- Saugroboter »mit Wischfunktion X21 SW+ (MD 11500), Lasernavigation,«, App- und...Medion®Ursprünglicher PreisUVP 399,00 €Rabatt- 139,01 €Aktueller Preis259,99 €
- Saugroboter »L20 Ultra complete / RLX41CE«DreameUrsprünglicher PreisUVP 999,00 €Rabatt- 299,01 €Aktueller Preis699,99 €
- Saugroboter »mit Wischfunktion XU2100/20, 130 min Akkulaufzeit, Teppichfunktion«, 360°...PhilipsUrsprünglicher PreisUVP 499,99 €Rabatt- 200,00 €Aktueller Preis299,99 €
- Saugroboter »mit Wischfunktion X40 Ultra Complete«, Mop Extend, ausfahrbare...DreameUrsprünglicher PreisUVP 1.199,00 €Rabatt- 199,01 €Aktueller Preis999,99 €
- Saugroboter »mit Wischfunktion L40 Ultra AE,«, 19.000Pa Saugkraft, Moppreinigung,...DreameUrsprünglicher PreisUVP 699,00 €Rabatt- 69,01 €Aktueller Preis629,99 €
- Saugroboter »mit Wischfunktion Roborock Saros 10, 7,98cm flach«, FlexiArm™ Riser...RoborockUrsprünglicher PreisUVP 1.599,00 €Rabatt- 99,01 €Aktueller Preis1.499,99 €
- Saugroboter »Saugroboter Dreame L40 Ultra mit Wischfunktion«, 11000 Pa...DreameUrsprünglicher PreisUVP 999,00 €Rabatt- 99,01 €Aktueller Preis899,99 €
- Saugroboter »mit Wischfunktion E35 SW (MD 18035), 2 kPa Saugleistung«, Gyro-Navigation...Medion®Ursprünglicher PreisUVP 129,95 €Rabatt- 16 %Aktueller Preis107,99 €
- PhilipsSaugroboter »mit Wischfunktion XU2100/10 2000 Series, mit Teppich-Boost Funktion«,...
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion MOVA V50 Ultra Complete,«, 24.000Pa Saugkraft,...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame X40 Master, direkter Wasseranschluss«, 12.000Pa...
- SamsungSaugroboter »mit Wischfunktion BESPOKE Jet Bot Combo AI Steam, KI-Objekterkennung«
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion L40s Pro Ultra,«, 19.000Pa Saugkraft,...
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktion und Absaugstation X-Plorer 75S+ Neo, lange Laufzeit«,...
- Medion®Saugroboter »mit Wischfunktion und Lasernavigation X10 SW,«, 2.700Pa Saugkraft, 2in1...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame D10 Plus Gen 2,«
- RoborockSaugroboter »mit Wischfunktion Qrevo Slim, ultradünnes Design (8,2cm),«, doppelte...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame L10 Prime,«, 4.000Pa Saugkraft, vollautomatische...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame L10s Pro Ultra Heat«, 7.000Pa Saugkraft,...
- XiaomiSaugroboter »mit Wischfunktion Xiaomi Vacuum X20+«, Intelligente All-in-One-Basisstation
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion L10s Plus,«
- SamsungSaugroboter »mit Wischfunktion VR7MD96B14G/WD«, BESPOKE Jet Bot Combo Steam Plus
- Medion®Saugroboter »E35 (MD 11157), intelligente S-Linien Navigation, 2 kPa Saugleistung«,...
- Medion®Saugroboter »S05 (MD19719)«, intelligente Navigation, App-Steuerung, Niedrige Bauhöhe
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion Mova E30 Ultra,«, 7000 Pa Saugleistung/Automatische...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame X50 Master, 20.000 Pa Saugkraft«,...
- Medion®Saugroboter »mit Wischfunktion X50 SW (MD 20004),«, Teppicherkennung, No Go & Go...
- RoborockSaugroboter »mit Wischfunktion Roborock Saros Z70«
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktion X-Plorer 75S Neo, 2700 Pa Saugleistung«, präzise...
- RoborockSaugroboter »mit Wischfunktion Roborock QREVO MaxV Black, FlexiArm Design,«, Reactive...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion L50 Pro Ultra,«, 19500Pa Saugkraft, Vollautomatische...
- PhilipsSaugroboter »mit Wischfunktion XU2100/15 2000 Series 2. Gen, mit 6.000pa Saugkraft,«,...
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion Mova P50 Pro Ultra,«, 19000Pa Saugkraft,...
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame X50 Ultra Complete, 20.000 Pa Saugkraft«,...
- Medion®Saugroboter »mit Wischfunktion und Absaugsatation X42 SW+, 240min Laufzeit«, 8.000 Pa...
- DYSONSaugroboter »360 Vis Nav™ (Blau/Nickel)«
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion MOVA E20 Plus,«, 5.000 Pa Saugkraft,...
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktion RR9465 X-PLORER Serie 220 RR9465«
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion Dreame L10s Pro Gen 2«
- PhilipsSaugroboter »mit Wischfunktion XU9100/10, mit PowerCyclone Aqua Technologie«, 280 Min....
- KÄRCHERNass-Trocken-Saugroboter »RCV 3«, App-Steuerung, für niederflorige Teppichböden und...
- RoborockSaugroboter »mit Wischfunktion Qrevo Curv, Hindernisserkennung, DuoDivide Bürste«,...
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion MOVA Z50 Ultra«, 19.000Pa Saugkraft, 36°C Wischwasser,...
- RoborockSaugroboter »mit Wischfunktion Roborock Saros 10«, mit Wassertank (black)
- PhilipsSaugroboter »mit Wischfunktion XU2100/25 2000 Series 2. Gen, mit 6.000pa Saugkraft,«,...
- KÄRCHERNass-Trocken-Saugroboter »Wisch- und Saugroboter RCF 3«, FC-Walzentechnologie,...
- KÄRCHERNass-Trocken-Saugroboter »RCV 5«, App-Steuerung, mit Auto-Boost Funktion und...
- Medion®Saugroboter »mit Wischfunktion MD 20040 X40 SW«, App und Alexa Steuerung, Betriebszeit...
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion Mova P50 Ultra,«, 19000Pa Saugkraft, Vollautomatische...
- XiaomiSaugroboter »mit Wischfunktion Xiaomi Robot X20 Max«, 8000 Pa superstarkes Absauggebläse
- XiaomiSaugroboter »mit Wischfunktion Xiaomi Robot X20 Pro«, 7000Pa leistungsstarkes Sauggebläse
- DreameSaugroboter »mit Wischfunktion D9 Max Gen 2 (White),«
- DreameSaugroboter »X30 Ultra, mit Wischfunktion, 8.300 Pa Saugkraft«, und selbstreinigender...
- RowentaSaugroboter »RR8L65WH«
- PhilipsSaugroboter »mit Wischfunktion XU5100/10 5000 Series mit 10.000pa Saugkraft,«,...
- Medion®Saugroboter »S35 (MD 11899), intelligente S-Linien Navigation, 4 kPa Saugleistung«,...
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktion Rowenta RR8L85 Xplorer Serie 65+«
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktionund Absaugstation RR8567 X-Plorer Serie 75«,...
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktion RR9485 X-PLORER Serie 220+ RR9485«
- MovaSaugroboter »mit Wischfunktion Mova E20,«, 5.000 Pa Saugleistung/ Individuell...
- RowentaSaugroboter »mit Wischfunktion und AbsaugstationX-Plorer Serie 75+, 4in1«,...
- XiaomiSaugroboter »mit Wischfunktion Xiaomi Robot Vacuum E5 (weiß)«, Intelligente Wegplanung
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Du entspannst gemütlich auf der Couch, während dein Saugroboter Krümel, Staub, Tierhaare und Co. effizient von deinen Böden entfernt. Dabei scannt er die Umgebung, erkennt Hindernisse und klügelt den optimalen Weg durch dein Zuhause selbstständig aus. Moderne Saugroboter bieten eine Vielzahl an Funktionen und cleveren Eigenschaften. So avancieren sie zu unverzichtbaren Helfern, die dir dabei helfen, deinen Haushalt mühelos blitzblank zu halten.
Wie arbeiten Saugroboter?
Ob Teppichboden, Parkett oder flauschige Hochflor-Läufer: Ein Saugroboter nimmt Schmutz von allen Untergründen effektiv und sicher auf. Die Funktionsweise gleicht prinzipiell denen herkömmlicher Bodensauger: Ein Motor erzeugt Unterdruck, durch den lose Partikel über eine Düse vom Boden in einen Staubbehälter gelangen. Diese leerst du nach der Benutzung einfach aus und verwendest ihn wieder. Der Kauf von separaten Beuteln fällt damit weg – und das spart nicht zuletzt teures Verbrauchsmaterial.
Ihren Weg durch deine Wohnung finden die schlauen Haushaltshelfer dank eines integrierten Navigationssystems. Das erkennt Hindernisse automatisch und ist in vielen Fällen in der Lage, eine Karte aller Räume anzufertigen. So arbeiten die Roboter besonders zeitsparend und effektiv. Dank einer extraflachen Bauweise gelangen sie mühelos unter Möbel und eliminieren auch dort Wollmäuse.
Die Steuerung erfolgt direkt am Gerät sowie je nach Modell zusätzlich über eine Fernbedienung und/oder eine App. Für die Bedienung via Smartphone oder Tablet ist es notwendig, den Saugroboter mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Das eröffnet neben einem hohen Komfort weitere Annehmlichkeiten. Dazu gehört zum Beispiel die Anbindung an ein Spracherkennungssystem wie Google Home oder Alexa, damit dein Saugroboter aufs Wort hört. Darüber hinaus verfolgst du die Aktivitäten deines Haushaltshelfers von unterwegs aus und kannst etwa bestimmen, dass er seinen Job jetzt startet oder in die Station zurückfährt.
Welche verschiedenen Saugroboter gibt es?
Von einfachen, kompakten Modellen bis zu XL-Saug- und Wischrobotern mit automatischer Behälterentleerung reicht die Auswahl an Saugrobotern. Du findest folglich mit Sicherheit ein Exemplar, das zu deinen Ansprüchen und deiner Haushaltsgröße passt. Die folgenden Optionen stehen dir zur Verfügung:
- Klassische Saugroboter für die Trockenreinigung von kleinen bis großen Flächen
- Saugwischer mit kombinierter Trocken- und Nassreinigungsfunktion
- Saugroboter-Stationen inklusive Absaugstation
Roboter mit reiner Saugfunktion bieten je nach Ausführung eine bis drei Saugstufen. Bei einigen Varianten erkennen Sensoren die Bodenart und den Verschmutzungsgrad und passen die Leistung automatisch daran an. Auf Teppichen ist oftmals eine höhere Saugkraft notwendig, während Hartböden wie Parkett und Laminat oftmals bereits mit der kleinsten Stufe staubfrei erstrahlen. Die Klassiker eignen sich für die tägliche Bodenreinigung, zum Beispiel als Zusatz zu einem flexiblen Akkusauger.
Saug- und Wischroboter verfügen außer über einem Staubbehälter über zwei Wassertanks: einen für Frisch- und einen für Schmutzwasser. Du entscheidest, ob das Gerät saugen oder wischen soll. Einige Ausführungen kombinieren beide Jobs in einem Arbeitsgang. Die komfortablen Varianten ersetzen oder ergänzen einen herkömmlichen Boden-Saugwischer.
Saugstationen sind ideal für große Flächen. Sie kombinieren den Roboter mit einer Absaugstation. Ist der Behälter voll, steuert der smarte Helfer die Station automatisch an, leert den Staub- und/oder Wassertank und setzt seinen Weg fort. In der Regel sind die Stationen ausreichend dimensioniert, sodass du sie erst nach zwei bis vier Reinigungszyklen ausleeren brauchst.
Navigationsarten im Überblick
Ob Standard-Roboter oder Luxusstation: Die smarten Reinigungsgeräte arbeiten mit einem Navigationssystem. Es sind verschiedene Varianten verbreitet:
- Modelle mit Chaossystem fahren die Räume ohne erkennbare Struktur kreuz und quer ab. Dabei kann es passieren, dass der Saugroboter einige Areale besonders gründlich reinigt, andere vernachlässigt und erst bei der nächsten Runde berücksichtigt.
- Strukturierter geht eine Gyroskop-Navigation vor: Sie merkt sich den Weg und sorgt für eine geordnete Fahrt ohne Dopplungen oder ausgelassene Stellen.
- Bei technisch ausgeklügelten Saugrobotern erfassen Kameras die Umgebung und erstellen eine Karte für eine ausgeklügelte Navigation. Diese funktioniert bei Tageslicht in der Regel perfekt, kann in der Dunkelheit jedoch nachlassen.
- Eine Lasernavigation ist noch effektiver, schneller und arbeitet auch bei dunklen Lichtverhältnissen. Hier messen mehrere Laser auf der Oberseite des Geräts deine Räume im Vorfeld aus. Das System legt anschließend ebenfalls eine Karte an, auf der deine Räume inklusive Hindernissen wie Möbel eingezeichnet sind. Du kannst im Anschluss über eine App bestimmen, ob es No-Go-Zonen gibt, die der Sauger auslassen soll, oder ob er an bestimmten Stellen extra gründlich vorgehen soll.
Welche Ausstattungsmerkmale sollte mein Saugroboter mitbringen?
Leben Tiere in deinem Haushalt, besitzt du viele unterschiedliche Bodenarten oder bist du gegen Hausstaub allergisch? Für diese und viele weitere Ansprüche erwarten dich Saugroboter mit Eigenschaften wie den Folgenden:
HEPA-Filter entfernen während des Saugvorgangs winzige Partikel aus der Luft und damit auch viele Allergene. Die Filter wechselst du etwa drei- bis viermal im Jahr aus. Einige lassen sich auswaschen. Das spart Verbrauchsmaterial.
- Spezielle Bürsten heben hartnäckige Tierhaare erst an, damit der Motor sie einfacher einsaugen kann.
- Liegen dicke Teppiche in deinen Räumen aus oder soll der Saugroboter höhere Kanten überwinden, achte darauf, dass dein Wunschmodell möglichst hohe Schwellen überfahren kann. Idealerweise schafft er circa zwei Zentimeter.
Tipp: Stärkere Höhenunterschiede wie einzelne Stufen oder niedrige Podeste lassen sich mit einer Schwellenrampe erklimmen. Du kaufst diese als praktisches Zubehör.
Wichtig für den optimalen Kauf ist nicht zuletzt die maximale Laufzeit beziehungsweise der Aktionsradius. Effektive Modelle mit Lasernavigation benötigen für 100 Quadratmeter rund eine bis 1,5 Stunden. Bei der Auswahl solltest du folglich die Art der Navigation ebenso beachten wie die maximale Batterielaufzeit. Auch die Reinigungsstufe entscheidet über die Ausdauer: Auf kleinster Stufe hält die Batterie besonders lange.