Osterhasen aus Brioche
Osterzeit ist Briochezeit. Deshalb zeige ich euch heute einen einfachen Briocheteig, der wirklich immer gelingt. Und weil er so einfach gemacht ist, eignen sich die Briochehasen auch perfekt um sie mit Kindern nachzubacken. Aber Vorsicht: Die Hasen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch ruckzuck vernascht weil sie so gut schmecken.
Zutaten:
- 125 ml warme Milch
- 1 Ei
- 5 g Salz
- 50 g Feinkristallzucker
- 300 g Mehl
- ½ Würfel Germ
- 50 g weiche Butter
- Abrieb einer Bio Zitrone
1 Dotter und etwas Milch zum Bestreichen
So werden die Briochehasen gemacht
Vermische die Milch mit dem Ei, dem Salz und dem Zucker
Füge das Mehl hinzu und brösle anschließend den Germ darauf
Verknete alles zu einem feinen glatten Teig und lasse ihn anschließend 30 zugedeckt an einem warmen Ort gehen. Ich stelle ihn gerne bei 35 Grad ins Rohr. Der Teig sollte in dieser Zeit auf die doppelte Größe aufgehen.
Teile den Teig in ca 50 g schwere Stücke und rolle jedes Stück zu einem 25 cm langen Strang aus. Schneide einen kleinen Teil des Stranges ab und rolle ihn zu einer kleinen Kugel. Dies wird der Schwanz. Forme mit dem restlichen Strang ein „U“ und drehe die Spitzen zweimal um die eigene Achse. Die kleine Kugel setzt du nun als Schwanz auf den Hasen.
Verquirle den Dotter mit einem Esslöffel Milch und bestreiche alle Hasen damit. Wer will kann den Hasen noch mit Krokant, Hagelzucker oder anderen Streusel verzieren.
Heize nun das Rohr auf 180 Grad Heißluft auf. In der Zwischenzeit können die Hasen nochmal gehen. Anschließend werden sie für ca 10 Minuten im Backrohr gebacken.

Osterzeit ist Briochezeit