- Einbaubackofen »BAR2S K8 V2 IN«, mit DampffunktionBAUKNECHTUrsprünglicher PreisUVP 1.589,00 €Rabatt- 1.239,01 €Aktueller Preis349,99 €
- Einbaubackofen 7000 »TE7PB62WAB 944035049«, Pyrolyse-Selbstreinigung, Kochassistent,...AEGUrsprünglicher PreisUVP 1.299,00 €Rabatt- 647,01 €Aktueller Preis651,99 €
- Einbaubackofen »BO 6735 E02BKOT«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, ecoClean,...GORENJEUrsprünglicher PreisUVP 389,00 €Rabatt- 169,01 €Aktueller Preis219,99 €Grundpreis219,99 €pro 1 Stück
- Einbaubackofen iQ700 »HB734G1B1«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, ecoCleanSIEMENSUrsprünglicher PreisUVP 1.535,00 €Rabatt- 807,01 €Aktueller Preis727,99 €
- Einbaubackofen b3000 »BBIE17300B 7768288383«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, SteamShineBEKOUrsprünglicher PreisUVP 519,00 €Rabatt- 269,01 €Aktueller Preis249,99 €
- Einbaubackofen »65M40M1-E1131A«, Leichte Verschmutzungen werden mithilfe von...HanseaticUrsprünglicher PreisUVP 279,99 €Rabatt- 110,00 €Aktueller Preis169,99 €
- Einbaubackofen Serie 2 »HBF133BR0«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, ecoClean DirectBOSCHUrsprünglicher PreisUVP 889,00 €Rabatt- 549,01 €Aktueller Preis339,99 €
- Einbaubackofen »BOS 6747 A09DBGOT«, mit 2-fach-Teleskopauszug, ecoClean,...GORENJEUrsprünglicher PreisUVP 699,00 €Rabatt- 301,01 €Aktueller Preis397,99 €Grundpreis397,99 €pro 1 Stück
- AEGEinbaubackofen Serie 6000 »BEE43511AB«, Aqua-Reinigungsfunktion, Grillfunktion,...
- HanseaticEinbaubackofen »HBO7212FA1«, AirFry-Funktion – die gesündere Alternative zur Fritteuse
- AEGEinbaubackofen 6000 »OU5AB20ZSM 949496394«, Aqua-Reinigungsfunktion, Grillfunktion,...
- BEKOEinbaubackofen BBIE12000X »BBIE12000X«
- MieleEinbaubackofen »H 2455 E ACTIVE«, PerfectClean
- BEKOEinbaubackofen »BBIM12300X«, mit Teleskopauszug nachrüstbar
- BAUKNECHTEinbaubackofen »BIK5S DP8F2 ES«, mit 2-fach-Teleskopauszug, Pyrolyse & Hydrolyse,...
- GORENJEEinbaubackofen »BOS6737E09BGOT«, mit 2-fach-Teleskopauszug, Aqua-Reinigungsfunktion,...
- MieleEinbaubackofen »H 2455 E ACTIVE«, PerfectClean
- BEKOEinbaubackofen »BBIS12301XE«, mit 2-fach-Teleskopauszug, SteamShine, SteamAdd...
- BOSCHEinbaubackofen Serie 4 »HBA514BS3«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse
- SamsungEinbaubackofen Serie 4 »NV7B45502AK/U1«, Pyrolyse-Selbstreinigung, Dual Cook Flex
- BOSCHEinbaubackofen Serie 6 »HBG537BB3«, mit Teleskopauszug nachrüstbar
- NEFFEinbaubackofen N 50 »B1ACE2AG3«, EasyClean®
- SIEMENSEinbaubackofen iQ100 »HB113FBS1«, mit Teleskopauszug nachrüstbar
- GORENJEEinbaubackofen »BOS6737E13X«, Aqua-Reinigungsfunktion, AirFry-Funktion
- SIEMENSEinbaubackofen iQ500 »HB517GBS3«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse
- BOSCHEinbaubackofen Serie 8 »HBG7221B2«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse,...
- PrivilegEinbaubackofen »PBWR6 OH5F IN«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse
- SamsungEinbaubackofen »NV7B4550VAS/U1«, Pyrolyse-Selbstreinigung, Dual Cook Flex
- AEGEinbaubackofen 9000 »TP9SB82WAB 944035053«, Steam Clean, KI-Kochassistent, 100%...
- PrivilegEinbaubackofen »PBB52HR0K«, Hydrolyse, Hydrolyse - schnelle und mühelose Reinigung...
- MieleEinbaubackofen »H2455EACTIVE«
- HanseaticEinbaubackofen »65M90D0-E11319G«, Auftaustufe, mit Auftaufunktion
- MieleEinbaubackofen »H 2455 I ACTIVE«, PerfectClean
- BEKOEinbaubackofen »BBCM13300X«, SteamShine
- SIEMENSEinbaubackofen iQ700 »CB734G1B1«, mit Teleskopauszug nachrüstbar
- MieleEinbaubackofen »H 2459 E ACTIVE«, mit Vollauszug, PerfectClean
- PrivilegEinbaubackofen »PBWR6 OH5V2 IN«, mit 2-fach-Teleskopauszug, Hydrolyse
- SamsungEinbaubackofen NV7400B »NV7B41307AS«, Pyrolyse-Selbstreinigung, Raumwunder -...
- SIEMENSEinbaubackofen iQ100 »HB510ABR1«, mit Teleskopauszug nachrüstbar
- BOSCHEinbaubackofen Serie 8 »HBG7363B1«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, AirFry-Funktion
- SIEMENSEinbaubackofen iQ300 »HR532GBS3«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, AirFry-Funktion
- AEGEinbaubackofen SurroundCook® Backöfen der Serie 5000 »TU5PB40WSK«,...
- NEFFEinbaubackofen N 90 »B64CS31N0«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse,...
- MieleEinbaubackofen »H 2455 I ACTIVE«, PerfectClean
- HanseaticEinbaubackofen »65M90E3-E11B200«, mit 2-fach-Teleskopauszug, Leichte Verschmutzungen...
- MieleEinbaubackofen, H 2467 B ACTIVE, mit Vollauszug, PerfectClean, Obsidianschwarz
- MieleEinbaubackofen »H 2455 B ACTIVE«, PerfectClean
- MieleEinbaubackofen »H 2861-1 B 125 Edition«, mit Vollauszug, PerfectClean
- MieleEinbaubackofen »H 2761 B«, mit Vollauszug, PerfectClean
- NEFFEinbaubackofen »B4ACE2AG3«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, EasyClean®
- BAUKNECHTEinbaubackofen »BBA285HU1K«, mit 1-fach-Teleskopauszug, Maxi Cooking
- HanseaticEinbaubackofen Family Line »N5M90E2-E11G400«
- PrivilegEinbaubackofen »PBA2S85HU1K«, mit Teilauszug, Hydrolyse, Schonendes Garen dank des...
- MieleEinbaubackofen »H 2457 I ACTIVE«, mit Vollauszug, PerfectClean
- MieleEinbaubackofen »H 2457 E ACTIVE«, mit Vollauszug, PerfectClean
- BEKOEinbaubackofen »BBIM17400BS«, mit 1-fach-Teleskopauszug, SteamShine
- AEGEinbaubackofen Serie 8000 »TB8SB72WAB«, KI-Kochassistent, 100% Dampfgaren, Wifi,...
- HanseaticEinbaubackofen »HBO7212A1«, Aqua-Reinigungsfunktion, Auftaufunktion: Bereits...
- BAUKNECHTEinbaubackofen »BBA2S85HU1«, mit 1-fach-Teleskopauszug, Gentle Steam
- AEGEinbaubackofen SurroundCook® Serie 5000 »TU5AB20WSK«, Aqua-Reinigungsfunktion,...
- HanseaticEinbaubackofen »HBO7214FA2«, mit 2-fach-Teleskopauszug, Aqua-Reinigungsfunktion,...
- PrivilegEinbaubackofen »PBWR6 OH5V IN«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse
- BAUKNECHTEinbaubackofen »BBA285HU1I«, mit Teilauszug, Pizzafunktion, 1-fach Teilauszug
- NEFFEinbaubackofen N 30 »B1CCC0AK3«, mit Teleskopauszug nachrüstbar
- AEGEinbaubackofen 6000 »BES331110B 944 187 812«, mit 1-fach-Teleskopauszug,...
- MieleEinbaubackofen »H 7360 B«, mit Vollauszug, PerfectClean
- GORENJEEinbaubackofen »BO6717E03X«, AirFry-Funktion
- NEFFEinbaubackofen N 70 »B54CR21N0«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, EasyClean®, voll...
- BAUKNECHTEinbaubackofen »BAR2 KN5V2 IN«, mit 2-fach-Teleskopauszug
- NEFFEinbaubackofen N 70 »B24CR31N0«, mit Teleskopauszug nachrüstbar, Hydrolyse,...
- MieleEinbaubackofen »H 2761 BP«, mit Vollauszug, PerfectClean
- BEKOEinbaubackofen b300 »BBIS17300BCS 7724086726«, mit 1-fach-Teleskopauszug, katalytische...
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Ob Festtagsbraten oder Pizza, Gratin oder Muffins – in einem Einbaubackofen gelingen Gerichte aller Art. Du integrierst die Öfen in deine Küchenzeile und bleibst dabei in puncto Einbauhöhe und -ort weitgehend flexibel. Ob du eine bauliche Einheit mit dem Kochfeld bevorzugst, den Ofen leicht erhöht oder auf Augenhöhe montierst, bleibt deinen Vorlieben überlassen. Fest steht: Einbaubacköfen sorgen für ein aufgeräumtes und stilsicheres Gesamtbild deiner Küchenzeile. Darüber hinaus erfreuen sie durch einen hohen Funktionsumfang.
Was ist der Vorteil von Einbaubacköfen?
Einbaubacköfen sind fester Bestandteil einer Küchenzeile. Du montierst sie in einen speziell dafür ausgelegten Schrank, sodass Sie sich passgenau in das Gesamtbild einfügen. So entsteht ein homogener, aufgeräumter Look.
Während du Standbacköfen stets neben der Zeile aufstellst oder sie zu frei stehenden Modulmöbeln kombinierst, stehen dir bei den Einbauvarianten flexible Möglichkeiten zur Montagehöhe zur Verfügung. Du kannst sie unabhängig vom Kochfeld integrieren oder klassisch darunter.
Wichtig: Planst du gerade deine neue Küchenzeile, entscheide dich vor dem Kauf eines Einbaubackofens, ob du ihn solo oder in Kombination mit dem Kochfeld nutzen möchtest. In diesem Fall bieten sich clevere Backofen-Sets an. Bei diesen sind Einbaubackofen und Herd funktional perfekt aufeinander abgestimmt. So befinden sich etwa die Steuerungsknöpfe für das Herdfeld am Backofen. Bei autarken Varianten findest du in der Regel ein Touchfeld auf der Ceran- oder Induktionsfläche vor.
Welche Einbaubacköfen gibt es?
Zusätzlich zur Entscheidung für einen Einbauort innerhalb der Küchenzeile stehen vor dem Kauf eines Einbaubackofens weitere Optionen zur Auswahl. Sie betreffen die Funktionalitäten, die Heizprogramme und bauliche Unterschiede. Ein paar Ausstattungsmerkmalen gilt dabei das Augenmerk.
- Selbstreinigungsmodi: Schwamm und Spülmittel adé – mit einem selbstreinigenden Einbaubackofen gehört das Schrubben nach dem Kochen und Backen der Vergangenheit an. Drei Techniken stellen automatisch einen blitzsauberen Innenraum sicher: Die Katalyse verhindert Verschmutzungen bereits während des Garvorgangs durch eine spezielle Beschichtung. Bei der Hydrolyse gewährleisten Wasser und Reinigungsmittel die Sauberkeit, während die Pyrolyse mit extrem hohen Temperaturen Rückstände einfach wegbrennt.
- Zusatzfunktionen: Neben unterschiedlichen Heizstufen und -programmen bieten viele Einbaubacköfen weitere Garmöglichkeiten. Dazu gehören etwa Backöfen inklusive Mikrowelle oder Dampfgarstufe.
- Teleskopauszüge: Ausziehbare Schienen erleichtern den Zugang zum Gargut und minimieren die Gefahr, an das heiße Backblech oder den Rost zu gelangen. Diese bleiben beim Ausziehen gerade und
kippen nicht nach vorne.
Tipp: Manche Einbaubacköfen sind mit einem Backwagen ausgerüstet. Bleche und Roste sind hier mit der Tür verbunden. Öffnest du sie, fahren sie automatisch mit nach vorne und du profitierst von einem besonders einfachen und sicheren Zugriff.
Funktionen und Programme im Überblick: So variabel sind moderne Einbaubacköfen
Klassisch mit Ober- und Unterhitze oder mit Knuspereffekt für krosse Pizzen? Bei modernen Einbaubacköfen hast du die Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Heizmodi – so wählst du stets ein Programm aus, das optimal zum Gargut passt.
- Ober- und Unterhitze: Wie die Bezeichnung bereits andeutet, verströmt der Ofen Wärme über Heizspiralen an der Ober- und Unterseite des Innenraums. Der Modus eignet sich besonders gut für Kuchen, Aufläufe, Brote und Baguettes.
- Umluft: Zusätzlich zur Hitzeentwicklung sorgt ein Gebläse für eine optimale Verteilung. Deshalb genügen für denselben Backeffekt niedrigere Temperaturen und du kannst mehrere Gerichte auf einmal zubereiten, zum Beispiel zwei oder mehr Pizzen auf unterschiedlichen Ebenen.
- Pizzastufe: Eine Kombination aus Umluft und Unterhitze hält den Belag saftig und den Boden knusprig.
- Heißluft: Noch effizienter als Umluft ist Heißluft. Hier erzeugt ein Ringheizkörper die Wärme und verteilt sie ohne Gebläse im Innenraum.
- Grill: Bei der Grillfunktion erhitzt sich eine Heizspirale im oberen Bereich des Einbaubackofens. Sie ist ideal zum Überbacken geeignet, aber auch für Fleischgerichte mit Kruste.
Oftmals lassen sich verschiedene Stufen gleichzeitig zuschalten. So führt die Kombination aus Umluft- und Grillfunktion dazu, dass zum Beispiel Braten oder Geflügel innen saftig und außen kross gelingen.
Von XS bis XL: So groß sollte dein neuer Einbaubackofen sein
Die verschiedenen Einbaubacköfen bieten jeweils unterschiedliche Innenraum-Volumina. In einem Standardmodell sind rund 50 Liter verfügbar. Ein solcher Ofen passt zu dir, wenn du gelegentlich eine Auflaufform oder bis zu zwei Pizzen in den Ofen schiebst. Auch kleinere Bräter und herkömmliche Kuchenformen passen hier hinein.
In größeren Geräten nutzt du circa 60 Liter. Der Platzzuwachs ist interessant für große Haushalte, da du selbst größere Mengen komfortabel darin unterbringst.
XL-Einbaubacköfen stellen bis zu 29 Liter zur Verfügung und sind eine sinnvolle Anschaffung für Hobbyköche, die oftmals ein Dinner für viele Personen zubereiten. Sie bieten ausreichend Raum für zwei Bräter oder größere Mengen Kuchen, Plätzchen und Co.
Wichtig: Das Innenraumvolumen hängt nicht mit dem Außenmaß zusammen. Das ist normiert, sodass der Einbaubackofen in einen Standardschrank hineinpasst. Der Platzzuwachs gelingt vielmehr durch eine kluge Anordnung der Steuerungstechnik und der Heizstäbe.
Um deinen neuen Einbaubackofen korrekt und sicher in die Küchenzeile zu integrieren, solltest du einen Profi zurate ziehen. Der Anschluss erfolgt über die Starkstromleitung und erfordert Know-how über die korrekte Verbindung verschiedener Kabel. Es sind durchaus Einbaubacköfen vertreten, die sich einfach über die Steckdose mit dem Stromnetz verbinden lassen. Hierbei handelt es sich stets um autarke Modelle, die du separat vom Herdfeld aufstellst. Im Zweifelsfall ist jedoch immer der Rat eines Elektrikers einzuholen.