen oder Regalen auf. Bei sogenannten Tandembetten verbirgt sich hier sogar eine zweite Liegefläche zum Ausziehen. Da die erhöhten seitlichen Bettrahmen zum Anlehnen einladen, können Kojenbetten am Tag hervorragend als Sofa eingesetzt werden.
Hochwertige Schrankbetten: Einfach weg sind Schrankbetten, wenn du sie einmal hochgeklappt hast. Was bleibt, ist ein schlichter Schrank oder eine hohe Kommode in Sideboard-Optik, die sich wunderbar als Abstellfläche für dekorative Gegenstände oder Bücher eignet. Schrankbetten sind keinesfalls nur Gästebetten, gewähren sie doch optimalen Schlafkomfort.
- Moderne Seniorenbetten: Als Seniorenbetten bezeichnet man Betten mit einer erhöhten Liegefläche. Standardbetten haben inklusive Matratze eine Höhe zwischen 40 und 50 cm. Seniorenbetten erreichen diese Höhe bereits ohne Matratze, sodass die meisten am Ende auf eine Liegehöhe von über 60 cm kommen. Die erhöhte Sitzfläche erleichtert dir das Aufstehen und Ins-Bett-Steigen erheblich. Der so gewonnene Platz wird bei vielen Modellen in Stauraum umgewandelt.
- Clevere Stapelbetten: Ein Bett, zwei Liegeflächen – damit punktet das Stapel- oder auch Tandembett. Die untere Liegefläche ist in den Bettrahmen integriert und lässt sich bei Bedarf herausziehen. Dieses Modell empfiehlt sich vor allem als Gästebett.
- Geräumige Stauraumbetten: Statt mit einem Bettkasten begeistern diese Modelle gleich mit mehreren ausziehbaren Schubladen und nützlichen Regalfächern. Stauraumbetten bieten dir eine Menge Fläche zum Unterbringen von Handtüchern, Bettwäsche oder auch Kleidung.
Was für ein Funktionsbett du am Ende kaufst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem zur Verfügung stehenden Platz ab.
Für welche Räume eignen sich Funktionsbetten besonders gut?
Im Prinzip kannst du ein Funktionsbett in jeden Wohn-, Arbeits- und Schlafraum stellen. Stauraumbetten dienen dir im Schlafzimmer gleichzeitig als Wäscheschrank und Kommode. Kojenbetten und Tandembetten stehen vor allem bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs: Sie sind gemütlich, eröffnen oft Stauraum und erfreuen im Falle der Tandembetten auch als Schlafplatz für Übernachtungsgäste. Schrankbetten stehen hingegen besonders oft in Arbeits- oder Gästezimmern, da sie häufig nur als gelegentliche Schlafstätte zum Einsatz kommen. In extrem kleinen Kinderzimmern sind sie aber auch eine tolle Alternative zu einem Standardbett, denn sie schaffen Platz zum Spielen und Toben.
In welchen Größen werden die Betten angeboten?
Möbelhersteller wie Breckle, Home affaire oder Rauch produzieren Funktionsbetten in den gängigen Standardgrößen
- 90 x 200 cm,
- 120 x 200 cm,
- 140 x 200 cm,
- 160 x 200 cm und
- 180 x 200 cm.
Ob gemütliches Kinderbett, komfortables Gästebett oder breites Doppelbett – du findest hier also ein Funktionsbett mit genau den Maßen, die zu deinen Platzverhältnissen passen.
Was sollte ich beim Kauf eines Funktionsbetts unbedingt beachten?
Bevor du nun hier eine engere Auswahl vornimmst, solltest du noch einen Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien werfen:
- Funktion des Bettes: Welchen Zweck soll das neue Bett erfüllen? Brauchst du einen zusätzlichen Schlafplatz, mehr Stauraum oder ein einfach mehr Platz im Raum?
- Material des Bettes: Die meisten Funktionsbetten sind aus Holz gefertigt. Zur Auswahl stehen Modelle aus MDF-Platten oder Massivholz. Welches Material du bevorzugst, ist eine Geschmacks- und auch Budgetfrage.
- Der zur Verfügung stehende Platz: Bevor du ein neues Bett bestellst, solltest du das Zimmer sorgfältig ausmessen und den genauen Standort bestimmen. So bist du sicher, dass beim Aufstellen des Funktionsbettes auch alles perfekt passt.
- Designund Einrichtungsstil: Die meisten Funktionsbetten zeichnen sich durch eine zeitlose Gestaltung aus. Neben einer klaren Formensprache dominieren naturbelassenes und weiß lackiertes Holz. So lassen sich die Betten zu vielen Einrichtungsstilen kombinieren.
Mit einem durchdachten Funktionsbett sparst du Platz und schaffst somit Freiräume in deinem Zuhause.