- Kinderschreibtisch »DIEGO CURVED GT, Schülerschreibtisch, ergonomisch, mitwachsend«,...PAIDIAktueller Preis399,99 €+1 Farbe
- Kinderschreibtisch »DIEGO CURVED, Schülerschreibtisch, mitwachsend, ergonomisch«,...PAIDIAktueller Preis377,99 €+1 Farbe
- Kinderschreibtisch »Alika«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch, mit zusätzlichen StauraumGamiAktueller Preis270,99 €
- Kinderschreibtisch »Biotiful«, Jugendschreibtisch, SchreibtischParisotUrsprünglicher PreisUVP 179,00 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis160,99 €
- Kinderschreibtisch »Gaming«, Gamingtisch, Jugendschreibtisch, Schreibtisch, inkl. LED...ParisotUrsprünglicher PreisUVP 249,00 €Rabatt- 11 %Aktueller Preis220,99 €
- Kinderschreibtisch »Comfortline, mit Höhenverstellung inkl. Taschen- u. Becherhalter«,...VipackUrsprünglicher PreisUVP 253,00 €Rabatt- 82,01 €Aktueller Preis170,99 €
- Kinderschreibtisch »Alpi«, Kiefernholz, Wangengestell, mit 3 Schubkästen, Tischbreite...LüttenhüttUrsprünglicher PreisUVP 369,99 €Rabatt- 179,00 €Aktueller Preis190,99 €
- Kinderschreibtisch »Jade«, Schublade, Stauraum, Runde Knopfgriffe mit Roségold-FinishDemeyere GROUPUrsprünglicher PreisUVP 179,00 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis160,99 €
- BegabinoKinderschreibtisch »Karla, passend zum Jugendzimmer«, inklusive offenem Fach,...
- ParisotKinderschreibtisch »Infinity«, Jugendschreibtisch, mit 3 Schubkästen, 121,5 x 55 cm,...
- ParisotKinderschreibtisch »Smoozy«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- FORTEKinderschreibtisch »Jacky«, mit 1 Schubkasten
- ParisotKinderschreibtisch »Set-Up«, Gamingtisch, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- ParisotKinderschreibtisch »Galaxy«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- GamiKinderschreibtisch »Duplex«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- VipackKinderschreibtisch »Dallas, Ausführung Kiefer massiv, stabil gebaut«, (B/H/T ca....
- ParisotKinderschreibtisch »Fabric«, Jugendschreibtisch, Ablagefächer im Regalaufsatz, ein...
- BegabinoKinderschreibtisch »Luca«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- Pinolino®Kinderschreibtisch »Lena, weiß«, Made in Europe
- LüttenhüttKinderschreibtisch »Beeke«, (Set, 2 St., im Set mit 1 Wandregal), mit Schublade und...
- arthur berndtKinderschreibtisch »Bente«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch, mit Schubladen
- VipackKinderschreibtisch »Kiddy«, (Made in Europe), Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- LüttenhüttKinderschreibtisch »Pijii«
- Pinolino®Kinderschreibtisch »Lena, natur«, Made in Europe
- VipackKinderschreibtisch »mit großer Schreib- und Arbeitsfläche, guter Beinfreiheit«, inkl....
- VipackKinderschreibtisch »London mit pflegeleichter Melamin Oberfläche, stabil gebaut«,...
- VipackKinderschreibtisch »Billy, mit großer Arbeitsfläche und 2 Schubladen für...
- Roba®Kinderschreibtisch »Schulpult, weiß«, inkluisve Stuhl
- ParisotKinderschreibtisch »Charly«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- VipackKinderschreibtisch »Alex«, (Made in Europe), Jugendschreibtisch, Schreibtisch im...
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kinderschreibtische – komfortable Arbeitsplätze für Kinder und Jugendliche
Ein Kinderschreibtisch ist ein Möbel, das Heranwachsende lange begleitet: Je älter Kinder werden, desto mehr Zeit verbringen sie mit Lernen. Erfahre hier, worauf es beim Kauf eines Kinderschreibtisches ankommt.
Hausaufgaben erledigen, basteln, malen oder am Computer spielen – an ihrem Schreibtisch verbringen viele Kinder eine Menge Zeit. Umso wichtiger ist es, dass ein Kinderschreibtisch genau auf die Bedürfnisse deines Kindes angepasst ist. Lies hier, ab wann der Kauf eines Kinderschreibtisches sinnvoll ist und was du bei der Auswahl beachten solltest.
Ab wann braucht mein Kind einen eigenen Schreibtisch? Was sind mitwachsende Schreibtische?
Mitwachsende Schreibtische lassen sich in der Höhe und in den meisten Fällen auch in der Neigung regulieren. Das hat den großen Vorteil, dass du Höhe und Neigung jederzeit an die Größe deines Kindes anpassen kannst und der Schreibtisch mit deinem Kind mitwächst.
Warum sollte ein Kinderschreibtisch neigbar sein?
Experten empfehlen für Kinder neigbare Schreibtischplatten, die eine gesunde Sitzhaltung ermöglichen. Besonders jüngere Kinder erreichen den oberen Bereich des Schreibtischs nur schwer, wenn sie auf ihrem Stuhl sitzen: Sie müssen sich stark nach vorne beugen oder sogar aufstehen. Ist die Platte hingegen geneigt, kommen sie auch aus ihrer Sitzposition heraus bis an den oberen Rand von Heften, Arbeitsblättern oder Malblöcken.
Soll ich mich für einen Schreibtisch mit oder ohne Stauraum entscheiden?
Du findest sowohl komplette Schreibtischsets mit Schubladen, Unterschränken oder Regalaufbauten als auch einfache Schreibtische oder Schreibtischplatten ohne entsprechenden Stauraum. Für was du dich entscheidest, hängt von der Einrichtung des Kinderzimmers ab: Stauraum für Schreibutensilien, Hefte und Schulbücher benötigt dein Kind in jedem Fall. Besitzt du bereits eine Kommode, einen Rollcontainer oder ein Sideboard für die Schulsachen, braucht der Schreibtisch vielleicht keinen Stauraum.
Ist dies nicht der Fall, ist der Kauf eines Schreibtischsets empfehlenswert: So hat dein Kind alles beisammen und es fällt ihm auch leicht, Ordnung zu halten.
Der perfekte Standort: Wo sollte ein Kinderschreibtisch stehen?
Wie jeder Kindertisch sollte auch ein Kinderschreibtisch seitlich zum Fenster stehen, damit das Tageslicht von der Seite auf die Arbeitsfläche fällt. Achte beim Aufstellen auch darauf, dass es ausreichend Steckdosen in der Nähe gibt: Du brauchst sie für eine Schreibtischlampe und elektronische Medien. Hinter dem Schreibtisch muss genug Platz für den Schreibtischstuhl vorhanden sein. Die meisten Schreibtischstühle stehen auf Rollen und Kinder rollen gerne auf ihrem Stuhl vor und zurück.
Fazit: Auf was sollte ich beim Kauf eines Kinderschreibtisches achten?
Die folgenden Punkte helfen dir bei der Auswahl des richtigen Kinderschreibtisches:
- Größe und Höhe: Die Höhe sollte auf die Körpergröße deines Kindes abgestimmt sein. Die Größe der Tischplatte sollte mindestens 60 x 115 cm betragen.
- Stabilität und Verarbeitung: Der Kinderschreibtisch muss hochwertig verarbeitet sein und stabil auf dem Boden stehen.
- TÜV- und GS-Siegel: Diese Siegel gelten als Garant für Qualität und Sicherheit.
- Sicherheit und Bedienbarkeit: Damit dein Kind sich nicht verletzt, darf der Schreibtisch keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Achte bei neigbaren Tischplatten auch auf mögliche Quetschstellen: Die Platte sollte sich sicher feststellen lassen. Schubladen und Schränke sollten leicht zu öffnen und zu schließen sein.
Mit einem hochwertigen Kinderschreibtisch sorgst du im Kinderzimmer für einen ergonomischen Arbeitsplatz, an dem dein Kind in Ruhe lernen kann.