Eine Reise um die Welt: Teil 1 – Kanada

© Monja & Jacqui / exploretocreate.at

Raus aus der Komfortzone – rein ins Abenteuer! Monja & Jacqui, zwei junge Reiseliebhaberinnen aus Österreich haben sich entschieden der Heimat den Rücken zu kehren und die ganze Welt zu bereisen. Alle Erfahrungen, die sie auf ihren Reisen gemacht haben, wollen sie mit uns teilen – alle Informationen weitergeben, was die Kultur, die Natur, das Essen und den Lebensstil in den einzelnen Ländern betrifft. Begonnen haben sie ihre Weltreise in Kanada! 
Hier kommen ihre gesammelten Eindrücke von 2 Monaten Abenteuer!

Kanada wird nicht umsonst das Land der unbegrenzten Möglichkeiten genannt, hier gibt es für reiselustige aller Art etwas zu entdecken. Sei es die unfassbar schöne Natur, die Großstädte oder einfach die unglaublich freundliche Art und coole Lebensweise der Kanadier, dieses Land hat viel mehr zu bieten, als ihr euch das vielleicht vorstellen könnt. Doch bevor wir euch einen Einblick in dieses magische Land gewähren, möchten wir euch kurz etwas darüber erzählen, was wir in Kanada gemacht haben und wie es überhaupt dazu kam.

 

Schon immer war es unser Traum, um die Welt zu reisen, fremde Kulturen zu erforschen und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Aus diesem Grund ging es für uns vor knapp 7 Monaten los – wir packten den Rucksack und flogen Richtung Westen. Natürlich steckte auch sehr viel Planung hinter unserem Vorhaben, so eine lange Reise muss gut durchdacht werden! Schnell war klar, welches Land als erstes auf unserer Liste stand – Kanada! Wir hörten nur Gutes – es sei ein sicheres Land, in dem es unendlich viel zu sehen und zu erleben gibt – was sich ohne Zweifel bestätigt hat! Unser Startpunkt war in Montreal, im Osten Kanadas. Wir kauften uns dort ein Auto mit einer aufklappbaren Holzkonstruktion, die man als Bett verwenden kann und machten einen Road Trip quer durch das Land. 2 Monate und unendlich viele fantastische Momente später kamen wir im Westen, in Vancouver an. Wir haben unglaubliche Eindrücke gewonnen, was der Grund dafür ist, warum wir Kanada, von all den Ländern die wir bis jetzt gesehen haben, zu unserem eindeutigen Favoriten gekrönt haben!

Doch was macht Kanada so besonders? Ist es das gute Essen, die schöne Architektur oder doch die ganze Palette an Aktivitäten, die einem in diesem Land zur Verfügung stehen? Wir verraten es euch!

Rocky Mountains

Stellt euch mal Kanada mit all den Flüssen, Seen und magischen Plätzen vor. Und da sind sie, die Rocky Mountains! Die wohl mächtigste Bergkette Nordamerikas, in der 22 National Parks ihr Zuhause finden.

Ein Paradies für all jene, die gerne draußen unterwegs sind und sich für die unbeschreiblich schöne Natur, die uns Mutter Erde geschenkt hat, begeistern können. Ob es eine Wanderung durch das Gebirge, oder eine Fahrt mit dem Kanoe durch kristallblaues Wasser eines der unzähligen Seen ist, Kanada lässt das Herz abenteuerlustiger Reisender einige Takte höher schlagen! Ein Ausflug in die National Parks in Alberta oder British Columbia standen für uns daher ganz oben am Programm! Das Campen in der Provinz Alberta war für uns ein absolutes Highlight des Trips, dafür darf natürlich das richtige Campingzubehör nicht fehlen, hier kann man alles finden was man benötigt, um den Campingausflug unvergesslich zu machen.

Jasper Nationalpark

Province Alberta

East End of Rundle, Alberta

Johnston canyon, Banff National Park, Alberta

Aber nicht nur die Natur begeistert, auch die Städte in Kanada zeigen von großer Beliebtheit. Unsere eindeutigen Favoriten waren Toronto und Vancouver. Beide überzeugen mit unglaublich toller Architektur, mächtigen Hochhäusern und einem unglaublichen Flair. Der CN Tower darf bei einem Ausflug nach Toronto nicht fehlen, genauso wenig wie ein Abstecher auf Toronto Island wo man Toronto’s Skyline bestaunen kann. Vancouver ist eine Kreuzung aus turbulentem Stadtleben in Kombination mit idyllischem Grün wohin das Auge reicht. Eine Fahrt mit dem Fahrrad durch den Stanley Park sollte beim Besuch dieser Stadt nicht aus bleiben. Ein Blatt Papier würde nicht ausreichen, um all die Aktivitäten die diese Städte zu bieten haben aufzulisten, aber eines sei euch versichert, in beiden Städten ist von Langeweile keine Spur!

Toronto

Vancouver

Jede Provinz in Kanada ist unterschiedlich, es fühlt sich an als würde man ein neues Land betreten, sobald man die Grenze zu einer anderen Provinz überquert. Nachdem wir von Kanadas Natur nicht genug bekommen können, hat uns British Columbia und Alberta von all den Provinzen am besten gefallen!

Vor allem die Architektur in der Stadt Montreal, die in der Provinz Quebec liegt, gilt als Europäisch. Die meist gesprochene Sprache ist Französisch, aber keine Sorge – fast alle dort sprechen perfektes Englisch.

Ein besonderes Highlight waren die Niagara Fälle in der Provinz Ontario, die sich an der Grenze zu den USA befinden, weltbekannt und definitiv einen Besuch wert sind!

 

Ein Ausflug auf Vancouver Island mit der Stadt Victoria und dem Surfer Paradies Tofino war für uns ein MUSS! Good Vibes bestimmen dort den Alltag und besonders Tofino ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und das Leben in vollen Zügen genießen kann. Victoria bietet sich gut an, Wale in ihrer gewohnten Umgebung zu beobachten, hierfür finden zahlreiche Touren statt an denen man teilnehmen kann.

Whale Watching, Victoria

Surfing, Torofino

Kulinarische Highlights

Fast besser als die Orte die man in Kanada entdecken kann, sind die Menschen. Die freundliche und offene Art der Kanadier ist bewundernswert! Wir haben unglaublich tolle Menschen kennengelernt und einige dicke Freundschaften geschlossen. Wenn man Hilfe braucht, wird man immer auf extrem freundliche und hilfsbereite Menschen treffen, die einem gerne weiterhelfen.

So unterschiedlich wie die Provinzen sind, kann man auch beim Essen zahlreiche Unterschiede feststellen. Jede Provinz überzeugt mit fabelhaften Gerichten. Auch für uns als Vegetarier stand eine große Palette an Restaurants zur Auswahl, die uns mit fantastisch zubereiteten Gerichten begeistern konnten. Neben den wohl besten Burgern, die wir bis Dato verspeist haben, tollen Bowls und Salaten gibt es natürlich auch typisch Kanadische Spezialitäten.

Typisch wie das Ahornblatt auf der Nationalflagge, steht für Kanada Poutine, ein Spezialgericht aus Quebec. Dieses deftige Fast Food besteht aus einer großen Portion Pommes, getränkt in einer Bratensauce, die mit Käsestücken abgerundet wird. Was als Nachtisch nicht fehlen darf ist der Nanaimo Bar – der den Namen einer Stadt an der Westküste von Vancouver Island trägt. Dieser besteht aus einem Schokoladenkeksboden, einer Schicht Buttercreme und einer Oberschicht aus Schokolade. Auch die lokalen Biere sollten auf jeden Fall ausgetestet werden, im ganzen Land befinden sich kleine Brauereien mit eigenen Bierkreationen. Oft kann das Bier vor Bestellung probiert werden. Pancakes mit Ahornsirup werden von den Kanadiern fast täglich verspeist und zählen zu einem typisch kanadischen Frühstück. Der beste Ahornsirup des Landes stammt Einheimischen zufolge aus der Provinz Quebec. Auch die Donuts von Tim Hortons, kurz gesagt „Timmy’s“, einer Fast-Food-Kette, die in Kanada gegründet wurde und dort sogar McDonalds vom Beliebtheitsgrad überholt hat, sollte man probiert haben. Natürlich gibt es auch einige Spezialitäten wie die kanadischen Chicken Wings, die wir als Vegetarier aber nicht probiert haben, sowohl aber von den Einwohnern und auch Touristen mit Begeisterung verzehrt werden. In British Columbia kommen meist Fisch oder Meeresfrüchte auf den Teller, kein Wunder, da die Provinz direkt am Meer liegt.

2 Monate Kanada = 2 Monate Abenteuer

Kanada sollte auf jeden Fall ganz weit oben auf eurer Bucket-List stehen, die Kombination aus atemberaubender Landschaft, turbulenten Städten und unzähligen National Parks macht dieses Land für uns zu einem unserer allerliebsten Reiseziele! Man kann auf jeden Fall sagen, dass hier für jeden Reisenden etwas dabei ist.

Redaktions-Team von OTTOinSITE

OTTOinSITE ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, eine Online-Plattform, die sich um deine tägliche Dosis Inspiration kümmert. Gemeinsam mit dir entdecken wir, diskutieren, hinterfragen und bestaunen. Unser Redaktionsnetzwerk umfasst Kreativköpfe verschiedenster Couleur: Journalisten, Influencer, Designer und Experten versorgen dich mit Insights, Livehacks und Trends rund um Fashion, Beauty, Living, Food, Travel und Adventure. Du willst deinen Ideenreichtum mit uns teilen? Wir freuen uns über deinen Input!

Alle Beiträge von Redaktions-Team ansehen.