- Kaminholzkorb mit RollenHOFMANN LIVING AND MOREUrsprünglicher PreisUVP 109,00 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis83,99 €
- Aschesauger »AD 4 Premium« mit ReBoost FilterreinigungKÄRCHERUrsprünglicher PreisUVP 154,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis122,99 €

- Kamingitter mit OrnamentenlockerAktueller Preis114,99 €
- Kamingarnitur »Kaminset für Holz 75 cm«Ambiente HausUrsprünglicher PreisUVP 169,99 €Rabatt- 28 %Aktueller Preis121,99 €

- KaminholzkorblockerAktueller Preis95,99 €
- Kaminholzregal »aus stabilem und wetterfestem Kunststoff« schützt Kaminholz vor...KHWAktueller Preis94,99 €


- Aschesauger »GA 18-1200.1 R« 230 VGüdeAktueller Preis57,99 €

- Kaminholzregal »42107-22« 1 Stk. tlg.lockerAktueller Preis123,99 €

- Kaminholzregal »Pforzheim« mit GeräteschrankpromadinoAktueller Preis511,99 €

- Kaminholzregal »Svensson« Gartenbank mit StauraumdobarUrsprünglicher PreisUVP 135,00 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis122,99 €

- KaminholzkorbHOFMANN LIVING AND MOREUrsprünglicher PreisUVP 79,99 €Rabatt- 38 %Aktueller Preis48,99 €
- Kaminholzregal »42567-06« 1 Stk. tlg.lockerAktueller Preis79,99 €

- KaminholzkorblockerAktueller Preis94,99 €

- KaminholzregalQuick StarUrsprünglicher PreisUVP 129,99 €Rabatt- 23 %Aktueller Preis99,99 €

- KaminholzregaldobarUrsprünglicher PreisUVP 150,00 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis135,99 €

- Kaminholzkorb 52/48/79 cmlockerAktueller Preis160,99 €
- KaminholzregalpromadinoAktueller Preis379,99 €

- Kaminholzkorb »Korb Brennholz«Casablanca by GildeUrsprünglicher PreisUVP 22,95 €Rabatt- 21 %Aktueller Preis17,99 €

- Kaminholzregal »Lignum 401, flach« BxTxH: 210x40x100 cmVitaviaAktueller Preis266,99 €

- Kaminholzkorb 50/38/45 cmlockerAktueller Preis106,99 €
- KaminholzregalQuick StarUrsprünglicher PreisUVP 369,99 €Rabatt- 70,00 €Aktueller Preis299,99 €

- Funkenschutztür für Gartenkamin »Auckland«, B/T/H: 33/12/36 cmBuschbeckAktueller Preis149,99 €

- Kaminholzregal »Madera XXL« 163 x 83 x 154 cmdobarUrsprünglicher PreisUVP 185,00 €Rabatt- 21 %Aktueller Preis145,99 €

- Stabanzünder »LED Lichtbogen-Feuerzeug« mit elektrischem Anzünder, ohne Gas, Flammen...MaximexUrsprünglicher PreisUVP 19,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis18,99 €

- Kaminholzregal »Teterow«promadinoAktueller Preis449,99 €

- Kaminholzregal anthrazit, auch als Fahrrad- oder RauchunterstandWESTMANNAktueller Preis551,99 €

- KaminholzkorblockerAktueller Preis106,99 €
- KaminholzregalShelterLogicAktueller Preis88,99 €

- Kaminholzkorb 72/44/49 cmlockerAktueller Preis250,99 €
- Kaminholzregal »Speyer« mit GeräteschrankpromadinoAktueller Preis416,99 €

- Kaminholzregal »Michel XXL«WESTMANNAktueller Preis394,99 €

- Kaminholzregal »Lignum 858, hoch« BxTxH: 99x86x223 cmVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 319,90 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis296,99 €

- Kaminholzregal »ShelterLogic« 1000 kg Traglast, inkl. AbdeckungShelterLogicAktueller Preis114,99 €

- Kaminholzregal »ShelterLogic« 280 kg TraglastShelterLogicAktueller Preis67,99 €

- KaminholzregalShelterLogicAktueller Preis145,99 €

- Kaminholzregal 39x39x85 cmdobarUrsprünglicher PreisUVP 79,99 €Rabatt- 25 %Aktueller Preis59,99 €

- Kaminholzregal »Michel L«WESTMANNAktueller Preis325,99 €

- Kaminholzregal »Lignum 401, flach« BxTxH: 210x40x100 cmVitaviaAktueller Preis269,99 €

- Kaminholzkorb 54/48/95 cmlockerAktueller Preis195,55 €
- KaminholzregalQuick StarUrsprünglicher PreisUVP 329,99 €Rabatt- 51,00 €Aktueller Preis278,99 €

- Kaminholzregal »Lignum 858, hoch« BxTxH: 99x86x223 cmVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 369,90 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis338,99 €

- Kaminholzregal »Michel XL«WESTMANNUrsprünglicher Preisstatt 389,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis354,99 €

- Kaminholzregal »ShelterLogic« 550 kg TraglastShelterLogicAktueller Preis84,99 €

- KaminholzregalQuick StarUrsprünglicher PreisUVP 99,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis79,99 €

- Kaminholzregal aus nordischer FichteKiehn-HolzAktueller Preis79,99 €

- Kaminholzregal »ShelterLogic« 500 kg Traglast, inkl. AbdeckungShelterLogicAktueller Preis85,99 €

- SchornsteinverlängerungBuschbeckAktueller Preis109,99 €

- Schornsteinverlängerung »Standard«BuschbeckAktueller Preis89,99 €

- Schornsteinverlängerung »Standard«BuschbeckAktueller Preis91,99 €

- Kaminholzregal »Stern, Weihnachtsdeko aussen«HOFMANN LIVING AND MOREUrsprünglicher PreisUVP 150,00 €Rabatt- 28 %Aktueller Preis106,99 €
- Kaminholzregal »Brennholzlager 663 B Gr.1« extrastabile 19 mm GlattkantbretterwekaUrsprünglicher PreisUVP 399,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis379,99 €


- Kaminholzregal »Brennholzlager 663 B Gr.2« extrastabile 19 mm GlattkantbretterwekaUrsprünglicher PreisUVP 529,99 €Rabatt- 77,00 €Aktueller Preis452,99 €


- Kaminholzregal »"663", Lagerraum für Brennholz mit integriertem Geräteraum« 2,7m³...wekaUrsprünglicher PreisUVP 629,99 €Rabatt- 74,00 €Aktueller Preis555,99 €


Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kaminzubehör: geschmackvolle Accessoires und praktisches Werkzeug für Öfen und Kamine
Damit dein Kaminofen einwandfrei funktioniert und dir ein prasselndes Feuerchen schenkt, brauchst du hochwertiges Kaminzubehör. Dazu zählen Kaminbesteck, Regale und Körbe zur Aufbewahrung von Holz sowie Bodenplatten.
Hell und warm flackert das Feuer im Kamin. Lade Freunde zu einem Glas Wein ein oder lass den Tag gemeinsam mit deiner Familie vor dem prasselnden Feuer ausklingen. Ein eigener Kamin ist ein wahres Geschenk, vor allem in den kalten Wintermonaten. Was du brauchst, um dein Feuerchen in Gang zu halten, und mit welchem Kaminzubehör du deinen Ofen am besten saubermachst, erfährst du in diesem Artikel.
Was ist Kaminzubehör?
Unter dem Begriff Kaminzubehör werden unterschiedliche Accessoires zusammengefasst, die man für den Betrieb eines Kamins oder Ofens benötigt. Dazu gehören feuerfeste Werkzeuge, Aufbewahrungslösungen für Holzscheite sowie Utensilien, mit denen du den Kamin reinigen kannst. Außerdem findest du in der Kategorie Kaminzubehör Bauteile für die Montage eines Kamins wie Ofenrohre, Kaminbodenplatten oder Schornsteinverlängerungen.
Welches Kaminzubehör benötige ich?
Du hast das große Glück, einen eigenen Kamin oder Ofen zu besitzen? Dann solltest du dir passendes Kaminzubehör für den Betrieb anschaffen, bevor du das Feuer anzündest:
- Hast du einen offenen Kamin, ist eine Bodenschutzplatte aus feuerfestem Material ein Muss. Diese schützt deinen Fußboden vor herausfallenden Funken und Asche.
- Ebenfalls für offene Kamine eignen sich sogenannte Kamingitter, die vor das Feuer gestellt werden und verhindern, dass Asche und Funken zu weit fliegen.
- Mit Kaminbesteck kannst du das Feuer in Gang halten und neue Holzscheite nachlegen. Zudem eignet es sich für die Reinigung der Feuerstätte beziehungsweise des Pelletofens.
- Ebenfalls saubermachen lässt sich der Kaminofen mit einem praktischen Aschesauger. Dieser funktioniert wie ein Staubsauger und erspart dir die mühsame Reinigung per Hand.
- Für ein Kaminfeuer braucht man Holz – viel Holz. Dieses muss gelagert werden, zum Beispiel in Holzkörben oder auf einem Kaminholzregal.
Um dir das Heizen mit dem Kamin zu erleichtern, solltest du dir Holzanzünder beschaffen. Du bekommst Anzünder aus natürlichen Materialien wie Holzwolle oder Wachs sowie günstige Paraffinanzünder.
Aus welchen Komponenten besteht Kaminbesteck?
Kaminbesteck lässt sich einzeln oder im Set kaufen. Es lohnt sich, ein Set zu bestellen, da du in der Regel mehr als ein Werkzeug benötigst. Zu den wichtigsten Kaminbestecken gehören folgende:
- Mit einer Feuerzange kannst du Holz in den brennenden Kamin legen oder die Lage einzelner Holzscheite im Ofen verändern.
- Der Schürhaken, auch Feuerhaken oder Schüreisen genannt, dient ebenfalls dazu, das Feuer im Kamin am Brennen zu halten: Er besteht aus einer Stange mit einem an deren Ende gebogenen Haken.
- Ein kleiner Besen und ein Kehrblech helfen beim Auflesen von Asche vor und im Kamin, Ofen oder Pelletkessel.
Die einzelnen Werkzeuge sind aus feuerfestem Material gearbeitet – vorwiegend aus pulverbeschichtetem Stahl. Sie werden im Set mit einem Gestell geliefert: Die Kaminbesteck-Ständer überzeugen mit ganz unterschiedlichen Designs: So entdeckst du schlichte, modern gestaltete Kaminbestecke und rustikale Modelle mit Verschnörkelungen im Landhausstil.
Was ist bei der Lagerung von Kaminholz zu beachten?
Kaminholz sollte richtig gelagert werden, damit es gut brennt. Kleinere Mengen, die direkt zum Einsatz kommen, werden normalerweise direkt neben dem Kamin aufbewahrt. Hierfür eignen sich Kaminholzkörbe aus Rattan, Polyrattan, anderen Kunststoffen, Metall oder Holz.
Der überwiegende Teil des Holzes ist allerdings am besten draußen aufgehoben: Da das Holz viel Feuchtigkeit enthält, die nach und nach entweicht, kann es in schlecht belüfteten Innenräumen wie Garagen oder Kellernschnell zur Bildung von Schimmel führen.
Der beste Platz für Holz ist daher an der frischen Luft. Allerdings sollte der Ort, an dem du die Holzscheite lagerst, trocken sein. Geeignet ist beispielsweise eine überdachte Haus- oder Schuppenwand. Im Garten- und Terrassenbereich finden sich meist mehrere Lösungen. Gestapelt wird das Holz auf einem Regal, nie direkt auf dem Boden, da es sonst noch mehr Feuchte aufnimmt.
Im Sortiment erwartet dich ein umfangreiches Angebot an Kaminholzregalen, die sich für den Außen- und Innenbereich eignen: Regale aus Polyrattan, pulverbeschichtetem Metall und Holz in vielen Größen und Einrichtungsstilen. Es gibt Kaminholzregale
- auf praktischen Rollen,
- mit integriertem Kaminbesteck,
- mit Überdachungen und Geräteschränken sowie
- mit hilfreichen Abdeckungen.
Übrigens: Frisch geschnittenes Holz ist aufgrund seines hohen Feuchtigkeitsgehalts nicht für den Kamin geeignet. Holz sollte mindestens ein Jahr lagern, bevor es abgebrannt wird. Der Feuchtigkeitsgrad muss unter 25 Prozent liegen.
Fünf Tipps für das perfekte Kaminfeuer
Das Feuer geht nicht an, schnell wieder aus oder qualmt entsetzlich – solche Schwierigkeiten kommen beim Anzünden eines Kaminfeuers oft vor. Mit den folgenden Tipps passiert dir das nicht:
- Ein Feuer braucht Sauerstoff. Öffne die Kaminklappe, damit Zug entsteht, sowie alle Lüftungsregler. Brennt das Feuer dann richtig, kannst du die Regler etwas schließen – aber nie komplett.

- Naturbelassenes, trockenes Holz brennt am besten. Eine lange Brenndauer haben Laubhölzer wie Birke, Eiche, Ahorn oder Buche. Nadelhölzer hingegen brennen schneller. Nicht in den Kamin gehört mit Lacken oder Farben behandeltes Holz.
- Früher war das Anzünden der Holzscheite von unten üblich. Heute empfehlen Rauchfangkehrer das Anheizen des Kaminfeuers von oben: Dazu werden zwei bis drei Scheite mit der Schnittkante nach oben in den Kamin gelegt. Darauf landen kleinere Anzündscheite in gitterförmiger Anordnung. Gib den Anzünder dann auf das Holz und los geht’s.
- Auch das Nachlegen des Holzes will gelernt sein. Lege immer nach, wenn die hellen Flammen fast erloschen sind. Warte nicht, bis das Feuer fast aus ist. Es sollten immer direkt zwei bis vier Scheite nachgelegt werden.
- Nur ein sauberer Kamin und ein regelmäßig gewarteter Abzug sorgen für ein behaglich prasselndes Kaminfeuer.
Ein richtiges Kaminfeuer braucht etwas Aufmerksamkeit, ist aber um ein Vielfaches schöner als ein Dekokamin.
Freu dich auf lange Winternachmittage und -abende vor deinem Kamin oder Ofen! Mit erstklassigem Kaminzubehör sorgst du für das sichere und leichte Abbrennen von Holz.