- Trachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«NüblerAktueller Preisab 49,99 €
- TrachtenbluseClassic BasicsAktueller Preis25,00 €
- TrachtenbluseClassic BasicsAktueller Preis29,00 €
- Trachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Babis«NüblerAktueller Preisab 44,99 €
- Dirndlbluse »Wiesn-Zauber«, florale Spitze, halbarm, elastisch, V-Ausschnitt, femininSusaUrsprünglicher PreisUVP 39,95 €Rabatt- 24 %Aktueller Preisab 29,99 €Grundpreis29,99 €pro 1 Stück
- Trachtenbluse »Miederbluse Herta«NüblerAktueller Preisab 39,99 €
- TrachtenbluseClassic BasicsAktueller Preis35,00 €
- Trachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Thea«NüblerAktueller Preisab 49,99 €
- Classic BasicsTrachtenbluse
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse langarm Julia«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse langarm Esther«
- SusaDirndlbluse »Wiesn-Zauber«, Kurzarm, florale Spitze, elastisch, feminin
- JCCTrachtenbluse »Trachtenbluse 31023117«
- Nina Von C.Dirndlbluse, mit Spitzendetails und vorn mit Schnürung
- Nina Von C.Dirndlbluse, mit herzförmigem Ausschnitt
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Mareile«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse Carmen Annamirl«
- Classic BasicsTrachtenbluse
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Gada«
- Classic BasicsTrachtenbluse
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Gea«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Mareile«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Ganit«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Josefine«
- Classic BasicsTrachtenbluse
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse langarm Johanna«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Tabea«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Tara«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Sofia«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Karina«
- NüblerTrachtenbluse »Miederbluse Herta«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Claudia«
- Classic BasicsTrachtenbluse
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Nena«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Carla«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Melani«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse langarm Veronika«
- NüblerTrachtenbluse »Trachtenbluse Kurzarm Natascha«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Carla«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Cleopatra«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Carla«
- NüblerTrachtenbluse »Trachtenbluse Kurzarm Natascha«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Charlotte«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Nena«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Elli«
- NüblerTrachtenbluse »Trachtenbluse Kurzarm Anita«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Lisa«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Lisaa«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Lisa«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Emmi«
- Classic BasicsTrachtenbluse
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Isabele«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse 3/4 Arm Laura«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Emanuelle«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Carly«
- NüblerTrachtenbluse »Dirndlbluse kurzarm Wanda«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Dirndlblusen – attraktives Herzstück deiner Tracht
Dirndlblusen ergänzen die Trachtenmode für Damen und geben ihr den letzten Schliff. Mit dem Dirndl-Berater findest du im Nu Modelle, die ein besonders hübsches Dekolleté zaubern und perfekt zu deinem Kleid passen.
Heute ist die Taufe deiner kleinen Nichte und die ganze Familie hat das Festtagsgewand angelegt. Du gehst natürlich in deinem neuen, taupefarbenen Dirndl mit der rosa Schürze. Die Haare hast du dir schon hübsch eingeflochten und aufgesteckt. Jetzt kommt die Dirndlbluse aus weichem Baumwollstoff dran. Dir gefällt die aufwendige Stickerei an den Ärmeln und am herzförmigen Ausschnitt besonders gut. Durch die längeren 3/4-Ärmel kommt diese Verzierung perfekt zur Geltung. Du ziehst dich fertig an und drehst dich anschließend vor dem Spiegel: Wunderbar, jetzt kann die Feier beginnen!
Die Besonderheiten von Dirndlblusen
Dirndlblusen sind vom Schnitt her genau auf die Dirndlkleider mit ihren figurnahen Miedern abgestimmt. Die schmale Schnittführung der Oberteile sorgt für einen perfekten Sitz. Des Weiteren enden diese Trachtenblusen bereits knapp unter der Brust. Dadurch liegen die Dirndl faltenfrei, wie eine zweite Haut am Körper.
Bequem sind die kurzen Damenblusen noch dazu. Ein Gummiband hält das Kleidungsstück zusätzlich an seinem Platz und gewährleistet einen rutschfesten Sitz. Du genießt darin viel Bewegungsfreiheit und kannst damit unbeschwert tanzen oder zur Festmusik schunkeln.
Die unterschiedlichen Ärmellängen der kurzen Trachtenblusen
Die klassische Dirndlbluse hat kurze Puffärmel. Dazu kommen Varianten mit längeren, aufgepufften Ärmeln sowie geradlinige, schlichte 3/4-Arm- und Langarmmodelle. Eine weitere interessante Spielart sind Blusenentwürfe komplett ohne Ärmel.
Die gepufften Ärmel verleihen schmalen Schultern und Oberarmen mehr Volumen und schaffen ein stimmiges Gesamtbild. Dagegen sehen ärmellose Oberteile richtig sexy aus. Langarmblusen sind ideal für kalte Tage und verleihen deiner Tracht eine elegante Note.
Welche Dirndlbluse ist bei kräftigen Oberarmen angebracht?
Damen mit starken Oberarmen nutzen statt der gepufften Ärmelpartien gerade verlaufende Armpartien. Schau dich einmal bei den Produkten aus zarter Spitze um: Die filigran gearbeiteten Stoffe mit den feinen Mustern sehen verführerisch aus und wirken optisch verkleinernd. Das schafft einen harmonischen Ausgleich bei einer kräftigen Arm- und Schulterpartie.
Diese Farben haben Blusen für Dirndl
Weiß ist die typische Blusenfarbe beim Dirndl. Dadurch bildet das Oberteil einen interessanten Kontrast zu den oft bunten Kleider- und Schürzenfarben in Rot, Blau, Grün oder Violett. Darüber hinaus wirkt die Farbe Weiß belebend, jugendlich und frisch. Somit ist sie genau das richtige für ein Ausgeh- und Feiertags-Outfit in leuchtenden Farbnuancen.
Wer eine etwas sanftere Farbgebung bevorzugt, kauft sich cremefarbene Dirndlblusen. Diese Allrounder passen zu so gut wie jedem Trachtenkleid und bestechen mit ihrer natürlichen Eleganz. Auch hierbei sorgen Lochstickereien oder Spitze für das gewisse Etwas.
Wann trage ich eine schwarze Dirndlbluse?
Du suchst etwas Extravagantes mit edlem Look? Dann sichere dir Dirndlblusen in Schwarz: In Kombination mit Rüschen oder Spitzenbesatz erhältst du so ein königliches Set für Partys oder deine Abendgarderobe. Schwarze Varianten kommen bei dunkleren Dirndlfarben am besten zur Geltung.
Die Ausschnittformen der Dirndlblusen
Die Ausschnitte der Dirndlblusen präsentieren sich sehr unterschiedlich. Du hast die Wahl zwischen folgenden Designs:
- Die klassische eckige Ausschnittform
- Der hochgeschlossene Ausschnitt
- Die modische V-Form
- Die verführerische Herz-Optik
Die eckigen Aussparungen heißen auch Balconette- oder Carré-Ausschnitt. Sie sehen apart aus und kommen bei vielen Dirndl- und Landhauskleidern vor. Bis zum Hals geschlossene Designs eignen sich für formelle Anlässe oder für Damen, die gerne etwas weniger freizügig unterwegs sind. Dirndlblusen mit V-Optik wirken frisch und leger. Ein herzförmiger Ausschnitt trägt zusätzlich den Namen Schneewittchen-Ausschnitt. Er legt noch eins drauf, indem er das Dekolleté äußerst geschmackvoll hervorhebt.
Welche Dirndlbluse passt zu welchem Dirndl-Ausschnitt?
Wie passen Dirndl und Bluse denn nun zusammen? Auf Nummer sicher gehst du, indem Kleid und Dirndlbluse die gleiche Art Ausschnitt aufweisen: Eckig kommt zu eckig und herzförmig zu herzförmig.
Einige Variationen empfehlen sich darüber hinaus für wirkungsvolle Kontraste. Wichtig ist dabei, dass beide Kleidungsstücke miteinander harmonieren. Ist dies der Fall, sind Blusen mit V-Ausschnitt zu einem Kleid mit Balconette-Aussparung ebenso tragbar wie eine geschlossene Trachtenbluse zu tief geschnittenen Dirndl-Varianten.
Welche Dirndlbluse schmeichelt einer großen Oberweite?
Möchtest du einen großen Busen in Szene setzen, greifst du am besten zu einem V- oder Herzausschnitt. Möchtest du deine Oberweite lieber dezent präsentieren, verwendest du Dirndlblusen mit eckigem Ausschnitt. Hier ist es zudem hilfreich, die Blicke der Betrachter auf einen anderen Bereich wie eine auffällige Flechtfrisur, ein Kropfband oder eine reich verzierte Schürze zu lenken.
Ausschnitt-Arten für einen kleinen Busen
Damen mit wenig Oberweite betonen diese mit einem Herzausschnitt. Das gilt außerdem für hochgeschlossene Dirndlblusen mit Aussparung. Wichtig: Achte auf ausreichend Zierrat. Bei Spitze, Stickereien & Co. hast du freie Hand und darfst so richtig aus dem Vollen schöpfen.
Wie muss eine Dirndlbluse sitzen?
Die Blusen sitzen beim Dirndl relativ eng am Körper und betonen dadurch die weibliche Silhouette. Essenziell ist, dass Größe und Passform stimmen – dann ist die Bluse bequem und wirkt optisch perfekt. Probiere im Zweifelsfall mehrere Größen und Schnitte aus, bis du dein Lieblingsstück gefunden hast. Trage bei der Anprobe stets das Dirndl dazu, um die Gesamtwirkung des Ensembles zu überprüfen.
Dirndl-BH und Bluse: Dreamteam für ein zauberhaftes Dekolleté
Unter deine Dirndlbluse gehört auf jeden Fall ein spezieller Dirndl-BH, der an die Form des Trachtenkleids angepasst ist. Diese Teile der Trachten-Wäsche mit 3/4-Cups und seitlich angesetzten Trägern heben deine Brüste ein wenig an und formen sie sanft, sodass sie in der Tracht voll und natürlich aussehen.