Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
Kondenstrockner von OTTO: Einfach bestellt, schnell geliefert
Wenn du einen Kondenstrockner suchst, der hochwertig und preisgünstig ist, dann bist du im OTTO Online-Shop genau richtig. OTTO bietet dir Waschtrockner und Kondenstrockner in bester Energieeffizienzklasse und von den unterschiedlichsten Markenherstellern. Du wäschst viel Wäsche? Frontlader verfügen tendenziell über das größere Fassungsvermögen. Du wäschst oft Chiffonblusen und ähnlich empfindliche Kleidung? Ein Produkt mit Knitterschutz ist dann wahrscheinlich eine gute Idee. Sehr wenig Energie verbrauchen Wärmepumpentrockner. Seh dich im Online-Shop genau um und informier dich mithilfe der Datenblätter über die verschiedenen Geräte. Offene Fragen beantwortet dir die OTTO Fachberatung natürlich gerne. Bestelle deinen neuen Kondenstrockner ganz einfach und unkompliziert: OTTO liefert dir sämtliche Haushaltsgeräte selbstverständlich bis nach Hause und schließt sie auf Wunsch auch gleich an. So kannst du unhandliche Geräte ganz einfach und bequem zu sich daheim liefern lassen – und deine Altgeräte durch den Abhol-Service im selben Atemzug mitnehmen lassen! Vergleich die Preise bei OTTO, damit du dich für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidest. Und warum nicht die bequeme Teilzahlungs-Option nutzen, um deine monatliche Belastung gering zu halten? Bei OTTO alles kein Problem.
Kondenstrockner – Frontlader sparen Zeit, Toplader sparen Platz
Wer nicht die Möglichkeit hat, seine Wäsche in einem Trocknungskeller oder Dachboden aufzuhängen, sucht meist eine gute Alternative. Wäschetrockner sind die ideale Lösung, denn das Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gut für die Bausubstanz. Häufig ist es laut Mietvertrag sogar verboten, Wäsche in der Wohnung zu trocknen. Die preisgünstigste Alternative sind Ablufttrockner. Hier wird die Luft, die die Feuchtigkeit enthält einfach über einen Schlauch nach außen geblasen. Der Nachteil ist allerdings, dass der Schlauch entweder an einen Luftschacht angeschlossen werden muss, oder aus einem geöffneten Fenster gehängt wird. Gerade im Winter ist ein offenes Fenster keine energiesparende Option. Kondenstrockner hingegen arbeiten vollkommen ohne Abluftschlauch. Hier kondensiert das Wasser in einer Kammer und kann anschließend bequem ausgegossen werden. Einige Modelle können auch an eine Abwasserleitung angeschlossen werden. Trockner mit Wärmepumpe sind noch einmal energiesparender. Diese sind in der Anschaffung zwar deutlich teurer, aber dafür amortisieren sie sich durch die niedrige Energieeffizienzklasse und den geringen Stromverbrauch. Dieser kann rund 50 Prozent unter dem Verbrauch normaler Kondenstrockner liegen.
Was es bei Kondenstrocknern noch zu beachten gilt
Je nachdem, wie viel Platz du hast, musst du auch bei der Wahl des Wäschetrockners sparsam kalkulieren. In kleinen Mietwohnungen sind Waschtrockner oft eine gute Alternative. Hier vereinen sich Waschmaschine und Trockner in einem Gerät. Frontlader brauchen mehr Platz beim Befüllen als Toplader, dafür weisen sie meist auch ein höheres Fassungsvolumen auf. Damit dein Trockner langlebig ist, solltest du das Flusensieb regelmäßig reinigen. Kondenstrockner geben die Wärme an ihre Umgebung ab, was dir im Winter eine zusätzliche Heizung im Bad erspart. Im Sommer ist diese Wärme eher etwas störend. Wer im Sommer auf dem Balkon seine Wäsche trocknen kann, spart also nicht nur Strom, sondern schützt das Bad auch vor Überwärmung. Je besser die Wäsche vor dem Trocknen geschleudert wird, desto schneller wird sie trocken. Empfindliche Materialien sollten übrigens nicht ganz durchgetrocknet werden, da sich ansonsten Falten sehr schlecht ausbügeln lassen. Wird die Wäsche jedoch herausgenommen, bevor sie vollkommen trocken ist, hängen sich Falten sehr gut aus. Besimmte Trockner verfügen über einen so genannten Knitterschutz, der empfindliche Wäsche besonders vorsichtig trocknet, um Fältchen zu vermeiden.