- Digitalpiano »CDP-S110BK«, mit Stativ und PedalCASIOUrsprünglicher PreisUVP 578,00 €Rabatt- 108,01 €Aktueller Preis469,99 €
- Home-Keyboard »CT-S300«, inkl. KeyboardstativCASIOUrsprünglicher PreisUVP 257,00 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis237,99 €
- Home-Keyboard »M211 inklusive Keyboardständer«CliftonUrsprünglicher PreisUVP 219,00 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis196,99 €
- Home-Keyboard »Piano-Keyboard-Set CT-S1WESET«, ideal für Piano-Einsteiger und...CASIOUrsprünglicher PreisUVP 344,00 €Rabatt- 59,01 €Aktueller Preis284,99 €
- Spielzeug-Musikinstrument »Kindertrommel blau/weiß/rot«, mit Kinderlieder CDCliftonUrsprünglicher PreisUVP 29,90 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis27,99 €
- Home-Keyboard »CT-X3000«CASIOUrsprünglicher PreisUVP 434,00 €Rabatt- 70,01 €Aktueller Preis363,99 €
- Spielzeug-Musikinstrument »Luxusflügel, weiß«HapeUrsprünglicher PreisUVP 199,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis189,99 €
- Spielzeug-Musikinstrument »Kidi DJ Drums«, mit Bluetooth-FunktionVtech®Ursprünglicher PreisUVP 69,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis55,99 €
- CliftonSpielzeug-Musikinstrument »Kindertrommel mit Motiv«, mit Kinderlieder CD
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Leuchttasten-Piano mit Hocker«
- EichhornSpiel-Gitarre »Peppa Pig Holz Ukulele 43cm«
- CliftonTrommel »9 teiliges Kinder Percussion Set mit CD«
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Klangvolles E-Piano«, inklusive Hocker
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Baby-Einstein, Together in Tune Guitar™«, Connected Magic...
- CliftonDigitalpiano »E-Piano Junior«, leichtgängige Tasten
- CASIOHome-Keyboard »Piano-Keyboard, CT-S1WESP«, ideal für Piano-Einsteiger und Klanggourmets
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Baby Einstein, Together in Tune Drums™«, Connected Magic...
- CASIOHome-Keyboard »CT-X5000«, inklusive Keyboardstativ
- CASIOHome-Keyboard »Piano-Keyboard-Set CT-S1BKSET«, ideal für Piano-Einsteiger und...
- CASIODigitalpiano »CDP-S160BK«, mit Stativ und Pedaleinheit
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Musik-Stapelwürfel«
- CASIOHome-Keyboard »Mini-Keyboard SA-81«, mit 44 Tasten
- CliftonStage-Piano »DP2600«, mit 88 gewichteten Tasten
- CASIODigitalpiano »CDP-S110BK«, mit Pedal
- CASIODigitalpiano CDP-S160RD (Set), mit Stativ und Pedaleinheit
- Vtech®Spielzeug-Musikinstrument »Ready Set School, Mein Mini-Mischpult«, mit Licht und Sound
- CASIOHome-Keyboard »CT-S100AD«, inkl. Netzadapter
- ChiccoSpielzeug-Musikinstrument »Erstes Xylophon«
- CASIOHome-Keyboard »CT-S100AD«, inkl. Netzadapter und Stativ
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Lern-Spiel-Trommel«, mit Licht & Sound
- Fisher-Price®Spielzeug-Musikinstrument »Holz-Xylophon«
- CliftonKlangröhren »Wagga Diggi Doos«, C-Dur diatonische Tonleiter
- EichhornSpielzeug-Musikinstrument »Musikset mit Maracas«, (Set, 3 tlg.)
- EichhornSpielzeug-Musikinstrument »Xylophon«, aus Holz, FSC®- schützt Wald - weltweit
- CASIOHome-Keyboard »Mini-Keyboard SA-51«
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Doppelseitige Kinder Trommel«
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Xylophon«, Xylophon und Hammerspiel
- CliftonHome-Keyboard »M211«, mit 200 verschiedenen Schlagzeug Grooves
- EichhornSpielzeug-Musikinstrument »Xylophon«, inkl. Liederbuch
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Rock'n'Roll Lern-Ukulele«
- CliftonSpielzeug-Musikinstrument »Metallophon Hund«, mit 8 Tönen und Kinderlieder CD, Karaoke...
- Vtech®Spielzeug-Musikinstrument »VTechBaby, Babys Regenbogen-Keyboard«
- Bright StartsSpielzeug-Musikinstrument »Safari Beats«, mit Licht und Sound
- Baby EinsteinSpielzeug-Musikinstrument »Set Small Symphony«, (Set, 3 tlg., bestehend aus Tiny...
- Fisher-Price®Spielzeug-Musikinstrument »Holzinstrumente«, (Set, 6 tlg.)
- Skip HopSpielzeug-Musikinstrument »Wassermelonen Trommel«
- Baby EinsteinSpielzeug-Musikinstrument »Magisches Touch Keyboard«, mit Licht & Sound
- Skip HopSpielzeug-Musikinstrument »Rock-A-Mole Avocado Gitarre«
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Leuchttasten-Piano«
- Skip HopSpielzeug-Musikinstrument »Explore & More Xylophon Fuchs«
- ChiccoSpielzeug-Musikinstrument »Mein erstes Piano«
- speedy monkeySpielzeug-Musikinstrument »Xylophon«, FSC® - schützt Wald - weltweit
- EichhornSpielzeug-Musikinstrument »Color, Xylophon Klopfbank«, aus Holz
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Xylophon-Piano«, inklusive Steckspiel
- Fisher-Price®Spielzeug-Musikinstrument »Holz-Musiktisch mit Percussion-Instrumenten«
- HauckSpielzeug-Musikinstrument »Play Drums S, hauck Animals«, für Hauck Play Tray; FSC® -...
- speedy monkeySpielzeug-Musikinstrument »Xylo-Glockenspiel«, aus Holz; FSC®- schützt Wald - weltweit
- CliftonSpielzeug-Musikinstrument »Metallophon«, mit 8 Tönen und Kinderlieder CD, Karaoke CD...
- EichhornSpielzeug-Musikinstrument »Peppa Pig Holz-Musikset, 2-tlg.«, (Set, 2 tlg.)
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Junior Perkussion Set«
- Baby EinsteinSpiel-Schlagzeug »Baby Einstein, Babytrommler«, aus Holz
- CASIOHome-Keyboard »CTK-240«, mit Netzteil
- CASIOHome-Keyboard Piano-Keyboard-Set CT-S1RDSET (Set, inkl. Keyboardständer, Sustainpedal...
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »DJ-Mischpult«, mit Licht & Sound
- Skip HopSpielzeug-Musikinstrument »Explore & More Igel Akkordeon«
- CliftonSpielzeug-Musikinstrument »Metallophon Frosch«, mit 8 Tönen und Kinderlieder CD,...
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Rhythmus-Kit Natur«, (Set)
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Baby-Trommel«
- Baby EinsteinSpielzeug-Musikinstrument »Baby Einstein, Magisches Touch Xylophon«
- Baby EinsteinSpielzeug-Musikinstrument »Touch Gitarre Magische Melodien«, mit Licht & Sound
- EichhornSpielzeug-Musikinstrument »Musik Soundtisch«
- HapeSpielzeug-Musikinstrument »Elektrische Lern-Ukulele, rot«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Spielzeug-Musikinstrumente: vom Baby- bis ins Schulalter
Du durchforstest die Xylofone, Trommeln, Keyboards und Gitarren in der Kategorie Spielzeug und überlegst, was für deinen Nachwuchs infrage kommt? Wissenswertes über Spielzeug-Musikinstrumente erwartet dich im Anschluss.
Spielzeug-Musikinstrumente bereiten bereits den Kleinsten Freude und wirken sich zugleich positiv auf die kindliche Entwicklung aus. Hier liest du, in welcher Hinsicht Kinder durch aktives Musizieren profitieren und ab welchem Alter dein Sprössling ein Instrument erlernen kann. Du erfährst, welche Musikinstrumente für Kinder verschiedener Altersgruppen zur Auswahl stehen und welche sich für den Einstieg am besten eignen.
- Welche Merkmale zeichnen Spielzeug-Instrumente aus?
- Welche Arten von Spielzeug-Instrumenten unterscheidet man?
- Spielzeug-Instrumente versus Musikinstrumente für Kinder: die Unterschiede
- Musikinstrumente für Kinder: Wann ist das ideale Einstiegsalter?
- Wie fördert das Spielen von Instrumenten die kindliche Entwicklung?
Welche Merkmale zeichnen Spielzeug-Instrumente aus?
Bei Spielzeug-Instrumenten kann es sich um einfache Instrumente oder um instrumentenähnliche Spielsachen handeln. Was sie alle gemeinsam haben, ist zum einen ihr hoher Spielwert, zum anderen zählen sie zu den pädagogisch wertvollen Spielzeugen. Denn anhand von Spielzeug-Instrumenten erlernen Kinder einerseits beim gemeinsamen Musizieren das Einhalten von Regeln, andererseits regt das freie Spielen die Kreativität an.
Welche Arten von Spielzeug-Instrumenten unterscheidet man?
Von den ersten einfachen Rasseln bis zu ausgefeiltem Elektronikspielzeug: Spielzeug-Instrumente faszinieren Kinder aller Altersgruppen mit vielfältigen Klangerlebnissen.
- Ab sechs Monaten: Spielzeug-Instrumente für Babys und Kleinkinder müssen gut greifbar und aus schadstofffreien Materialien gefertigt sein. Wie alle Spielsachen für Kinder unter drei Jahren dürfen sie keine verschluckbaren Kleinteile enthalten. Ob Igel-Akkordeon oder Avocado-Gitarre: Sie ziehen erst mit lustigen Formen und bunten Farben die Aufmerksamkeit auf sich und dann mit Tönen in ihren Bann.
- Ab einem Jahr: Mit rund zwölf Monaten begeistern sich Kinder beispielsweise für Holz-Keyboards mit übergroßen, farbenfrohen Tasten. Lichter führen kleine Musikfans an das Klavierspiel heran, während eine Magic-Melody-Funktion harmonische Töne generiert. Ebenfalls beliebt: ein klassisches Xylofon und Hammerspiel, das in Verbindung mit Kugeln Klänge erzeugt, oder eine Trommel mit zwei Schlägeln.
- Ab 18 Monaten: Mit eineinhalb Jahren könnte deinem Nachwuchs etwa ein Musik-Stapelwürfel-Set gefallen. Seine unterschiedlich großen Würfel mit den Funktionen Ratsche, Rassel, Trommel, Glocke und Xylofon lassen sich beliebig stapeln; dazu gibt es einen Drum Stick und einen Tragegriff.
- Ab zwei Jahren: In diesem Alter bietet sich ein Spielzeug-Instrumente-Set aus Flöte, Tamburin, Kastagnetten, Xylofon und Schlägel an. Bunt und kindgerecht gestaltet, erweckt es das Interesse, diese Instrumente spielerisch kennenzulernen.
Ab drei Jahren: Mit 36 Monaten fördert beispielsweise ein Schlaginstrumente-Set die musikalische Entwicklung. Manche Sets beinhalten zudem eine CD, die mit beliebten Kinderliedern zum Mitsingen einlädt. Bei der Entwicklung der auditiven Wahrnehmung unterstützt auch eine Holzgitarre mit stimmbaren Saiten.
Spielzeug-Instrumente unterscheiden sich auch in einem weiteren, entscheidenden Aspekt: Einem herkömmlichen Tamburin, einem Xylofon oder einer Trommel muss dein Sprössling durch gezielte Aktionen Töne entlocken. Batteriebetriebene Spielzeuge spielen per Knopfdruck Töne, Tonfolgen oder Lieder ab. Bunte LEDs begleiten die Klänge; modellabhängig sorgen mehrere Spielmodi für Abwechslung.
Welche Auswahlkriterien sind bei Spielzeug-Musikinstrumenten wesentlich?
Ob Baby & Kleinkind, Vorschul- oder Schulkind: Es lohnt sich, beim Kauf von Spielzeug-Instrumenten auf renommierte Kinder-Marken wie Hape, Eichhorn, Clifton oder Fisher-Price zu setzen.
- Hochwertige Spielzeug-Musikinstrumente mit Altersempfehlungen sind auf den Entwicklungsstand der jeweiligen Altersgruppe abgestimmt.
- Sie bestehen aus farbechten und speichelfesten Materialqualitäten, die den Beanspruchungen durch Kinderhände robust standhalten.
- Zertifizierungen nach europäischen Standards lassen darauf schließen, dass bei der Herstellung strenge Sicherheitsvorgaben eingehalten werden.
- Anhand von FSC®-Zertifikaten ersiehst du, dass Hölzer und Holzwerkstoffe aus nachhaltigen Forstwirtschaften verarbeitet wurden.
Ein Tipp: Achte bei der Auswahl auf die Lernfelder, die du der Produktbeschreibung entnimmst. Diese geben an, welche Bereiche ein Spielzeug-Instrument fördert.
Spielzeug-Instrumente versus Musikinstrumente für Kinder: die Unterschiede
Spielzeug-Instrumente machen Kinder auf spielerische Weise mit der Tonbildung vertraut. Ihr Zweck besteht in erster Linie darin, das Interesse am Musikmachen zu wecken und die musikalische Entwicklung zu fördern.
Musikinstrumente für Kinder entsprechen hingegen ihren Pendants für Erwachsene. Mit kleineren Abmessungen und simpleren Ausstattungen ermöglichen sie den Einstieg in die Welt der Instrumente.
Musikinstrumente für Kinder: Wann ist das ideale Einstiegsalter?
Wunderbar unkompliziert, bereitet ein sogenanntes Orffsches Instrumentarium Kindern ab drei Jahren Freude. Es beinhaltet Rhythmus-Instrumente wie eine Handrassel, eine Triangel, einen Schellenbaum, Klanghölzer und eine Trommel mit Schellen und trägt zur musikalischen Früherziehung bei. Klassische Einsteiger-Musikinstrumente für Kinder ab dem Vorschulalter sind die Blockflöte, das Keyboard und das Klavier.
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch akustische Gitarren, für die Musiklehrer ein Einstiegsalter ab vier bis sechs Jahren empfehlen. Interessiert sich dein Kind dafür, das Spielen einer Geige zu erlernen, dann bringt es etwa ab sechs Jahren die erforderliche Feinmotorik dafür mit. Instrumente wie die Tuba oder das Saxofon werden ab acht bis zehn Jahren empfohlen.
Worauf sollte ich bei der Wahl eines Musikinstruments für mein Kind achten?
Das Spielen eines Musikinstruments soll deinem Sprössling vor allem Spaß machen. Darüber hinaus muss das gewählte Instrument dem Entwicklungsstand deines Kindes entsprechen. Dieser kann beispielsweise die Körpergröße, die Feinmotorik oder das Luftvolumen betreffen. Eine Schnupperstunde in einer Musikschule erweist sich in dieser Hinsicht als wertvolle Orientierungshilfe.
Wie fördert das Spielen von Instrumenten die kindliche Entwicklung?
Ob Spielzeug-Instrument für Kinder bis drei Jahren oder Musikinstrument für ältere Kinder: Die Beschäftigung mit einem Instrument fördert die Entwicklung auf mehreren Ebenen. Dazu zählen die auditive Wahrnehmung, die Hand-Augen-Koordination, die Motorik und die Fingerfertigkeit. Sie schult den Hörsinn, das Rhythmus- und das Taktgefühl und wirkt sich positiv auf die Kreativität, die emotionale Entwicklung und die Persönlichkeitsbildung aus. Musizieren Kinder gemeinsam, fördert das Miteinander die sozialen Kompetenzen.
Ein Tipp: Wenn du dich für pädagogisch wertvolles Spielzeug interessierst, dann lohnt es sich, auch das Angebot in den Kategorien Lernspielzeug und Kinderrollenspiele näher anzuschauen.