Osterdekoration, die gefällt: Feder aus Draht basteln
Aktuell kommt man ja um ein Thema nicht umhin. Es scheint alle Gespräche zu beeinflussen, die Zeitungen sind voll davon und auch in der Online-Kommunikation führt aktuell kein Weg daran vorbei: Osterdekoration. Ja, das stimmt nicht ganz. Das gebe ich zu. Aber wie schön wäre das, wenn dies das vorherrschende Hauptthema in den Medien wäre?
Da wir momentan auch sehr viel Zeit Zuhause verbringen, können wir diese auch nützen, um uns eine österliche Deko zu basteln. Die Gäste werden zwar wohl in diesem Jahr eher virtuell herumgeführt, aber die eigene Familie oder man selber hat ja auch immer Freude an schöner Osterdekoration!

Für Ostern habe ich mir dazu etwas Minimalistisches ausgedacht: eine Feder aus Deko-Draht! Die passt auch gut zum Frühling, wenn die Vögel vor den offenen Fenstern trällern. Die Dekoration kann also auch ohne schlechtes Gewissen bis zum Sommer bestehen bleiben.

Was du zum Basteln der Deko-Feder brauchst:
- Eine Federvorlage (pdf)
- Schwarzer Basteldraht
- Ein Holzklötzchen
- Eine Flachzange
- Eine Beißzange
- Superkleber
- Einen Bohrer
Im folgenden Video zeige ich dir nun, wie du die stehende Draht-Feder ganz einfach selber herstellen kannst!


Für das Video habe ich gleich zwei gemacht und eine davon – als das noch möglich war – meiner Mama als verfrühtes Oster-Geschenk mitgebracht. Auf den ersten Blick dachte sie, es wäre ein Blatt. Anstatt entrüstet zu sein, habe ich diese Möglichkeit gleich angenommen: dann ist es jetzt als Feder die Oster-Dekoration und im Herbst symbolisiert es die herabfallenden Blätter… So einfach geht das.

Und weil es so viel Spaß macht die Federn zu biegen, mache ich wahrscheinlich noch mehr und stelle sie meinen Nachbarn vor die Tür. Ein bisschen Freundlichkeit und Gemeinschaftssinn kann die Welt gerade sehr gut gebrauchen. Was meinst du?
Viel Spaß beim Nachmachen!🌷