- Hochbett »Lugano«, All-in-one Bett
- Hochbett »Gaming-Bett, mit Schreibtisch, USB Anschluss, LED, viel Stauraum«, ideal für...
- Hochbett »ECO Dream«, 90x200 Massiv, umbaubar zum Einzelbett
- Hochbett »Stockbett, Kinderbett, "ROBIN " FSC® zertifiziertes Massivholz«, mit...
- Hochbett »Alpi«, aus schönem massivem Kiefernholz, Außenmaßenbreite 103 cm
- Hochbett »Heavy«, ALL-IN-ONE, mit Kleiderschrank, Schreibtisch, Leiter, Stauraum
- Hochbett »Charly«
- Hochbett »Manuel«, mit Rollrost in verschied. Ausführungen wahlweise mit Matratze, weiß
- Hochbett »Hayo, Topseller! Zeitloses Metallbett, in mehreren Farben«, (Gesamtmaße...
- Hochbett »MAXI«, mit 2 Liegeflächen, Kleiderschrank und Regalen
- Hochbett »Alpi«, aus Kiefernholz, inklusive Leiter und Panel, Außenmaßenbreite 103 cm
- Hochbett »Malte«, mit Rollrost und in verschiedenen Ausführungen wahlweise mit Matratze
- Hochbett »ECO Dream 90x200 mit Schreibtisch & Loungesofa / Gästebett«, Kinderbett aus...
- Hochbett »Manuel«, mit Rollrost, Kiefer massiv natur oder weiß
- Hochbett »ECO Dream«, 90x200 mit Schreibtisch, umbaubar
- Hochbett »Alex«, Doppeltes Hochbett - 2x Liegfläche oben
- Hochbett »«Cars»«, Rutsche & Vorhang Blau und viel Auswahl
- Hochbett »Unit«, mit Kleiderschrank, Schreibtisch und Schubladen
- Hochbett »ECO Dream JUMBO B/T/H 101/208/170 cm, umbaubar zum Etagenbett«, mit...
- Hochbett »Tom«
- Hochbett »Milky«, mit kleiner Arbeitsfläche und kleiner Kommode, extra Stauraum
- Hochbett »Andi«, wahlweise mit Rolllattenrost, inkl. Leiter, pflegel. Dekor Oberfläche
- Hochbett »«Creator Orion Blue»«, Rutsche & Vorhang Blau und viel Auswahl
- Hochbett »Alex«, LF 90x200 cm, mit Rolllattenrost, Leiter und Textilset, Buche massiv
- Hochbett, mit Rollrost in 2 Breiten, Kiefer
- Hochbett »«Princess»«, Rutsche & Vorhang Rosa und viel Auswahl
- Hochbett »TIPO, Topseller, Kinderbett, Leiter links oder rechts montierbar«, (B/H/T...
- Hochbett »Reverse«, mit ausziehbaren Schreibtisch, Kommode mit 2 Türen und Ablagefläche
- Hochbett »Pino«, (Made in Europe), mit Sessel, Schreibplatte und Regal
- Hochbett »Ekki«, mit Rollrost und Textil-Set, Kiefer
- Hochbett »Ekki«, mit Rollrost, Kiefer
- Hochbett »Ponny«, LF 90 x 200 cm, mit Absturzschutz u. Stauraum, diverse Farben
- Hochbett »Luca«, (Made in Europe), bodentief, mit Lattenroste, MDF-Oberfläche
- Hochbett »Noah«, (Made in Europe), mit Rollrost, wahlweise mit Textil-Set
- Hochbett »Janne«, Kiefernholz, Einzelbett, inklusive Holzleiter, Liegefläche 90x200 cm
- Hochbett »Pino«, (Made in Europe)
- Hochbett »Smoozy«
- Hochbett »Ekki«, mit Rollrost und in verschiedenen Ausführungen, Kiefer
- Hochbett »ECO Dream JUMBO«, mit Sitzgruppe, Matratzen & Kissen-Set
- Hochbett, (Made in Europe), Schlafen und arbeiten in einem, Hochbett mit 90x200 cm...
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), m. Rutsch-/Leiterturm, LF 90x200 cm, Vorhang,...
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), m. Rollrost, LF 90x200 cm, Kiefer weiß lackiert,...
- Hochbett »Tolly«, mit Rollrost, Buche
- Hochbett »Andi«, mit Rolllattenrost und Vorhang, mit Leiter, pflegel. Dekor Oberfläche
- Hochbett »Janne«, Kiefernholz, Einzelbett, inklusive Holzleiter, Liegefläche 90x200 cm
- Hochbett »«Winter Wonderland»«, (Set), 90x200, umbaubar mit Vorhang-Set Winter
- Hochbett »Andi«, mit Rolllattenrost, Textil-Set und Leiter, pflegel. Dekor Oberfläche
- Hochbett »«Pets Silbergrau»«, Rutsche & Vorhang Grau und viel Auswahl
- Hochbett »«Ballon»«, mit Matratze & Vorhang, umbaubar, 4Stile
- Hochbett »Flori«, mit 8 Schubladen, seitl. Leiter, pflegeleichte Oberfläche
- Hochbett »Scott«, (Made in Europe), mit schräger Leiter, LF 90x200 cm, Vorhang,...
- Hochbett »«Pets Natur»«, Rutsche & Vorhang Grau und viel Auswahl
- Hochbett »ECO Dream, Kinderbett, Spielbett, Halbhohes Bett aus Massivholz«, inkl....
- Hochbett »«Winter Wonderland»«, (Set), 70x160 mit Rutsche, Vorhang & Matratze
- Hochbett »Pino«, (Made in Europe)
- Hochbett »Pino«, (Made in Europe), Massivholz, Textil-Design, wahlweise mit Rutsche...
- Hochbett »Renate«, inkl. Rolllattenrost, Schreibtisch und Leiter, Buche massiv
- Hochbett »Eliyas«, inkl. Rolllattenrost, mit Leiter u. Rutsche, massive Buche
- Hochbett »Alpi«, Mit Lattenrost, Leiter, Regal, Kommode u. ausziehbarem Schreibtisch
- Hochbett »«Fairytale Flower»«, mit Vorhang & Matratze 2 Größen umbaubar
- Hochbett »«Romantik»«, Massiv m. Vorhang umbaubar in Einzelbett
- Hochbett, (Made in Europe), schlafen und arbeiten in einem, Hochbett mit 90x200 cm...
- Hochbett »Bonn«, (Made in Europe), inklusive Schreibtisch und Stauraum
- Hochbett »Eliyas«, inkl. Rolllattenrost, mit Leiter, Rutsche u. Textilset, massiv Buche
- Hochbett »Andi«, mit Rolllattenrost und Vorhang, mit Leiter, pflegel. Dekor Oberfläche
- Hochbett »Shelter 11«, (1 St.), integrierter Schreibtisch, Leiter, Regal,...
Du hast 72 von 123 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Während Kinder in einem Hochbett ein echtes Schlafparadies sehen, wissen Eltern die praktischen Vorzüge des Möbelstückes zu schätzen. Denn da sich bei Hochbetten die Liegefläche für gewöhnlich mindestens 1 bis 1,5 Meter über dem Boden befindet, ergibt sich unter der Matratze nützlicher Stauraum. Dieser lässt sich ganz nach Bedarf und Alter des Kindes nutzen, etwa als Spielecke mit Autoteppich, als Maltisch oder als Arbeitsplatz mit Schreibtisch.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hochbett und einem Etagenbett? 
Hochbetten und Etagenbetten zeichnen sich beide durch eine weit über dem Boden liegende Matratze aus. Doch während die Fläche unter einem Hochbett flexibel genutzt werden kann, ist sie bei einem Etagenbett für eine zweite Matratze vorgesehen. Damit eignen sich Etagenbetten für zwei Kinder, während Hochbetten eine Schlafmöglichkeit für ein Kind darstellen.
Ab welchem Alter ist die Anschaffung eines Hochbetts sinnvoll?
Wer seinem Kind ein Hochbett kaufen möchte, sollte dies nicht zu früh tun. Denn im Kindergartenalter mit drei oder vier Jahren können Kinder die Gefahr des Herunterstürzens oft noch nicht richtig abschätzen, die Verletzungsgefahr steigt. Besser ist es, zu warten, bis der Nachwuchs im Schulalter ist.
Mit ungefähr sechs Jahren sind die meisten so weit für ein Hochbett im Kinderzimmer. Allerdings hängt der richtige Zeitpunkt auch immer von der Entwicklung deines Kindes ab. Neigt dein Sohn oder deine Tochter beispielsweise generell dazu, viel zu toben und (bewusst oder unbewusst) Risiken einzugehen, empfiehlt es sich, mit dem Kauf eines Hochbettes noch ein bisschen zu warten.
Ist dein Kind hingegen in der Lage, selbstständig und sicher Treppen und Leitern hochzusteigen – was du unter anderem auf dem Spielplatz beobachten kannst – und springt es sicher aus kleinen Höhen hinunter, stellt es seine Treffsicherheit und sein gutes Reaktionsvermögen unter Beweis. In diesem Fall steht der Anschaffung eines Hochbetts nichts mehr im Wege.
Was muss ich beim Kauf eines Hochbettes für mein Kind beachten?
Bei einem Hochbett solltest du in erster Linie die Sicherheitsaspekte im Blick haben. Das Hochbett muss sauber verarbeitet sein, darf keine scharfen Ecken oder Kanten aufweisen. Wichtig ist darüber hinaus, dass die Leiter fest am Bett montiert ist und dass die Sprossen stabil und nah genug beieinander sind, sodass das Kind sie ohne Probleme herauf- und heruntersteigen kann.
Eine große Rolle spielt zudem die Absturzsicherung bei Hochbetten. Sie schützt dein Kind davor, beim Umdrehen im Schlaf aus dem Bett zu fallen. Die Absturzsicherung sollte, gemessen ab der oberen Matratzenkante, mindestens 16 cm hoch sein. Insbesondere dann, wenn dein Kind nachts stark wühlt, ist jedoch eine Höhe von 30 cm besser.
Nicht nur die Höhe der Absturzsicherung spielt eine Rolle, auch auf den Abstand zur Decke gilt es zu achten. Dieser sollte mit eingelegter Matratze mindestens 60 cm betragen. Wenn du also in einer Wohnung mit eher niedrigen Decken zu Hause bist, wähle ein kleineres Hochbett, um zu vermeiden, dass dein Kind sich nach dem Aufwachen regelmäßig den Kopf stößt.
Für die Breite des Einstiegs haben sich 30 bis 40 cm etabliert. So ist die Lücke breit genug, damit Mädchen und Jungen hineinsteigen können, aber eng genug, um nicht versehentlich herauszufallen.
Übrigens: Diese Hinweise gelten ebenso für Etagenbetten.
In welchen verschiedenen Ausführungen sind Hochbetten erhältlich?
In der Regel beträgt die Liegefläche eines Hochbetts 90 x 200 cm, was als Standardmaß für Kinderbetten gilt. In seiner simpelsten Variante präsentiert sich ein Hochbett für Kinder als einfaches Bettgestell mit einer oben befindlichen Liegefläche und einer Leiter. Viele Hochbetten verfügen jedoch über weitere Ausstattungsmerkmale.
So gibt es zum Beispiel Spielbetten, die oft thematisch gestaltet sind und etwa ein Schloss oder eine Burg, ein Haus oder ein Schiff darstellen. Das geschieht unter anderem durch passende Vorhänge, Tunnel, Türme und Ähnliches. Einige Hochbetten sind darüber hinaus mit einer Rutsche ausgestattet. So fällt vielen Kindern das Verlassen des Bettes gleich leichter.
Bei anderen Kinderbetten legen die Hersteller den Fokus auf die Funktionalität, indem sie unter der Liegefläche weitere Möbel integrieren. So punkten manche Hochbetten mit Schrankelementen, Kommoden oder ausziehbaren Schreibtischen. Damit setzt du auf ein echtes Multifunktionsmöbel im Kinderzimmer.
Die Mehrheit der Kinderhochbetten besteht wie andere Kinder-Einzelbetten aus langlebigem Holz. Das stellt eine gute Stabilität und ein gemütliches, natürliches Wohnklima sicher. Einige Hochbetten sind aus Metall gefertigt und dadurch ähnlich robust. Gleichzeitig wirken diese Varianten durch das schmale Gestell ein wenig luftiger und moderner. Pflegeleicht sind beide Materialien. Staube sie einfach regelmäßig mit einem Mikrofasertuch ab und wische die Oberfläche zwischendurch leicht feucht ab.
Worauf sollte ich beim Aufbau des Hochbetts achten?
Das Wichtigste ist, dass das Hochbett sicher und stabil auf dem Boden steht, am besten mit mindestens einer Seite an der Wand. Baue es nach Möglichkeit nicht zu nah am Fenster auf und achte darauf, dass vor dem Bett genügend freier Platz ist. So stößt dein Kind beim schnellen Herunterklettern oder Rutschen nicht gegen andere Möbel oder Spielzeugkisten. Zudem empfiehlt es sich, den Bereich vor dem Hochbett, speziell vor der Leiter und gegebenenfalls der Rutsche, mit einem weichen Teppich oder einem flauschigen Läufer auszulegen.