- Startseite
- Marken
- Alle Marken
- LEGO (558)
Der Klassiker im Kinderzimmer – mit LEGO bunte Welten bauen
Seit Generationen gestalten Kinder ihre eigenen Welten mit LEGO. Die Auswahl umfasst heute eine enorme Bandbreite von den klassischen bunten Bausteinchen über herausfordernde LEGO Technic bis zu Disney und Minecraft.
Kaum zu glauben, aber die bunten Bausteine von LEGO haben mittlerweile ihren 70. Geburtstag gefeiert. 1949 brachte das dänische Unternehmen erstmals Kunststoffwürfel auf den Markt, die anschließend mehrmals verbessert und verfeinert wurden. Zahllose Kinder in aller Welt versuchten sich seither als Hobby-Architekten und Ingenieure – und noch heute haben die klassischen Bausteine nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Möchtest du die Kreativität deiner Kinder fördern oder suchst einfach nach der idealen Grundlage für eine zukünftige LEGO-Sammelleidenschaft, bist du bei LEGO Classic richtig. Die Einsteigersets sind für Kinder ab vier Jahren geeignet und umfassen eine große Auswahl an Bausteinen in verschiedenen Farben sowie Räder für Fahrzeuge und Spielfiguren. Baut bunte Wohnhäuser, Autos und andere Fahrzeuge oder schaut, wie hoch ein schlanker Turm in den Himmel wachsen kann. Auf Basis von LEGO Classic kannst du deinem Kind dann Bausätze für verschiedene altersgerechte Themenwelten schenken.
LEGO für kleine Einsteiger
Eine zauberhafte Welt, in der mehrere Kinder gemeinsam spielen können, bietet die Serie LEGO Friends, deren Inhalte sich an kunterbunten Vergnügungsparks orientieren. Karussells, Piratenschiffe, Wasserrutschen und Geschäfte sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Die Reihe lässt sich wunderbar mit Konstruktionssets von LEGO City verbinden. Diese erlaubt es Kindern ab fünf Jahren, eine realistische Großstadtwelt spielend zu erfahren: Die Feuerwehr und die Polizei fehlen hier ebenso wenig wie die Müllabfuhr und die Eisenbahn. Und weil es in der kindlichen Welt keine Grenzen gibt, heben die Bewohner von LEGO City vom Weltraumbahnhof auch mal eben zur Raumstation auf dem Mond ab.
Etwas herausfordernder sind die Bausets von LEGO Creator, die für Kinder ab sieben oder acht Jahren empfohlen werden. Hier erstellen kleine Ingenieure Fahrzeuge, Roboter und fantasievolle detailreiche Bauten, die sich immer wieder verändern lassen. Stehen deine Kinder eher auf rasante Autorennen, schau dir einmal LEGO Speed an: Jedes Set enthält einen oder zwei Rennwagen samt Miniatur-Automechaniker. So lernen Kinder auf spielerische Weise den Umgang mit Autos und können zumindest schon mal einen Kunststoffreifen wechseln.
Bausätze für ältere Kinder und das Kind im Mann
Mit zunehmendem Alter werden sich deine Kinder neue Herausforderungen suchen. Zum Glück hat LEGO hier vorgesorgt: Die selbst entwickelte Welt von LEGO NINJAGO ist seit Jahren ein Bestseller, die von der gleichnamigen Fernsehserie begleitet wird. Darin erleben sechs Ninjas in einer fiktiven, asiatisch angehauchten Welt spannende Abenteuer. Die zugehörigen Bausätze erlauben es Kindern, die Fernsehabenteuer kreativ weiterzuspinnen und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Die Bausätze von LEGO Technic führen den Creator-Gedanken weiter und richten sich je nach Schwierigkeitsgrad an Kinder ab sieben, neun oder elf Jahren. Sie konstruieren detailreiche kleinteilige Autos, Bagger und andere ungewöhnliche Fahrzeuge, die sich prima in die vermutlich schon vorhandene City einfügen. Eine besondere Herausforderung stellen ferngesteuerte Modelle dar, mit deren Hilfe du deinen Kindern einen unkomplizierten Einstieg in Physik und Technik ermöglichst.
Fast schon eine Liebhaberei für Erwachsene, die gemeinsam mit ihren Kindern LEGO spielen oder einfach nur einen kreativen Zeitvertreib suchen, ist LEGO Architecture. Jedes Set enthält Bausteine, mit denen du eine berühmte Sehenswürdigkeit wie die Freiheitsstatue oder den Eiffelturm nachbauen kannst. Einige stellen beeindruckende Skylines wie die Wolkenkratzer von Shanghai oder London samt Tower Bridge, Big Ben und London Eye nach.
Lizenzprodukte beliebter Film- und Fernsehhelden
Seit Jahren arbeitet LEGO erfolgreich mit großen amerikanischen Marken zusammen und verkauft Bausätze zu diversen Film-Franchises. Am bekanntesten sind sicherlich die vielen Konstruktionssets von LEGO Star Wars, mit denen du die weit, weit entfernte Galaxie zu Hause nachbauen kannst. Das Angebot umfasst berühmte Raumschiffe wie den Millennium Falcon und die X-Wings der Rebellen, sowie alle Kleinteile, die ihr benötigt, um die Schlachten von Hoth oder Endor nachzuspielen.
Die Superhelden von Marvel und DC Comics sind bei LEGO natürlich ebenfalls vertreten. Ob Batman, Spiderman oder Captain America: Sie alle bringen ihre bekanntesten Fahrzeuge und Flugzeuge mit sowie ihre übelsten Widersacher. Friedlicher geht es bei den Disney-Prinzessinnen zu: Mit Schloss Arendelle und Elsas Eisschloss lassen sich die schönsten Szenen aus „Die Eiskönigin“ nachspielen und neue Geschichten ersinnen.
Galt die Klötzchenwelt von Minecraft bei ihrer Einführung als virtuelles LEGO für den Computer, ist sie mittlerweile in der dreidimensionalen Realität angekommen. Mit LEGO Minecraft kannst nach Herzenslust neue Gebäude gestalten, ohne dass dir ein lästiger Creeper im unpassenden Moment alles kaputt macht, oder bestimmte Orte aus dem Computerspiel konstruieren.
Grenzenlose Spielwelten mit LEGO gestalten
Ein bedeutender Vorteil von LEGO sind die genormten Bausteine. Du kannst die unterschiedlichen Themenwelten nach Belieben mischen, da die Maße der Steine stets gleich sind. Eine Ausnahme bilden lediglich die für die Kleinkinder gedachten Steine von DUPLO. Da Kleinkinder noch kein so ausgeprägtes motorisches Geschick besitzen und Kleinteile leicht verschlucken könnten, sind diese Steine und Figuren doppelt so groß.
Da die Auswahl an LEGO so riesig ist, wird es dir auch nie an Geschenken für den Nachwuchs mangeln. Zugleich bieten die umfassenden Konstruktionssets vielfältige Optionen zum gemeinsamen Bauen und Spielen mit der ganzen Familie in der selbst gestalteten Stadt. Erlebt zusammen fantasievolle Abenteuer mit Raumschiffen, Monstern und Drachen oder hilf deinen Kindern mit realitätsnahen Anlagen wie Feuerwehrwachen und Krankenhäusern, die aufregende echte Welt besser zu verstehen – die Möglichkeiten sind unendlich!