Ein Kuscheltag daheim

© Angelika | hellopippa.com

Langsam aber sicher verabschiedet sich der Sommer und die ersten Regentage ziehen wieder ins Land. Aber das ist noch lange kein Grund Trübsal zu blasen, denn auch solche Tage kann man richtig fein nutzen. Und wie das geht, verrate ich euch heute!

6.00

Blick aus dem Fenster – Regen. Kurz mit den Hunden raus, dann nochmal für eine halbe Stunde ins Bett knotsen. Bei Regenwetter bleib ich gerne länger im Bett, kuschel mich nochmal unter die warme Decke, nehm mir das Buch vom Nachttisch zur Hand und les noch ein paar Seiten, bevor der Tag richtig startet.

8.00

Jetzt aber aufstehen! Während mein Freund noch ein bisserl was am Laptop arbeitet, setz ich mir meine Kopfhörer auf und tanz ein bisschen zu meiner Lieblingsmusik, während ich die Wäsche aufhänge, das Bett mache und mit den Hunden spiele.

 

10.00

Zeit für einen Kuchen! Irgendwie hab ich, bei schlechtem Wetter, immer mehr Lust auf Süßes (und besonders Kuchen). Gestern hab ich noch frische Äpfel aus dem Garten gepflückt, heute verarbeite ich die zu einem leckeren gedeckten Apfelkuchen, den ich nachmittags gemeinsam mit meinem Freund vernaschen mag (okay, vielleicht nicht den Ganzen…)

 

11.00

Während der Kuchen im Ofen ist, schnapp ich mir wieder ein Buch und knots mich mit den Hunden ein bisschen auf’s Sofa. Dick eingekuschelt mit Kuscheldecke, Kopf am weichen Polster – dabei immer mal wieder kleine Bussis von meinen Fellnasen, herrlich!

12.00

Der Kuchen ist fertig und somit kann ich auch schon das Mittagessen vorbereiten. Ich entscheide mich heute für richtiges Soulfood – Ofengemüse und Kartoffelwedges aus dem Ofen, mit Guacamole und Ketchup, mhhhhhh. Je kälter die Tage werden, umso wärmer muss übrigens auch mein Mittagessen sein. Von innen wärmende Suppen, Eintöpfe und Pastagerichte stehen ab jetzt täglich auf dem Speiseplan.

 

13.00

Nach dem Mittagessen gibt’s für mich noch etwas „Me-time“ und ich probier mich an meinem neuen Puzzle. Irgendwie bin ich seit kurzem wieder so richtig in Puzzle Laune und „lös“ ein Puzzle nach dem anderen. Besonders gerne mag ich hier Natur- und Tierpuzzles.

15.00

Der Apfelkuchen ist noch ganz leicht warm – also perfekt zum Verzehren. Ich hab dafür noch etwas Schlagobers aufgeschlagen, heiße Schokolade vorbereitet und setz mich jetzt mit meinem Freund und unserer Spielesammlung ins Bett. Ja – an Regentagen verbringen wir auch gerne den Nachmittag mal nur auf der Couch oder im Bett. Ich bin in einer Brettspiel-Familie groß geworden und liebe Spieleklassiker. Das liebste Brettspiel von meinem Freund und mir ist Backgammon und wir verbringen den halben Nachmittag nur mit Kuchen essen und Brettspiele spielen.

18.00

Kurz bevor es dunkel ist, schnappen wir uns nochmal die Hunde und drehen eine kurze Runde um den Block. Gottseidank sind unsere Hunde auch nicht so motiviert, wenn es regnet und verzeihen uns, dass die Spazierrunde heute kürzer ausfällt.

 

19.00

Zum Abendessen gibt’s Reste vom Ofengemüse von zu Mittag und eine wärmende Kürbissuppe – dazu knotsen wir uns auf die Couch und schauen ein paar Folgen unserer Lieblingsserie, bevor wir am Sofa einschlafen.  Ein wunderbar entspannter Regensonntag, ganz nach meinem Geschmack.

Meine Lieblingsteile zum Nachshoppen

Angelika von hellopippa

Naturverbunden, das Herz am richt'gen Fleck, süchtig nach süßen Naschereien, Yoga, und ihrer Hündin Pippa" - so beschreibt sich die 23-jährige Bloggerin Angelika Resch, die seit drei Jahren auf hellopippa.com bloggt, selbst. Auf ihrem Blog dreht sich alles um Dinge, die ihr am Herzen liegen und sie beschäftigen!

Alle Beiträge von Angelika ansehen.