- Kuppelzelt »Como 6.0« 6 PersonenHigh PeakUrsprünglicher PreisUVP 219,95 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis198,99 €

- Buszelt »Comet Heckzelt« 2 Personen rahmenlose KonstruktionBRUNNERUrsprünglicher PreisUVP 215,00 €Rabatt- 62,01 €Aktueller Preis152,99 €
- Kuppelzelt »Como 4.0« 4 PersonenHigh PeakUrsprünglicher PreisUVP 199,95 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis177,99 €

- Kuppelzelt »Talos 4« 4 Personen Set, mit Transporttasche,High PeakUrsprünglicher PreisUVP 189,95 €Rabatt- 25 %Aktueller Preis140,99 €
- Tunnelzelt »Tauris 6« 6 Personen Set, mit Transporttasche,High PeakUrsprünglicher PreisUVP 399,95 €Rabatt- 102,96 €Aktueller Preis296,99 €
- Tunnelzelt »Tauris 4« 4 Personen Set, mit Transporttasche,High PeakUrsprünglicher PreisUVP 349,95 €Rabatt- 99,96 €Aktueller Preis249,99 €
- Gerätezelt »Veneto«High PeakUrsprünglicher PreisUVP 239,95 €Rabatt- 61,96 €Aktueller Preis177,99 €
- Kuppelzelt »Zelt Monodome XL« 4 Personen mit Transporttasche,High PeakAktueller Preis59,99 €
- High PeakKuppelzelt »Zelt Almada 4.0« 4 Personen mit Transporttasche,
- Schneider SchirmeBodenanker »Universal«
- High PeakWindschutz »Sicht- und Windschutz Mistral«
- High PeakTunnelzelt »Brixen 4.0« 4 Personen
- EXPLORERKuppelzelt »Iglu Zelt 3 Personen Campingzelt wasserdicht winddicht Ventilation« 3...
- High PeakKuppelzelt »Narvik 3« 3 Personen
- High PeakKuppelzelt »Zelt Nevada 4.1« 4 Personen
- High PeakTunnelzelt »Kite 2« 2 Personen mit Transporttasche,
- High PeakTunnelzelt »Kite 3« 3 Personen mit Transporttasche,
- High PeakTunnelzelt »Torri 4.0« 4 Personen abgedunkeltes Innenzelt
- High PeakKuppelzelt »Woodpecker 3« 3 Personen Set, mit Transporttasche,
- High PeakKuppelzelt »Monodome XL« 4 Personen mit Transporttasche,
- EXPLORERBiwakzelt »Namib 1«
- High PeakTunnelzelt »Atmos 3« 3 Personen Set, mit Transporttasche,
- High PeakBuszelt »Tour 2.0«
- High PeakKuppelzelt »Narvik 2« 2 Personen
- High PeakTunnelzelt »Bozen 6.0« 6 Personen
- High PeakBuszelt »Tramp 2.0«
- EXPLORERTunnelzelt »Mallorca 3« 3 Personen
- High PeakEinbogenzelt »Zelt Siskin 2.0« 2 Personen mit Transporttasche,
- EXPLORERTunnelzelt »Sierra 6« 6 Personen
- High PeakKuppelzelt »Zelt Beaver 3« 3 Personen mit Transporttasche,
- High PeakKuppelzelt »Talos 3« 3 Personen Set, mit Transporttasche,
- High PeakWurfzelt »Pop up Zelt Vision 2« 2 Personen mit Transporttasche,
- High PeakTunnelzelt »Ancona 4.0« 4 Personen
- High PeakTunnelzelt »Zelt Kalmar 2« 2 Personen mit Transporttasche,
- High PeakTunnelzelt »Goose 4 LW« 4 Personen Aluminiumgestänge
- High PeakTunnelzelt »Bozen 5.0« 5 Personen
- High PeakKuppelzelt »Torbole«
- EXPLORERStrandmuschel »Strandmuschel mit Sonnendach«
- High PeakBikerzelt »Minitramp 2« 2 Personen sehr leicht, kleines Packmaß
- High PeakTunnelzelt »Garda 4.0« 4 Personen
- High PeakTunnelzelt »Sparrow« 2 Personen
- High PeakKuppelzelt »Samos 5« 5 Personen
- High PeakStrandmuschel »Sevilla« mit Transporttasche,
- High PeakTunnelzelt »Sparrow LW« 2 Personen
- High PeakTunnelzelt »Brixen 5.0« 5 Personen
- High PeakKuppelzelt »Zelt Alfena 3.0« 3 Personen mit Transporttasche,
- High PeakWurfzelt »Pop up Zelt Vision 3« 2 Personen mit Transporttasche,
- High PeakKuppelzelt »Monodome« 2 Personen Set, mit Transporttasche,
- High PeakBuszelt »Trentino 2.0«
- High PeakTunnelzelt »Falcon« 4 Personen
- Jack WolfskinKuppelzelt »BEACH SHELTER III«
- High PeakTunnelzelt »Meran 5.0« 5 Personen
- High PeakTunnelzelt »Paros 5« 5 Personen Set, mit Transporttasche,
- High PeakWurfzelt »Boston 2« 2 Personen mit Transporttasche,
- High PeakKuppelzelt »Narvik 4« 4 Personen
- PhilipsBodenanker »RSL0050/01 für Philips Mähroboter 3000 Series« 120 Stk. tlg. zur...
- High PeakBuszelt »Avio 2.0«
- EXPLORERTunnelzelt »Sierra 4« 4 Personen
- High PeakBuszelt »Trento 2.0« 6 Personen
- High PeakKuppelzelt »Zelt Nevada 3.1« 3 Personen
- High PeakTunnelzelt »Ancona 5.0« 4 Personen
- High PeakWurfzelt »Pop up Zelt Campo« 2 Personen mit Transporttasche,
- EXPLORERStrandmuschel »Strandmuschel«
- High PeakTunnelzelt »Kite 3 LW« 3 Personen
- BENTZeltstange »Bent Steel pole«
- EVOTECBodenanker »PAUL« Erdspieß - Ideal für unebenes Gelände
- High PeakKuppelzelt »Zelt Nevada 2.1« 2 Personen Bodenventilation - Advanced Low Vent System
- EXPLORERStrandmuschel »Reise-Strandmuschel«
- High PeakKuppelzelt »Kiruna 4« 4 Personen
- High PeakHauszelt »Minilite« 2 Personen Set, mit Transporttasche,
- High PeakTunnelzelt »Kite 2 LW« 2 Personen
- High PeakEinbogenzelt »Siskin 2.0 LW« 2 Personen Aluminiumgestänge
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Zelte für deine Outdoor-Abenteuer – alleine oder mit anderen
Zelte sind fester Bestandteil der Campingausrüstung und verschaffen dir ein schützendes Dach über dem Kopf – ganz gleich, ob du zu Fuß die Alpen durchqueren willst oder ein mehrtägiges Open-Air-Festival besuchst.
In manchen Teilen der Welt sind Zelte eine typische Unterkunft für Menschen, die bis heute halb oder ganz nomadisch leben. Das moderne Nomadentum im Westen besteht dagegen aus mal längeren und mal kürzeren Urlaubsreisen, bei denen du wahlweise auswärts übernachtest oder deine eigene Unterkunft in Form eines Zeltes mitnimmst. Diese modernen Campingzelte bestehen heute aus besonders strapazierfähigen Kunststoffen und ihr leichtes Gewicht macht sie zu perfekten Begleitern für jede Art von naturnahem Abenteuer im Freien – und das zum kleinen Preis.
Was zeichnet moderne Zelte aus?
Kleine Zelte für den Camping- und Outdoorbereich sind extrem leicht und lassen sich unkompliziert aufbauen, damit du sie problemlos und ohne Hilfsmittel in einem großen Wanderrucksack transportieren kannst. Größere Zelte für die ganze Familie oder eine Gruppe ähneln heute schon fast einer luxuriösen Behausung, mit mindestens einem zusätzlichen Vorraum zum Verstauen von Gepäck und Proviant. So bleibt im Innenraum mehr Platz für Luftmatratzen und andere für die Nachtruhe benötigte Dinge. Enorm praktisch ist ein sogenannter Nassraum, in dem ihr feuchte Kleidung und Schuhe trocknet, ohne dass die hohe Luftfeuchtigkeit zur Belastung im Zelt wird.
Die verwendeten Kunstfasern sind enorm robust, wasserfest und winddicht. Ein zusätzliches Innenzelt aus Mesh erlaubt in warmem Ländern die bestmögliche Belüftung und schützt dich wie ein Moskitonetz vor fliegenden Eindringlingen. Auch bei den Farben hast du heute viel Auswahl: Grüne und graue Zelte lassen dich in der Natur fast unsichtbar werden, während du dein leuchtend pinkes Zelt in einem riesigen Meer aus Zelten beim Festival viel schneller wiederfindest.
Welche verschiedenen Zelte gibt es?
Zelte unterscheiden sich in der Form und in der Größe. Weitverbreitet ist das frei stehende Kuppelzelt, das du an jedem beliebigen Ort aufstellen kannst. Es zeichnet sich durch Stabilität aus und widersteht auch starkem Wind. Wie der Name schon andeutet, gleicht das Tunnelzelt eher einer schmalen Röhre und nimmt damit weniger Platz weg. Du sicherst es mit Heringen, die du tief in den Boden schlägst, und bist darin gut vor Regen geschützt.
Beide Varianten besitzen eine eher gerundete Decke, die den Innenraum vergrößert. Du findest aber auch traditionelle Zelte, die in der Form einem umgekehrten V gleichen, sodass Regenwasser optimal abfließen kann. Dazu kommen Sonderformen wie das Tipi-Zelt, das an die Behausungen der amerikanischen Ureinwohner erinnert.
Strandmuscheln sind Zelte im weitesten Sinne des Wortes: Da sie an einer Seite komplett offen gestaltet sind, kannst du sie nicht als sicheres Nachtlager verwenden. Du nutzt sie vor allem, um bei Tagesausflügen Proviant und Accessoires vor der Sonne geschützt zu lagern. Kleine Kinder können darin gut ein Mittagsschläfchen halten. Auch Tarps dienen in erster Linie dem Sonnen- und Regenschutz. Anders als Strandmuscheln haben sie jedoch keinen Boden, der deine Habseligkeiten vom Sand oder Erdboden trennt.
Verschiedene Größen bei Zelten
Die Größe orientiert sich an der Personenzahl. Ein kleines Ein-Personen-Zelt ist ideal für dich, wenn du alleine mehrere Tage unterwegs bist und das Zelt im Rucksack transportierst. Zwei- bis Drei-Personen-Zelte sind eine clevere Wahl für Paare oder Freunde, die gemeinsam unterwegs sind. Beachte jedoch, dass ein Drei-Personen-Zelt für drei ausgewachsene Menschen mit Gepäck manchmal etwas eng sein kann.
Familienzelte für vier bis sechs Personen warten teilweise mit einer inneren Stoffwand zur Raumunterteilung auf, die den Eltern etwas mehr Privatsphäre lässt. Es kann jedoch besser sein, zwei getrennte Zelte für Erwachsene und Kinder zu kaufen, damit alle mehr Platz und Ruhe haben. Manche großen Zelte verfügen über einen halb offenen Vorraum, in dem ihr die Campingmöbel aufstellt und gemeinsam unter einem schützenden Dach am Tisch sitzt.
Was ist beim Zeltkauf zu beachten?
Tust du dich schwer damit, herkömmliche Zelte aufzubauen, halte nach sogenannten Wurfzelten Ausschau. Sie werden auch Pop-up-Zelte genannt und besitzen eine Grundstruktur aus flexiblem, bruchsicherem Fiberglas. Nimmst du das Zelt aus der Transporttasche, entfaltet sich das Fiberglas und das Zelt baut sich von selbst auf – ideal für alle, die nur selten campen und ihre Ausrüstung im Auto transportieren können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wassersäule. Diese Maßeinheit gibt an, ob das Zelt wasserdicht ist. Schon ab 1.300 Millimeter gelten Zelte als wasserdicht, doch zum optimalen Schutz vor Wind und Wetter sollten es 3.000 Millimeter Wassersäule sein.
Eine Außenbeschichtung mit Aluminium oder Polyurethan hält den Innenraum an Tagen mit hohen Temperaturen oder beim Campen in heißen Ländern etwas kühler. Ein in die Seitenwand integriertes Klarsichtfenster hilft gegen das manchmal klaustrophobische Gefühl in einem engen Zelt.
Welches Zubehör brauche ich für mein Zelt?
Wichtiges direktes Zubehör für Zelte sind Bodenanker und Heringe, mit denen du das Zelt fest im Boden sicherst. Es muss nicht nur plötzlichen Windstößen widerstehen, sondern auch anderen Campern, die im Dunkeln versehentlich gegen dein Zelt laufen.
Für einen erholsamen Schlaf brauchst du eine Isomatte, die dich vor der aus dem Boden steigenden Kälte und Feuchtigkeit schützt, und einen Schlafsack. Reicht dir die dünne Schaumstoffpolsterung der Isomatte nicht und dir steht ein Transportmittel zur Verfügung, kannst du auch eine Luftmatratze oder sogar ein Luftbett mitnehmen.
Für den Komfort hängst du dir eine akkubetriebene Campinglampe unter die Decke und richtest im Vorzelt eine Kochstelle mit dem gasbetriebenen Campingkocher ein. Wichtig: Schaue unbedingt darauf, dass Kochdämpfe abziehen können, und koche niemals im geschlossenen Zelt.