Workout zuhause: So wird das Wohnzimmer zum Fitnessstudio

© unsplash.com

Brace yourselves: Winter is coming! Mit den Temperaturen sinkt auch die Lust darauf, das Haus zu verlassen, vor allem wenn es in Richtung Fitnessstudio gehen soll. Zum Glück müssen Sie das auch gar nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Ihren eigenen vier Wänden erfolgreich trainieren, die Ausdauer verbessern und Muskeln aufbauen!

Von Pilates über Freeletics bis hin zu klassischen Übungen, für jeden Typ gibt es das passende Training für zuhause. So schaffen Sie es auch, den Winter über fit zu bleiben. Mit unseren abwechslungsreichen Übungen und Tipps von ausgewählten Experten hat auch der größte innere Schweinehund keine Chance.

Viel Erfolg beim fit werden!

#1 Training zuhause – Worauf kommt es an?

Die Vorteile des Trainings zuhause liegen klar auf der Hand: Es gibt keine Öffnungszeiten zu beachten, man spart sich die Zeit für den Weg zum Fitnessstudio und kann in Ruhe und ganz unbeobachtet trainieren. Dennoch müssen einige Herausforderungen gemeistert werden: Den inneren Schweinehund zu überwinden fällt den meisten in heimischer Umgebung schwerer als anderswo. Und auch Ablenkung durch Telefon oder Internet ist hier allgegenwärtig.

Um trotzdem motiviert zu bleiben, ist es hilfreich, sich einen Trainingsplan anzufertigen. Auch ohne Utensilien oder Geräte kann dieser erstaunlich abwechslungsreich gestaltet werden. Durch die Veränderung des Körperschwerpunkts etwa sind bereits viele verschiedene Übungen möglich.

Besonders gut geeignet für das Training zuhause sind Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, wie zum Beispiel der „Bergsteiger“ sowie verschiedene Liegestütz-Varianten. Eine kontinuierliche Erhöhung der Intensität ist wichtig für den Erfolg der Trainings. Diese kann schon durch eine zusätzliche Wiederholung pro Übung erzielt werden.

Weitere Informationen und Tipps für ein Ganzkörpertraining zuhause finden Sie hier.

Anke und Gerhard von Bodychange

Hi! Wir sind Anke und Gerhard Blöchl, Gründer des Online-Abnehm-Coachings BodyChange. Als ehemalige Leistungssportler, bis hin zur Olympiateilnahme, sind wir zu Experten auf dem Gebiet Fitness und Ernährung geworden. Die Leidenschaft und unser Know-How für dieses Thema wollen wir in unserem Online-Magazin teilen. Dort finden Sie neben effektiven und einfachen Workouts auch spannende Tipps und fundiertes Wissen rund um Ernährung und Motivation.

#2 Freeletics: Hochintensiv und -effektiv

Sportarten Freeletics sind zumeist ortsunabhängig und mit ganz wenig Platz auszuführen. Sehr hilfreich ist es, eine etwas dickere Yogamatte dabei zu haben, die bei Übungen wie Burpees, Situps und Co. den Druck etwas abfedert und den Rücken schont. Dadurch, dass die Mehrzahl der Übungen überall und jederzeit durchführbar sind und kein Equipment benötigen, ist der Aufwand sehr gering. Alles, was Sie benötigen, sind Ihre Lieblingssportklamotten – und los gehts!

Viele Beiträge rund um das Thema Freeletics finden Sie hier.

Christian von Vegan Athletes

Mein Blog startete 2013 als einer der ersten unabhängigen Freeletics-Blogs. Meine Mission war es damals, Freeletics als perfekte Übungen für zuhause vorzustellen und Tipps für eine begleitende gesunde, vegane Ernährung aufzuzeigen. Seither beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Themen Vegan Abnehmen und Freeletics sowie alternative Sportarten, um Fitness und gesunden Lifestyle von überall aus zu betreiben.

#3 Bauchübungen für zuhause

Schon mit kleinen Übungen kann man seinen Alltag gesünder gestalten und etwas für die Work-Life-Balance tun. Wir wissen jedoch: aller Anfang ist schwer! Deshalb finden Sie hier einfache Übungen, die den Einstieg erleichtern und trotzdem schnelle Erfolge liefern.

Diese Bauch-Übungen für zuhause trainieren die Körpermitte, lassen das Bauchfett schmelzen und fördern eine gute Haltung. Alles, was Sie brauchen, sind eine Gymnastikmatte und Sportklamotten.

Die drei Übungen eignen sich super für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie sind ziemlich anstrengend, obwohl das gesamte Workout lediglich sechs Minuten dauert. Sie können dieses kurze intensive Bauchworkout einfach an das reguläre Fitnessprogramm anschließen oder es zwischendurch zuhause absolvieren. Wichtig dabei: nicht übertreiben! Wenn Sie einmal auf dem Rücken liegen und die ersten Sit-Ups machen, ist das schon ein großer Erfolg – Sie haben sich aufgerafft und dem Bauch den Kampf angesagt. Herzlichen Glückwunsch!

Zur Anleitung mit Bildern und Videos geht es hier.

Livia von Simple And More

Ich mag die Dinge einfach, schlicht und unkompliziert – eben „simple“. Und doch liebe ich es, bei allem noch ein bisschen mehr herauszuholen – also „more“. So ist mein neuer Blog „Simple and More“ entstanden. Hier versuche ich, euch für den gesunden Lifestyle zu motivieren und gebe Tipps und Tricks, wie ihr eure Work-Life-Balance nach euren persönlichen Bedürfnissen etwas stabiler gestalten könnt.

#4 Workout ohne Geräte

Dieses Workout ohne Geräte für Anfänger können Sie ganz einfach von zuhause aus durchführen. Das Prinzip ist simpel: Der ganze Körper wird in kürzester Zeit und ohne viele Pausen beansprucht. Sie werden sich schnell fitter und energievoller fühlen, zahlreiche Kalorien verbrennen und somit schlanker werden.

Jede Übung wird in einem Satz ausgeführt. Das bedeutet, dass so viele Wiederholungen gemacht werden, bis der Muskel vollkommen versagt. Erst dann wird zur nächsten Übung gewechselt.
Für dieses Workout wird keinerlei Equipment benötigt. Sie brauchen nur eine Matte oder ein Handtuch sowie eine Flasche Wasser. Das komplette Training dauert dabei nicht länger als 30 Minuten und ist optimal für Anfänger geeignet, da die Übungen simpel sind und dennoch wichtige Bewegungsgrundlagen der Fitness beinhalten.

Absolvieren Sie diesen Plan dreimal pro Woche und Sie werden in kürzester Zeit erstaunliche Ergebnisse erzielen!

Wer es ernst meint und den ersten Schritt zu seinem Traumkörper machen möchte, kann hier mehr erfahren.

Timo von SupMatch

Mein Name ist Timo und ich bin 24 Jahre alt. Fitness und Sport sind meine große Leidenschaft. Das war allerdings nicht immer so. Ich war früher übergewichtig und habe es geschafft, 20 Kilo abzunehmen. In meinem Blog veröffentliche ich wöchentlich die besten Tipps und Tricks zum Thema Abnehmen und Fitness, um möglichst vielen Menschen zu helfen, sich in ihrem eigenen Körper wieder wohl zu fühlen.

#5 Rundum fit mit Pilates

Eine klasse Idee für ein Indoor-Workout ist Pilates. Es ist ein hervorragendes Training für den gesamten Körper mit Schwerpunkt auf Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, die im Pilates auch als „Powerhouse“ bezeichnet werden. Als ganzheitliche Trainingsmethode stärkt das Workout nicht nur die Tiefenmuskulatur, sondern unterstützt auch eine gesunde und aufrechte Haltung. Zudem wird ein großer Fokus auf die richtige Atmung gelegt. Dadurch hat ein Pilates-Training ähnlich wie Yoga auch immer einen positiven Effekt auf den Geist. Im folgenden Beitrag stellen wir die Trainingsmethode ausführlich vor und zeigen eine Reihe von effektiven Übungen.

Pilates ist definitiv auch für Einsteiger geeignet. Eine Pilates- oder Yogamatte ist sehr zu empfehlen; ansonsten benötigen Sie aber erst einmal kein Equipment. Um für mehr Abwechslung und – je nach Anwendung – noch mehr Intensität des Trainings zu sorgen, können Sie Tools wie Pilates-Ring, Pilates-Ball und Pilates-Rolle verwenden.

Pilates-Übungen sind immer funktional, d.h. es werden immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Dadurch können Sie bereits mit zwei- bis dreimal zu je 30 bis 40 Minuten wöchentlichem Training schon tolle Ergebnisse erzielen.

Noch mehr Wissenswertes und Videos mit konkreten Übungen gibt es hier.

Nicolai von Übungen Zuhause

Mein Name ist Nicolai. Zusammen mit meinem Kollegen Dennis betreibe ich seit 2014 unser Portal „Übungen Zuhause“. Hier stellen wir Fitnessgeräte und Fitnessübungen vor, die das Training zuhause spannender, besser und nachhaltiger gestalten. Hier möchten wir trainingswissenschaftliches Wissen so vermitteln, dass jeder sein eigenes Training optimieren kann. Wir selbst sind studierte Sportwissenschaftler und Sport ist seit Jahren ein großer Bestandteil unseres Lebens.

#6 Bodyweight Training

Bodyweight ist mehr als nur ein Fitness-Trend – Das Krafttraining ganz ohne Geräte macht den Gang ins Fitnessstudio quasi überflüssig.

Manche mögen es als „albernes Herumgeturne“ abtun und meinen, dass man nur mit schweren Gewichten Fortschritte beim Abnehmen, Muskelaufbau oder Kraftaufbau erzielen kann. Das ist aber ein Trugschluss: Hat man erst einmal gelernt, wie man Übungen mit dem eigenen Körpergewicht gezielt auf sein Fitnesslevel und seine Ziele anpassen kann, gibt es keine Grenzen mehr.

Die Vorteile von Bodyweight Training überwiegen eindeutig:

  • Zeitunabhängigkeit
  • Ortsunabhängigkeit
  • Wetterunabhängigkeit
  • Funktionell
  • Ausdauer und Kraft steigerbar
  • Kein teures Equipment notwendig

 

In meinem Artikel zum Thema „Bodyweight Training: Die ultimative 7-Schritte-Anleitung inklusive Trainingsplan“ gebe ich konkrete Tipps für alle, die Bodyweight Training einmal ausprobieren möchten. Dort können Sie sich auch gleich einen Trainingsplan mit auf Sie angepassten Übungen herunterladen und direkt zuhause durchstarten.

Hier geht es zum Artikel!

Pat von 4yourfitness

Ich bin Sportwissenschaftler und blogge seit gut zwei Jahren regelmäßig auf 4yourfitness.com. Mit meinem Blog habe ich mir zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu helfen „richtig fit für immer“ zu werden. Auf diesem Weg unterstütze ich sie mit Artikeln zu den Themen Ernährung, Bewegung und Training, Motivation und Equipment, sowie vielen kostenlosen Goodies. Besonders viel Freude bereitet mir mein Blog, wenn ich andere Menschen dazu inspirieren kann, ihr Leben ein Stück weit fitter und gesünder zu gestalten.

 

Redaktions-Team von OTTOinSITE

OTTOinSITE ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, eine Online-Plattform, die sich um deine tägliche Dosis Inspiration kümmert. Gemeinsam mit dir entdecken wir, diskutieren, hinterfragen und bestaunen. Unser Redaktionsnetzwerk umfasst Kreativköpfe verschiedenster Couleur: Journalisten, Influencer, Designer und Experten versorgen dich mit Insights, Livehacks und Trends rund um Fashion, Beauty, Living, Food, Travel und Adventure. Du willst deinen Ideenreichtum mit uns teilen? Wir freuen uns über deinen Input!

Alle Beiträge von Redaktions-Team ansehen.