- Steppjacke »ONLAGNES LIFE SOLID PUFFER OTW ZL« mit KapuzeONLYUrsprünglicher PreisUVP 59,99 €Rabatt- 50 %Aktueller Preis29,99 €
- Steppjacke »ONLABBIE QUILTED JACKET OTW ZL« ohne KapuzeONLYUrsprünglicher PreisUVP 54,99 €Rabatt- 45 %Aktueller Preisab 29,99 €
- Steppjacke »ONAGNETE PUFFER HOOD JACKET OTW ZL« mit KapuzeONLYUrsprünglicher PreisUVP 59,99 €Rabatt- 50 %Aktueller Preis29,99 €
- Steppjacke »AndriaAK« mit Kapuze leichte, taillierte Übergangsjacke mit breiter...Alife & KickinUrsprünglicher PreisUVP 99,99 €Rabatt- 65,00 €Aktueller Preisab 34,99 €+1 Farbe
- Steppjacke »VMMILLIE JACKET NOOS« mit durchgehender KnopfleisteVero ModaUrsprünglicher PreisUVP 39,99 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis36,99 €
- Steppjacke »ONLVEGA QUILTED LIFE JACKET CC OTW« regular fit, modisch, Materialmix,...ONLYUrsprünglicher PreisUVP 69,99 €Rabatt- 47 %Aktueller Preisab 36,99 €
- Steppjacke »PCBEE NEW SHORT PUFFER JACKET NOOS BC« mit KapuzepiecesUrsprünglicher PreisUVP 54,99 €Rabatt- 30 %Aktueller Preisab 37,99 €
- Steppjacke »ONLTAHIA LW QUILTED HOOD JKT OTW CC OTW« mit KapuzeONLYUrsprünglicher PreisUVP 44,99 €Rabatt- 13 %Aktueller Preisab 38,99 €
- ONLYSteppjacke »ONLTAHOE HOOD JACKET OTW NOOS« mit Kapuze
- ONLY CARMAKOMASteppjacke »CARTAHIA LW QUILTED JACKET OTW«
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke mit Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- ONLYSteppjacke »ONLELSIE FAUX LEATHER PUFFER JKT CC OTW« ohne Kapuze
- ONLYSteppjacke »ONLTAMARA LIFE OVERSIZED JACKET CC OTW« ohne Kapuze
- JDYSteppjacke »JDYNEWERICA LIFE SHORT PADD JKT OTW NOOS«
- Vero ModaSteppjacke »VMLIGARIO SHORT JACKET BOO« ohne Kapuze
- Vero ModaSteppjacke »VMSKYLAR SHORT JACKET GA NOOS« ohne Kapuze
- VilaSteppjacke »VISILLA L/S QUILTED JACKET« ohne Kapuze
- VilaSteppjacke »VITATE L/S HOODED JACKET - NOOS« mit Kapuze
- ONLYSteppjacke »ONLTAHOE HOOD JACKET OTW NOOS« mit Kapuze in modisch kurzer Form
- Noisy maySteppjacke »NMDALCON L/S JACKET NOOS FWD« mit Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- 4FSteppjacke mit Kapuze
- ONLYSteppjacke »ONLCAMILLA V-NECK L/S PULLOVER KNT NOOS«
- Laura ScottSteppjacke ohne Kapuze Leichte Übergangsjacke, mit modischem Steppmuster
- JDYSteppjacke »JDYARNHEM WATER REP SHORT PUFFA OTW NOOS« mit Kapuze
- RagwearSteppjacke »ZABAVA« wärmende Steppqualität und Sweatware im Mix
- VilaSteppjacke »VIMILJA PADDED PUFFER - NOOS« mit Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke
- TOM TAILOR DenimSteppjacke mit Kapuze mit Kapuze
- ONLYSteppjacke »ONLWANJA – Jacke mit Plüschdetails und hohem Kragen« regular fit, modisch,...
- VilaSteppjacke »VIDUNE LIGHT JACKET - NOOS«
- ONLYSteppjacke »ONLVEGA WAVE QUILTED JACKET CC OTW«
- ONLYSteppjacke »ONLNEWCOOL PUFFER JACKET OTW NOOS«
- ONLYSteppjacke »ONLEVA LIFE TEDDY JACKET CC OTW« ohne Kapuze
- Vero ModaSteppjacke »VMBELINDA SHORT JACKET GA NOOS« mit Kapuze
- Vero ModaSteppjacke »VMMAGGY SHORT JACKET GA BOO«
- OXMOSteppjacke »Steppjacke OXMINNA«
- GOLDNERSteppjacke »Jacke mit floraler Steppung«
- KilltecSteppjacke »Joxie«
- GOLDNERSteppjacke »Kurzgröße Jacke mit floraler Steppung«
- GOLDNERSteppjacke »Kurzgröße Longsteppjacke mit Kontrastpaspeln«
- Vero ModaSteppjacke »VMUPPSALA SHORT JACKET« mit Kapuze
- GOLDNERSteppjacke »Longsteppjacke mit Kontrastpaspeln«
- GOLDNERSteppjacke »Jacke mit aufwendiger Längssteppung«
- GOLDNERSteppjacke »Kurzgröße Jacke mit aufwendiger Längssteppung«
- QSSteppjacke mit Kapuze mit Kapuze
- OXMOSteppjacke »Steppjacke OXQuella«
- Noisy maySteppjacke »NMNEW TALLY L/S LONG JACKET NOOS« mit Kapuze
- OXMOSteppjacke »Steppjacke OXSaggy« ohne Kapuze
- 4FSteppjacke mit Kapuze
- Alba ModaSteppjacke »Steppjacke Steppjacke mit Wellenstepp«
- Noisy maySteppjacke »NMTALLY L/S BOMBER JACKET NOOS FWD« mit Kapuze
- PolarinoSteppjacke mit Kapuze Kapuze mit Fellimitat zum Abnehmen
- ONLYSteppjacke »ONLTAHOE CONTRAST HOOD JACKET CC OTW« mit Kapuze
- JDYSteppjacke »JDYNEWERICA LIFE SHORT HOOD JKT OTW NOOS« mit Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke mit Kapuze
- Classic BasicsSteppjacke ohne Kapuze
- Noisy maySteppjacke »NMTENNA L/S SHORT JACKET NOOS« mit Kapuze
- OXMOSteppjacke »Steppjacke OXNella«
- OXMOSteppjacke »Steppjacke OXAbelone«
- ONLYSteppjacke »ONLDOLLY LONG CORDUROY PUFFER OTW« mit Kapuze aus feinem Cordmaterial
- ONLYSteppjacke »ONLFEVER SHORT PUFFER LIFE CC OTW« mit Kapuze
- Vero ModaSteppjacke »VMSTELLA SHORT JACKET NOOS«
- PolarinoSteppjacke mit Kapuze Übergangsjacke für kühle Tage, aus leichtem Webmaterial
- Classic BasicsSteppjacke
- Classic BasicsSteppjacke mit Kapuze
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Steppjacken für Damen: federleicht und kuschelig warm
Zeitloses, elegantes Design trifft bei Steppjacken für Damen auf Funktionalität. Die Klassiker unter den Damen-Jacken gibt es in zahlreichen Varianten und sie gefallen dank einer Vielzahl positiver Eigenschaften.
Wenn du ein Faible für Modetrends hast, dann führt aktuell kein Weg an einem der angesagten Sweatkleider vorbei. Das gilt ebenso, wenn Kombinationen aus Wohlfühl- und Coolnessfaktor auf deiner Wunschliste ganz oben stehen. Doch welche Besonderheiten bringt dieser Kleidertyp mit, welche Modelle stehen zur Auswahl und worauf kommt es beim Styling an? Alles, was du zum Thema Sweatkleider wissen musst, liest du in der folgenden Übersicht.
Welche besonderen Merkmale zeichnen Sweatkleider aus?
Sie schmiegen sich dank aufgerauter Innenseiten soft an deine Haut und fühlen sich beim Relaxen auf dem Sofa ebenso gut an wie beim City-Bummel: Sweatkleider erinnern nicht von ungefähr an die geliebten Sweater, zumal sie aus dem gleichen Material gefertigt sind. Sweatstoff besteht aus ineinander verschlungenen Schlingen und zählt daher zu den Maschenwaren. Die Herstellung auf Rundstrickmaschinen verleiht ihm eine gewisse Dehnbarkeit, die durch Zugabe von Elastan verstärkt werden kann.
Bei klassischem Sweat wird auf der Innenseite ein zusätzlicher Faden eingestrickt und anschließend im Zuge eines Veredelungsprozesses aufgeraut. Daraus resultierten die exzellente Wärmeisolierung, der weiche Griff und das kuschelige Tragegefühl, mit dem Sweatkleider begeistern. Ihr Gestrick besitzt zumeist einen hohen Baumwollanteil, der in Kunstfasern Ergänzung findet – ein Mix, der einen angenehmen Temperaturausgleich ermöglicht.
Gut zu wissen: Flauschige Sweatstoffe mit angerauten Innenseiten nennt man auch Wintersweat. Verfügt die Rückseite hingegen über eine Schlingenoptik, hast du Sommersweat oder French Terry vor dir. Er setzt sich aus 95 Prozent Baumwolle und fünf Prozent Elastan zusammen und fällt daher stärker aus als Jersey.
Wodurch unterscheiden sich Sweatkleider von anderen Kleiderarten?
Ein Sweatkleid weist durch seinen Sweatstoff eine unvergleichliche Optik auf – das gilt vor allem, wenn es aus dem aufgerauten, etwas stärkeren Wintersweat besteht. Seine Zuordnung gestaltet sich dadurch ebenso eindeutig wie bei den folgenden Kleidertypen:
- Spitzenkleider erfreuen das Auge durch die Raffinesse ihrer kunstvoll durchbrochenen und bestickten Spitzenstoffe. Als Grundstoffe finden unter anderem Baumwoll-, Leinen- und Tüllstoffe sowie Batist Verwendung.
- Lederkleider werden aus natürlichen oder synthetisch hergestellten Ledern unterschiedlicher Qualitäten und Oberflächenstrukturen gefertigt. Bei Naturleder handelt es sich um gegerbte Tierhäute, bei Kunstleder um textile Kunststoffgewebe.
- Jeanskleider bestehen aus den beliebten Baumwollstoffen, die auch als Denim bekannt sind. Dieser Stoff bezeichnet ein robustes, strapazierfähiges Gewebe aus Baumwolle, dem ein Elastananteil Elastizität verleiht.
- Chiffonkleider entdeckst du häufig unter eleganten Abendroben. Ihre hauchzarten Chiffonstoffe sind feine Gewebe aus Polyester oder Seide.
Werden Kleider aus gestrickter oder gewirkter Maschenware gefertigt, gestaltet sich ihre Differenzierung weniger einfach.
Welche Unterschiede bestehen zwischen Sweat-, Shirt- und Jerseykleidern?
Sweatkleider aus Wintersweat sind bereits auf den ersten Blick an der deutlich stärkeren Materialqualität als bei sommerlichen Shirtkleidern zu erkennen. Dabei haben die Grundfäden von Sweat- und T-Shirt-Stoffen oft dieselbe Stärke. Die ausschlaggebende Rolle spielt der dicke, vergleichsweise weicher gedrehte Futterfaden, der Sweatkleidern ihre flauschige, wärmende Innenseite verleiht. Da die dünneren Shirtkleider vor allem in der warmen Jahreszeit zum Einsatz kommen, sind sie mit kurzen Ärmeln oder Trägern gestaltet. Ihre Pendants aus kuscheligem Sweatstoff sind mit langen Ärmeln designt.
Werden Shirtkleider aus Jersey gefertigt, nennt man sie auch Jerseykleider. Jersey bezeichnet ein weiches, atmungsaktives Gestrick oder Gewirk aus Baumwoll- oder Viskosemischungen. Sehr dehnbar, ähnelt es einem Gewebe mit Rippenstruktur. Je nach Strickart gliedert es sich in Single-, Double- und Triple- sowie in Interlock-, Jacquard- und Cloqué-Jersey. Für hochwertige Jerseykleider wird gern strapazierfähiger, formbeständiger Interlock-Jersey verwendet.
Interessantes Hintergrundwissen: Bei Maschenware handelt es sich um Gestricke oder um Gewirke. Bei Gestricken werden Maschen in einer Reihe nacheinander gebildet; bei Gewirken erfolgt die Maschenbildung auf einer Wirkmaschine. Der grundlegende Unterschied zu Geweben besteht darin, dass diese durch das Verkreuzen von Fadensystemen entstehen.
Wodurch heben sich Sweat- von Strickkleidern ab?
Strickkleider wirken wie selbst gestrickt, werden jedoch ebenfalls aus Maschenware produziert. Nach der Maschengröße gliedert sich Strickstoff in Fein- und Grobstrick; die Rückseite ist jeweils nicht angeraut. Eine Variante anderer Machart repräsentiert Strickfleece mit seiner Oberseite aus Strick und seiner aufgerauten Innenseite. Bei Sweatkleidern sind die Maschen hingegen zu klein, um eine charakteristische Strickoptik zu erzeugen.
Wie setze ich trendaktuelle Sweatkleider in Szene?
Sweatkleider mit dem Look von Oversized-Sweatern verströmen eine gehörige Portion Lässigkeit – vor allem Modelle, die mit Kapuzen, Kängurutaschen und breiten Stricksäumen, wie übergroße Hoodies, wirken. Bei den Frontdesigns sind Label-Schriftzüge ebenso gefragt wie Statement-Prints. Du kannst aber auch andere Modetrends vereinen, indem du eines der angesagten Teile mit Karomuster und seitlichen Galonstreifen wählst. En vogue sind aktuell auch Animalprints, die sich auf Sweatkleidern mit kontrastreichen Paspelierungen präsentieren.
- Den sportiven Charakter von Sweatkleidern unterstreichst du stilsicher, indem du zu Sneakern und einer Jeansjacke greifst.
- Willst du dein Outfit veredeln, kombinierst du dein Sweatkleid mit einer taillenkurzen Lederjacke und Glattleder-Stiefeln. Alternativ kommen auch Leder-Leggings infrage.
- Stehst du mit Vorliebe im Mittelpunkt, ist dir mit Overknees ein Wow-Effekt sicher.
Hier noch ein Tipp: Sweatkleider harmonieren hervorragend mit Strickstrumpfhosen, Leggings und Jeggings. Diese rücken deine Beine in den Vordergrund und zaubern eine schöne Silhouette. Kombinationen mit weit geschnittenen und/oder ausgestellten Hosen lassen die Proportionen hingegen unförmig erscheinen und gelten daher als No-Go.