- 4G/LTE-Router »5G, LTE bis 3,2 Gbit/s, WLAN bis 3 Gbit/s, WiFi 6«, (1 St.)Strong261,99 €UVP 349,00 €- 87,01 €
- 4G/LTE-Router »mobiler Hotspot, LTE bis 150 Mbit/s, WLAN bis 300 Mbit/s, Display«Strong37,99 €UVP 59,99 €- 36 %
- 4G/LTE-Router »Mercusys MB230-4G AC1200 Wi-Fi 4G+«TP-Link72,99 €UVP 79,90 €- 8 %
- 4G/LTE-Router »M7010 Mobiler 4G / LTE WLAN Router«TP-Link64,99 €
- 4G/LTE-Router »Deco X50-5G (1-pack) AX3000 Home Mesh Wi-Fi 6 System«TP-Link528,99 €UVP 630,00 €- 101,01 €
- 4G/LTE-Router »4G Mobile WiFi (E5576-325)«Huawei59,99 €
- 4G/LTE-Router »Mercusys MB130-4G AC1200 Wi-Fi 4G«TP-Link45,99 €
- 4G/LTE-Router »Deco X10-4G(1-pack) 4G+ AX1500 Mesh Wi-Fi 6«TP-Link137,99 €UVP 169,00 €- 18 %
- TP-Link4G/LTE-Router »Archer MR400 AC1200 WLAN UMTS / LTE Router (3G & 4G)«, (1 St.)
- Sonim4G/LTE-Router »Spot H100 4G«
- Strong4G/LTE-Router »350M, LTE bis 150 Mbit/s, WLAN bis 300 Mbit/s«
- Strong4G/LTE-Router »350, LTE bis 150 Mbit/s, WLAN bis 300 Mbit/s«
- D-Link4G/LTE-Router »DWR-933 LTE Kat.6 Mobile Hotspot«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Eintauchen in die Welt der WLAN-Router
In der heutigen Ära der Vernetzung und Kommunikation ist ein WLAN-Router ein unverzichtbares Gerät geworden. Es ermöglicht die kabellose Anbindung von Geräten an ein Netzwerk und sorgt für eine stabile Internetverbindung. Ob im Multimedia-Bereich, der Heimtechnik oder sogar in der Elektromobilität und bei Drohnen, der WLAN-Router spielt eine wichtige Rolle und ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Technik-Trends zeigen eine stetig wachsende Nachfrage nach WLAN-Routern, da sie den Zugang zu digitalen Anwendungen und Diensten ermöglichen.
Vorzüge des WLAN-Routers
Ein WLAN-Router bietet weitaus mehr Flexibilität und Mobilität im Vergleich zu kabelgebundenen Verbindungen. Du kannst mit mehreren Geräten gleichzeitig online sein und dabei freie Beweglichkeit in deinem Zuhause oder Büro genießen. Ein weiterer Vorteil ist die erhebliche Platzersparnis, da aufwendige Kabelinstallationen entfallen. Zudem bietet ein WLAN-Router verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Firewall und WPA-Verschlüsselung, die einen sicheren und geschützten Internetzugang ermöglichen.
Mit dem Aufkommen der 4G/LTE-Technologie haben sich die Möglichkeiten der Internetverwendung erheblich erweitert. Bei einem 4G/LTE-Router handelt es sich um ein spezielles Gerät, das sowohl in der Lage ist, mobile Netzwerke zu nutzen, als auch ein WLAN-Netzwerk bereitzustellen.
Die verschiedenen Arten von WLAN-Routern
WLAN-Router gibt es in verschiedenen Formen und Ausprägungen, von einfachen heimischen Modellen bis hin zu komplexen Business-Geräten. Diese Vielfalt bedeutet, dass du in der Lage bist, das passende Gerät für deine spezifischen Anforderungen zu finden. Ausgehend von der Größe, Reichweite, Sendeleistung, Anzahl der LAN-Ports, Frequenzbänder, bis hin zu möglichen zusätzlichen Funktionen wie Gastnetzzugang oder Kindersicherung hast du eine breite Auswahl, um einen optimalen Rundum-Service zu erhalten.
Wissenswertes über WLAN-Router
- Ein WLAN-Router ermöglicht die kabellose Verbindung von Geräten wie TV, Laptops, Tablets und Smartphones.
- Er erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1.300 Mbit/s und unterstützt mehrere Geräte gleichzeitig.
- WLAN-Router bieten Sicherheitsfunktionen wie WPA-Verschlüsselung und Firewall.
- Es gibt verschiedene Arten von WLAN-Routern, von einfachen Modellen für zuhause bis hin zu komplexen Geräten für Unternehmen.
Durch diese Fakten können wir erkennen, dass WLAN-Router heutzutage unglaublich vielseitig und leistungsfähig sind.
Zubehör für WLAN-Router
Zusätzlich zum Kauf eines WLAN-Routers kann es angebracht sein, in unterstützende Geräte zu investieren. Dazu gehören beispielsweise WLAN-Repeater zur Erweiterung der Reichweite oder Powerline-Adapter, welche die Internetverbindung über die Stromleitung ermöglichen. Eine weitere Option sind Dualband-WLAN-Router, die sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Band nutzen können und somit bessere Geschwindigkeiten und geringere Interferenzen bieten.
Häufig gestellte Fragen rund um WLAN-Router
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Router und einem Modem?
Ein Modem stellt die Verbindung zum Internet her, während ein Router das Internet-Signal an verschiedene Geräte verteilt. Ein WLAN-Router kombiniert diese beiden Funktionen in einem Gerät.
Sind WLAN und Internet dasselbe?
Nein, WLAN ist eine Technologie, die eine kabellose Verbindung zu einem Netzwerk ermöglicht, während das Internet ein weltweites Netzwerk von Netzwerken ist, an das man sich über WLAN anschließen kann.
Kann ich meinen WLAN-Router irgendwo aufstellen?
Der Standort des WLAN-Routers kann die Signalqualität beeinflussen. Für das beste Signal sollte er zentral in der Wohnung aufgestellt und nicht durch Wände oder große Gegenstände blockiert werden.
Muss ich meinen WLAN-Router immer eingeschaltet lassen?
Das ist eine persönliche Entscheidung. Ein ständig eingeschalteter Router sorgt für einen dauerhaften Internetzugang, verbraucht jedoch auch mehr Strom.
Entdecke die Technologie des WLAN-Routers
Mit einem WLAN-Router setzt du auf Freiheit und Flexibilität in deinem Heim-Netzwerk. Unabhängig davon, mit welchen Geräten du ins Internet gehen möchtest, bietet er eine solide und schnelle Internetverbindung. Die verschiedenen Ausführungen erlauben eine individuelle Anpassung an deine persönlichen Bedürfnisse. Entdecke die Möglichkeiten, die sich dir durch einen WLAN-Router eröffnen, und navigiere schnell, sicher und flexibel durch die digitale Welt. Ein WLAN-Router ist eine Investition, die sich lohnt.