Go Vegan – Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen aus der Natur!

© nastya_ph | iStock.com

Nach veganer Ernährung kommt vegane Kosmetik. Ein Trend, der längst zum ganzheitlichen Lifestyle-Konzept gehört. Denn vegan zu leben bedeutet oft, diesen Lebensstil auf alle Bereiche zu übertragen. Warum nun ausgerechnet der vegane Kosmetikmarkt boomt, ist nachvollziehbar. Schließlich vermittelt uns die Bezeichnung „vegane Kosmetik” ein positives, reines Gefühl. Wir tun nicht nur unserer Haut und dem Aussehen etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Was konkret hinter veganer Kosmetik steckt, worauf du beim Kauf achten musst und wie du deinen Alltag mehr auf eine vegane Weise leben kannst, verraten wir dir hier.

Vegane Kosmetik – was bedeutet das?

Es gibt bestimmte Kriterien, die Beauty- und Pflegeprodukte erfüllen müssen, um den Vegan-Siegel tragen zu können. Apropos Siegel: Auf der Suche nach veganer Kosmetik halte Ausschau nach dem grünen Vegan-Blumen-Symbol. Um dieses zu erhalten, dürfen

  • Inhaltsstoffe,
  • Herstellungsprozesse sowie das
  • Endprodukt

keine Tierversuche und tierische Erzeugnisse enthalten. Dabei gilt: Bio ist nicht gleich vegan. Immer mehr Hersteller veganer Kosmetik und Beauty-Tools greifen außerdem auf nachhaltige Verpackungen zurück. Recycelte sowie Refill-Behälter sind beliebte Varianten, die das ganzheitliche, vegane Konzept perfekt ergänzen.

Vorteile veganer Kosmetik

Vegane Kosmetikprodukte sind nicht nur gut für das eigene Gewissen, sie bedeuten auch jede Menge Erfreuliches für unsere Umwelt. Brands, die vegane Produkte herstellen, greifen auf die Beauty-Power nachwachsender Rohstoffe, wie beispielsweise Wildrosenöl, zurück. Sie sind nachhaltig und biologisch abbaubar.

Ein weiteres Plus: Diese Inhaltsstoffe sind besonders hautverträglich und werden optimal von der Haut aufgenommen.

Das hat den Vorteil, dass vegane Kosmetika in der Regel für alle Hauttypen geeignet sind. Die Verwendung bewusst gewählter Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und der gleichzeitige Verzicht auf chemische und künstlich hergestellte Zutaten schließt in den meisten Fällen Hautreizungen und allergische Reaktionen aus. So kannst du auch bei sensibler sowie anspruchsvoller Haut auf vegane Produkte zurückgreifen.

Der Mythos, dass vegane Produkte automatisch teurer seien, gehört übrigens längst der Vergangenheit an. Mittlerweile ist der Beauty-Markt voller veganer Produktalternativen, sodass für jedes Budget das Passende dabei ist.

Veganismus im Alltag: Vom Trend zum Lebensstil

Du kannst dir noch nicht konkret ausmalen, wie dein veganer Alltag aussehen soll? Lass dich hier inspirieren:

Beginne deinen Morgen mit Yoga

Vegan zu leben, bedeutet nachhaltig und bewusst im Alltag zu agieren. Deshalb gehören Praktiken wie Meditation und Yoga bei vielen Veganern zur täglichen Routine. Schon 10 bis 15 Minuten bewussten Stretchings sowie Atemübungen am Morgen helfen dir, dich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten.

Starte mit einem Detox-Frühstück in den Tag

Bereite dir anschließend ein veganes Detox-Frühstück vor. zum Beispiel eine nährende Bowl. Superfood wie Acai-, Goji- oder Aronia-Beeren dienen als perfekte Grundlage dafür. Als Topping eignen sich hervorragend Flohsamenschalen, Chia- und Hanfsamen – sie liefern dir die nötige Power am Morgen.

Gönn dir wertvolle, vegane Me-Time

Den Nachmittag oder Abend kannst du mit einem Home-Spa ausklingen lassen und dafür vegane Produkte nutzen. Gib eine nährende Haarkur in deine Mähne und lass sie während des ganzen Abends einwirken. Die Extra-Pflegezeit schenkt deinem Haar einen tollen Boost. Reinige deine Haut zunächst porentief mit einem veganen Cleansing-Produkt, trage danach eine Gesichtsmaske auf und genieße 15 bis 20 Minuten Entspannung bei schöner Musik. Benutze anschließend ein pflegendes Öl bzw. eine Creme als Abschlusspflege.

Die gute Nachricht: Vegane Produkte sind nicht mehr aus der Kosmetikindustrie sowie allen anderen Lebensbereichen wegzudenken. Auch die Produktion hat sich mittlerweile soweit optimiert, dass das Angebot zum Teil erschwinglich ist, auch wenn vegane Produkte in der Herstellung aufwendiger und preisintensiver sind. Mach dich also auf die Suche nach einer auf deine Bedürfnisse abgestimmten Produktlinie und fange heute noch an, deinen Alltag bewusster und vegan zu gestalten.

Redaktions-Team von OTTOinSITE

OTTOinSITE ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, eine Online-Plattform, die sich um deine tägliche Dosis Inspiration kümmert. Gemeinsam mit dir entdecken wir, diskutieren, hinterfragen und bestaunen. Unser Redaktionsnetzwerk umfasst Kreativköpfe verschiedenster Couleur: Journalisten, Influencer, Designer und Experten versorgen dich mit Insights, Livehacks und Trends rund um Fashion, Beauty, Living, Food, Travel und Adventure. Du willst deinen Ideenreichtum mit uns teilen? Wir freuen uns über deinen Input!

Alle Beiträge von Redaktions-Team ansehen.