Zum Ausgleich unseres CO₂
-Ausstoßes, der durch die Zustellung an unsere Kundinnen und Kunden anfällt, unterstützt OTTO Österreich ein Energieffizienz-Projekt in Ruanda: Wir ermöglichen dabei Familien in Ruanda, zu einem begünstigen Preis Kochöfen zu erwerben und helfen dadurch, Abholzung und CO₂
-Emissionen zu reduzieren. Mehr zu dem Projekt in Ruanda findest du hier.
Warum wird nur auf der Letzten Meile kompensiert?
Unter der Letzten Meile verstehen wir alle Transporte von den Verteilerzentren unserer Dienstleister bis zu den Kundinnen und Kunden. Natürlich ist damit nicht die gesamte Strecke des Artikels von der Produktion weg abgedeckt, aber es ist für uns ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität, die wir bis 2030 erreichen wollen. Das bedeutet zuallererst, Treibhausgase zu vermeiden und zu reduzieren, und nur unvermeidbare Emissionen durch Kompensation auf null zu senken. Bis 2025 wollen wir – als Unternehmensziel – um 40% weniger CO₂
-Emissionen freisetzen (ausgehend vom Basisjahr 2018).