- Rodel »Snow Fox iceblue«KHW42,99 €UVP 59,99 €- 28 %
- Rodel »Snow Fox anthrazit«KHW43,99 €UVP 59,99 €- 26 %
- Rodel »Snow Fox pink«KHW41,99 €UVP 59,99 €- 30 %
- Rodel »Snow Flipper de luxe pink«KHW38,99 €UVP 43,99 €- 11 %
- Schlitten »rollySnow Max, blau«, mit 2 Bremsen aus Metallrohrrolly toys®59,99 €UVP 75,00 €- 20 %
- Schneerutscher »Fun UFO pink«KHW25,99 €statt 38,99 €- 33 %
- Schneerutscher »Fun UFO iceblue«KHW23,99 €
- Rodel »Snow Quad pink«KHW56,99 €statt 59,99 €- 5 %
- rolly toys®Schlitten »rollySnow Cruiser, blau«, mit Stahlschienen an den Kufen
- rolly toys®Schlitten »rollySnow Max, rot«, mit 2 Bremsen aus Metallrohr
- KHWSchneerutscher »Fun UFO anthrazit«
- KHWRodel »Snow Tiger Comfort«
- KHWRodel »Snow Flyer«
- rolly toys®Schlitten »rollySnow Shark, blau«, Steuerung durch Gewichtsverlagerung
- KHWRodel »Snow Quad iceblue«
- KHWRodel »Snow Flyer pink«
- KHWSchlitten »Snow Tiger pink«
- KHWRodel »Snow Shuttle de luxe«
- KHWRodel »Snow Shuttle«
- KHWRodel »Minibob grün«
- KHWBob »Crazy Bob«
- KHWRodel »Snow Flipper de luxe iceblue«
- KHWRodel »Bird de luxe iceblue«
- KHWRodel »Mountain Racer iceblue«
- KHWRodel »Snow Flyer iceblue«
- rolly toys®Schlitten »rollySnow Cruiser, rot«, mit Stahlschienen an den Kufen
- KHWRodel »Mountain Racer anthrazit«
- KHWRodel »Minibob anthrazit«
- KHWRodel »Snow Tiger de luxe«
- KHWSchlitten »Snow Tiger iceblue«
- COLINTSchlitten-Rückenlehne »Holz/Kunststoff-Lehne für Davos und Hörner«
- KHWRodel »Bird de luxe anthrazit«
- NIJDAMFaltschlitten »Hörnerrodel Klappschlitten Davos Holz 110 cm«
- COLINTFaltschlitten »Davos 100 cm blaue Böcke«
- KHWRodel »Snow Quad grün«
- COLINTSchlitten-Rückenlehne »Holz-Lehne für Davos und Hörner«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Abenteuer Schlittenfahren: Winterspaß pur
Bereit für winterliche Abenteuer? Sobald der erste Schnee fällt, sind Schlitten eine der schönsten Möglichkeiten, die Winterlandschaft zu genießen. Egal, ob du mit deinen Kindern den Hügel hinab saust oder selbst wieder Kind sein möchtest, Schlittenfahren ist ein Spaß für die ganze Familie. Ein guter Schlitten ist daher ein Muss für den Wintersport. Doch die Auswahl ist groß: Von traditionellen Hörnerschlitten über sportliche Lenkschlitten bis hin zu modernen Bob-Schlitten, alles ist dabei.
Die Faszination des Schlittenfahrens
Wer sich an die eigene Kindheit erinnert, ganz gleich ob es eine Abfahrt auf einer steilen Piste war oder ein gemütlicher Rutsch über verschneite Wiesen, weiß, was das Schlittenfahren so besonders macht. Es ist die Kombination aus Geschwindigkeit, Kälte, Adrenalin und einer Prise Abenteuer. Darüber hinaus ist Schlittenfahren eine gesunde Aktivität, denn es trainiert Balance, Koordination und Reaktionsfähigkeit. Zudem hält die Bewegung in der kalten Winterluft fit und stärkt das Immunsystem.
Nicht zuletzt ist Schlittenfahren ein gemeinschaftliches Erlebnis. Ob mit der Familie oder Freunden, gemeinsam an der frischen Luft zu sein und sich bei rasanten Abfahrten zu messen, schweißt zusammen und bleibt lange in Erinnerung. Hier zeigt sich, dass Sport und Spaß perfekt kombinierbar sind.
Vielfältige Schlitten-Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse
Obwohl das Schlittenfahren im Grunde genommen eine simple Aktivität ist, haben sich über die Jahrzehnte verschiedene Modelle entwickelt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dich erwartet ein vielseitiges Angebot: Angefangen beim klassischen Hörnerschlitten, der durch seine lange Bauform sowohl alleine als auch zu zweit genutzt werden kann, bis hin zum modernen Kunststoffbob, der auf Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt ist.
Speziell für kleine Kinder gibt es auch Rodel mit Lehnen und Gurt. Für den Transport von Gepäck im Winter oder auch Kleinkindern eignen sich Schlitten mit hohem Rand und gegebenenfalls sogar Dach. Kurzum, für jedes Bedürfnis gibt es den passenden Schlitten.
Worauf du bei der Auswahl des passenden Schlittens achten solltest
- Material: Hier stehen vor allem Holz und Kunststoff zur Auswahl. Holzschlitten haben oft eine klassische Optik, sind stabil und langlebig. Kunststoffschlitten sind leicht, wendig und meist günstiger.
- Form und Art des Schlittens: Wähle je nach Bedarf zwischen Rodel, Hörnerschlitten, Lenkschlitten oder Bob.
- Ausstattung: Extraausstattungen wie eine Lehne oder ein Zugseil können den Komfort erhöhen.
- Sicherheit: Beachte, dass der Schlitten stabil ist und keine scharfen Kanten hat.
Stets steht die Sicherheit an erster Stelle. Es empfiehlt sich, beim Schlittenkauf auch an Skihelme und geeignete Winterbekleidung zu denken.
Zubehör für den Wintersport, das das Schlittenfahren ergänzt
Neben dem passenden Schlitten gibt es noch eine Vielzahl an Produkten, die das winterliche Vergnügen abrunden. Dazu zählen Skibrillen, die vor Schnee und Wind schützen, Skihandschuhe, die die Hände warm halten und für einen guten Griff sorgen, sowie Schneeanzüge oder Thermobekleidung, die trotz der kalten Temperaturen für Wärme sorgen.
Gut zu wissen: Für die anschließende Erholungspause stehen unter anderem Camping-Ausrüstung und Thermoskannen bereit. Allesamt Artikel, die in der kalten Jahreszeit sowohl beim Schlittenfahren als auch beim Skifahren oder Snowboarden nützlich sind.
FAQ: Alles, was du rund ums Schlittenfahren wissen solltest
Ab welchem Alter können Kinder Schlittenfahren?
Grundsätzlich können Kinder, die sicher sitzen können, bereits Schlittenfahren. Für die ganz Kleinen gibt es spezielle Kinderrodel mit Rückenlehne und Gurt.
Welcher Schlitten ist für welches Gelände geeignet?
Kunststoffbob und Lenkschlitten eignen sich besonders für glatten, eisigen Schnee und präparierte Pisten. Klassische Hörnerschlitten oder Davoser eignen sich gut für tiefen Schnee und natürliche Rodelbahnen.
Muss man einen Schlitten pflegen?
Ja, eine regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer eines Schlittens verlängern. Bei Holzschlitten können Metallkufen von Zeit zu Zeit mit Sandpapier entrostet und Holzteile mit Wetterschutz gestrichen werden.
Welche Sicherheitsausrüstung ist empfehlenswert?
Ein Helm schützt den Kopf bei möglichen Stürzen. Skihandschuhe sorgen für warme Hände und guten Griff. Zudem sollte die Bekleidung warm halten und möglichst reißfest sein.
Schlittenfahren: Genieße den Winter in vollen Zügen
Erlebe selbst, wie Schlittenfahren den Winter zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Spüre den Fahrtwind im Gesicht, während du bei einer rasanten Abfahrt die verschneite Landschaft genießt. Schlittenfahren ist weit mehr als nur ein einfacher Winterspaß. Es ist ein Abenteuer, ein Medium zur Bewegung an der frischen Luft, und ein großartiges Gemeinschaftserlebnis. Schlittenfahren ist ein bisschen Nostalgie, eine Prise Adrenalin und jede Menge Spaß. Mit dem richtigen Schlitten für dich und womöglich sogar für die ganze Familie steht dem Vergnügen nichts mehr im Wege. Denn Schlittenfahren ist nicht nur Wintersport, es ist auch ein Lebensgefühl.