- Leinwandbild »Goldfarbendes Gemälde«, Abstrakt-Abstrakte-Formen-Gemälde-Kunst, (1...
- Leinwandbild »Blumenstrauß«,...
- Leinwandbild »Blumenstrauß und Kerzen«,...
- Leinwandbild »Disney The Lion King Explore the Wild«, Disney, (1 St.), 30 x 40 cm...
- Leinwandbild »Disney Aristocats Do What Makes You Happy«, Disney, (1 St.), 30 x 40 cm...
- Leinwandbild »Disney Minnie Mouse Laughing«, Disney, (1 St.), 30 x 40 cm (Breite x...
- Leinwandbild »Disney Lady and the Tramp True and Loyal«, Disney, (1 St.), 30 x 40 cm...
- Leinwandbild »Star Wars The Mandalorian Grogu Shocked«, Disney, (1 St.), 40 x 40 cm...
- Leinwandbild »Disney Classics Flowerheads«, Disney, (1 St.), 40 x 40 cm (Breite x...
- Leinwandbild »Marvel Spider-Man Web Shoot«, Disney, (1 St.), 60 x 40 cm (Breite x...
- Leinwandbild »Marvel Venom Symbiont Red«, Disney, (1 St.), 40 x 60 cm (Breite x Höhe)...
- Leinwandbild »Disney Lilo and Stitch Oh What Fun«, Disney, (1 St.), 40 x 60 cm (Breite...
- Leinwandbild »Marvel Spider-Man Portrait Photos«, Disney, (Set, 1 St.), 90 x 30 cm...
- Leinwandbild »Bild Touched Flower Boat«
- Leinwandbild »Leinwandbild Tendency Blush«
- Leinwandbild »Leinwandbild Allegro Shades«
- Leinwandbild »Leinwandbild Flower Boat Beige Grün 80«
- Leinwandbild »Leinwandbild Classic Shape Blacky«
- Leinwandbild »Acrylbild Abstract Fields«
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär - Willkommen«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger - Hauptsache schön + glücklich«, (1...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger - Keep Smiling«, Tiere-Tiger-Schriftzug-Sprüche-little...
- Leinwandbild »Der Froch - Jemand liebt Dich«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär - Hauptsache schön glücklich«, (1 St.), Exklusive JANOSCH...
- Leinwandbild »Tigerente mit Herz«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger vor ihrem Haus«, (1 St.), Exklusive...
- Leinwandbild »Der Frosch - Lach doch mal«,...
- Leinwandbild »Gemeinsam sind wir strark - Janosch«,...
- Leinwandbild »Wie ist das Leben schön - Janosch«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger mit Freunden«, (1 St.), Exklusive...
- Leinwandbild »Die kleine Maus«, Tiere-Mäuse-Sport-Schriftzug-Sprüche-little...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger - Fußballfan«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger vor ihrem Haus«, (1 St.), Exklusive...
- Leinwandbild »Meine Katze lässt dich Küssen«,...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und seine Tigerente«,...
- Leinwandbild »Auf nach Panama!«, (1 St.), Exklusive JANOSCH Kindermotive
- Leinwandbild »Der kleine Tiger - In der Ruhe...«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger auf dem Segelboot«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger - Du bist so schön«,...
- Leinwandbild »Die kleine Maus - Seid glücklich…«,...
- Ölgemälde »Zweige«, Wald, (1 St.), jedes Bild ein Unikat, BxH: 120x40 cm
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär im Boot«,...
- Leinwandbild »Der kleine Bär und der kleine Tiger - JANOSCH Zitat«, (1 St.), Exklusive...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär - Abenteuer«,...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger mit Fußball - Gemeinsam stark«,...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär - Willkommen«,...
- Leinwandbild »Sei geliebt auf Ewigkeit«,...
- Leinwandbild »Der Froch und die Tigerente - Rate mal…«,...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger mit Fußball«,...
- Leinwandbild »Mohnblumenwiese«, Blumenwiese, (1 St.), BxH: 118x78 cm
- Leinwandbild »Der Frosch und die Tigerente«,...
- Leinwandbild »Der Froch - Just Smile«, (1 St.), Exklusive JANOSCH Kindermotive
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär - JANOSCH Zitat«,...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär bei Nacht«,...
- Leinwandbild »Floral«, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen veredelt
- Leinwandbild »Eichhörnchen«, Eichhörnchen-Weihnachten, (1 St.), mit einem...
- Leinwandbild »Floral«, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen veredelt
- Leinwandbild »Kürbisse«, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen veredelt
- Leinwandbild »Wald«, Wald-Weihnachten, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen veredelt
- Leinwandbild »Abstrakt«, Abstrakt-Weihnachten, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen...
- Leinwandbild »Tannenzweig«, Tannenzweig-Weihnachten, (1 St.), mit einem...
- Leinwandbild »Abstrakt«, Abstrakt-Weihnachten, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen...
- Leinwandbild »Tannenzweige«, Tannenzweige-Weihnachten, (1 St.), mit einem...
- Leinwandbild »Abstrakt«, Abstrakt-Weihnachten, (1 St.), mit einem Schattenfugenrahmen...
- Leinwandbild »Der Froch und die Tigerente - Küssen ist…«,...
- Leinwandbild »Der kleine Tiger und der kleine Bär - Willkommen«,...
Du hast 72 von 1892 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Ein echtes Gemälde als einzigartige Zierde für deine Wand
Gemälde gehören zu den ältesten Formen der Wanddekoration überhaupt und begeistern mit ihrer authentischen Ausstrahlung. Da sie einzeln von Hand gemalt werden, handelt es sich bei jedem Bild um ein echtes Unikat.
Wer sagt denn, dass echte Gemälde nur in Museen und in den luxuriösen Villen von Millionären hängen? Für einen echten Picasso mag dein Budget nicht reichen, doch auch du kannst deine Wände mit echten, von Hand gemalten Bildern verschönern. Ganz gleich, für welchen Stil du dich entscheidest: Es handelt sich immer um ein Unikat, das es kein zweites Mal auf der Welt gibt.
Was zeichnet Gemälde aus?
Als Gemälde werden von Hand auf eine Leinwand gemalte Originale bezeichnet. Dies unterscheidet sie zum Beispiel von Kunstdrucken, bei denen es sich um gedruckte Kopien von Gemälden handelt, seien es berühmte Bilder aus Museen, wie etwa die Mona Lisa oder van Goghs Sonnenblumen, oder einfach hübsche Kreationen, die das Zimmer verschönern sollen.
Echte Gemälde werden mit einer bestimmten Art von Farben wie Wasserfarben, Acrylfarben oder Ölfarben auf die Leinwand aufgebracht, wobei manchmal ein spezieller dreidimensionaler Effekt erzeugt wird. Auch dies unterscheidet sie von Drucken und anderen Bildern. Ist das Motiv fertig und die Farbe getrocknet, wird die Leinwand zur Stabilisierung auf einen Holzrahmen aufgezogen. An diesem hängst du dein Gemälde dann an die Wand, ohne es einzurahmen.
Wie unterscheiden sich die Farben bei Gemälden?
Der große Klassiker in der Malerei sind Ölbilder. Ölfarben werden bereits seit Jahrhunderten in der Malerei verwendet, da sich Öl besonders gut mit Farbpigmenten bindet. Die so entstandenen Farben decken exzellent und sind äußerst langlebig. Mussten sie früher noch täglich neu von Hand angerührt werden, sind Ölfarben heute in Tuben erhältlich. Auch wenn du bei Ölbildern vielleicht zuerst an alte Meister wie Rembrandt und da Vinci denkst, findest du in diesem Bereich auch viele moderne helle Gemälde als stilvolle Zierde für deine Wände.
Eine noch junge Alternative zu Ölfarben sind Acrylfarben. Diese sind günstiger in der Herstellung, wasserbeständig und geruchsneutraler. Allerdings ist ihre Farbechtheit niedriger und die Farben verlieren nach dem Trocknen etwas an Brillanz.
Ähnliche Unterschiede bestehen zwischen echten Aquarellfarben und Wasserfarben. Letztere sind weniger farbintensiv und strahlend, doch dafür wesentlich preiswerter zu haben. Beide werden gerne für Gemälde in zarten und sanften Tönen verwendet, bei denen die einzelnen Farben spielerisch ineinander übergehen. Sehr beliebt sind Landschaftsbilder, die die Weite des Raumes verdeutlichen.
Welche Arten von Gemälden gibt es?
In der Malerei wird unter anderem zwischen Epochen und Gattungen unterschieden. Bekannte Gattungen sind Porträts, Landschaftsbilder und Stillleben. Porträts kam lange Zeit eine große Bedeutung zu, weil sie die einzige Möglichkeit waren, das Aussehen der Menschen für die Nachwelt festzuhalten. Heute hängen sich viele Menschen gerne Gemälde mit dem stilisierten Porträt einer ihnen unbekannten Person auf, einfach weil sie von deren Ausstrahlung oder Stil fasziniert sind oder weil sie eine bestimmte vergangene Epoche symbolisieren. Stillleben zeigen dagegen unbewegte Objekte aus dem Alltag, wie Blumen oder Obst.
Extrem populär sind weiterhin abstrakte Gemälde, die mit wunderschönen Kompositionen aus verschiedenen Farben, Formen und Materialien beeindrucken. Bei diesen Bildern lohnt es sich, länger hinzusehen und sich ganz in die Betrachtung zu versenken, um so eine eigene Interpretation zu entwickeln.
Wie finde ich die richtigen Gemälde für meine Einrichtung?
Für jede Art von Kunst gilt, dass sie dich persönlich ansprechen muss. Wenn du eine Zimmerwand mit einem Gemälde schmücken willst, solltest du dir also einfach einmal die große Auswahl online ansehen, bis du ein Motiv siehst, bei dem dein Herz sofort einen Hüpfer macht. Ob dies nun ein romantisches Landschaftsbild von einem Strand ist oder ein abstraktes Gemälde voller leuchtender Quadrate und Rechtecke, ist dabei zweitrangig. Vermutlich wird es ohnehin deinem allgemeinen Geschmack entsprechen und sich damit in deinen bereits gewählten Einrichtungsstil einfügen.
Zarte Pastelltöne und Motive wie Blumen und Landschaften passen zum Beispiel zum romantischen Landhausstil, während ein abstraktes Bild mit viel Gold und Silber für angesagte Stile wie Art déco oder für eine klassische Einrichtung mit schweren Möbeln und Teppichen geeignet ist. Liebst du schnörkellosen Minimalismus in deinen Räumen, kannst du entsprechende Gemälde wählen, bei denen schon einige Linien und Farbtupfer reichen, um eine großartige Dynamik zu erzeugen.
Wie hänge ich ein Gemälde richtig auf?
Damit dein neues Gemälde eindrucksvoll zur Geltung kommt, solltest du eine leere Wand wählen oder zumindest viel Abstand zu anderer Wanddekoration halten. Hänge es zum Beispiel mittig über dein großes Sofa im Wohnzimmer oder über ein niedriges Sideboard. Idealerweise befindet sich die Bildmitte auf Augenhöhe des Betrachters, damit das Motiv bestmöglich erfasst wird.
Für hochwertige Gemälde, die auf einen Holzrahmen aufgezogen sind, werden spezielle Aufhängungen angeboten, die du an die Wand anbringst. Diese schonen den Rahmen und lassen sich anders als Nägel auch leichter wieder von der Wand entfernen.
Gut zu wissen: Ölfarben neigen zum Verblassen, wenn sie mit UV-Strahlen in Berührung kommen. Ölbilder solltest du also nie an eine Wand hängen, auf die täglich mehrere Stunden Sonnenlicht durch das Fenster fällt. Wähle lieber eine Wand, die gar kein direktes Sonnenlicht erhält.
Willst du mehrere Gemälde zusammen aufhängen, überlege dir vorher ein gutes Konzept, damit sie einen harmonischen Gesamteindruck machen. Sehr beliebt ist die Methode einer gedachten Mittellinie, an der sich alle Bilder orientieren. Hast du mehrteilige Bilder gekauft, die ein durchgängiges Motiv bilden, musst du sie natürlich nebeneinander platzieren. Zeigen sie unterschiedliche Motive im gleichen Stil, wirkt eine höhenversetzte Aufhängung ansprechend.