Art Déco: An diesem Wohntrend führt 2020 nichts vorbei!

© Bulgac | iStock.com

Frischer Wind weht durch unsere gemütlichen vier Wände und mischt die Wohntrend-Landschaft so richtig auf. Art Déco ist der Trend der Stunde. Dieser Einrichtungsstil ist aber eigentlich alles andere als unbekannt, denn der angesagte Interior-Look vereint Elemente der Goldenen Zwanziger mit Details aus dem Jugendstil sowie Einflüssen des modernen Funktionalismus. Klingt kompliziert? Ist es ganz und gar nicht. Du musst nur einige Einrichtungsregeln beachten. Wir erklären Schritt für Schritt, wie du dein Zuhause in ein echtes Art-Déco-Domizil verwandelst!

Was ist Art Déco?

Der luxuriöse Wohntrend vereint wie kein anderer Geradlinigkeit mit romantisch-verspielten Details. Und das macht ihn so einzigartig:

Einflüsse aus den Goldenen Zwanzigern

Vor rund einem Jahrhundert spiegelte sich die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs auch in der Inneneinrichtung wider. Luxuriös und auffällig sind die beiden Attribute, die das Look and Feel dieses Wohntrends beschreiben. Details in Gold spielen bei Art Déco daher eine tragende Rolle. Alternativ können auch Chrome, Bronze oder Messing zum Einsatz kommen, mit Gold jedoch triffst du direkt den richtigen Ton.

Elemente aus dem Jugendstil

Der Wohntrend Art Déco wirkt nur vollendet, wenn man auf den richtigen Mix setzt. Dieser gelingt, indem du verspielte, geschwungene Details ins Spiel bringst. Es können Tischbeine, das Bettgestell oder ein auffälliger Spiegel sein. Rankende, florale Formen schenken der luxuriös anmutenden Grundausstattung eine willkommende Portion Romantik.

Moderne Einflüsse

Das letzte wichtige Element sind geometrische Formen, die du dezent in den Wohnlook einfließen lässt. Darf es eine interessante Tapete sein, die du als Akzent an einer der Wände platzierst oder ein ausgefallener Beistelltisch, dessen Platte mit einer ungewöhnlichen Form überrascht? Geometrische Muster funktionieren auch  auf Wohnaccessoires wie Dekokissen, Vasen oder Bilderrahmen. Spiele ein wenig mit deiner Fantasie und trau dich, den Stil hier und da zu brechen und aufzumischen.

Farben des Art-Déco-Stils

Setze kräftige Farbkleckse in Royalblau oder sattem Grün. Ein auffälliger Sessel oder neue Esszimmerstühle sind genauso willkommen wie eine Akzentwand. Besonders in Kombination mit goldfarbenen Accessoires erzielst du eine magnetisierende Wirkung mit Wow-Effekt. Aber vorsicht: Zu viele kräftige Farben können schnell überladen wirken. Überlege daher gut, wo du einen Akzent platzieren möchtest.

Setze beim Rest der Einrichtung, wie Sitzmöbel, Bettwäsche oder Teppichen, auf Pastelltöne. Zarte, pudrige Farben in Rosé, Beige oder Lindgrün machen den Mix perfekt.

Diese edlen Materialien sind ein Muss!

Wenn wir von edel sprechen, dann führt kein Weg an Samt vorbei. In den letzten Jahren hat sich dieser Stoff zu einem der beliebtesten Wohntrends gemausert und ist auch bei Art Déco nicht wegzudenken. Unser Tipp: keine Angst vor einem Samtsofa, mit spezieller Pflege hast du sicher lange Freude damit.

Der perfekte Materialmix ist auch hier das Geheimnis einer gelungenen Einrichtung. Elemente aus Marmor, Glas, Spitze und Seide machen den Raum erst interessant und bringen Spannung hinein.

Den letzten Schliff verpasst du deinem neuen Zuhause im Art-Déco-Stil mit frischen, üppigen Blumensträußen. Arrangiere sie in großen Bodenvasen und verteile kleinere, blumige Akzente überall in der Wohnung, so sorgst du nicht nur für einen neuen Look, sondern auch für einen tollen Duft!

Redaktions-Team von OTTOinSITE

OTTOinSITE ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, eine Online-Plattform, die sich um deine tägliche Dosis Inspiration kümmert. Gemeinsam mit dir entdecken wir, diskutieren, hinterfragen und bestaunen. Unser Redaktionsnetzwerk umfasst Kreativköpfe verschiedenster Couleur: Journalisten, Influencer, Designer und Experten versorgen dich mit Insights, Livehacks und Trends rund um Fashion, Beauty, Living, Food, Travel und Adventure. Du willst deinen Ideenreichtum mit uns teilen? Wir freuen uns über deinen Input!

Alle Beiträge von Redaktions-Team ansehen.