- Gaming-Notebook »ProArt P16 H7606WM-RJ075W«, 40,6 cm, / 16 Zoll, AMD, Ryzen™ AI 9,...AsusAktueller Preis2.708,99 €Neu
- Gaming-Notebook »ProArt P16 H7606WM-RJ041X«, 40,6 cm, / 16 Zoll, AMD, Ryzen™ AI 9,...AsusAktueller Preis2.909,99 €Neu
- Gaming-Notebook »ROG Strix G17 R9-7940HX 16 1 4060 G713PV-HX198W«, 43,9 cm, / 17,3...AsusAktueller Preis1.699,99 €
- Gaming-Notebook »Zenbook S 16 R9 HX 370 32 2TB UM5606WA-RJ391X«, 45,7 cm, / 18 Zoll,...AsusUrsprünglicher PreisUVP 2.399,00 €Rabatt- 199,01 €Aktueller Preis2.199,99 €
- Gaming-Notebook »Zenbook Duo 14" U5-125H 16 512 UX8406MA-QL114W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...AsusAktueller Preis1.599,99 €
- Gaming-Notebook »ProArt PZ13 X1P-42-100 16 1 HT5306QA-LX061W«, 33,8 cm, / 13,3 Zoll,...AsusAktueller Preis1.149,99 €
- Gaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 64 2 5090 G835LX-SA008W W1«, 45,7 cm, / 18...AsusAktueller Preis5.299,99 €
- Gaming-Notebook »ZenBook 14 U9-285H 16 1TB UX3405CA-PP221W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...AsusAktueller Preis1.399,99 €
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 U9-285H 32 2 5080 GU605CW-QR202X«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A16 R7 260 32 1 5060 FA608UM-RV011W«, 40,6 cm, / 16 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook S 16 R7 350 24 1TB UM5606KA-RK106W«, 40,6 cm, / 16 Zoll, AMD,...
- HPGaming-Notebook »OMEN 17-db AMD«, 43,94 cm, / 17,3 Zoll, AMD, Ryzen™ AI 7, GeForce RTX...
- AcerGaming-Notebook »PHN16-73-98Y6«, 40,64 cm, / 16 Zoll, Intel, Core Ultra 9, GeForce RTX...
- Medion®Gaming-Notebook »ERAZER Beast 16 X1 Ultimate«, 40,6 cm, / 16 Zoll, Intel, Core Ultra...
- Medion®Gaming-Notebook »Erazer Beast 18 X1«, 45,7 cm, / 18 Zoll, Intel, Core Ultra 9, GeForce...
- HPGaming-Notebook »VICTUS 15-fb2272ng«, 39,62 cm, / 15,6 Zoll, AMD, Ryzen 7, GeForce RTX...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook 14 U7-255H 32 1TB UX3405CA-QL423W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G16 U7-255HX 32 1 5070Ti G615LR-RV052W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 32 1 5070Ti G835LR-SA006W«, 45,7 cm, / 18...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G16 U7-255HX 32 1 5070Ti G615LR-S5038W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR16 U9-275HX 32 1 5070Ti G635LR-RW011W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 32 1 5060 FA808UM-S8011W«, 45,7 cm, / 18 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook 14 R7 350 32 1TB UM3406KA-QD139W«, 35,6 cm, / 14 Zoll, AMD,...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook A14 X1-26-100 32 1TB UX3407QA-QD220W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G16 U9-275HX 32 2 5070Ti G615LR-S5035W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 32 1 5070 FA808UP-S8022W«, 45,7 cm, / 18 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook A14 X1E-78-100 32 1TB UX3407RA-QD906W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A16 R7 260 16 1 5050 FA808UH-S8061W«, 45,7 cm, / 18 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »Zenbook S 14 U7-256V 16 1TB UX5406SA-PV044W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 16 1 5050 FA808UH-S8023«, 45,7 cm, / 18 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 16 1 GPU GA605KH-QR011W«, 40,6 cm, / 16 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR16 U9-275HX 64 2 5090 G635LX-RW019W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Flow Z13 AI MAX+ 395 32 1TB GZ302EA-RU074W«, 34 cm, / 13,4 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 16 1 5060 GA605KM-QR004W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR16 U9-275HX 32 2 5080 G635LW-RW011W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G14 R9 270 16 1 5060 GA403UM-QS006W«, 35,6 cm, / 14...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 32 1 5070 GA605KP-QR015X«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 32 1 5080 G835LW-SA032W«, 45,7 cm, / 18...
- AsusGaming-Notebook »ProArt P16 AI R9 HX 370 32 2 5070 H7606WP-RJ090W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook 14 U9-285H 32 1TB UX3405CA-PP269W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G18 i7-14650HX 16 1 5060 G815JMR-S8005W«, 45,7 cm, / 18...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix G18 i7-14650HX 32 1 5060 G815JMR-S8105X«, 45,7 cm, / 18...
- AsusGaming-Notebook »ROG Strix SCAR18 U9-275HX 64 1 5090 G835LX-SA030W«, 45,7 cm, / 18...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A18 R7 260 16 1 5060 FA808UM-S8064«, 45,7 cm, / 18 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 U9-285H 32 1 5080 GU605CW-QR185W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ProArt P16 AI R9 HX 370 64 2 5070 H7606WP-RJ096X«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ZenBook A14 X1E-78-100 32 1TB UX3407RA-QD010W«, 35,6 cm, / 14 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »TUF Gaming A16 R7 260 32 1 5070 FA608UP-QT016W«, 40,6 cm, / 16 Zoll,...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 32 1 5060 GA605KM-QR009W«, 40,6 cm, / 16...
- AsusGaming-Notebook »ROG Zephyrus G16 R7 350 32 1 5060 GA605KM-QR010W«, 40,6 cm, / 16...
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I92-016«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-957«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-983«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I92-018«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I92-015«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I92-025«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-965«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-949«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-955«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-964«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-945«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-918«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-958«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-950«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-963«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-952«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-966«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-956«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-946«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-952«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-961«
- CAPTIVAGaming-Notebook »Advanced Gaming I91-982«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gaming-Notebook: unbegrenzter Spielspaß auf dem tragbaren Computer
Laptops, die sich zum Spielen eignen, überzeugen mit ausgesuchter Ausstattung. Dadurch bieten dir Gaming-Notebooks auch bei neuen, umfangreichen Game-Titeln eine äußerst scharfe Grafik und ein flüssiges Spielgeschehen.
Computerspiele sind ein kurzweiliger Zeitvertreib. Ob Gelegenheitsspieler oder professioneller Gamer: Hier ist für jeden etwas dabei. Mit einem Gaming-Notebook bist du zudem unabhängig von einem bestimmten Standort. Du kannst bequem auf dem Sofa deine Lieblingsspiele genießen oder dich im Garten damit beschäftigen. Und wenn du möchtest, klappst du den mobilen Computer zu und besuchst deine Freunde, um gemeinsam im Netzwerk virtuelle Abenteuer zu erleben.
Was ist ein Gaming-Notebook?
Gaming-Notebooks sind genau auf die Bedürfnisse von Computerspielern abgestimmt. Das fängt beim Prozessor und dem Arbeitsspeicher an und hört bei der Grafikkarte und dem Display auf. Durch moderne Technologie ist es damit möglich, aktuelle Games ruckelfrei und in ähnlich hoher Auflösung wie am heimischen PC zu nutzen. Außerdem kannst du mit dem Laptop online gehen und Multiplayer-Spiele mit Gamern auf der ganzen Welt absolvieren.
Diese Vorteile hat ein Laptop gegenüber dem PC
Gut, ein Laptop ist allgemein ungebunden und recht vielseitig. Doch warum sollte ihn ein professioneller Gamer kaufen? Ganz einfach, diese tragbaren Geräte:
- Benötigen viel wenigerStellflächeals ein PC und finden sogar einen Platz in einem Einzimmer-Appartment oder deiner Studentenbude
- Lassen sich bei Bedarf klein zusammenlegen und schnell beiseite räumen
- Kannst du unkompliziert überall hin mitnehmen
- Lassen sich aufgrund ihrer ausgefeilten Hardware zusätzlich für andere rechen- und grafikintensive Tätigkeiten nutzen
Ein Gaming-Laptop ist demnach ein gut ausgestatteter Allrounder, der dich mit seiner hohen Rechen-Power vom Spielen bis zur Bildbearbeitung und dem Videoschnitt unterstützt. Darüber hinaus ist er natürlich für andere alltägliche Dinge wie Office-Arbeiten, das Surfen im Internet oder das Chatten über Skype & Co praktisch.
Worauf muss ich beim Gaming-Laptop besonders achten?
Eigentlich gelten beim Kauf eines Gaming-Notebooks die gleichen Kriterien wie bei anderen Computern. Dazu gehören vor allem:
- Die Bildschirmgröße, -art und -auflösung
- Der verwendete Prozessor, auch CPU genannt
- Die richtige Grafikkarte
- Der Arbeits- und Festplattenspeicher
Der Bildschirm von portablen Gaming-Computern
Das Display nimmt bei der Auswahl der Gaming-Notebooks einen großen Stellenwert ein. Denn selbst wenn du eine Highend-Grafikkarte nutzt, ist das ausgegebene Bild stets nur so gut, wie der Bildschirm es darstellen kann. Achte daher darauf, dass du ein Gerät mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hertz und mehr bestellst. Sie lässt das Spielgeschehen wesentlich realistischer und schärfer ablaufen als Laptop-Displays mit den üblichen 60 Hertz. Eine möglichst kurze Reaktionszeit unter sechs Millisekunden ist ebenfalls essenziell. Dadurch wechseln die Bilder sehr schnell und du siehst bei schnellen Szenenwechseln das Spielgeschehen schlierenfrei und realistisch.
Moderne Gaming-Notebooks bekommst du inzwischen überwiegend mit Full HD oder der innovativen 4K- oder UHD-Auflösung. Früher haben die Hersteller aufgrund des Akku-Betriebes auf diese hohen Standards verzichtet. Da Gamer, die in dieser Bildqualität spielen, jedoch überwiegend mit Netzkabel arbeiten, ist dieser Kritikpunkt hinfällig geworden. Und wenn du dennoch unterwegs eine Runde GTA oder Call of Duty zocken möchtest, stellst du einfach eine etwas niedrigere Auflösung ein, um den Akku zu schonen.
Und wie groß sollte das Display sein? Um einen goldenen Mittelweg zwischen Mobilität und Spielkomfort zu finden, setzen die meisten Hersteller auf 15-Zoll-Notebooksoder17-Zoll-Notebooks. Größere Produkte sind wesentlich schwerer und lassen sich kaum noch in Rucksack oder Messenger-Bag verstauen.
Die unterschiedlichen Display-Panels
Der Bildschirm beim Laptop kann verschiedene Technologien anwenden. Bekannt sind vor allem:
- IPS-Displays mit realistischer Farbdarstellung und großem Blickwinkel
- TN-Panels mit kürzeren Reaktionszeiten und höheren Bildwiederholraten als IPS
- VA-Panels, die Farbechtheit und schnelle Reaktion gleichermaßen bieten
Wenn du Wert auf naturgetreue Farben legst und ein möglichst scharfes Bild erwartest, wenn du schräg auf das Display schaust, ist ein Gaming-Notebook mit IPS-Technologie perfekt. Allerdings weisen diese Bildschirme eine langsamere Bildwiederholungsrate auf.
Das neuartige VA-Panel schafft hier Abhilfe und liefert dir zu der realen Grafik zügige Bildwiederholung und eine hohe Auflösung.
TN-Panels sind eine preiswerte Alternative zu den anderen Varianten. Sie zeigen das Bild allerdings nur dann scharf, wenn du gerade von vorne darauf schaust. Bei einem seitlichen Blickwinkel verwischt die Ansicht schnell.
Was fürs Auge: Grafikkarten für deinen Gaming-Laptop
Die Grafikkarte oder GPU ist der Dreh- und Angelpunkt deines Gaming-Notebooks, denn sie bringt das Spielgeschehen auf das Display. Hier solltest du Wert auf möglichst viel Leistung legen. Spitzenprodukte bekommst du zum Beispiel mit der GTX und RTX Gaming-Serie von NVIDIA GeForce. Darunter fallen einfache GPUs wie die GTX 1080 für Gelegenheitsspieler ebenso wie Spitzenmodelle nach Art der RTX 2080 für Profis.
Geeignete Prozessoren für Gaming-Notebooks
Bei den Prozessoren haben Vier- und Achtkern-Varianten wie die Intel i5, i7 und i9 CPUs die Nase vorn. Mit ihnen bist du für die neuesten Games gut ausgerüstet.
Andere Produzenten verbauen Prozessoren von AMD. Hier ist der AMD Ryzen 7 eine erstklassige Hausnummer für einen optimalen Gaming-Laptop.
RAM und SSD – der Speicher der tragbaren Spielecomputer
In Gamer-Kreisen heißt es gerne: je mehr Speicher, desto besser. Das gilt für den Arbeitsspeicher (RAM) ebenso wie für die Festplatte. Wieder kommt es darauf an, was du mit dem tragbaren PC spielen möchtest. Ältere Games und einfache Ausführungen mit wenig Rechenleistung kommen bereits mit 8 Gigabyte RAM gut zurecht. Komfortabler fährst du mit 16 Gigabyte. Eingefleischte Gamer und Grafik-Anwender greifen zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher, da diese Konstellation bei aufwendigen Computerspielen genügend Luft nach oben bereithält. Das hat seinen Preis, ist jedoch gleichzeitig eine Investition in die Zukunft, da umfangreiche Computergames auf dem Vormarsch sind.
Die Festplatte ist dafür da, um Daten zu speichern. Das können die installierten Games sein, deine Spielstände und was du im Alltag sonst noch so an Fotos, Videos und Texten brauchst. Eine andere Variante sind SSDs oder „Solid State Drives“. Diese elektronischen Festplatten kommen ohne feste, mechanische Bauteile aus und sind:
- Wesentlich weniger empfindlich gegen Stöße
- Schneller als herkömmliche mechanische Festplatten
- Energieeffizienter und leiser
Die SSD-Platten sind damit ein großes Plus für ein Gaming-Notebook, wo Platzbedarf und Gewicht eine große Rolle spielen.
Welches Gaming-Notebook kommt für mich infrage?
Bevor du nun losziehst und ein schickes Gaming-Notebook shoppst, solltest du dir Gedanken darüber machen, was für ein Gerät du benötigst. Ein Hochleistungs-Laptop mit RTX-2080-Grafikkarte, dem neuesten Intel i9-Prozessor und 32 Gigabyte Arbeitsspeicher geht ziemlich ins Geld und ist des Weiteren weit über das Ziel hinaus geschossen, wenn du mit dem Laptop am liebsten Aufbauspiele à la Minecraft zockst oder Jump-and-Runs für Kinder darauf laufen. Andersherum hast du mit einem Mittelklasse-Computer wenig Freude, wenn es an Titel wie Assassin’s Creed oder FIFA Soccer geht.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, hilft dir eventuell einNotebook- und Tablet-Berater weiter.