Fitness-Trends 2018: So halten wir uns in diesem Jahr fit!
Du hast Lust, dich zu bewegen und körperlich fit zu werden, aber die richtige Sportart noch nicht gefunden? Vielleicht ist ja unter den aktuellen Fitness-Trends etwas für dich dabei! Du willst möglichst schnell Kalorien verbrennen und deine allgemeine Leistungsfähigkeit steigern? Hocheffektive Trainingskonzepte wie HIIT und TRX machen’s möglich! Wer ein Workout-Konzept mit Spaß-Faktor sucht, könnte bei Piloxing, der Trendsportart aus den USA, genau richtig sein. Aktuell erlebt aber auch klassisches Training mit Gewichten ein echtes Comeback: Auch immer mehr Frauen entdecken die Vorteile des gezielten Muskelaufbaus mit Hilfe der Langhantel für sich.
Egal ob mit oder ohne Geräte, als Online-Kurs oder in der Gruppe, drinnen oder draußen – entdecke die aktuellen Trends und lass dich von unseren Fitnessexperten inspirieren!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
# Piloxing

Auch 2018 ist Piloxing® voll im Trend! Zur einzigartigen Kombination aus Pilates und Boxen – zwei der branchenweit stärksten und zeitlosesten Disziplinen – fügt Piloxing® das dritte Element Tanzen hinzu und schafft damit ein High-Energy-Intervalltraining. Kraftvolle Boxeinheiten wechseln sich mit dynamischen Pilates- und erholsamen Tanzblöcken ab – dies führt zu einem maximalen Trainingsergebnis! Und das Beste: Der Mega-Spaßfaktor, mitreißende Musik, intensive Übungen und vor allem das Teamgefühl bringen dich auf das nächste Trainingslevel.
Die Effekte von Piloxing®: lange, schlanke Muskeln, verbesserte Flexibilität und Stärke, bessere Kontrolle, Koordination und Ausdauer im ganzen Körper, straffe Arme, ein definierter Rücken sowie mentale Selbstwertsteigerung.
Mittlerweile ist Piloxing® in 92 Ländern vertreten mit weltweit über 1,5 Millionen täglichen Teilnehmern. Das Power-Workout ist im Group-Fitness-Bereich nicht mehr wegzudenken und hat sich am Fitnessmarkt voll etabliert. Du hast es noch nie probiert? Dann schnell ab in den nächsten Kurs, denn ich verspreche dir: Noch nie hat Schwitzen so viel Spaß gemacht!

Juliana Käfer, Fitnesstrainierin
Ich bin Juliana, Fitnesstrainierin, Ernährungscoach und Mentaltrainerin aus Oberösterreich. In Sierning bei Steyr betreibe ich meine eigene Praxis, in der ich Personal Trainings und Einzelcoachings anbiete. Im Group-Fitness-Bereich bin ich immer up-to-date zu den neuesten Fitnesstrends und motiviere meine Teilnehmer in Kursen wie Piloxing® SSP, Piloxing® Knockout, TRX Suspension Training, Mama Workout, smoveyFIT’N’DANCE und Get Fit. Außerdem gebe ich ab und an Vorträge bei verschiedenen Bildungseinrichtungen, Workshops und Projekten.
# Schlingentraining (TRX)

TRX® ist ein neuartiges Schlingentraining, das den ganzen Körper trainiert. Dabei kommt dein eigenes Körpergewicht als Trainingswiderstand zum Einsatz. Die Belastungsstufen können individuell und durch Veränderung der Körperposition zum Aufhängungspunkt schnell und einfach geändert werden.
Ursprünglich kommt das Schlingentraining aus der Physiotherapie und wird schon lange im Bereich der Rehabilitation verwendet.
Mit dem TRX® Suspension Trainer werden Kraft, Koordination und Beweglichkeit gleichzeitig trainiert sowie die Stabilität des Rumpfes verbessert. Diese hohe Intensität ermöglicht ein perfektes Ganzkörpertraining in sehr kurzer Zeit. Das Training eignet sich für alle sportlichen Aktivitäten und ist sowohl für Jung wie auch Alt hervorragend geeignet. Egal ob im Hobby- oder Leistungssport – mit TRX® kannst du zielgerichtet trainieren, um schnellstmöglich von den Fortschritten zu profitieren. Ein Trainingseinstieg ist jederzeit möglich.

Mag. Katrin Nerad von VIBES FITNESS
Aufgrund meiner 21-jährigen Erfahrung bin ich ein alter Hase in der Fitnessbranche. 😉 Im Laufe meiner Karriere habe ich tausende Personal- und Semipersonal Trainings, hunderte Seminare und Workshops zu Fitness- und Gesundheitsthemen für renommierte Firmen, Universitäten, Lehrstätten und Gerätehersteller gegeben. 2010 entschloss ich mich mit meinem Partner Mario, ein komplett neues Trainingskonzept mit einer eigenständigen Trainingsphilosophie zu entwickeln: VIBES FITNESS®. Mit derzeit über 370 betreuten Programmen pro Woche ist VIBES FITNESS® im Raum Steiermark der beliebteste Fitnessplan im Bereich „betreutes Training“.
# Functional Training

Functional Training ist in aller Munde, doch um was handelt es sich bei diesem Trainingskonzept?
Hierbei verzichtest du komplett auf den Einsatz von Maschinen, welche dir die Bewegungsrichtung vorgeben und dadurch nur einzelne Muskelgruppen ansprechen und trainieren. Dein eigener Körper steht klar im Vordergrund: Stabilisation, Koordination und die Eigenwahrnehmung werden in hohem Maße geschult und trainiert. Du wirst feststellen, wie du deinen Alltag wieder spielerisch bewältigen kannst.
Prinzipiell ist Functional Training für jedermann geeignet. Der Erfolgt lässt nicht lange auf sich warten, da du die Intensität der Übungen selbst bestimmst. Einen zusätzlichen Motivationsfaktor stellt das Training in der Gruppe dar. In einem angeleiteten Functional Gruppenkurs wird dein kompletter Körper in nur 30 Minuten an verschieden aufgebauten Stationen für Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination effektiv trainiert. Ein abwechslungsreiches Training ist durch Core Bags, Kettle Bells, Ropes oder dem eigenen Körpergewicht garantiert. Dadurch ist bei Functional Training für jeden etwas dabei. Durch die komplexeren Bewegungsmuster sprechen die Übungen hier mehr Gelenke und Muskelgruppen direkt an als bei klassischem Krafttraining.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Functional Training eine gute Ergänzung zu deinem herkömmlichen Krafttraining ist, bei dem du nicht nur die Muskeln, sondern auch deinen Kopf trainierst.

Martin Feuerbach, Fitnessökonom
Mein Name ist Martin Feuerbach und ich habe Fitnessökonomie an einer privaten Hochschule in Deutschland studiert. Im Bodystyle Fitnessstudio Wien habe ich die Funktion der sportlichen Leitung übernommen und bin für das gesamte Trainerteam verantwortlich. Als Fitnessexperte zeichnen mich meine langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Leichtathletik, Triathlon und Mountainbike aus.
# Lagree-Fitness

Lange schlanke Muskeln, eine schmale Taille und ein Traum-Sixpack – Lagree gilt als eines der effektivsten Workouts überhaupt. Hollywoodstars und Victoria’s-Secret-Engel schwören auf die vielversprechende Methode und modellieren regelmäßig ihre Figur damit.
Trainiert wird auf dem sogenannten Megaformer, einem Gerät mit variablen Widerständen und einem beweglichen Mittelteil, dem Schlitten, auf dem bei hoher Intensität dynamische Übungen absolviert werden. Dabei gilt: Je langsamer die Übung ausgeführt wird, desto intensiver ist das Training.
Für eine maximale Muskelbeanspruchung absolviert man jede Übung 60 bis 120 Sekunden lang, die gesamte Fitnesseinheit dauert knapp eine Stunde. „800 Kalorien in nur 55 Minuten“ heißt es auf dem Flyer. Und mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche, die reichen sollen, um perfekte Ergebnisse in Sachen Kräftigung, Dehnbarkeit, Flexibilität und Straffung zu erzielen, klingt das Trendworkout auch nicht besonders zeitintensiv.
Doch wie anstrengend ist das Training? Und für wen ist es geeignet? Ich habe mich bei BodyMethod in Hamburg auf den Megaformer getraut – hier geht’s zum Erfahrungsbericht.

Judith Sylla, Redaktionsleitung #BeatYesterday
Ich bin Judith und seit fast 20 Jahren mit großer Begeisterung in der Sport- und Fitnesswelt unterwegs. Mittlerweile kann ich meine Leidenschaft mit meinem Beruf verbinden. Ich bin experimentierfreudig und teste gerne meine Leistungsgrenzen aus. Mein Motto: „Urteile nie über etwas, das du selbst nicht ausprobiert hast!“ – So ist es zu meinem Erfolgsrezept geworden, aus allem das Sinnvollste herauszupicken und miteinander zu kombinieren.
# Online-Fitness

Für mich ist der Fitness-Trend 2018 ganz klar Online-Fitness! Gerade in der heutigen Zeit haben viele von euch leider zu wenig Zeit für den körperlichen Ausgleich. Das kennst du sicher auch: Du kommst total fertig von der Arbeit nach Hause und kannst dich absolut nicht motivieren, noch ins Fitnessstudio zu gehen und etwas für dich zu tun. Das ist total schade, denn es ist so wichtig, fit und aktiv durchs Leben zu gehen!
Schon lange merke ich in meinen Personal Trainings, dass es tatsächlich meistens am Faktor Zeit liegt. Ich habe in den letzten fünf Jahren viele Erfahrungen mit meinem YouTube Kanal gesammelt, den mittlerweile über 145.000 Menschen kostenlos abonniert haben. Deshalb habe ich selbst ein Online-Programm entwickelt, mit dem du in nur zehn Minuten pro Tag in zehn Wochen fit werden kannst! Die Idee kam mir im letzten Frühjahr, als eine Freundin von mir noch drei Monate Zeit bis zu ihrer Hochzeit hatte. Die Vorbereitung war so stressig, dass sie einfach keine Zeit für längere Sporteinheiten hatte. Für sie musste ich mir natürlich noch ein anderes Trainingsprogramm ausdenken, aber die Idee von „Fit In 10“ hat mich einfach nicht mehr losgelassen. 🙂
Mehr Infos zu meinem Programm findest Du hier.

Corinna, Fitnessexpertin von HappyAndFit
Hallo, ich bin Corinna – sportverrückt, naturverbunden und immer mit Vollgas durchs Leben! Bei mir dreht sich alles um einen sportlichen und gesunden Lifestyle. Egal ob als Personal Coach, auf Sportreisen um die Welt oder vor der Kamera für HappyAndFit: Für mich bedeutet Stillstand immer einen Rückschritt und selbst die Regeneration ist bei mir aktiv
# HIIT (High Intensity Interval Training)

Das HIIT-Programm (High Intensity Interval Training) zielt darauf ab, mit kurzen und hochintensiven Intervallen von Belastung und Erholungsphasen deinen Körper an seine Leistungsgrenze zu bringen und die Fettverbrennung maximal anzukurbeln.
Die Trainingsdauer bei HIIT solltest du auf 15 bis 20 Minuten festlegen. Bei dieser kurzen und sehr effektiven Trainingsform ist es essenziell, dass du dir bestimmte Intervalle festlegst – beispielsweise eine Belastungsphase von 60 Sekunden, in denen du dich richtig auspowerst, und eine darauffolgende Erholungsphase von 120 Sekunden. Ganz wichtig ist es, dass du in der Erholungsphase das Training keinesfalls komplett stoppst. In der Erholungsphase führst du die Bewegung lediglich mit einer geringeren Intensität aus.
HIIT wird hauptsächlich im Ausdauerbereich genutzt. Perfekte Einsatzbereiche wären das Fahrradfahren, Laufen, Schwimmen oder auch das Training auf dem Crosstrainer.
Durch den permanenten Wechsel aus Belastungsspitzen und kurzen Erholungsphasen wird das Ausdauertraining mit dieser Trainingsmethode deutlich effektiver und zeitsparender gestaltet.
Aktuelle Studien zeigen, dass HIIT dem klassischen Muskeltraining mit größeren Trainingsumfängen und mehreren Übungssätzen hinsichtlich des Abbaus von Körperfett weit überlegen ist.
Simon Mathis, Personaltrainer und Youtuber
Mit Spaß fit werden: Das ist meine Philosophie!
Ich bin 21 Jahre alt und habe ein Studium zum Personaltrainer und Ernährungsberater abgeschlossen. Seitdem habe ich schon mehreren tausend Menschen zu ihrer Traumfigur verholfen und darf mein Wissen zum Thema Fitness, Lifestyle und Motivation täglich mit mehr als einer halben Million Menschen auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen teilen.
# Training in der Gruppe

Es nichts Neues und doch kommt es nicht aus der Mode – das Gruppentraining. Es erfreut sich großer Beliebtheit und ein steigender Trend zum Pilatestraining in der Gruppe ist klar erkennbar.
Egal ob du als Einsteiger die Grundlagen der Pilates-Methode mit Gleichgesinnten erlernst oder schon als Könner dein Pilates-Wissen vertiefst, in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß! Für Abwechslung im Mattentraining sorgen viele kleine Pilates-Trainingsgeräte – vom „Flexi-Ring“ über die Pilates-Rolle bis zum Elastic Band und kleinen Gewichten. Das Pilates-Großgerätetraining wirst du in der Gruppe meistens am sogenannten „Reformer“ und „Cadillac“ ausüben. Sowohl Hobby- als auch Profisportler perfektionieren hier ihre Bewegungsmuster.
In der Gruppe wirst du dein Können rasch steigern, denn du kannst dich an den Erfahrenen orientieren. Neben der verbesserten Haltung und einer größeren Flexibilität erschließen sich dir neue Kreise. Du kannst deine sozialen Kontakte vergrößern und neue Freundschaften schließen.
Egal welches Trainingslevel du hast, in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß – überzeuge dich selbst bei einem Schnuppertraining!
Barbara Mayr, Pilates Akademie Wien
Hello, ich freue mich, dass du dich für Pilates interessierst! Das Ganzheitliche und Einzigartige jedes einzelnen Körpers hat mich immer schon fasziniert. Meine Neugier und mein Forscherdrang allem Neuen gegenüber haben mich schließlich auch in Bereiche der Meditation und Faszienarbeit gebracht. In meinem Studio trainiere ich viele Personen, deren Ansprüche ganz unterschiedlich sind: Kraft und Gelenkigkeit, geschmeidige Körper, post-rehabilitativ, prae- und postnatal, etc. Gönn‘ auch du dir ein Training – es wirkt Wunder!
# Training mit Gewichten

Früher war die Langhantel ein Symbol von Stärke. Dann, mit dem Aufkommen des Bodybuilding-Booms, verschwand sie. Plötzlich waren Geräte der letzte Schrei: Muskeln sehr gezielt und isoliert zu trainieren, galt als funktionell. Dann bedeutete funktionelles Training auf einmal Mehrgelenksübungen, doch diese Idee wurde ad absurdum geführt. Plötzlich wurden Kniebeuge mit Kurzhanteln auf einem Gymnastikball gemacht, dabei Bizeps Curls und zum Schluss Überkopfdrücken. Was genau soll das verbessern? Wer alles auf einmal will, hat am Ende gar nichts. Und nun feiert die Langhantel ihr Comeback! Breitensportler führen wieder Kniebeuge, Kreuzheben und Bankdrücken aus – The Big Three. Der Vorteil: Viele Muskeln müssen gleichzeitig arbeiten und die Übungen haben einen großen Bezug zum Alltag, weil nicht nur Muskeln trainiert, sondern Bewegungen geübt werden. Wer schon hundert Mal Kreuzheben richtig gemacht hat, wird auch leichtere Dinge mit geradem Rücken anheben. Zusätzlich werden Bänder, Sehnen, Gelenke und das komplette Fasziensystem gestärkt. Was will man mehr?

Felix Kade, Fitnessexperte und Trainer
Mein Name ist Felix Kade und ich bin Experte für schmerzfreies Training. Als Autor für meinen Blog www.felixkade.de, Trainer und Dozent für angehende Trainer gebe ich mein Wissen weiter. Mein Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Mit intelligentem Training sind Resultate möglich – ohne Schmerzen oder Verletzungen.
# Bodyweight Training

Neues Jahr, neue Vorsätze? Dann fang doch gleich mit dem Training an. Für ein effektives Fitnesstraining benötigst du nur dein eigenes Körpergewicht. Diese Form des Trainings ist unter dem Namen Bodyweight Training bekannt.
Bodyweight Training ist schon seit einiger Zeit stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Training kann überall durchgeführt werden und es wird keinerlei Equipment benötigt. Immer häufiger wird das Training in die eigenen vier Wände verlagert. Aber auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen hast du immer alles dabei, was du für ein Training brauchst: deinen eigenen Körper.
Du wirst bestimmt schon die ein oder andere Übung kennen. Zu den „Klassikern“ gehören dabei unter anderem die Liegestütze, Klimmzüge, Burpees, Dips oder auch Kniebeugen. Es gibt unzählige Übungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Somit ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene geeignet. Hier ein Beispiel: Normale Liegestütze à Liegestütze mit den Beinen auf einer Erhöhung à Einarmige Liegestütze.
Detaillierte Infos zu diesem Thema findest du in meinem Artikel zu Bodyweight Training.
Benjamin Leber, Fitnessexperte und Blogger
Ich bin Benjamin und blogge seit über drei Jahren regelmäßig rund um das Thema Sport, Ernährung und Motivation mit dem Fokus auf das Training zu Hause. Als Diplom-Sportwissenschaftler habe ich bereits viele Trainingsprinzipien ausprobiert und verfolge die unterschiedlichsten Trends. Mit meinem Blog Online-Fitnessstudios.com versuche ich, meinen Lesern hilfreiche und vor allem wissenswerte Infos rund um das Training zu geben.
So, jetzt gibt es überhaupt keine Ausreden mehr. Da ist ganz bestimmt für jeden von Euch etwas dabei.
Und das passende Outfit findest du hier!