- Anzug, (2 tlg.), slim fit, in karierter Optik
- Anzug, (2 tlg.), slim fit, mit Stretch
- Anzug, (2 tlg.), slim fit, in klassischem Look
- Anzug »JPRCOSTA SUIT«, (Set, 2 tlg.), sehr schmal, mit fallendem Revers
- Anzug »JPRBUSHWICK MATHEW REGULAR SUIT«, (Set, 2 tlg.), regular fit
Du hast 11 von 11 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Der Trend zur Casual-Mode hält ungebrochen an und Hoodies erobern in manchen Branchen sogar die Büros. Aber ein Kleidungsstück trotzt diesem Trend hartnäckig: der Herren-Anzug. Er ist nach wie vor unschlagbar, wenn es um einen gepflegten Auftritt geht. Ob wichtiges Meeting oder Verabredung im Restaurant: Der richtige Anzug kleidet dich perfekt. Dabei ist Anzug nicht gleich Anzug: Silhouette, Farbe und mehr bestimmen die Optik maßgeblich.
Die Silhouette: Welcher Anzugschnitt steht mir am besten?
Zwar herrschen auch in der Casual-Mode derzeit eher figurbetonte Silhouetten vor. Allerdings sind Passform und Schnitt bei Herren-Anzügen prinzipbedingt noch entscheidender für das Gesamtbild. Das liegt zum einen an den feineren Stoffen, zum anderen daran, dass Hose und Jacke die exakt gleiche Farbe besitzen. Der beste Eindruck entsteht, wenn Körperform und Anzug harmonisch zusammenpassen. Dabei geht es nicht allein um die Größe, sondern vor allem um die Schnittform: Sie bestimmt, wie groß die Weite im Taillenbereich im Vergleich zur Schulterbreite ist.
Du bist sportlich und schlank? Weil deine Taille relativ schmal ist, empfiehlt sich ein Slim-Fit-Anzug. Dessen deutliche Taillierung bewirkt, dass das Anzug-Sakko in der Körpermitte deinen Konturen folgt. Gleichzeitig wirken die Schultern ein Stück breiter. Verfügst du über einen eher durchschnittlichen Körperbau, kommen Herren-Anzüge im Modern Fit infrage. Diese bilden den goldenen Mittelweg zwischen Slim Fit und Regular Fit. Letzterer weist die größte Weite auf. Das Sakko weist einen relativ geraden Schnitt auf und kaschiert auch einen Bauchansatz.
Die unterschiedlichen Passformen spiegeln sich außerdem normalerweise in der Beinweite der dazugehörigen Anzughosen wider.
Die Knopfanzahl: ein Knopf, zwei Knöpfe oder drei Knöpfe?
Leicht fällt in der Regel die Wahl der Knopfanzahl bei Herren-Anzügen: Zweiknopfsakkos liegen in puncto Popularität mit weitem Abstand vorne. Sie sind modern, vielseitig und gelten als Standard im Geschäftsleben. Dreiknopfsakkos sind heute eher selten. Sie wirken etwas traditioneller und sehen an sehr großen Männern am besten aus.
Eine Besonderheit ist das Einknopfsakko: Diese Verschlussvariante findet sich praktisch ausschließlich bei Smoking-Jacken oder eleganten Abendsakkos. Oft tritt sie dort im Zusammenspiel mit weiteren edlen Details wie etwa einem Revers aus Satin auf.
Die Farbe: Farbtöne für jeden Tag und besondere Anlässe
Jetzt weißt du bereits, welche Rolle die Silhouette und die Anzahl der Knöpfe spielen. Der nächste interessante Aspekt: die Farbe.
- Ein dunkles bis maximal mittleres Blau ist die perfekte Wahl für jeden Tag und jede Jahreszeit. Warum? Weil blaue Herren-Anzüge echte Allrounder sind: Zum einen wirken sie nicht so streng wie schwarze Modelle. Zum anderen stehen sie nahezu jedem Mann, egal ob heller oder dunkler Typ. Zu guter Letzt lassen sie sich mit Hemden in fast allen Farben und mit schwarzen ebenso wie braunen Schuhen kombinieren.
- Ebenfalls extrem vielseitig sind Anzüge in dunkleren Grautönen. Auch hier ergeben sich beim Kombinieren unzählige Optionen. Männer mit blassem Teint greifen jedoch besser zu einem blauen Anzug: Die kühle Farbe lässt die Haut frischer erscheinen.
- Schwarz gilt als eleganteste und seriöseste Farbe. Anzüge in Schwarz sind vor allem am Abend in ihrem Element, aber auch bei wichtigen geschäftlichen Verabredungen. In beiden Fällen gehören schwarze Schuhe dazu.
- Beige, Hellgrau sowie Hellblau sind tolle Sommerfarben für Herren-Anzüge. Die hellen Farbtöne tragen zu einer frischen Optik bei und erhöhen den Tragekomfort im Freien: Sie reflektieren mehr Sonnenlicht und sorgen dafür, dass dir nicht so schnell warm wird.
Reversform und -breite: das i-Tüpfelchen des Designs
Ein weiteres interessantes Detail, das sofort ins Auge fällt, ist die Machart des Revers. Bei aktuellen Herren-Anzügen dominiert das sogenannte fallende Revers. Es wirkt dezent und unauffällig. Beim steigenden Revers zeigen die äußeren Spitzen nach oben, zudem ist es im Mittel breiter. Diese Reversform ist ausgesprochen markant. Sie ist heutzutage vor allem an besonders festlichen Sakkos zu finden.
Apropos Breite: Die „ideale“ Reversbreite unterliegt zum einen gewissen Modetrends, zum anderen ist sie eine Frage der Statur. Aus diesem Grund fällt die Reversbreite bei Slim-Fit-Anzügen im Durchschnitt geringer aus als bei Regular-Fit-Anzügen. Ausnahmen bestätigen die Regel. So kommen extrem modische oder festliche Anzug-Sakkos teilweise mit einem betont breiten Revers daher.
Dreimal Anzug-Styling – von ganz seriös bis entspannt
Du hast den perfekten Herren-Anzug gefunden und suchst Tipps für das richtige Styling? Kein Problem! Hier kommen drei Vorschläge am Beispiel des perfekten Allrounders: einem Modell in Dunkelblau mit Zweiknopfsakko.
- Im Büro und bei Meetings liegst du mit einem weißen Business-Hemd zum blauen Herren-Anzug goldrichtig. Als farbiger Akzent bietet sich ein Binder mit Rot-Tönen an. Dazu stellen schwarze Business-Schuhe eine sichere Wahl dar. Einen Tick ausgefallener und modischer erscheinen Modelle in Cognac. Lust auf elegante Extravaganz? Dann ergänze die Kombination um eine graue Anzugweste.
- Du bist zu einem zwanglosen Abendessen im Restaurant verabredet? Hier dürfen zwei Knöpfe des Hemdes offen bleiben – und die Krawatte zu Hause. Alternativ kommt beispielsweise ein feiner hellgrauer V-Pullover als Ersatz für das Hemd infrage. Den Feinschliff verleihen der Kombination puristische Chelsea-Boots in einem mittleren Braun.
- Herren-Anzüge im Slim Fit lassen sich aufgrund der schmalen, körperbetonten Silhouette auch prima sportlich stylen: Zu diesem Zweck kombinierst du sie mit weißen, schnörkellosen Retro-Sneakern. Unter dem dunkelblauen Sakko sieht beispielsweise ein hellblaues Poloshirt oder ein weißes T-Shirt gut aus.
Du siehst: Herren-Anzüge eignen sich für die verschiedensten Anlässe – allein auf die Kombination kommt es an.