- 7-15 €
- Spiel »UNO Show 'em No Mercy«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 14,99 €Rabatt- 40 %Aktueller Preis8,99 €
- Spiel »UNO«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 12,99 €Rabatt- 30 %Aktueller Preis8,99 €
- Spiel »UNO Flip«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 12,99 €Rabatt- 38 %Aktueller Preis7,99 €
- Spiel »Mathe für Kids«RealityUrsprünglicher PreisUVP 18,99 €Rabatt- 21 %Aktueller Preis14,99 €
- Spiel »memory® PAW Patrol«, Made in EuropeRavensburgerUrsprünglicher PreisUVP 17,99 €Rabatt- 33 %Aktueller Preis11,99 €
- Spiel »Let's Learn English«BrainBoxUrsprünglicher PreisUVP 18,99 €Rabatt- 26 %Aktueller Preis13,99 €
- Spiel »Phase 10«Mattel gamesUrsprünglicher PreisUVP 15,99 €Rabatt- 43 %Aktueller Preis8,99 €
- Puzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: Peppa Pig«, (2 x 24 Teile) Made in EuropeRavensburgerUrsprünglicher PreisUVP 14,99 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis13,99 €
- Mattel gamesSpiel »UNO Junior«
- RavensburgerSpiel »tiptoi® Meine Farben und Formen«, Made in Europe
- NorisSpiel »Rechen Electric«
- NorisSpiel »Angelspiel«
- Mattel gamesSpiel »UNO All Wild«
- 100 PicsSpiel »Tiere«
- HabaSpiel »Igelfreunde«, Made in Germany
- Lena®Spiel »Hammerspiel«
- Mattel gamesSpiel »UNO Zero«
- RavensburgerSpiel »Mitbringspiel »Pokémon Labyrinth Connect««, Made in Europe
- HabaSpiel »Meine ersten Spiele, Wir räumen auf«, Made in Germany
- Lena®Spiel »Hammerspiel Baustelle«
- RavensburgerPuzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: Müllabfuhr«, (2 x 12 Teile) Made in Europe
- Clementoni®Puzzle »High Quality Collection Compact, New York Skyline«, Made in Europe
- RavensburgerPuzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: PAW Patrol«, (2 x 24 Teile) Made in Europe
- Mattel gamesSpiel »Skip-Bo Junior«
- NorisSpiel »Woozle Goozle, Schlaukopf«, Made in Germany
- NorisSpiel »Kinderquiz für schlaue Kids«, Made in Germany
- Spin MasterSpiel »Rubik's - 3x3 Cube«
- Clementoni®Spiel »E-Lektor Quiz Basic PAW Patrol«, Made in Europe; FSC® - schützt Wald - weltweit
- HabaSpiel »Snack die Nuss!«, Made in Germany
- Clementoni®Puzzle »Edukit, 4n1, Paw Patrol«, Made in Europe
- KosmosSpiel »EXIT, Das Spiel Kids Monstermäßiger Rätselspaß«, Made in Germany
- RavensburgerSpiel »Die freche Sprech-Hexe«, Made in Europe
- KosmosSpiel »EXIT, Das Spiel, Schatten über Mittelerde™«, Made in Germany
- KosmosSpiel »EXIT, Das Spiel: Die Jagd durch Amsterdam (F)«, Made in Germany
- Spin MasterSpiel »Rubik's - 2x2 Mini«
- ZochSpiel »Beasty Bar - Down Under«, Made in Germany
- KosmosSpiel »Das kleine Wir«, Made in Germany
- KosmosSpiel »Blitzdings«, Made in Germany
- Mattel gamesSpiel »UNO Minecraft«
- NorisSpiel »Patsch«
- Clementoni®Puzzle »High Quality Collection Compact, Eiffel-Turm, mit neuer Compact Box«, Made in...
- Mattel gamesSpiel »UNO Deluxe in Metalldose«
- Clementoni®Puzzle »Bluey, 4in1 Supercolor«, Made in Europe
- Knorrtoys®Puzzle »Meereswelt«, Puzzlematte, Bodenpuzzle
- KosmosSpiel »EXIT, Der Tote im Orient-Express«, Made in Germany
- Clementoni®Würfelpuzzle »Disney Classics«, Made in Europe
- KosmosPuzzle »Die Schule der magischen Tiere, 150 Teile«, Made in Germany
- Schmidt SpieleSpiel »Kannste knicken«, Made in Germany
- RavensburgerPuzzle »tiptoi® Puzzle für kleine Entdecker: Disney Die Eiskönigin«, (2 x 24 Teile)...
- Schmidt SpielePuzzle »Stoney Creek Cottage von Thomas Kinkade«, Made in Germany
- RavensburgerSpiel »E wie Elefant«, Made in Europe
- HabaSpiel »LogiCASE Starter Set 6+«
- Schmidt SpieleSpiel »Skull Queen«
- Knorrtoys®Spiel »Partyset - Fun«, (32 tlg.)
- Clementoni®Spiel »Education, Taktile Zahlen (Montessori)«, Made in Europe
- MagellanSpiel »Memo Game Emotions«, Made in Germany
- RavensburgerSpiel »Was passt zusammen?«, Made in Europe
- KosmosSpiel »EXIT® Das Spiel Die Venedig-Verschwörung (F)«, Made in Germany
- NorisSpiel »Woozle Goozle, Quizzeria«, Made in Germany
- NorisSpiel »ABC-Karussell«
- Mattel gamesSpiel »UNO Party«
- Clementoni®Spiel »Galileo, Escape Game Die verlassene Schule«, Made in Europe
- EichhornSpiel »Wackelturm Holz«
- HabaPuzzle »Traktor und Co.«
- KosmosSpiel »Schätz die Welt«, Made in Germany
- Schmidt SpieleSpiel »Ligretto®, blau«, Made in Europe
- NorisSpiel »Kugelblitz«
- ZochSpiel »Heckmeck am Bratwurmeck«
- RavensburgerSpiel »Erste Bilder Erste Wörter memory®«, Made in Europe
- Drei Magier SpieleSpiel »Mogel Motte«, (73 tlg.), Made in Germany
- HabaSpiel »Pustekuchen«, Made in Germany
- Knorrtoys®Puzzle »Tiere«, Puzzlematte, Bodenpuzzle
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Spiele – die besten Gesellschaftsspiele für die kreative Freizeitgestaltung
Knobeln, rätseln, gewinnen: Spiele machen Spaß, fördern die Entwicklung und sorgen auch unter Erwachsenen für Abwechslung. Kein Wunder, dass Gesellschaftsspiele zu den Favoriten unter den Kinderspielzeugen gehören.
Wer erreicht beim rasanten Würfelspaß zuerst das Ziel, wer findet alle Schätze auf dem Spielbrett? Spiele bringen die ganze Familie an einen Tisch und sorgen dabei für große Freude. Ob es gilt, knifflige Rätsel gemeinsam zu lösen, Geschicklichkeit gefragt ist oder im Team aus unzähligen Teilen eine kreative Form entsteht – Gesellschaftsspiele sind absolute Klassiker unter den Spielwaren. Sie bereiten schon den Kleinsten Freude und lockern im Teeniealter die Partys auf. Auch Erwachsene erfreuen sich zunehmend an Brett-, Karten- und Strategiespielen.
Warum brauchen Kinder Spiele?
Einfache Regeln verinnerlichen, bei der Sache bleiben, Strategien entwickeln, verlieren lernen und vom Gewinn motivieren lassen: Brett- und Gesellschaftsspiele sind weit mehr als ein Freizeitspaß. Sie stärken den Familienzusammenhalt, indem sie alle an einen Tisch bringen, fördern faires Verhalten und bringen Kindern bei, dass auch die Verlierer ihre helle Freude am Spiel haben können.
Spiele fördern bereits im Babyalter die körperliche und geistige Entwicklung. Symbol- und Farbwürfel etwa regen die Kreativität an und wirken sich positiv auf die Grob- und Feinmotorik aus. Puzzles mit wenigen, einfach geformten Teilen sind ein tolles Konzentrationstraining und helfen beim Stressabbau. Kindgerechte Brett- und Kartenspiele kommen ab einem Alter von etwa drei Jahren zum Einsatz. Zu den Favoriten für diese Entwicklungsstufe gehören vor allem das Legespiel „Memory“, Greifpuzzles sowie Würfelspiele mit überschaubaren Regeln.
Tipp: Ums Gewinnen geht es bei den Gesellschaftsspielen für Vorschulkinder weniger. Vielmehr trainieren sie Geduld und das Behalten einfacher Regeln. Der Wettbewerbscharakter spielt bei Spielen für Kinder ab etwa vier Jahren eine Rolle. In diesem Alter lernen sie, fair zu gewinnen und mit Enttäuschungen umzugehen.
Welche Spiele-Kategorien gibt es?
Rasant fliegen die Karten über den Tisch, Wurf um Wurf bewegen sich Figuren auf dem Spielbrett, Schritt für Schritt entsteht aus einzelnen Elementen eine ganz neue Welt: Spiele sind in verschiedene Kategorien unterteilt, die sich jeweils in den Regeln und den nötigen Utensilien voneinander unterscheiden. Das sind die wichtigsten:
- Brettspiele finden auf einem Spielfeld statt, das häufig aus fester Pappe besteht. Zu den wichtigsten Versionen zählen Gesellschaftsspiele, bei denen es darum geht, die Spielfigur möglichst weit nach vorne zu bringen. Dabei lauert allerdings so manches Hindernis. Strategie-Brettspiele zielen aufs Gewinnen ab – zum Beispiel, indem du möglichst viel Land eroberst.
- Würfelspiele fordern das Glück heraus – wie die Würfel fallen, ist schließlich reiner Zufall. Du hast die Wahl zwischen Spielen mit Zahlenwürfeln wie etwa „Kniffel“, Symbol- und – vor allem für die Kleinsten attraktiv – Farbwürfeln.
- Kartenspiele sind so kompakt und handlich, dass sie sich auch als Zeitvertreib auf Reisen eignen. Neben den Klassikern Mau-Mau, Rommé und Skat, das du mit traditionellen europäischen Karten spielst, gibt es spezielle Ausführungen, bei denen es etwa darum geht, das Blatt so schnell wie möglich zu verlieren oder den Mitspielern die Karten abzuluchsen.
Geschicklichkeitsspiele trainieren die Feinmotorik, das räumliche Denkvermögen und die Kreativität. Moderne Varianten begeistern beispielsweise mit lustigen Tieren, die zuschnappen können, fliegenden Äffchen, die Kunststoffscheiben stibitzen, oder Matten mit farblichen Markierungen, auf denen die Körperteile der Mitspieler zu platzieren sind – Knoten inklusive.
- Wissensspiele fordern heraus und sind zugleich ein toller Lernspaß. Sie bestehen aus Fragen, Aufgaben und Rätseln, die es alleine oder gemeinsamzu lösen gilt. Zu den Urformen der Wissensspiele gehört „Trivial Pursuit“, das auch in verschiedenen Junior-Editionen vertreten ist.
Gut zu wissen: Vom Brett- bis zum Geschicklichkeitsspiel sind Titel für praktisch alle Altersklassen verfügbar. Viele kindgerechte Ausführungen machen ohnehin auch den Großen Freude – und von vielen beliebten Partyspielen für Erwachsene gibt es mittlerweile Kids-Editionen.
Welche Gesellschaftsspiele empfehlen sich für welche Altersklasse?
Ein Blick auf die empfohlene Entwicklungsstufe ist beim Kauf neuer Spiele für Kinder immens wichtig. Die Titel sollten deinen Nachwuchs weder überfordern noch zu einfach ausfallen. Beides kann frustrieren, dabei sollen Gesellschaftsspiele Spaß machen. Grundsätzlich gilt:
- Einfach gestaltete Lege- und Gedächtnisspiele erfreuen Kinder ab drei Jahren.
- Strategien, wie sie bei einfachen Würfelspielen gefragt sind, überlegt dein Nachwuchs ab circa vier bis fünf Jahren. Auch erste Zahlenspiele bieten sich in diesem Alter an.
- Geschicklichkeitsspiele und Titel mit komplexeren Rätseln sind für Kids ab etwa sechs Jahren spannend.
- Kniffliger kann es für Kinder im Grundschulalter werden. Sobald sie lesen können, kommen Kids-Editionen von Klassikern wie „Monopoly“ oder „Trivial Pursuit“ auf den Tisch.
- Strategiespiele wie die „Siedler von Catan“ sind ein Riesenspaß für Ältere. Empfehlenswert sind sie für Kinder ab zehn Jahren.
Tipp: Spielesammlungen umfassen viele verschiedene Titel, die der ganzen Familie Freude machen.
Worauf gilt es beim Kauf von Spielen außerdem zu achten?
Alle Jahre wieder … liegen viele neue Gesellschaftsspiele in den Läden. Wie triffst also du die optimale Entscheidung? Diese Tipps bringen dich auf die richtige Spur:
- Überlege, welche Vorlieben und Leidenschaften dein Kind hat. Kleinen Tierfreunden machen Titel Freude, bei denen ihre Lieblinge im Vordergrund stehen, wie beispielsweise bei „Lotti Karotti“ oder „Tempo, kleine Schnecke“.
- Der Anlass entscheidet ebenfalls.Spiele für unterwegs präsentieren sich kompakt und leicht; um die Familie an einen Tisch zu bringen, bieten sich Brettspiele an.
- Achte darauf, notwendiges Zubehör wie Batterien gleich mitzukaufen. So legt dein Kind direkt nach dem Auspacken los.
Wichtig: Gerade die Kleinsten benötigen bei vielen Spielen eine Anleitung von Erwachsenen. Es ist daher ratsam, zumindest die ersten Runden im Familienkreis zu testen.