- Seiher »PREMIO«, Ø 27 cmGEFUAktueller Preis36,99 €
- Seiher, 3 Standfüße für besseren HaltWMFUrsprünglicher PreisUVP 54,99 €Rabatt- 29 %Aktueller Preis38,99 €
- Siebaufsatz »5KSMSFTA«, mit digitaler WaageKitchenAidUrsprünglicher PreisUVP 179,00 €Rabatt- 79,01 €Aktueller Preis99,99 €
- Küchensieb »PASSO«, (1 St.), Edelstahl, vielseitigGEFUAktueller Preis29,99 €
- Seiher »Husum«, (1 St.)KrügerUrsprünglicher PreisUVP 20,99 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis18,99 €
- Abflusssieb, für die DuscheOXO Good GripsUrsprünglicher Preisstatt 14,99 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis13,99 €
- Seiher, ausziehbarZeller PresentUrsprünglicher PreisUVP 17,85 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis15,99 €
- Küchensieb, 20,3 cmOXO Good GripsAktueller Preis24,99 €
- HENSSLER SCHNELLE NUMMERNudelsieb »Ø 14 cm, Pasta- und Gemüsesieb mit Soft-Touch-Griff«, (1 St.), mit Henkel...
- RösleSeiher, (1 St.), zum Abseihen und Waschen von Lebensmitteln, spülmaschinengeeignet
- RöslePassiersieb, (1 St.), Spitzsieb zum Passieren von Suppen und Saucen,...
- GEFUSeiher »PREMIO«, besonders feine Lochung, Ø 23 cm
- OXO Good GripsAbflusssieb, (1 St.)
- GEFUKüchensieb »FLEISSIGES LIESCHEN«, (1 St.), Feines Sieb, leicht zu reinigen, robust,...
- OXO Good GripsKüchensieb, Passiermühle
- GEFUSeiher »COLINO«, 4-Liter-Kapazität, stabile Griffe, Ø 24 cm
- OXO Good GripsSeiher, (1 St.), Cocktailsieb
- GEFUNudelsieb »PASSO«, vielseitig, Ø 19 cm
- Think KitchenKüchensieb, faltbar
- OXO Good GripsTeesieb, mit Drehfunktion für losen Tee
- OXO Good GripsSeiher, 2,8 Liter
- GEFUKüchensieb »FLOTTE LOTTE«, (1 St.), die ideale Wahl für perfekte Ergebnisse
- RösleSeiher, (1 St.), zusammenfaltbar, zum Abseihen von Lebensmitteln, spülmaschinengeeignet
- ScheppachRollsieb »RS350«, 230V/250 W, Siebtrommel ø 400 mm, neigbare Trommel, inkl. Siebeinsatz
- RösleKüchensieb, (1 St.), feinmaschiges Sieb mit Aufhängeöse, spülmaschinengeeignet
- VIVA SCANDINAVIATeesieb »Infusion™«, (1 St.), Ø 9,8 cm
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Varietät und Nutzen von Sieben
Es gibt viele verschiedene Aspekte, die das Zuhause gemütlich und funktional machen. Einer der Bereiche, den viele Menschen unterschätzen, ist die Küche. Dabei sind es gerade die Küchenwerkzeuge, die einen großen Einfluss auf unsere Kocherlebnisse haben. Siebe gehören dabei zu den wichtigsten Küchenhelfern. Sie dienen dazu, feste von flüssigen Bestandteilen zu trennen, was in vielen Rezepten von essenzieller Bedeutung ist. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und für verschiedene Zwecke.
Die Vorteile von Sieben
Ein Sieb ist ein wahres Wunderwerk an Vielseitigkeit in der Küche. Es sorgt nicht nur für saubere Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen, es hilft auch bei der Zubereitung von Suppen, Saucen, Tees und vielem mehr. Siebe können nicht nur aus Metall, sondern auch aus Kunststoff oder sogar Bambus bestehen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile und ist für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet. Einige sind besser für die Verwendung mit heißen Flüssigkeiten, andere hingegen eignen sich besser für kalte Speisen.
Die Welt der Siebe ist bemerkenswert vielfältig. Zum einen gibt es Unterschiede in Sachen Form und Größe. Mal klein und handlich für eine einfache Tasse Tee, mal groß und robust für die Durchführung komplexerer Küchenvorgänge. Zum anderen variieren sie auch in Sachen Maschenweite: von grobmaschig bis feinmaschig ist alles dabei.
Formen und Ausprägungen von Sieben
In der Kategorie Siebe unterscheiden wir in erster Linie zwischen Küchensieben, Teesieben, Passiersieben und Seiher. Küchensiebe sind meist aus Metall gefertigt und haben kleine Löcher oder Schlitze. Sie eignen sich besonders gut zum Abtropfen von gekochtem Gemüse oder Nudeln. Teesieben hingegen sind kleiner und werden verwendet, um das Teeblatt vom getränkten Wasser zu trennen. Passiersiebe sind in der Regel besonders feinmaschig und eignen sich hervorragend zum Sieben von Saucen oder Suppen. Seiher hingegen sind gröber und eignen sich gut zum Abgießen von Pasta oder zum Waschen von Obst und Gemüse.
Nützliche Tipps rund um Siebe
Achte auf die Maschenweite: Je feiner das Sieb, desto besser kann es Flüssigkeiten von Feststoffen trennen.
Wähle das richtige Material: Metallsiebe sind robust und langlebig, Kunststoffsiebe sind leicht und oft spülmaschinengeeignet.
Bedenke den Verwendungszweck: Kleine Siebe eignen sich gut für Tees und Gewürze, größere Modelle sind ideal für das Abtropfen von Pasta oder Gemüse.
Reinige dein Sieb sorgfältig: Reste können sich in den Maschen festsetzen und Schimmel verursachen.
Zubehör für dein Sieb
Je nach Geschmack und Kochgewohnheit kann es sinnvoll sein, verschiedene Siebe zur Hand zu haben. Aber auch ergänzende Küchenwerkzeuge können eine sinnvolle Anschaffung sein. Passende Untersetzter können beispielsweise verhindern, dass Flüssigkeiten auf die Arbeitsfläche gelangen. Ablageständer sorgen dafür, dass das Sieb immer griffbereit ist. Silikonreiniger wiederum helfen, das Sieb leichter zu reinigen und seine Langlebigkeit zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen zu Sieben
Welches Material ist für ein Sieb am besten geeignet?
Metallsiebe sind meist langlebiger, können aber rosten. Kunststoffsiebe sind günstiger und leichter zu reinigen, können aber bei hohen Temperaturen verformen.
Wie reinige ich ein Sieb am besten?
Mit einer Spülbürste und warmem Seifenwasser lassen sich die meisten Essensreste gut entfernen. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem Bürstensatz oder einem speziellen Siebreiniger beseitigt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sieb und einem Seiher?
Ein Seiher besitzt größere Löcher und ist zum Abgießen von größeren Mengen gedacht, während ein Sieb kleinere Öffnungen hat und zum Trennen von Feststoffen von Flüssigkeiten dient.
Kann ich alle Arten von Sieben in der Spülmaschine reinigen?
Ob ein Sieb spülmaschinenfest ist, hängt vom Material und der Verarbeitung ab. Es ist ratsam, die Herstellerhinweise zu beachten.
Das passende Sieb für jede Küche
Das richtige Sieb zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen: Material, Größe, Maschenweite und natürlich auch der Preis. Es ist wichtig, das persönliche Kochverhalten und die bevorzugten Gerichte bei der Auswahl zu berücksichtigen. Ob du ein professioneller Koch oder ein begeisterter Hobbykoch bist, das richtige Sieb wird deine Kocherfahrungen bereichern. Also zögere nicht und schaue dich im vielfältigen Angebot der Siebe um. Du wirst bestimmt das passende Modell für deine Küche finden.