- Smart-Home-Zubehör »Fenster-/ Türkontakt V2«LUPUS ELECTRONICSUrsprünglicher PreisUVP 69,00 €Rabatt- 24 %Aktueller Preis51,99 €
- Smart Home Kamera »Smart Home Eyes II«, AußenbereichBOSCHUrsprünglicher PreisUVP 359,95 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis311,99 €
- Smart-Home-Steuerelement »Heizkörperthermostat – basic 3er Set«Homematic ipAktueller Preis89,99 €
- Smart-Home-Zubehör »smarte zweifach Steckdose«HombliAktueller Preis25,99 €
- Smart-Home-Zubehör »Starter Bundle Fußbodenheizung«, (12 St.), Smart Home...Homematic ipAktueller Preis591,99 €
- Smart Home Kamera »WLAN Kamera Outdoor (App, Solar, Nachtsicht, Bewegungsmelder,...HamaAktueller Preis144,99 €
- Smart Home Türklingel »D340B Türklingel + Hub 1«, AußenbereichReolinkUrsprünglicher PreisUVP 239,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis219,99 €
- Tür Controller »IP Zutrittskontrollsystem A1121 Unterputz, Edelstahl«, (1 St.)DoorBirdUrsprünglicher PreisUVP 537,93 €Rabatt- 101,94 €Aktueller Preis435,99 €
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »Wassermelder V2«
- DoorBirdTür Controller »MTM14E Mehrteilnehmer Modul«
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »Mobilfunkrauchmelder«, (1 St.)
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »1 Kanal Relais«
- BOSCHSmart-Home-Station »Smart Home Starter Set mit Controller II und 4 Thermostaten«
- Homematic ipSmart-Home-Station »IP Home Control Unit«
- EVESmart-Home-Zubehör »MotionBlinds Upgrade Kit for Roller Blinds (Matter)«
- HamaSmarter Lichtschalter »WiFi unterputz Wandschalter/Lichtschalter mit...
- ReolinkSmart-Home-Zubehör »NVS8 NVR 8-Kanal PoE Smart-KI mit 2 TB Festplatte«, (1 St.), 24/7...
- EZVIZSmart Home Türklingel »DP2C«
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »XT Keypad V2«
- TadoSmart-Home-Station »Bridge X«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Fenster- und Türkontakt - optisch (V2)«
- BOSCHSmart-Home-Station »Smart Home Controller II«
- DoorBirdTür Controller »A1081«
- DenverSmart-Home-Zubehör »SCH-2105 WLAN Konvektor Heizung (TUYA kompatibel)«, (1 St.)
- Homematic ipUnterputzschalter »Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter - Unterputz (142720A0)«
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »Rollladenrelais V2«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Bundle Starter Set Rauchwarnmelder + Rauchwarnmelder«
- ReolinkSmart Home Türklingel »D340W - 5MP Video-Türklingel & Chime«, Außenbereich, 2,4/5 GHz...
- Homematic ipWandtaster »Tasterwippe für Markenschalter- mit Pfeilen«
- HombliSmarte Dreifach-Steckdosenleiste »smarte Steckdosenleiste«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Temp.- und Luftfeuchtigkeitssensor Display –innen (150180A0)«
- Homematic ipSmart-Home-Station »Access Point (140887A0)«
- Homematic ipWandtaster »Wandtaster - 6-fach (142308A0)«
- DoorBirdSmart Home Türklingel »A1061W IP Türgong«, Außenbereich
- Homematic ipSmart-Home-Steuerelement »Schaltplatine (150776A0)«
- BOSCHSmart-Home-Station »Smart Home Set mit Controller II und 4 Licht-/Rollladensteuerungen«
- AVMSmart-Home-Steuerelement »FRITZ!DECT 440«
- HombliSmart-Home-Zubehör »smarte Steckdose EU, 2+1 Promo Pack«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Adapter Kopp (103096A2)«
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »LE338 HD«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Türschlossantrieb«, (1 St.)
- Homematic ipWandtaster
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Glasrahmen – 1-fach«
- UbiQuitiSmart-Home-Steuerelement »UNVR-PRO-EU«
- DoorBirdSmart-Home-Zubehör »D20x Ersatzmontagekit«, enthält Montagematerial wie Netzteil,...
- ReolinkSmart-Home-Station »Hub 1«
- HombliSmart-Home-Zubehör »Smartes Infrarot Heizpanel 700W«
- HombliSmart-Home-Zubehör »Smartes Infrarot Glas Heizpanel 600W«
- HombliSmart-Home-Zubehör »Smartes Infrarot Glas Heizpanel 400W«
- HombliSmart-Home-Zubehör »Smartes Infrarot Heizpanel 350W«
- Homematic ipSmart-Home-Steuerelement »Rollladenaktor für Markenschalter 3er Set«
- DoorBirdSmart-Home-Zubehör »D2102V/D2103V/D2101FV Unterputz Montagerückgehäuse«
- DoorBirdSmart-Home-Zubehör »D2101V Unterputz Montagerückgehäuse«
- DoorBirdSmart-Home-Zubehör »D2101KV/D2102FV EKEY Unterputz Montagerückgehäuse«
- DoorBirdSmart-Home-Zubehör »Beleuchtete Premium Soft-Touch Ruftaste für DoorBird D21x IP«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Klingeltaster«, (1 St.)
- HombliSmart-Home-Zubehör »Smart Convection Heater 2000W«
- DoorBirdSmart-Home-Zubehör »A8007 Bluetooth Keyfob Fernbedienung«, (1 St.)
- AGM by BeafonSmart-Home-Zubehör »Chime 2 Glocke mit Lichtkranz und Tuya Unterstützung«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Starter Set Mini Zutritt«, (2 St.)
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Universal Motorschloss Controller«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Gira Adapter für Homematic IP Aktoren neue Generation«, (Packung,...
- EVESmart-Home-Station »Shutter Switch«
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »Mini Innensirene V2«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Starter Bundle«, Smart Home für 4 Rollläden & Markisen
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Kombisignalgeber«, (1 St.)
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Universal Türöffner Controller«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Schalt-Mess-Kabel – außen / Smarte Außensteckdose mit Messfunktion«
- Homematic ipSmarter Lichtschalter »Glastaster«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Bundle Starter Set Alarm + Alarmsirene außen«
- LUPUS ELECTRONICSSmart-Home-Zubehör »Fernbedienung V3«
- Homematic ipSmart-Home-Zubehör »Glas-Wandthermostat«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Die Heizung genau dann einschalten, wenn du dich abends auf den Heimweg machst, oder mal eben zu Hause die Rollläden herunterlassen, während du die Grillparty beim Nachbarn genießt? Das Smart Home macht dies heute problemlos möglich und die Anwendungsmöglichkeiten wachsen immer weiter.
Wie funktioniert das Smart Home?
Ein Smart-Home-System besteht zunächst einmal aus einem zentralen Steuerelement, dem sogenannten Hub, und den verschiedenen Komponenten, die von ihm gesteuert werden. Die Kommunikation erfolgt in der Regel per WLAN oder manchmal auch per Funk oder Bluetooth. Der Hub wird über ein in die Wand integriertes Display oder über eine mit ihr verbundene Smartphone-App bedient.
So kannst du bequem vom Sofa oder sogar aus der Ferne bestimmte Elemente in deinem Smart Home steuern. Mit Sensoren lassen sich zahlreiche Prozesse automatisieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die smarte Heizung mit entsprechendem Thermostat. Registriert der Sensor, dass die Zimmertemperatur unter die gewünschte Temperatur fällt, schaltet sie die Heizung ein; registriert er im Sommer, dass die Temperatur über einen voreingestellten Wert steigt, schaltet er die Klimaanlage ein. Du selbst brauchst dich um nichts mehr kümmern.
Welche Geräte kann ich ins Smart Home integrieren?
Es gibt heute kaum noch Haustechnik und Haushaltsgroßgeräte, die nicht als smarte Versionen erhältlich sind. Selbst deine Waschmaschine kann dir heute aus dem Keller eine Nachricht aufs Smartphone schicken, dass sie fertig ist und auf die Entleerung wartet. Die drei typischen großen Elemente beim Smart Home sind jedoch Heizung & Klima, Beleuchtung und Sicherheit.
Wie funktioniert die Heizung im Smart Home?
Wie schon erwähnt, funktioniert die Steuerung über smarte Thermostate und Sensoren. Über die App stellst du ein, welche Temperaturen zu welchen Zeiten gewünscht sind. Dies ist an sich nichts Neues, doch im Smart Home ist noch viel mehr möglich: Hast du zum Beispiel ein Fenster kurz aufgerissen und vergessen, es zu schließen, wird das smarte Thermostat dies erkennen und die Solltemperatur automatisch anpassen – dies verhindert, dass die Heizung sinnlos auf Hochtouren läuft, weil sie gegen die eindringende Kaltluft ankämpft. Hast du dich freitags voller Vorfreude auf den Weg in ein langes Wochenende außer Haus gemacht und dir fällt ein, dass du die Heizung nicht abgeschaltet hast? Kein Problem, denn mit der Smartphone-App holst du dies noch vom Hotel aus nach.
In den Sommermonaten übernimmt das Smart Home die Regelung der Klimaanlage auf die gleiche Weise. Dann empfängt dich dein Wohnzimmer abends wunderbar kühl und nicht stickig und überheizt. Mittels Sensoren kann die Anlage zum Beispiel auch die Rollläden an einer Zimmerseite herablassen und so vereiteln, dass tagsüber die direkte Sonne den Raum aufheizt.
Wie steuere ich die smarte Beleuchtung?
Smarte Beleuchtung ist ein großes Thema im Smart Home. In der einfachsten Version schaltest du zum Beispiel über die App oder das Display der Steuerung alle Lampen im Wohnzimmer auf einmal ein, statt wie früher durch das Zimmer zu gehen und kleine Lampen am Ein/Aus-Schalter zu bedienen. Auch das sanfte Dimmen der Beleuchtung oder Farbwechsel lassen sich nun problemlos vom Sofa aus vornehmen.
Ein weiteres wichtiges Element in diesem Bereich ist das Ein- und Ausschalten der Außenbeleuchtung. Hast du zum Beispiel eine tolle Lampe im Eingangsbereich oder im Garten, die abends für stimmungsvolles Licht sorgt, kannst du sie per App aus der Ferne ausschalten, wenn du ins Bett gehst, oder einen Timer einstellen. Viele smarte Lampen arbeiten zusätzlich mit Sensoren und können so selbstständig auf wechselnde Lichtverhältnisse reagieren. Im Gegensatz zu einer Zeitschaltuhr sparen sie Strom, weil sie sich tatsächlich erst dann einschalten, wenn es dunkel geworden ist.
Wie hilft mir das Smart Home bei der Sicherheit?
Sicherheit ist für jeden Menschen ein Grundbedürfnis. Das Smart Home kann in mehrfacher Hinsicht dazu beitragen, dass du dich in den eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlst. Ein bekannter Aspekt ist die automatische Steuerung der Rollläden, wenn du abends einmal außer Haus bist oder übers Wochenende wegfährst. Du lässt sie per App selbst aus der Ferne herunter oder programmierst das tägliche Hoch- und Runterfahren mit einem Timer.
Immer beliebter werden Smart-Home-Türen mit eingebauter Kamera. Klingelt jemand an der Haustür, während du im Bademantel im Schlafzimmer sitzt, kannst du per Smartphone nachsehen, ob es deine Schwester ist, die du gerne hereinlässt, oder ein Fremder, den du über die Sprechanlage bittest, einige Minuten zu warten.
Bist du nicht zu Hause, lassen sich mit einer smarten Kamera das Haus und der Garten überwachen. Die Kamera meldet sich automatisch bei dir, wenn sie eine ungewohnte Bewegung registriert. Du kannst dann prüfen, ob es sich um Nachbars Katze handelt oder tatsächlich um einen Einbrecher. In diesem Fall benachrichtigst du die Polizei.
Wie kann ich das Smart Home noch komfortabler gestalten?
Ist dir selbst die Bedienung per Smartphone-App noch zu umständlich? Dann binde einfach einen Sprachassistenten per WLAN in dein Smart Home ein. Nun brauchst du diesem nur noch zurufen „Bitte die Heizung im Badezimmer hochfahren“ oder „Außenlicht ausschalten“ und diese Aufgaben erledigen sich wie von Zauberhand. Ein weiterer angenehmer Helfer ist die Smartwatch, die zumeist mit dem Smartphone verknüpft ist. So musst du nicht einmal das Smartphone aus der Tasche holen, sondern prüfst am Handgelenk die Push-Nachricht deiner Smart-Home-Zentrale oder gibst ihr einen Befehl.