DIY Mini-Foto-Magnete zum Muttertag

© Sarah | look-what-i-made.com

Muttertag schleicht sich immer an mich heran. So scheint es mir zumindest. Mitte April denke ich daran und schiebe es dann auf. Warum? Meiner Mama etwas zu schenken fällt mir echt schwer! Nicht, dass sie keine Hobbies hätte oder ich nicht wüsste, was ihr gefällt. Die meisten Geschenkideen kommen mir dann aber viel zu klischeehaft vor. Ich überdenke dann alles, meine Gedanken fangen an zu kreisen und zum Schluss zweifle ich dann an Allem und Jedem. Bis ich wieder am Anfang stehe – ohne Geschenk und ohne Idee.

Als Kind war das noch viel einfacher: Blumen aus dem Garten und ein selbstgemaltes Bild und schon hatte man das beste Muttertagsgeschenk. Diese Idee tut es aber leider nicht mehr, aber das Konzept könnte ich ja weiterhin anwenden: emotional, selbstgemacht und mit ganz persönlichem Touch.

Alle diese Eigenschaften vereint mein Muttertagsgeschenk dieses Jahr: selbstgemachte Polaroid-inspirierte Mini-Magnete. Zusätzlich kann dieses Geschenk auch Last Minute noch am Tag davor gemacht werden und das meiste Material hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Win, win, win!

Was du brauchst:

  • Eine Vorlage für die Polaroid-Form
  • Fotos – ausgedruckt in der Größe der Polaroid-Vorlage
  • Schneidbrett
  • Bastelmesser
  • Klebstoff
  • Lineal
  • Magnetfolie

1.) Zu allererst muss die Vorlage vorbereitet werden. Ich habe das PDF in 63 % ausgedruckt, damit die Bilder möglichst klein sind. Die Magnete können natürlich auch als eigenständige Bilder gebastelt werden. Dazu die Vorlage am besten in 100 % ausdrucken.

Wer etwas Computerkenntnisse mit Photoshop oder InDesign hat, kann die Vorlage in diese Programme laden und die Fotos schon im Raster einfügen – wie ich es gemacht habe. Steht dir diese Möglichkeit nicht zur Verfügung, kannst du die Fotos nach Augenmaß möglichst in der passenden Größe.

2.) Nun schneide die Innenseite der Polaroids heraus. Dazu kannst du das Bastelskalpell und das Lineal verwenden. Mit etwas Übung kann man alle Längen gleich schneiden – das spart etwas Zeit.

3.) Nun die Rückseite mit Kleber bestreichen.

4.) Die Fotos in die Löcher einfügen und fest ankleben.

5.) Um das Papier zu schützen und die Magnete langlebiger zu machen, kleben wir noch eine durchsichtige Folie darauf, wie sie zum Einbinden von Büchern verwendet wird.

Schneide dazu die Folie in ca. A4 zu und klebe es auf das ganze Blatt. Mit dem Lineal kannst du noch Blasen entfernen und an allen Ecken in den Polaroids gut festkleben.

6.) Schneide nun die vollständige Polaroid-Form aus. Nun sollten die Mini-Magnete schon die richtige Größe haben.

7.) Zum Schluss die Klebfläche der Magnetfolie freilegen, die Fotos darauflegen und noch einmal ausschneiden. Tadaaa! Das Muttertagsgeschenk ist bereit!

Meine Mama hat einen freistehenden Kühlschrank, an dem die selbstgemachten Mini-Magnete perfekt aussehen werden. Endlich habe ich das passende Muttertagsgeschenk und kann dem Tag entspannt entgegensehen.

Na gut, vielleicht werde ich doch noch von der Floristin meines Vertrauens einen Blumenstrauß besorgen. Nur aus Tradition.🌼

Hast du schon ein Geschenk für deine Mama? Wenn dir noch ein persönliches und selbstgemachtes Mitbringsel fehlt, kannst du noch heute oder in den nächsten Tagen diese Mini-Magnete basteln. An einem Nachmittag erledigt und das Aussuchen von den passenden Bildern ist immer ein Spaß – besonders wenn man es mit den Geschwistern macht. So viele Erinnerungen, die man noch einmal aufleben lassen kann.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Sarah von look what I made

Auf dem Blog LOOK WHAT I MADE ... dreht sich alles rund um DIY, Rezepte und Lifestyle. Schon seit 2012 veröffentlicht Sarah Halbeisen regelmäßig Bastelanleitungen, Rezepte zum Nachkochen und Berichte über ihre Reisen. Seit sie klein war, hat sie gerne gebastelt und teilt nun ihre Leidenschaft mit ihren Lesern. Dabei verbindet sie gerne ungewöhnliche Materialien, gibt alten Techniken einen modernen Twist und achtet auf einfache Anleitungen, die jede/r nachmachen kann.

Alle Beiträge von Sarah ansehen.