- Gaming-Stuhl »Iskur V2 X«RAZERUrsprünglicher PreisUVP 299,99 €Rabatt- 60,00 €Aktueller Preis239,99 €
- Gaming-Stuhl »Tarok Pro X by Zen, atmungsaktiver Stoffbezug«, 3D-Armlehnen,...RAZERUrsprünglicher PreisUVP 329,99 €Rabatt- 65,00 €Aktueller Preis264,99 €
- Gaming-Stuhl »Refine Mesh«, StoffFractal DesignUrsprünglicher PreisUVP 549,99 €Rabatt- 66,00 €Aktueller Preis483,99 €
- Gaming-Stuhl »Game-Rocker R-10«, Stoffbezug-Netzstoff, komfortabler Bürostuhl mit...Duo CollectionUrsprünglicher PreisUVP 279,99 €Rabatt- 85,00 €Aktueller Preis194,99 €
- Gaming-Stuhl »TC100«, 1 St., Stoff, abnehmbares Nackenkissen, mit StoffbezugCorsairUrsprünglicher PreisUVP 219,90 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis199,99 €Grundpreis199,99 €pro 1 Stück
- Gaming-Stuhl »Tarok Natrix Cloth by Zen, atmungsaktiver Stoffbezug«, 3D-Armlehnen,...RAZERUrsprünglicher PreisUVP 299,99 €Rabatt- 51,00 €Aktueller Preis248,99 €
- Gaming-Stuhl »Game Rocker G-30 L«, Kunstleder-MicrofaserDuo CollectionUrsprünglicher PreisUVP 429,99 €Rabatt- 130,00 €Aktueller Preis299,99 €
- Gaming-Stuhl »Nintendo Super Mario™ Dual VS 2.1 Floor Rocker Gaming Bodensessel«X RockerUrsprünglicher PreisUVP 339,99 €Rabatt- 11 %Aktueller Preis299,99 €
- GenesisGaming-Stuhl »NITRO 890 G2 schwarz«
- HyricanGaming-Stuhl »"Striker Copilot" schwarz/blau, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«,...
- CorsairGaming-Stuhl »TC100 RELAXED - Leatherette (Black)«
- ArozziGaming-Stuhl »Vernazza Supersoft«, Stoff
- HyricanGaming-Stuhl »Striker COMBO Gaming-Stuhl "Tank" schwarz/weiß,Kunstleder,3D-Armlehnen«,...
- CorsairGaming-Stuhl »T3 Rush (2023) - Grey and White«
- RAZERGaming-Stuhl »Iskur V2«, Kunstleder
- RAZERGaming-Stuhl »Tarok Natrix by Zen, PU Kunstleder«, 3D-Armlehnen, Lendenkissen und...
- Duo CollectionGaming-Stuhl »Game-Rocker G-30«, Kunstleder-Microfaser
- Duo CollectionGaming-Stuhl »Fabio«, mit gepolsterten Armlehnen
- Fractal DesignGaming-Stuhl »Refine Fabric«, Stoff
- PlayseatGaming-Stuhl »Trophy - Logitech G Edition«
- HyricanGaming-Stuhl »Striker "Runner" ergonomischer Gamingstuhl, Schreibtischstuhl«, (Set),...
- RAZERGaming-Stuhl »Tarok Pro by Zen, PU Kunstleder«, 3D-Armlehnen, Lendenkissen und...
- PlayseatGaming-Stuhl »Playseat Challenge ActiFit«
- INOSIGNGaming-Stuhl »Sprinta 1, Chefsessel mit ausziehbarer Fußstütze,«, Kunstleder,...
- ArozziGaming-Stuhl »Vernazza XL SoftPU«, Kunstleder
- PlayseatGaming-Stuhl »Challenge - ActiFit«
- HyricanGaming-Stuhl »"Striker Copilot" schwarz, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«,...
- HyricanGaming-Stuhl »Striker "Runner" ergonomischer Gamingstuhl, Schreibtischstuhl«, Stoff,...
- MARVOGaming-Stuhl »CH-106 - ergonomisch, höhenverstellbar, Schreibtischstuhl«
- Duo CollectionGaming-Stuhl »Game-Rocker S-10«, Microfaser-Kunstleder
- HyricanGaming-Stuhl »"Striker Copilot" schwarz/grün, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«,...
- PlayseatGaming-Stuhl »Challenge X«
- PlayseatGaming-Stuhl »Playseat - Gearshift holder - Pro«
- HyricanGaming-Stuhl »Striker COMBO« Gaming-Stuhl + Bodenschutzmatte "WZ603" Copilot
- PlayseatGaming-Stuhl »Trophy - Red«
- X RockerGaming-Stuhl »Nintendo Super Mario™ Floor Rocker Gaming Bodensessel - Joy Edition«
- INOSIGNGaming-Stuhl »Lizard«, (Packung), Kunstleder-Netzstoff, S-förmige Rückenlehne,...
- Fractal DesignGaming-Stuhl »Refine Alcantara Dark«
- Duo CollectionGaming-Stuhl »Game-Rocker G-20«, Kunstleder-Netzstoff
- HyricanGaming-Stuhl »"Striker Tank" schwarz/weiß, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«,...
- X RockerGaming-Stuhl »XR Racing Drift 2.1 Audio Rennsitz mit Sitzschienen für XR Racing Rig«
- AKRacingGaming-Stuhl »Core EXSE«, 1 St., Stoffbezug-Kunstleder
- PlayseatGaming-Stuhl »Trophy - Black«
- PlayseatGaming-Stuhl »Evolution PRO - Black - ActiFit«
- X RockerGaming-Stuhl »XR Racing Rig Renngestell - Schwarz«
- GenesisGaming-Stuhl »ASTAT 700 G2 schwarz«
- RAZERGaming-Stuhl »Fujin«, Netzstoff
- GenesisGaming-Stuhl »TRIT 500 RGB schwarz«
- TrustGaming-Stuhl »GXT719 RUYA RGB«, Kunstleder
- HyricanGaming-Stuhl »"Striker Copilot" schwarz/gelb, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«,...
- RAZERGaming-Stuhl »Tarok Essentials by Zen, PU Kunstleder«, 3D-Armlehnen, Lendenkissen und...
- TrustGaming-Stuhl »GXT703 Riye«
- StrongGaming-Stuhl »Tarok Essentials X Cloth by Zen, atmungsaktiver Stoffbezug«, Stoff,...
- SadesGaming-Stuhl »Orion Bürostuhl für Jugendliche und Erwachsene«
- TrustGaming-Stuhl »GXT 714 Ruya«
- SpeedlinkGaming-Stuhl »REGYS RGB Gaming Chair mit LED Beleuchtung«, 300 RGB Beleuchtungsmodi...
- AsusGaming-Stuhl »ROG Destrier Ergo«
- X RockerGaming-Stuhl »Crash Pad JR Gaming Klappsessel & Schlafmatratze«
- SadesGaming-Stuhl »"Orion" schwarz/blau, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«, 1 St.,...
- HyricanGaming-Stuhl »Striker Gaming-Stuhl "Copilot" Gamingstuhl + Stuhlunterlage«,...
- ArozziGaming-Stuhl »Vernazza Soft PU«, Stoff
- TrustGaming-Stuhl »GXT721 RUYA PRO«, Kunstleder-Stoff
- X RockerGaming-Stuhl »XR Racing Chicane Rennsitz mit Sitzschienen für das XR Racing Rig«
- CougarGaming-Stuhl »Hotrod Royal«
- SpeedlinkGaming-Stuhl »LOOTER Gaming Chair«
- HyricanGaming-Stuhl »"Striker Copilot" schwarz/rot, Kunstleder, ergonomischer Gamingstuhl«,...
- X RockerGaming-Stuhl »Marvel™ Floor Rocker Gaming Bodensessel - Spider-Man«
- ArozziGaming-Stuhl »Torretta Supersoft«, Stoff
- AKRacingGaming-Stuhl »California Blue«, 1 St.
- GenesisGaming-Stuhl »ASTAT 200 G2 schwarz«
- PlayseatGaming-Stuhl »Evolution - ActiFit«
- GenesisGaming-Stuhl »NITRO 550 G2 schwarz«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Du sitzt zwar schon seit Stunden vor dem Computer und musst morgen früh aufstehen, doch die eine Mission willst du jetzt auch noch mit deinen Freunden erfolgreich beenden. Wie gut, dass du in einem hochwertigen ergonomischen Schreibtischstuhl sitzt, der deinen Rücken an genau den richtigen Stellen entlastet! Gaming-Stühle sind jedoch nicht nur funktional, sondern heben sich mit ihrem meist futuristischen Design auch noch wohltuend von normalen Bürostühlen ab – genau das, was du dir für deine Gamingecke in Wohnzimmer oder Schlafzimmer wünschst.
Was sind Gaming-Stühle?
Auf den ersten Blick unterscheiden sich Gaming-Stühle nur durch die auffälligere Optik von anderen Drehstühlen für Schreibtische. Doch sie bieten einige feine Details, die auf die besonderen Bedürfnisse leidenschaftlicher Gamer zugeschnitten sind, die viele Stunden täglich mit dem Zocken ihrer liebsten Spiele beschäftigt sind. Allerdings sind sie aufgrund ihrer hochwertigen Konstruktion nicht nur für Gamer interessant: Auch für andere Personengruppen, die täglich viel Zeit am Computer verbringen, sind sie eine gute Wahl – sei es, dass du regelmäßig im Homeoffice arbeitest und den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt oder in der Freizeit einem Hobby wie der Schriftstellerei oder der Fotografie mit vielen Stunden Bildbearbeitung am PC nachgehst. Gaming-Stühle mit ihrem formschönen und modern angehauchten Design stellen dann großartige Hingucker in deinem Zimmer dar.
Was zeichnet Gaming-Stühle aus?
Gaming-Stühle kombinieren die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ergonomischer Schreibtischstühle mit der komfortablen Polsterung des klassischen Chefsessels. Die Höhe des Stuhls und auch der Armlehnen lässt sich optimal an deine Körpergröße und die Höhe des Schreibtischs anpassen, damit du Maus und Keyboard leicht erreichst und die Gelenke und Sehnen nicht überlasten. Eine Kippfunktion erlaubt dir zusätzliche Flexibilität beim Sitzen. Lehne dich ab und zu mal zurück und passe deine Körperhaltung unterschiedlichen Szenarien in deinen Lieblingsspielen an. Mit einer Wippfunktion verschaffst du dir zwischendurch Bewegung und hältst den Blutkreislauf in Schwung, wenn das Aufstehen und Umhergehen mitten im spannenden Geschehen einfach keine Option ist.
Ein weiteres Merkmal erstklassiger Gaming-Stühle ist die durchdachte Polsterung der Rückenlehne, die die Wirbelsäule bestmöglich unterstützt. Oft sind ein zusätzliches Rückenkissen (eine sogenannte Lordosenstütze) und ein abnehmbares Nackenkissen integriert. Dies ist gerade für den Lendenbereich wichtig, da du beim Gaming nur selten eine gerade Sitzhaltung einnimmst und mitten in der Action nicht daran denkst, die angespannte verkrümmte Haltung regelmäßig zu ändern. Das Kissen im Nackenbereich entlastet die Halswirbelsäule und hilft dir, den Kopf entspannt gerade zu halten, während du auf den Monitor in Augenhöhe vor dir schaust.
Welche verschiedenen Gaming-Stühle gibt es?
Gaming-Stühle unterscheiden sich vor allem in der optischen Gestaltung voneinander. Suchst du für dein Homeoffice einen eher nüchternen Stuhl, kannst du zu komplett schwarzen Varianten greifen, die sich optisch kaum von normalen Stühlen abheben. Möchtest du lieber einen besonderen Eyecatcher für dein Zimmer, entscheide dich für Modelle in hinreißendem Schwarz-Rot oder Schwarz-Weiß, die fast schon an die Pilotensitze deiner Lieblingsraumschiffe erinnern. Integrierte Löcher in der Rückenlehne verbessern die Luftzirkulation und stellen sicher, dass du selbst beim letzten Gefecht auf Leben und Tod nicht ins Schwitzen gerätst. Ein Tipp: Achte darauf, dass die Armlehnen heruntergeklappt werden können. Dann kannst du auch mal dichter an deinen Schreibtisch heranrollen und deine Haltung noch häufiger wechseln.
Neben den regulären Schreibtischstühlen sind noch einige ungewöhnliche Gaming-Stühle für ein ganz besonderes Spielerlebnis vertreten. Spielst du bevorzugt Rennspiele, bei denen du dir wilde Autorennen mit deinen Freunden lieferst, kaufst du dir am besten einen Stuhl in Form eines Autositzes, der komplett mit Lenkrad und Gaspedal ausgestattet ist. Magst du diese Sitzposition, kannst du diesen Sitz auch dauerhaft verwenden. Dazu bringst du eine Halterung für den Monitor an und eine Ablagefläche für Keyboard und Maus. Beachte nur, dass du deine Sitzhaltung nicht so häufig ändern kannst.
Für viel Beweglichkeit sorgen innovative Gaming-Stühle, die auf den ersten Blick wie eine leicht gebogene Sitzbank oder der Sitz eines Motorrads wirken. Sie sind eine kluge Wahl, wenn du vor allem an einer Spielkonsole mit Controller spielst und im Wohnzimmer dichter vor dem Flachbildfernseher sitzen möchtest, als es die Sitzmöbel erlauben.
Was muss ich noch beim Gaming beachten?
Einige Hersteller bieten optisch perfekt aufeinander abgestimmte Gaming-Stühle und Gaming-Tische an. Hast du zum Beispiel einen schwarzen Stuhl mit roten Designelementen gewählt, kannst du einen dazu passenden schwarzen Tisch mit integrierter roter LED-Leuchtleiste kaufen. Speziell auf Gamer ausgerichtete Schreibtische trumpfen mit vielen weiteren Vorteilen gegenüber herkömmlichen Modellen auf: Sie sind oft sehr breit ausgeführt, damit du zwei oder sogar drei Monitore nebeneinanderstellen kannst, und verfügen über durchdachte Extras wie einen Getränkehalter an der Tischplatte. Du kannst vom Stuhl aus direkt zu deinem Getränk greifen, ohne dich dabei über den Schreibtisch zu beugen, und minimierst so das Risiko, dass ein Glas oder eine Dose umkippt und die Flüssigkeit deine teure Elektronik beschädigt.
Hast du dir eine Gaming-Ecke im Wohnzimmer eingerichtet, solltest du eine Unterlage für Drehstühle verwenden, damit die Rollen keine Spuren auf dem Laminat hinterlassen oder den Teppichboden abnutzen. Denke zuletzt auch an eine gute Beleuchtung, damit du abends nicht ganz im Dunkeln sitzt. Eine dezente Wandleuchte seitlich der Monitore, die dich nicht blendet, oder eine Standleuchte in der Ecke ist ideal.