- Funktionsjacke »Wasserabweisende Softshelljacke mit Kapuze«GOLDNERUrsprünglicher PreisUVP 164,99 €Rabatt- 95,00 €Aktueller Preis69,99 €Neu
- Fleecejacke »Urban Fleece Jk Style Gregale MNS«, ohne KapuzeSchöffelAktueller Preis142,99 €+2 Farben
- Sweatshirt, mit Piping, LoungeanzugH.I.SAktueller Preisab 28,99 €
- Funktionsweste »Vest Bygstad L«SchöffelAktueller Preis94,99 €
- Fleecejacke »Polar shirt«adidas OriginalsUrsprünglicher PreisUVP 75,00 €Rabatt- 29 %Aktueller Preisab 52,99 €Neu
- Skijacke »D SKIJACKE KAARTO«, mit KapuzeLuhtaUrsprünglicher PreisUVP 309,90 €Rabatt- 99,91 €Aktueller Preisab 209,99 €Neu
- Fleecejacke »Fleecejacke IDMandu«IndicodeUrsprünglicher PreisUVP 49,99 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis38,99 €
- Outdoorjacke »Alder«ElementUrsprünglicher PreisUVP 110,00 €Rabatt- 50,01 €Aktueller Preis59,99 €
- Jan VanderstormTrainingshose »Hose GUNNBORG«, (1 tlg.), mit verstellbarem Elastikbund
- Pepe JeansOutdoorjacke »AMMY SHORT«, mit Kapuze, mit abnehmbarer Kapuze
- KilltecFunktionsparka, mit Kapuze, Wasserdicht & Winddicht & Atmungsaktiv
- adidas SportswearT-Shirt »M MEL T«
- adidas OriginalsSporttasche »AC AIRLINER«, Schultertasche im Retrolook
- RagwearOutdoorjacke »Übergangsjacke Dizzie«
- Jack WolfskinRegenjacke »TRAILTIME 2L JKT W«, Wasserdicht, atmungsaktiv, Übergangsjacke
- Joy SportswearFunktionsweste »LUZIA«
- SchöffelOutdoorjacke »Ski Jacket Style Safuna WMS«, mit Kapuze
- KilltecSkihose »KSW 52 MN SKI PNTS«, Wasserdichte Skihose mit 4-Wege-Stretch und Schneefang,...
- SchöffelOutdoorjacke »Mountain Jacket Style Blaueis MNS«, mit Kapuze
- DEPROC ActiveSoftshelljacke »ANKERGLUTLEUCHTEN«, auch in Großen Größen erhältlich
- 4FSkijacke, mit Kapuze
- ColumbiaRegenjacke »INNER LIMITS III JACKET«, (1 St.)
- CMPFleecepullover
- GonsoRadtrikot »Adventure Jersey Nature M«, Herren Fahrradtrikot kurzarm, Slim Fit
- Under Armour®Jogginghose »RIVAL«, Innen weich angeraut
- Jack WolfskinRadhose »GRAVEX PADDED BOXER M«
- adidas SportswearKapuzensweatshirt »W RC 3S FZ HD«
- adidas PerformanceT-Shirt »TF TEE«
- adidas SportswearT-Shirt »"Active Flex Cotton"«, (2er Pack), V-Ausschnitt, Kurzarm, bequem, elastisch
- LuhtaSkijacke »H SKIJACKE AATSINKI«
- AsicsLaufshirt »ROAD SS TOP«
- adidas SportswearT-Shirt »M SPW YAY T«
- G.I.G.A. DX by killtecFunktionsjacke »Jamil WMN JCKT A«, Damenjacke: abnehmbare Kapuze, 8.000 mm Wassersäule
- ColumbiaFleecejacke »Fast Trek™ Light FZ Fleece«, (1 St.), mit kontrastfarbenen Details
- ZienerSkijacke »ARJUN«
- CMPZip-off-Hose
- KilltecRegenhose »KOS 18 WMN PNTS«, Leichte, packbare Regenhose, 10.000 mm wasserdicht,...
- ellesseTanktop »DOLCE VEST«, (1 tlg.)
- LuhtaSkihose »D SOFTSHELL SKIHOSE JOENTAUS«
- New BalanceSweatshirt »Flower Shoe Crew«
- SusaSport-BH »Sport BH Move medium«
- VansT-Shirt »FULLPATCHBACKLS«, für Kids
- ElementSporttop »Temple«
- Calvin Klein JeansSteppjacke »QUILTED JACKET«, ohne Kapuze, für Kinder bis 16 Jahre mit Logoschriftzug
- adidas PerformanceSport-BH »TF MS HN BRA«
- SchöffelFleecejacke »Fleece Jk Style Qutang MNS«
- adidas PerformanceSport-BH »TF MS HN CB BRA«
- adidas SportswearKapuzensweatshirt »M FI SL HD«
- The North FaceSporttasche »BASE CAMP DUFFEL - M«, (1 tlg.), 71 Liter Volumen
- ZienerSkijacke »TALASI«
- TOM TAILORJogginghose, im Jacquard Muster
- SchöffelOutdoorjacke »Bike Jacket Style Cannobio WMS«, ohne Kapuze
- ReebokSport-BH
- The North FaceFunktionsjacke »W QUEST INSULATED JACKET«, mit Kapuze, Wärmend, wasserabweisend,...
- KilltecSkijacke »KSW 385 BYS SKI JCKT«, Winddichte, wasserabweisende Kinderjacke mit...
- LPOFleecejacke »Damen-Fleecejacke-Ekaterina«
- SchöffelRadtrikot »Bike CIRC Shirt Style Wetluga WMS«
- ZienerFunktionsjacke »NAKIMA«
- Charles ColbyFunktionsweste »Weste DUKE NIVEN«, (1 tlg.), im modischen Glencheck-Muster
- CMPSoftshellhose »MAN LONG PANT«
- BOSSJogginghose »Jogginghose«
- GonsoFahrradhose »SITIVO Bib M«, Herren Radhose, innovatives Sitzpolster,...
- 4FSweatshirt
- Jack WolfskinSoftshellhose »HOLDSTEIG PANTS M«
- IcepeakSkihose »ICEPEAK CURLEW«, (1 tlg.)
- Jan VanderstormOutdoorjacke »Jacke MALKOLM«
- AsicsLauftights »ROAD HIGH WAIST TIGHT«
- GonsoRadtrikot »SITIVO TRIKOT W«, Damen Radshirt kurzarm, atmungsaktives Fahrradtrikot mit...
- PUMATrainingshose »ESS NO. 1 LOGO SWEATPANTS FL PS«
- SchöffelFleecejacke »Hiking Hybrid Jk Style Cascata MNS«, ohne Kapuze
- Jack Wolfskin3-in-1-Funktionsparka »BAYLIGHT«, mit Kapuze, 3in1, wasserdicht, Übergangsjacke
- PUMATrainingsshorts »M TAD ESSENTIALS 7" WOVEN SHORT«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Wer als absoluter Anfänger seine erste Laufrunde oder Trainingseinheit im Fitnessstudio startet, greift oft zu bequemer Freizeitkleidung, die ohnehin im Kleiderschrank hängt. Aber wenn du das Training ernst nimmst, sprechen drei gute Gründe für spezielle Sportbekleidung: der Komfort, gesundheitliche Aspekte und nicht zuletzt die Optik.
Das Wichtigste zuerst: warum spezielle Sportbekleidung?
Bei moderner Sportbekleidung sind Passform, Materialien und Details auf körperliche Aktivitäten abgestimmt. Für optimale Bewegungsfreiheit sorgen beispielsweise körpernahe Schnitte, dehnbare Materialien und teilweise Einsätze aus Stretch. Darüber hinaus leiten Funktionsgewebe Schweiß besser von der Haut weg. Das fühlt sich angenehm an und reduziert das Risiko, sich durch Wind oder Zugluft zu erkälten. Das alles trägt zu mehr Spaß und zur langfristigen Motivation bei. Und hier schließt sich der Kreis zum Design – denn in ein cooles Sportoutfit schlüpft man (oder frau) gerne hinein und startet seine Trainingseinheit.
Welches Material ist für Sportbekleidung am besten geeignet?
Ein großer Teil der heutigen Sportbekleidung für Damen und Herren besteht komplett aus synthetischen Fasern, beispielsweise aus Polyester mit Elasthan-Beimischung. Gleichzeitig gibt es von den großen Labels wie adidas und Nike sportliche Kleidungsstücke, die aus Baumwolle oder einem Baumwollmix bestehen. Was ist besser?
- Wie oben erwähnt, bieten synthetische Funktionsfasern Vorteile beim Feuchtigkeitsmanagement. Für schweißtreibende Work-outs liegst du deshalb mit Kleidung aus solchen Materialien auf jeden Fall richtig. Typische Beispiele sind intensives Krafttraining, längere Cardio-Einheiten sowie das populäre HIIT-Training (Hochintensives Intervalltraining). Das Gleiche gilt für Sport im Freien, insbesondere bei windigem oder wechselhaftem Wetter.
- Sportbekleidung mit hohem Baumwollanteil oder aus reiner Baumwolle kommt infrage, wenn du eher wenig ins Schwitzen gerätst und kein Wind weht. Beim Yoga darf es also auch ein legeres Baumwollshirt sein, ebenso bei einer lockeren Nordic-Walking-Runde an einem ruhigen Sommertag.
Für effektives Training: Welche Sportbekleidung passt zu mir?
Fitnesstraining, aber auch Joggen und Nordic Walking sind sehr individuelle Aktivitäten: Strikte Vorgaben in Bezug auf die Kleidung bestehen nicht. Gleichzeitig sind das die Sportarten, mit denen die meisten (Wieder-)Einsteiger starten. Wenn du dazu gehörst, findest du hier eine kleine Orientierung in Sachen Outfit.
Von Kraft bis Cardio: Welche Sportbekleidung für das Fitnessstudio?
Los geht’s mit dem Einfachsten: der Sportbekleidung für das Fitnesstraining in Innenräumen. Hier ist die Anzahl der Kleidungsstücke überschaubar, weil das Wetter keine Rolle spielt.
Die meisten Männer bevorzugen für das Training im Studio locker geschnitteneShorts, der dezenten und zugleich lässigen Optik wegen. Wer will, kann darunter lange Tights tragen, die unter den Shorts herausschauen. Diese Kombination liegt bei Sportbekleidung für Herren im Trend und hat zugleich einen praktischen Hintergrund: Durch den leichten Kompressionseffekt verhelfen Tights beim intensiven Beintraining zu einem besseren Körpergefühl. Beim Oberteil hast du ebenfalls die Wahl: Mit einemT-Shirtliegst du auf jeden Fall richtig. Hast du bereits Muskeln aufgebaut, bringst du diese in einem Tanktop optimal zur Geltung.
Bei Frauen bilden typischerweise Tightsoder Leggings die Grundlage für das Fitness-Outfit. Falls dir eine lockere Passform lieber ist, kannst du zu Jazzpants greifen. Auch beim Oberteil sind grundsätzlich zwei Möglichkeiten denkbar: Bevorzugst du einen minimalistischen, extrem sportlichen Look? Dann kommt ein Sporttop mit integrierter Stützfunktion infrage. Die andere Variante besteht darin, einen Sport-BH mit einemTanktopoder T-Shirt deiner Wahl zu kombinieren. Hier hast du den Vorteil, dass sich die Kombination auf deine individuellen Ansprüche abstimmen lässt.
Noch ein Hinweis zu Tanktops: Manche Studios erlauben das Tragen von Tanktops und anderen ärmellosen Oberteilen nicht. Im Zweifelsfall lohnt also ein Blick auf die Hausordnung.
Laufen und Walken: Hosen, Jacken und Co. für Sport bei jedem Wetter
Für Läufer und ambitionierte Nordic Walker ist es gut, für jedes Wetter gerüstet zu sein: Dann gibt es keine Ausreden mehr, wenn es regnet oder stürmt. Die meisten Optionen bieten sich dir, wenn du deine Sportbekleidung schichtweise aufbaust: So kannst du sie abhängig von der Wetterlage unterschiedlich kombinieren.
- Die Basisschicht bildet ein leichtes, kurzärmliges oder ärmelloses Laufshirt. Hier ist eine anliegende Passform von Vorteil, wenn du im Fall des Falles weitere Kleidungsstücke darüber trägst. Wer bei Sonne lieber lockere T-Shirts anzieht, kann sich speziell zum Daruntertragen noch ein oder mehrere enge Funktionsshirts zulegen.
- Ein Langarmshirt fungiert als mittlere Bekleidungsschicht und spendet bei Bedarf zusätzliche Wärme. Ausgesprochen vielseitig sind langärmlige Laufshirts, die nicht allzu dick ausfallen und über einen Zipper verfügen.
- Eine wasser- und windabweisende Laufjacke dient als äußerste Schicht. Dieser sogenannte Shell-Layer schützt dich bei Sturm, Regen oder Schneefall vor den Elementen. Ob die Jacke eine Kapuze besitzt oder nicht, ist eine Frage des Geschmacks: Auch eine Laufkappe funktioniert bei nicht allzu starkem Regen als Schutz.
Hast du eines oder mehrere Teile jeder Kategorie im Schrank, genießt du größtmögliche Flexibilität: Bei Hitze trägst du das Kurzarmshirt solo. Ist es ein wenig kühler, kommt das Langarmshirt zum Einsatz. Noch mehr Wärme spendet beides zusammen. Und bei richtig ungemütlichem Wetter ziehst du zusätzlich die Jacke drüber.
EineLaufhosefür die jeweilige Wetterlage komplettiert das Running-Outfit. Hier empfehlen sich an warmen Tagen Shorts oder Kurztights, für den Winter sind lange Tights hervorragend geeignet. An dieser Stelle noch ein Tipp: Vor allem Einsteiger unterschätzen, wie warm es einem beim Laufen wird. Im Normalfall ist es sinnvoll, sich so anzuziehen, als wäre es rund 10 Grad wärmer.
Das hier dargestellte Zwiebelprinzip funktioniert selbstverständlich ebenso gut bei anderen Outdoor-Aktivitäten – und das nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch mit Mädchen-Sportbekleidung und Jungen-Sportbekleidung.
Das Einmaleins der Pflege: Wie wasche ich Sportbekleidung richtig?
Du hast dein neues Lieblings-Outfit für den Sport gefunden und möchtest, dass es lange hält und schön bleibt? Kein Problem: Hier kommen nützliche Hinweise rund um das Waschen von Sportmode.
- Regel Nummer eins: Verwende für Funktionsgewebe grundsätzlich keinen Weichspüler. Dieser kann die vorteilhaften Eigenschaften des Materials beeinträchtigen.
- Ein Spezialwaschmittel für Funktionstextilien ist nur notwendig, wenn es der Hersteller es vorschreibt – wie beispielsweise bei einigen Jacken mit Membrantechnologie. Ansonsten genügt ein normales Feinwaschmittel. Ein Vollwaschmittel ist ungeeignet, weil es zu aggressiv ist und optische Aufheller enthält.
- Mit 30 Grad Waschtemperatur bist du auf der sicheren Seite. Bei einigen Kleidungsstücken sind höhere Temperaturen erlaubt – hier lohnt ein Blick auf das Etikett.
- Schließe alle Reißverschlüsse und drehe die Sportbekleidung vor dem Waschen auf links, um die Außenseite zu schonen.
- Anschließend startest du die Waschmaschine im Schon- oder Feinwaschgang. Hat die Maschine keinen Feinwaschgang, wähle „Pflegeleicht“. Dahinter verbirgt sich ein Waschgang für synthetisches Gewebe, der ebenfalls relativ schonend arbeitet.
- Danach trocknet die Wäsche am besten gut belüftet auf einem Wäscheständer.
Wenn du diese Tipps berücksichtigst, bleibt auch deine Sportbekleidung in Topform.