- LED-Monitor »Modern MD272QXP« 69 cm/27 ″ 2560 x 1440 px WQHD 1 Reaktionszeit 100 Hz...MSIUrsprünglicher PreisUVP 329,00 €Rabatt- 164,01 €Aktueller Preis164,99 €
- Curved-Gaming-OLED-Monitor »MPG 341CQPX QD« 86,8 cm/34 3440 x 1440 px UWQHD 0,03...MSIUrsprünglicher PreisUVP 1.099,00 €Rabatt- 251,01 €Aktueller Preis847,99 €
- Curved-Gaming-Monitor »XZ320QU P3« 80 cm/32 ″ 2560 x 1440 px QHD 1 Reaktionszeit 180 HzAcerUrsprünglicher PreisUVP 279,00 €Rabatt- 89,01 €Aktueller Preis189,99 €
- Curved-Gaming-Monitor »MAG 276CPXF« 69 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 0,5...MSIUrsprünglicher PreisUVP 279,00 €Rabatt- 110,01 €Aktueller Preis168,99 €
- Curved-Gaming-Monitor »Optix G27CQ4P E2« 69 cm/27 ″ 2560 x 1440 px WQHD 1...MSIUrsprünglicher PreisUVP 349,00 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis323,99 €
- Curved-Gaming-LED-Monitor »Nitro ED270R« 68,6 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1...AcerUrsprünglicher PreisUVP 169,00 €Rabatt- 26 %Aktueller Preis123,99 €
- Curved-Gaming-LED-Monitor »Nitro ED240Q S« 59,9 cm/23,6 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1...AcerUrsprünglicher PreisUVP 139,00 €Rabatt- 53,01 €Aktueller Preis85,99 €
- Curved-Gaming-LED-Monitor »Nitro ED270U P2« 69 cm/27 ″ 2560 x 1440 px WQHD 1...AcerUrsprünglicher PreisUVP 229,00 €Rabatt- 86,01 €Aktueller Preis142,99 €
- AcerCurved-Gaming-Monitor »XZ340CU J0« 87 cm/34 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 1 Reaktionszeit...
- MSIGaming-LED-Monitor »MAG401QR« 102 cm/40 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 1 Reaktionszeit 155 Hz...
- LGCurved-LED-Monitor »34WR50QK« 86 cm/34 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 5 Reaktionszeit 100 Hz
- MSIGaming-Monitor »MAG 242C« 59,9 cm/24 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 180 Hz...
- SamsungCurved-Gaming-LED-Monitor »Odyssey G5 C34G55TWWP« 86 cm/34 ″ 3440 x 1440 px WQHD 1...
- SamsungGaming-Monitor »S27DG702EU« 68 cm/27 3840 x 2160 px 1 Reaktionszeit 144 Hz
- LGOLED-Monitor »27GS95QX« 67 cm/27 ″ 2560 x 1440 px QHD 0,03 Reaktionszeit 240 Hz
- LGCurved-Gaming-Monitor »27GS60QX« 68 cm/27 ″ 2560 x 1440 px QHD 1 Reaktionszeit 180 Hz
- MSICurved-Gaming-Monitor »MAG 32C6X« 80 cm/32 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 250...
- LGOLED-Monitor »32GS94UX« 80 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 0,03 Reaktionszeit 480 Hz
- LGCurved-Gaming-OLED-Monitor »45GX950A« 113 cm/45 ″ 5120 x 2160 px 5K2K 0,03...
- SamsungGaming-LED-Monitor »Odyssey G4B S25BG400EU« 62 cm/25 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1...
- AOCCurved-Gaming-Monitor »C27G2Z3/BK« 68,6 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 0,5...
- AcerLED-Monitor »Nitro VG270K L« 69 cm/27 ″ 3840 x 2160 px 4 Reaktionszeit 60 Hz
- AcerLED-Monitor »Vero RS242Y« 61 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 100 Hz
- AcerCurved-Gaming-Monitor »ED340CUR X0« 87 cm/34 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 1 Reaktionszeit...
- LGLED-Monitor »32G810SA-W.AEU« 80 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 1 Reaktionszeit 144 Hz
- MSILED-Monitor »Modern MD2412P« 60 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 100 Hz...
- MSICurved-Gaming-LED-Monitor »G322CQP« 80 cm/31,5 ″ 2560 x 1440 px WQHD 1 Reaktionszeit...
- SamsungCurved-Gaming-OLED-Monitor »S34DG850SU« 86 cm/34 3440 x 1440 px UWQHD 0,03...
- SamsungCurved-Gaming-LED-Monitor »S27CG554EU« 68 cm/27 ″ 2560 x 1440 px WQHD 1 Reaktionszeit...
- LGErgo Monitor »32UN880K« 80 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 5 Reaktionszeit 60 Hz
- GigabyteGaming-Monitor »M32UP« 80 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 1 Reaktionszeit 160 Hz Neig-,...
- MSICurved-Gaming-Monitor »MAG 342CQR« 86 cm/34 3440 x 1440 px UWQHD 1 Reaktionszeit 180...
- MSICurved-Gaming-Monitor »MAG 27CQ6PF« 69 cm/27 ″ 2560 x 1440 px WQHD 0,5 Reaktionszeit...
- SamsungLED-Monitor »S27C902PAU« 68 cm/27 ″ 5120 x 2880 px 5K 5 Reaktionszeit 60 Hz
- AcerLED-Monitor »RS242Y G0« 61 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 120 Hz
- PhilipsCurved-Gaming-Monitor »27M2C5201L« 68,5 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 0,5...
- GigabyteOLED-Monitor »MO27Q28G« 67,3 cm/27 ″ 2560 x 1440 px QHD 0,03 Reaktionszeit 280 Hz...
- GigabyteGaming-Monitor »AORUS FO32U« 80,3 cm/32 ″ 3840 x 2160 px UHD 0,03 Reaktionszeit 165 Hz
- PhilipsGaming-Monitor »27M2N3201A« 68,6 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 100 Hz
- GigabyteCurved-Gaming-OLED-Monitor »AORUS CO49DQ« 124,4 cm/49 ″ 5120 x 1440 px DQHD 144 Hz
- LGGaming-LED-Monitor »27GS50FX« 69 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 180 Hz
- GigabyteGaming-Monitor »AORUS FO32U2« 80,3 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 0,03 Reaktionszeit 240 Hz
- SamsungGaming-Monitor »S32DG800SU« 80 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 0,03 Reaktionszeit 240 Hz
- MSICurved-Gaming-OLED-Monitor »MEG 342C QD-OLED« 86,4 cm/34 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 0,5...
- SamsungCurved-Gaming-LED-Monitor »Odyssey G6B S32BG650EU« 81,3 cm/32 ″ 2560 x 1440 px Quad...
- LGLED-Monitor »34WQ500« 87 cm/34 ″ 2560 x 1080 px UWFHD 5 Reaktionszeit 100 Hz
- SamsungGaming-LED-Monitor »Odyssey G51C S27CG510EU« 68,6 cm/27 ″ 2560 x 1440 px QHD 1...
- AcerGaming-Monitor »XV275K P5« 69 cm/27 ″ 3840 x 2160 px 1 Reaktionszeit 320 Hz
- LGLED-Monitor »40WP95XP-W« 101 cm/40 ″ 5120 x 2160 px 5K 5 Reaktionszeit 72 Hz
- AcerLED-Monitor »CB242Y G« 61 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 120 Hz
- MSILED-Monitor »PRO MP275QPG« 69 cm/27 ″ 2560 x 1440 px WQHD 1 Reaktionszeit 100 Hz...
- AsusGaming-Monitor »VG27AQL3A« 69 cm/27 ″ 2560 x 1440 px Wide Quad HD 1 Reaktionszeit 180 Hz
- AcerGaming-Monitor »X27U X1« 68 cm/27 ″ 2560 x 1440 px QHD 0,03 Reaktionszeit 240 Hz
- PhilipsCurved-Gaming-Monitor »34M2C3500L« 86,4 cm/34 ″ 3440 x 1440 px WQHD 0,5 Reaktionszeit...
- AsusGaming-Monitor »VG28UQL1A« 71 cm/28 ″ 3840 x 2160 px 1 Reaktionszeit 144 Hz
- SamsungGaming-LED-Monitor »Odyssey G4B S27BG400EU« 68 cm/27 1920 x 1080 px Full HD 1...
- AcerCurved-Gaming-OLED-Monitor »X34 X5« 87 cm/34 3440 x 1440 px UWQHD 240 Hz
- PhilipsLED-Monitor »322E1C/00« 80 cm/31,5 ″ 1920 x 1080 px Full HD 4 Reaktionszeit 75 Hz
- AppleLED-Monitor »Studio Display« 68,3 cm/27 ″ 5120 x 2880 px 5K
- LGCurved-LED-Monitor »34WR55QK« 86 cm/34 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 5 Reaktionszeit 100 Hz
- LGLCD-Monitor »29U511A« 73 cm/29 ″ 2560 x 1080 px UWFHD 5 Reaktionszeit 100 Hz
- GigabyteGaming-Monitor »AORUS FO32U2P« 80,3 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 240 Hz
- SamsungSmart Monitor »S32DM700UU« 80 cm/32 ″ 3840 x 2160 px 4 Reaktionszeit 60 Hz
- AcerLED-Monitor »RS272 G0« 69 cm/27 1920 x 1080 px 1 Reaktionszeit 120 Hz
- SamsungGaming-Monitor »S24DG300EU« 60 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 180 Hz
- LGCurved-Gaming-Monitor »34GP63AP« 86 cm/34 ″ 3440 x 1440 px UWQHD 5 Reaktionszeit 160 Hz
- GigabyteGaming-Monitor »M27UP« 68,5 cm/27 ″ 3840 x 2160 px UHD 1 Reaktionszeit 160 Hz dreh-,...
- ViewsonicCurved-Gaming-Monitor »VX2418C« 60 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 165 Hz
- AOCGaming-Monitor »24G15N2« 60,5 cm/24 ″ 1920 x 1080 px Full HD 1 Reaktionszeit 180 Hz
- AsusOLED-Monitor »ROG Strix OLED XG27UCDMG Gaming Monitor« 67,7 cm/27 ″ 3840 x 2160 px...
- AOCCurved-Gaming-Monitor »C27G4ZXU« 68,6 cm/27 ″ 1920 x 1080 px Full HD 0,3...
- MSICurved-Gaming-Monitor »MAG 325CQRF QD E2« 80 cm/32 ″ 2560 x 1440 px WQHD 0,5...
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
PC-Monitore für Homeoffice, Gaming oder Medienbearbeitung
PC-Monitore sorgen für gestochen scharfe Bilder und eine realistische Farbwiedergabe. Je nach Verwendungszweck stehen bei diesen Geräten andere Kriterien für das Spielen und Arbeiten am Computer im Vordergrund.
Du brauchst einen neuen PC-Monitor für das Homeoffice. Dein Sohn ist für einen Gaming-Monitor mit hoher Bildwiederholrate und kurzer Reaktionszeit. Doch für die Bildschirmarbeit sind dir vor allem ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten wichtig. Daher entscheidest du dich für ein höhenverstellbares Modell mit mattem Display. Der Bildschirm hält außerdem USB-C-Anschlüsse bereit, sodass du deinen Laptop problemlos anschließen und laden kannst. Sehr gut gefällt dir die integrierte Webcam für Online-Meetings via Skype oder Zoom. Zufrieden gibst du die Bestellung auf und freust dich schon auf das neue Gerät.
PC-Monitore: maßgeschneiderte Technik für deine Bedürfnisse
Computer-Bildschirme sind ein raffiniertes Stück Technik. Sie unterstützen dich mit einer Vielzahl von Funktionen und gewährleisten ein rundherum perfektes Bilderlebnis. Doch welche PC-Monitore kommen für dich infrage? Und worauf solltest du beim Kauf achten? Um in dem stetig wachsenden Angebot den Durchblick zu behalten, ist es ratsam, sich auf einige wichtige Kernpunkte wie Größe, Auflösung und Ausstattung zu konzentrieren. Diese variieren je nach Verwendungszweck.
Welche Größe ist für PC-Monitore ideal?
Eine geeignete Monitorgröße hängt stark von dem eigenen, subjektiven Empfinden ab. Die einen fühlen sich mit einer kleineren Bildschirmdiagonale wohl, während andere einen möglichst großen Bildschirm bevorzugen.
Zudem ist es ratsam, bei der Auswahl stets die Auflösung im Auge zu behalten. Diese beschreibt die Anzahl der Bildpunkte (Pixel), die der Monitor pro Zoll (Inch) anzeigen kann. Daher heißt die Einheit dafür auch Pixel per Inch oder kurz: PPI. Je mehr Pixel das Gerät pro Inch aufweist, desto schärfer und detailreicher ist das Bild. Die gängigsten Bildschirmauflösungen sind
- Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln,
- WQHD oder kurz QHD mit 2.560 x 1.440 Pixeln sowie
- ultrascharfes 4K beziehungsweise UHD mit 3.840 x 2.160 Pixeln.
Daher erreichen kleinere Bildschirmdiagonalen mit UHD unter Umständen eine höhere Bildschärfe als ein größerer Bildschirm, der lediglich Full HD aufweist.
Geeignete Monitorgrößen für unterschiedliche Anwendungen
Die Standardgröße für Office- und Gaming-Monitore beträgt heute mindestens 24 Zoll Bilddiagonale mit Full-HD-Auflösung. Hier hast du ausreichend Platz für Multitasking mit mehreren Fenstern nebeneinander.
Noch mehr Komfort bei Multimedia-PCs bieten etwas größere 27-Zoll-Modelle, selbst wenn das Ausgabegerät auf einem breiten Schreibtisch steht und damit etwas weiter von dir entfernt.
Für Grafikdesign oder Videoschnitt kommen Bilddiagonalen mit 30 Zoll und mehr zum Einsatz. Eine gute Alternative zu einem großformatigen Bildschirm stellt die Nutzung von zwei gleich großen PC-Monitoren nebeneinander dar.
Zwei Bildschirme für ein entspanntes Arbeiten
Die Vorteile von zwei nebeneinanderliegenden Bildschirmen liegen auf der Hand:
- Du genießt eine größere Arbeitsfläche und hast mehr Platz, um mehrere Fenster oder Dokumente gleichzeitig geöffnet zu lassen.
- Die Arbeitsweise mit Doppelmonitoren spart Zeit und ermöglicht ein effektiveres Arbeiten.
- Zwei kleinere PC-Monitore sind in der Regel günstiger als ein großer.
Diese Features sind für Gaming-Monitore wichtig
Um maximalen Spielspaß am Gaming-PC zu gewährleisten, solltest du dir PC-Monitore aussuchen, die neben einer möglichst hohen Auflösung und großer Bilddiagonale einige weitere Merkmale aufweisen. Dazu gehören diese:
- Hohe Bildwiederholraten
- Kurze Reaktionszeiten
- Die Adaptive-Sync-Technologie
- Erhöhte Helligkeits- und Kontrastwerte sowie HDR-Technologie
Hohe Bildwiederholraten ermöglichen ruckelfreie, flüssige Bewegungen und Filmsequenzen. Während sich ein handelsüblicher PC-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz um die 75 Hertz (Hz) sehr gut für Büroarbeiten oder zum Surfen im Internet eignet, benötigst du für actionreiche Computerspiele mit aufwendiger Grafik Ausführungen mit 120 Hz bis hin zu 144 Hz oder 240 Hz.
Kurze Reaktionszeiten sind ebenfalls essenziell, um die Animationen realistisch und klar anzuzeigen.
Adaptive-Sync bedeutet schlicht und einfach, dass sich die Grafikkarte deines Computers mit dem Monitor synchronisiert. Durch diese Abstimmung entfallen Stotterer und ruckelnde Sequenzen, die durch lange Ladezeiten entstehen.
Wichtig: AMD Grafikkarten nutzen das System FreeSync, währen dieses Feature bei NVIDIA G-SYNC heißt.
Werte wie erhöhte Helligkeits- und Kontrastwerte sorgen für eine ausgezeichnete Sichtbarkeit von Details. Darüber hinaus ermöglicht ein erweiterter Kontrastumfang lebendige Bilder.
Die High Dynamic Range oder HDR ist eine besondere Farbtechnik bei PC-Monitoren. Durch eine erweiterte Farbpalette sowie fein abgestimmte Helligkeits- und Kontrasteinstellungen erhältst du leuchtende, natürliche Farben mit einer ganz eigenen Brillanz.
Welche Anschlüsse brauchen PC-Monitore?
Je nach Nutzungsart benötigst du einen Monitor mit anderen Anschlüssen. Hier findest du eine Übersicht über die gängigsten Varianten:
- HDMI (High Definition Multimedia Interface) zur Übertragung von Bild und Ton
- DP (DisplayPort), ebenfalls für Bild- und Tonübertragung
- DVI (Digital Visual Interface) zur Übertragung von analogen oder digitalen Bildsignalen
- USB-C und Thunderbolt zum Anschließen von externer Hardware wie Festplatten, Spielkonsolen oder deinen Laptop
- Anschlüsse für Computer-Zubehör wie Lautsprecher oder Soundbars
Des Weiteren bekommst du noch einige PC-Bildschirme mit VGA-Anschluss. Er diente früher als analoge Schnittstelle zwischen PC-Monitoren und Grafikkarten. Heute ersetzen ihn in der Regel DVI-, DP- und HDMI-Varianten. Wenn du eine alte Spielkonsole oder einen alten Computer betreiben möchtest, ist diese Anschlussart nach wie vor wichtig.
Wie viel Strom verbrauchen PC-Monitore?
Der Stromverbrauch deines Monitors hängt von der Größe und Auflösung ab. Außerdem schwankt der Verbrauch, je nachdem, wie hoch du die Helligkeit eingestellt hast und was du damit tust. Im Durchschnitt verbrauchen Bildschirme zwischen 25 und 120 Watt pro Stunde.
Womit reinige ich einen PC-Monitor?
Für leichte Verschmutzungen wie Staub reicht ein Brillenputztuch oder ein angefeuchtetes Mikrofasertuch zur Reinigung des Bildschirms völlig aus. Bei hartnäckigem Schmutz schafft ein spezieller Bildschirmreiniger schonend Abhilfe. Vorsicht ist bei Fensterreiniger oder Spülmittel geboten: Diese Produkte enthalten oftmals Inhaltsstoffe, die die Oberflächen der PC-Monitore angreifen.