Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 22
- Taillengürtel, zum Binden VEGAN
- Taillengürtel »Stretchgürtel«, elastischer Schmuckgürtel mit aufwendiger Schließe VEGAN
- Taillengürtel »ONLRASMI FAUX LEATHER JEANS BELT«
- Ledergürtel
- Taillengürtel, zum Binden und mit modischer Stickerei VEGAN
- Ledergürtel »TTSANDRA«
- Taillengürtel »Stretchgürtel«, elastisch und mit großer modischer Schließe
- Ledergürtel, Longbelt-überlange Spitze
- Taillengürtel, Bindegürtel in Großen Größen bis 4XL
- Taillengürtel, elastischer Schmuckgürtel in Bast Optik
- Ledergürtel
- Ledergürtel
- Hüftgürtel »Nietengürtel«, mit Sternen VEGAN
- Taillengürtel »Gürtel«, im Metallic Look zum Binden in softem Material
- Ledergürtel, Gürtelschlaufen silberfarben, offen
- Ledergürtel
- Ledergürtel, aus Lackleder
- Ledergürtel, Eleganter Lackledergürtel
- Taillengürtel »Stretchgürtel«, elastischer Schmuckgürtel mit eleganter Schließe VEGAN
- Ledergürtel, aus weichem Nappaleder
- Taillengürtel, in Bast Optik und Glanz Details
- Ledergürtel, mit TH-Monogramm-Emblem
- Taillengürtel »PCTARYN WAIST STRAW BELT NOOS«, in geflochtenem Stroh-Design
- Ledergürtel, (1), mit Blindprägung auf der Spitze
- Hüftgürtel, Gürtel mit Dreiecks-Schließe
- Taillengürtel »ONLLARA PU JEANS BELT ACC«
- Ledergürtel, aus Velours mit gemusterter Schließe
- Ledergürtel, mit Ösen
- Ledergürtel, mit Schließe in Used-Optik
- Ledergürtel »Amelia Belt 2,5cm 10243516 01«, mit dezentem Label-Anhänger am Verschluss
- Stoffgürtel, Komfortabler, leichter Stretcheffekt
- Kettengürtel
- Ledergürtel
- Hüftgürtel, mit Herzschnalle
- Ledergürtel, Jeansgürtel in weiß
- Ledergürtel, Mit offener doppelter Gürtelschlaufe, Schnalle in goldfarben
- Ledergürtel »TTDMEGAN«
- Koppelgürtel, Vollrindleder mit hoher Farbbrillanz und glänzender Oberfläche
- Ledergürtel, mit glänzender ovaler Dornschließe
- Ledergürtel, mit sichelförmiger Dornschließe
- Ledergürtel, mit cooler Rechteckschließe
- Hüftgürtel »ONLRASMI SLIM JEANS BELT NOOS«
- Hüftgürtel, aus strukturiertem Leder in schlichtem Design
- Ledergürtel, mit TH-Monogramm-Emblem
- Ledergürtel »Zoey Belt 3,5cm 10226192 01«, mit kontrastfarbener Boss-Prägung am...
- Ledergürtel, Leicht genarbte Oberflächenstruktur
- Ledergürtel, mit austauschbarer Schließe »Strahlen Unendlich Silber«
- Ledergürtel »TTDEMILY«
- Ledergürtel »TTDKATYPLUS«
- Ledergürtel, mit filigraner Schließe in Kleeblattopik
- Ledergürtel, mit elegant schmaler Optik
- Hüftgürtel, mit modischer Schnalle im Western Look
- Ledergürtel, Ausdrucksvolle ovale Goldschließe
- Ledergürtel, Jeansgürtel, Rindsleder, Schließe in Antik-Optik
- Ledergürtel »Eve-E_Sz30 10243516 01«, mit HUGO Metall Prägung
- Ledergürtel, Lackoptik mit goldfarbener Schnalle
- Koppelgürtel, Seidiges Rindleder bombiert
- Ledergürtel »TT-Bessie«, Mit geschwärzter Schließe
- Ledergürtel, mit flächiger goldener Rechteckschließe
- Hüftgürtel
- Ledergürtel, in Hirschprägung
- Hüftgürtel, in großen Größen bis Gr. 140 cm
- Ledergürtel, mit silberner Schließe in offener Optik
- Ledergürtel »TH LOGO 2.5«
Du steckst dein weißes T-Shirt in die blauen Jeans, schlüpfst dazu in deine weißen Lieblingssneaker und schon bist du bereit für den Tag – oder fehlt da nicht noch etwas? Erst ein breiter schwarzer oder brauner Ledergürtel mit auffälliger Schnalle, metallisch leuchtenden Nieten oder feinen Stickereien rundet deinen Look mit einem auffälligen Hingucker ab. Gürtel sind nützliche Helfer und zugleich beliebte Accessoires, von denen du gar nicht genug haben kannst.
Was zeichnet Gürtel aus?
Ehe moderne Elastikbänder erfunden wurden, waren Gürtel und Hosenträger die einzigen Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass deine Hosen sicher auf den Hüften sitzen bleiben. Die früher allgegenwärtigen Hosenträger sind heute nur noch eine originelle modische Randerscheinung, doch Gürtel erfreuen sich weiterhin riesiger Nachfrage.
In ihrer schlichtesten Form sind Gürtel lange schmale Lederbänder mit einer Dornschnalle an den beiden Enden. Du ziehst den Gürtel durch die Schlaufen deiner Hose und schließt die Schnalle vorne, indem du den Dorn durch das zu deinem Hüft- oder Taillenumfang passenden Loch steckst. In der Regel besitzt jeder Gürtel fünf oder sechs Löcher, damit du ihn anpassen kannst, wenn du einmal Gewicht verloren oder zugelegt hast.
Aus dieser Urform haben sich viele weitere Varianten entwickelt und neben Leder sind andere Materialien wie robuste Textilien und sogar Metall ins Spiel gekommen. Sie sind weniger darauf ausgelegt, deine Hose in Position zu halten, und eher ein apartes Mode-Accessoire. Viele kannst du auch mit einem weit geschnittenen Kleid kombinieren, wenn du die Taille akzentuieren willst.
Welche klassischen Gürtel für Hosen gibt es?
Neben dem Ledergürtel mit Dornschnalle ist der Koppelgürtel weit verbreitet. Dieser besitzt eine von militärischen Uniformen abgeschaute Koppelschließe, eine durchgängige Platte aus Metall, an deren Rückseite ein kleiner Haken angebracht ist. Diesen steckst du in das Gürtelloch, ehe du die Platte festklemmst. Die Koppelschließe lässt sich besonders aufwendig mit Motiven oder gar dreidimensionalen Reliefs gestalten und macht den Koppelgürtel zu einem grandiosen Eyecatcher. Doch auch herkömmliche Ledergürtel lassen sich mit einer zusätzlichen Gürtelschnalle aufwerten.
Eine Unterform der Koppelgürtel sind Schnallengürtel, die ohne Löcher und Haken auskommen. Bei diesen ziehst du das eine Ende des Gürtels durch die Schnalle und klemmst es fest, indem du die Schnalle schließt. Diese Modelle sind als Versionen aus Leder und Textilien erhältlich und haben den Vorteil, dass du sie millimetergenau auf deinen Taillenumfang abstimmen kannst.
Ein zeitloser Klassiker ist der Nietengürtel, der mit Dorn- oder Koppelschnalle verfügbar ist. Er ist über die ganze Länge mit Nieten aus Metall bestückt, die ihm zusätzliche Stabilität verleihen. Mit ihrer coolen Ausstrahlung sind sie seit Jahrzehnten feste Begleiter für lässige Jeans und Lederhosen bei Rockfestivals und auf dem Motorrad.
Eine elegantere Alternative ist der Flechtgürtel, bei dem mehrere dünne Lederstreifen zu einem attraktiven Muster verwoben sind. Mit ihrer filigranen Ausstrahlung werden diese Gürtel gerne zu leichten Sommerhosen wie Chinos getragen. Ebenfalls eher zur Sommermode gehören Stoffgürtel, die gerne mit Streifen oder dem auffälligen Logo einer Designermarke verziert sind. Sie stecken es leicht weg, beim Spaziergang am Strand oder bei der Bootspartie auch mal nass zu werden.
Wie trage ich Gürtel richtig zu Kleidern?
Klassische Gürtel sind im Regelfall Hüftgürtel, das heißt, sie sind lang genug geschnitten, um die Hose auf den Hüften sitzend zu tragen. Dies ist vor allem bei Low-Waist-Schnitten von großer Bedeutung. Möchtest du deine Figur in einem geradlinig geschnittenen Kleid wie dem Etuikleid oder einem weiten Blusenkleid akzentuieren, greifst du stattdessen zu einem Taillengürtel. Wie der Name andeutet, wird dieser Gürtel eng um die Taille gelegt und bringt so deine weibliche Silhouette perfekt zum Vorschein. Da sie keine Hose hochhalten müssen und eher von dekorativer Natur sind, findest du hier wunderschöne Designs mit auffälligen Schallen und Gürtel aus ungewöhnlichen Materialien.
Besonders edel wirken Kettengürtel aus silbernen oder goldenen Kettenelementen, die du auf deinen Silber- oder Goldschmuck abstimmst. Sie bringen schlichte und doch edle unifarbene Kleider zum Glänzen. Sehr verführerisch wirken ultrabreite Ledergürtel, die die gesamte Taille zwischen den untersten Rippen und den Hüften einschnüren und damit ein wenig an ein Lederkorsett erinnern. Wie dieses zaubern sie eine schlanke Taille.
Worauf muss ich schauen, wenn ich einen Gürtel kaufe?
Gerade beim Hüftgürtel ist es wichtig, auf eine ausreichende Länge zu achten. Am besten ziehst du ein Maßband durch die Schlaufen deiner Lieblingshose, damit der Stoff der Hose bei der Ermittlung deines Hüftumfangs direkt mit berücksichtigt wird. Aus dem Hüftumfang leitest du dann die benötigte Gürtellänge ab. Wähle hier im Zweifelsfall stets die nächstgrößere Länge, damit du den Gürtel bei Bedarf auch mal weiter schnallen kannst.
Auch die Gürtelbreite kann wichtig sein, denn schließlich muss sich das gute Stück durch die Schlaufen deiner Hosen schieben lassen. Nimm auch hier vorher Maß oder lege dir einfach Gürtel in mehreren Breiten zu, damit du immer eine Auswahlmöglichkeit hast.
Nicht zuletzt solltest du dem Material deine Aufmerksamkeit schenken. Echtes Leder ist äußerst langlebig und wird nicht so schnell brüchig wie synthetisches Leder. Allerdings musst du es regelmäßig mit einem Pflegemittel behandeln, damit es geschmeidig bleibt. Dafür belohnt es dich mit seiner zeitlosen Ausstrahlung und wird dich viele Jahre begleiten.