- Sport-BH, ohne Bügel für Sportarten starker Belastbarkeit
- Sport-BH, mit Push-up-Kissen, für leichte Belastbarkeit
- Sport-Push-up-BH, mit Bügel und eingearbeiteten Push-up-Kissen
- Sport-BH, mit eingearbeiteten Push-up-Kissen
- Sport-BH, mit integrierten Schalen im Cup
- Sport-BH »performance wireX«, Maximaler Halt, nahtlose Cups, extrem flache Nähte
- Sport-BH, ohne Bügel für Sportarten mit starker Belastbarkeit
- Sport-BH, ohne Bügel, für starke Belastbarkeit
- Sport-BH »Triaction Trophy N«, atmungsaktiv und hoher Support
- Sport-BH
- Sport-BH
- Sport-BH »Momentum«, atmungsaktiv, leicht schimmernd, Komfortträger gepolstert
- Sport-BH »Triaction Free Motion N EX«, atmungsaktiv und hoher Halt
- Sport-BH, ohne Bügel für Yoga
- Sport-BH, ohne Bügel für Sportarten mit starker Belastbarkeit
- Sport-BH
- Sport-BH, mit perfektem Halt auch bei extremer Belastung
- Sport-BH »Smart Control«, clean Cut Ware, Cups nahtlos vorgeformt, innen hydrophiler...
- Sport-BH »Triaction Cardio Flow P EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- Sport-BH »Triaction Wellness N«, atmungsaktiv und hoher Support
- Sport-BH, mit Trägern in Satinoptik
- Sport-BH »Light & Firm«, gemoldete, nahtlos Cups, softes, flaches Unterbrustband
- Sport-BH
- Sport-BH »FLEX«, mit atmungsaktiven Mesh-Trägern
- Sport-BH
- Sport-BH »Triaction Extreme Lite N EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- Sport-BH »Triaction Energy Lite N EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- Sport-BH »Triaction Hybrid Lite P EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- Sport-Bustier »WVR1«
- Sport-BH
- Sport-BH, Cup A-E, funktionelle Cupware für perfekten Feuchtigkeitstransport
- Sport-BH, Funktioneller Soft-BH ohne Bügel
- Sport-BH »AER LS HYGLM Q2«
- Sport-BH »PWRCT BRA«
- Sport-BH »Sa Bra SN109 SA D+MAX BRA«, der ideale BH für Laufarten und Sportarten mit...
- Sport-BH »Sport BH extreme control«
- Sport-BH »Sport BH light & firm«
- Sport-BH »FARM BRA«
- Sport-BH »Sa Bra S5044 ULTIMATE RUN BRA«, der ideale BH für Laufarten und Sportarten...
- Sport-BH »Dri-FIT Swoosh Women's High-Support Sports Bra«
- Sport-BH »2er Pack Sport BH ohne Bügel SPORTS BRAS«
- Sport-BH »TLRDIM L HS«
- Sport-BH »Sport BH light & firm«
- Sport-BH »Sport BH dynamiX star«
- Sport-Bustier »SB101-Stardust«, Functional
- Sport-BH »4KEEPS CLOUDSPUN BRA«
- Sport-Bustier, mit Tommy Hilfiger Schriftzügen auf dem Unterbrustband
- Sport-BH »Triaction Gravity Lite P EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- Sport-BH »Sport BH ohne Bügel SPORTS BRAS«
- Sport-BH »TF MS HN CB BRA«
- Sport-BH, der ideale BH für Laufarten und Sportarten mit starker Belastbarkeit
- Sport-BH »ROAD COMPRESSION BRA«
- Sport-BH, ohne Bügel, für Sportarten leichter Belastbarkeit
- Sport-BH »4KEEPS BRA - P«
- Sport-BH
- Sport-BH »Triaction Gravity Lite N EX«, atmungsaktiv und ultimativer Halt
- Sport-BH
- Sport-BH »PWR MS HYGLM«
- Sport-BH »WOMEN'S CONVERSE RETRO CHUCK TAYLOR«
- Sport-BH »Sport BH air control DeltaPad«
- Sport-BH »Sport BH performance«
- Sport-BH
- Sport-BH »ACTIVE CLASSIC SUPPORT N102 SA CLASSIC BRA«
- Sport-BH
- Sport-BH »Air Control«, der leichteste Sport-BH mit starken Halt
- Sport-BH, der ideale BH für Laufarten und Sportarten mit starker Belastbarkeit
Du hast 72 von 193 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Sport-BHs für optimalen Halt und Unterstützung beim Training
Sport-BHs gehören zur unverzichtbaren Ausrüstung beim Work-out. Sie stabilisieren deine Brust, bieten Halt und verhindern Reibung. So unterstützen sie zusammen mit deiner Sportkleidung eine leistungsstarke Performance.
Beim Sport bringst du deinen Körper in Bewegung – und so auch deine Brüste. Wenn diese beim Joggen, Springen oder Tanzen auf und ab hüpfen, ist das jedoch alles andere als ein Vergnügen. Im Gegenteil: Schmerzen und unangenehmes Scheuern können die Folgen sein. Sport-BHS verhindern das. Sie stützen deine Brust und erhöhen den Komfort bei deinen Work-outs.
Warum sollte ich in einen Sport-BH investieren?
Das Brustgewebe ist empfindlich. Es besteht vor allem aus Drüsen und Fettgewebe, zudem ist die Haut vor allem um die Brustwarzen herum sensibel. Bei einem Work-out bewegt sich deine Brust mit – je größer sie ist, desto stärker. Und je intensiver die Belastung ausfällt, umso mehr heben und senken sich deine Brüste. Das ist für viele Frauen schmerzhaft und kann unerwünschte Langzeitfolgen haben. Da die Haut sich bei der Bewegung dehnt, kann sie mit der Zeit an Spannkraft verlieren. Ebenso besteht die Gefahr, das Bindegewebe zu schwächen.
Ein Sport-BH reduziert diese Belastung um ein Vielfaches. Er verhindert schmerzhafte Reibung und beugt bei Frauen mit großer Oberweite Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich vor.
Was zeichnet Sport-BHs aus?
Sport-BHs unterscheiden sich in verschiedenen Eigenschaften von ihren Pendants für den Alltag. Sie verzichten in den meisten Fällen auf einen Verschluss oder platzieren ihn an der Vorderseite und erinnern optisch an ein Bustier. Du schlüpfst einfach hinein und kannst bei einigen Modellen die Passform über die Träger anpassen. Sie bestehen aus funktionalen Materialien, die Feuchtigkeit absorbieren und schnell wieder abgeben, rasch trocknen und sehr flexibel sind. So genießt du ein trockenes, jederzeit angenehmes Tragegefühl – auch bei actionreichen Trainingseinheiten.
Breite Träger und Seitenteile sorgen für einen äußerst starken Halt. Einsätze aus Mesh-Gewebe, einem transparenten Funktionsmaterial, belüften und erweisen sich vor allem im Sommer als Wohltat.
Welche verschiedenen Sport-BHs gibt es?
Welcher Sport-BH zu dir und deinen Ansprüchen passt, ist eine Frage des Work-outs – und hier vor allem der Belastungsintensität – sowie deiner Brustgröße. Dabei gilt: Je stärker die Belastung und die Brüste, desto mehr Unterstützung sollte der Sport-BH bieten. Beim Kauf hast du die Wahl zwischen vier Intensitätsleveln:
- Level 1 – auch bekannt als Low Impact – ist die erste Wahl für Trainings mit einer niedrigen Belastung, wie sie bei sanften Routinen wie Yoga oder Pilates an der Tagesordnung sind.
- Level 2 (Medium Impact) ist ratsam für Sportarten mit mittleren Intensitäten wie beim Radfahren oder Indoor-Biking, beim Walking oder bei moderatem Kraftsport.
- Level 3 unterstützt bei starken Belastungen, wie sie bei vielen Ballsportarten oder beim Zumba gängig sind.
- Level 4 (High Impact) bietet sich für sehr starke Belastungen an. Diese sind unter anderem beim Joggen, Reiten und vielen Kampfsportarten zu erwarten.
Gut zu wissen: Die Intensitätslevel gelten unabhängig von der Größe deiner Oberweite. Auch bei kleinen Brüsten empfiehlt sich ein zur Trainingsart passender Sport-BH.
Worauf sollte ich hinsichtlich der Größe und der Passform achten?
Ein Sport-BH sollte körpernah sitzen, ohne einzuengen. Die für dich ideale Größe hast du gewählt, wenn du die Arme heben kannst und der BH an Ort und Stelle bleibt, sprich, das Unterbrustband nicht nach oben rutscht. Auch sollte kein Spielraum zwischen Cup und Brust bleiben.
Gut zu wissen: Die Größen bei Sport-BHs unterscheiden sich zum Teil von regulären BH-Maßen. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf nachzumessen und die Werte mit den einzelnen Herstellergrößen zu vergleichen.
Bei großer Oberweite sind Modelle mit überkreuzenden Trägern häufig besonders praktisch. Sie bieten eine extra hohe Stützleistung. Ein breites Unterbrustband maximiert den Halt ebenfalls.
Kleine Materialkunde
Die Materialien von Funktionswäsche, zu der auch Sport-BHs gehören, sind für den Tragekomfort und den Grad der Unterstützung entscheidend. Das solltest du über die verschiedenen Textilarten wissen:
Polyester und Polyamid sind für Sport-BHs äußerst beliebt. Die Kunstfasern zeichnen sich durch eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme aus, sind atmungsaktiv, geben die aufgenommene Feuchtigkeit also schnell zurück an die Umgebung ab, und punkten durch eine hohe Formstabilität und eine robuste Qualität.
- Elasthan macht den Stoff extrem dehnbar. So passt sich der Sport-BH perfekt an deine Körperform an. Die auch als Stretch bekannte Faser stellt darüber hinaus ein komfortables Tragegefühl sicher.
- Baumwolle ist vor allem als Material in Sport-BHs der Intensitätsstufe 1 zu finden und empfiehlt sich für Sportarten, bei denen du nur wenig ins Schwitzen gerätst. Die Naturfaser charakterisiert sich durch einen weichen Griff und ein tolles Hautgefühl, ist atmungsaktiv, trocknet allerdings vergleichsweise langsam.
- Merinowolle ist vorteilhaft für Sportshirts, die im Winter isolieren sollen, und ist auch als Mischgewebe in manchen Sport-BHs zu finden. Die Wolle verfügt über antibakterielle, geruchshemmende Eigenschaften und trocknet sehr schnell.
Gut zu wissen: Reine Merinowolle kann bei empfindlicher Haut Juckreiz verursachen. Es ist daher klug, die Fasern nur im Team mit Baumwolle, Polyester oder Polyamid direkt auf der Haut zu tragen.
So stylish präsentieren sich Sport-BHs
Viele Sport-BHs eignen sich dafür, sie solo ohne Shirt oder Sporttop anzuziehen. Insbesondere im Sommer schätzen viele Frauen diese Möglichkeit, um möglichst viel Luft an die Haut zu lassen. Dann spielt das Design eine wichtige Rolle. Wie wäre es, den Sport-BH farblich auf deine Trainingshose abzustimmen? Kunterbunte Blumenmuster schaffen einen optischen Wow-Effekt, ebenso wie Nähte in Kontrastfarben, gerne in Neontönen. Angesagt sind auch Sport-BHs in Metallic-Tönen wie Kupfer und Gold.