Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 6
- Neuheiten Kinder
- Mädchenmode
- Jungenmode
- Babykleidung
- Trachtenmode Kinder
- Umstandsmode
- Spielzeug
- +Baby & Kleinkind
- +Basteln & Malen
- +Bauen & Konstruieren
- Bücher
- Elektronikspielzeug
- Experimentieren
- Fahrräder
- -Kinderfahrzeuge
- +Bobby Car & Rutscher
- Dreirad
- Inlineskates
- Kettcar & Tretfahrzeug
- Kinder-Elektrofahrzeug
- Lauflernwagen
- Laufräder
- Rollschuhe
- Scooter
- Skateboard
- +Kinderrollenspiele
- +Kuscheltiere
- Konsolen & Games
- LEGO
- +Lernspielzeug
- +Outdoorspielzeug
- Playmobil
- +Puppen
- Puzzle
- +Spiele
- +Spielfahrzeuge
- +Spielzeugfiguren
- Spielzeug-Musikinstrumente
- tonies
- Verkleidung
- Ausstattung
- Kinder-Marken
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz SL 400«, ab 3 Jahren, bis 25 kg
- Trettraktor »rollyFarmtrac Premium II Deutz 8280 TTV«, mit Frontlader und...
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Lamborghini Aventador SVJ«, ab 3 Jahren, bis 30 kg
- Elektro-Kinderauto »US Police Car«, ab 3 Jahren, bis 25 kg
- Elektro-Kinderauto »Ride-on BMW I8 Coupe schwarz«, ab 3 Jahren, bis 30 kg
- Trettraktor »rollyFarmtrac Premium II Deutz 8280 TTV«, mit Frontlader, BxTxH:...
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Pompa«, Tanker für Trettraktoren
- Lauflernhilfe »Little Smoby, 3in1 Lauflernwagen«
- Laufrad »Lauflerndreirad 2in1«, Lauflerndreirad 2in1
- Schneerutscher »Fun UFO pink«
- Laufrad »Ducati Plus«
- Kinderfahrzeug-Anhänger »John Deere«, Tanker für Trettraktoren
- Rollschuhe »Sugar Kids«
- Elektro-Kinderroller »Vespa«, ab 3 Jahren, bis 30 kg, für Kinder ab 3 Jahre, 12 V
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Jaguar F-Type SVR«, ab 3 Jahren, bis 25 kg
- Rutscherauto »BIG Bobby Car Classic Flower«, Made in Germany
- Elektro-Kinderroller »Ride-on Vespa GTS 125 mintgrün 12V«, ab 3 Jahren, bis 30 kg, mit...
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Audi R8 Spyder V10 performance quattro«, ab 3 Jahren, bis...
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz AMG«, ab 3 Jahren
- Dreirad »Mein erstes Lauf-Dreirad, Rosa«, mit leichtem Aluminiumrahmen
- Inlineskates »Cloud Black/White 84«
- Lauflernhilfe »JuneBerry Walk-a-bout™«, mit Licht und Sound
- Lauflernhilfe »Dschungel«
- Trettraktor »rollyFarmtrac Premium II Deutz 8280 TTV«, BxTxH: 114x52,5x65 cm
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Jeep Willys MB Army grün«, ab 3 Jahren, bis 25 kg,...
- Laufrad »Speedy SL, türkis/schwarz«
- Kinderfahrzeug-Anhänger »John Deere«, für Trettraktoren
- Elektro-Kindermotorrad »Ride-on Aprilia Tuono V4 1100RR«, ab 3 Jahren, bis 25 kg
- Elektro-Kinderauto »Bentley EXP12«, ab 3 Jahren, bis 30 kg
- Elektro-Kindermotorrad »Motorrad BMW S1000 RR«, ab 3 Jahren, bis 35 kg, für Kinder ab...
- Schneerutscher »Fun UFO iceblue«
- Lauflernhilfe »Zick-Zack, blau«
- Elektro-Kinderroller »Vespa«, ab 3 Jahren, bis 30 kg
- Elektro-Kinderauto »Bentley EXP12«, ab 3 Jahren, bis 30 kg, 12 V
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz SL 400«, ab 3 Jahren, bis 25 kg
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Jaguar F-Type SVR«, ab 3 Jahren, bis 25 kg
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz AMG G 63«, ab 3 Jahren
- Elektro-Kindermotorrad »BMW S1000 RR«, ab 3 Jahren, bis 35 kg
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Vacumax Fire«, Tanker für Trettraktoren
- Trettraktor »rollyX-Trac Premium John Deere 8400R«, inkl. rollyTrac Lader und...
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Lamborghini Urus«, ab 3 Jahren, bis 28 kg
- Rollschuhe »Melrose Black Pink«
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Halfpipe Krampe«, für Trettraktoren
- Rutscherauto »VW T-Roc weiß 3in1«, mit Sound
- Trettraktor »rollyJunior John Deere mit Lader und Trailer«, Made in Europe Made in...
- Trettraktor »rollyFarmtrac Fendt 939 Vario«, inkl. rollyTrac Lader, Luftbereifung und...
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Lamborghini Urus«, ab 3 Jahren, bis 28 kg
- Trettraktor »John Deere«, mit Trailer und Lader
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz AMG GT R«, ab 3 Jahren, 2,4 GHz 12V
- Inlineskates »Uno Pink 80«
- Rollschuhe »Melrose Lavender«
- Elektro-Kinderauto »Audi TT«, ab 3 Jahren, bis 30 kg
- Schneerutscher »Fun UFO anthrazit«
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz SLC«, ab 3 Jahren, bis 30 kg, inkl. Akku und...
- Lauflernwagen »My First Clown Car«
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Mercedes-Benz AMG G 63«, ab 3 Jahren
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Audi Q8«, ab 3 Jahren
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Audi TT RS«, ab 3 Jahren
- Lauflernwagen »Activity-Walker, bunt«
- Lauflernhilfe »Little Speedster™ 3-in-1 Car Walker – Rot Racer«
- Elektro-Kinderauto »Ride-on Audi RS 6«, ab 3 Jahren, bis 30 kg, 12 V, 2,4 GHz
- Rutscher »Rutschrad«, aus Holz
- Elektro-Kinderauto »Mercedes SL65«, ab 3 Jahren, bis 35 kg
- Rutscherauto »Paw Patrol Rutschauto«, auch als Lauflernhilfe nutzbar; Made in Europe
- Spielfahrzeug-Anhänger »Fendt Fasswagen mit Schlauchverteiler«, und Spritzfunktion;...
- Trettraktor »rollyFarmtrac Premium II John Deere 7310R«, inkl. rollyTrac Lader
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kinderfahrzeuge: Dreiräder, Skateboards, Laufräder und Co.
Ein, zwei, drei, vier oder sechs Räder – Kinderfahrzeuge gehören zu dem beliebtesten Spielzeug überhaupt. Die coolen und robusten Fortbewegungsmittel stehen auf der Wunschliste vieler Mädchen und Jungen ganz weit oben.
Alles, was Rollen hat und sich bewegt, fasziniert Kinder. Kaum können sie auf ihren eigenen Beinen stehen und die ersten Schritte tun, würden sie am liebsten gleich auf ein Fahrrad steigen. Um die Zeit bis zum ersten Drahtesel zu überbrücken, gibt es aber genug andere Kinderfahrzeuge, mit denen dein Kind seine motorischen und kognitiven Fähigkeiten trainieren kann und jede Menge Spaß hat.
Was sind Kinderfahrzeuge?
Unter dem Begriff Kinderfahrzeuge versteht man alle Fortbewegungsmittel, die speziell für Mädchen und Jungen im Kindesalter entwickelt wurden. Zu den Klassikern der Kinderfahrzeuge gehören zum Beispiel Dreiräder, Roller und Kettcars. In den letzten zwei Jahrzehnten sind neue Geräte wie Scooter und Lauflernräder hinzugekommen, die Mädchen und Jungen sofort begeistern.
Die meisten Kinderfahrzeuge werden per Muskelkraft angetrieben. Eine Ausnahme bilden Kinder-Elektrofahrzeuge, die über einen Batterie-Antrieb verfügen.
Warum sind Kinderfahrzeuge für die kindliche Entwicklung förderlich?
Mit einem Kinderfahrzeug unterwegs zu sein macht nicht nur viel Spaß, sondern ist auch für eine gesunde kindliche Entwicklung von enormer Bedeutung: Das Fahren mit Rutschern, Tretfahrzeugen, Lauflernwagen oder Skateboards fördert
- motorische Fähigkeiten wie Lenken, Treten oder Abstoßen,
- Muskelkraft und Ausdauer,
- Beweglichkeit und Koordination sowie
- Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit.
Die selbstständige Fortbewegung stärkt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und gibt Kindern Sicherheit. Außerdem ist Bewegung an der frischen Luft gesund und wichtig für ein funktionierendes Immunsystem.
Ab welchem Alter kann mein Kind mit einem Kinderfahrzeug fahren?
Das hängt ganz von dem entsprechenden Kinderfahrzeug und den individuellen Kompetenzen des Kindes ab. Die meisten Hersteller und auch Kinderärzte geben Richtwerte in Form von Altersangaben für die Nutzung unterschiedlicher Kinderfahrzeuge vor. So werden Rutscher wie Bobby-Cars ab einem Jahr empfohlen, Drei- und Laufräder ab zwei bis drei Jahren.
Du solltest dich aber beim Kauf eines Kinderfahrzeugs nicht zu sehr von diesen Altersangaben leiten lassen. Jedes Kind ist anders und entwickelt sich unterschiedlich schnell. Lass dein Kind daher vor dem Kauf Kinderfahrzeuge bei Freunden, in der Kita oder bei Verwandten ausprobieren. Nur so kannst du feststellen, ob es der richtige Zeitpunkt für das entsprechende Kinderfahrzeug ist.
Welche unterschiedlichen Kinderfahrzeuge gibt es?
Das Angebot an originellen Kinderfahrzeugen ist riesig und steigt stetig. Verschaffe dir hier einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen Modelle.
Rutscher
Der berühmteste Vertreter unter den sogenannten Rutschern ist das Bobby-Car. Der rote Flitzer hat mittlerweile mehr als 50 Jahre auf dem Buckel und wird dir vielleicht noch aus der eigenen Kindheit bekannt sein. Mit einem Rutscher bewegen sich die Mädchen und Jungen durch Abstoßen mit den Füßen vom Boden vorwärts oder auch rückwärts.
Dreiräder
Das Dreirad erfordert von Kindern bereits komplexe motorische Fähigkeiten: Sie müssen gleichzeitig in die Pedale treten und lenken. Oftmals sind diese Kinderfahrzeuge mit einer Lenkstange für die Eltern ausgestattet, sodass du gegebenenfalls Unterstützung leisten kannst.
Bollerwagen und Lauflernwagen
Bei diesen Kinderfahrzeugen wird gezogen und geschoben. Während der Lauflernwagen dein Kind beim Laufenlernen unterstützen kann, ist der Bollerwagen das Richtige für alle, die schon sicher auf den Beinen sind.
Kettcars und andere Tretfahrzeuge
Neben dem Kettcar oder Gokart bieten dir die Hersteller eine Reihe weiterer für Kinder attraktiver Tretfahrzeuge wie Tret-Traktoren, Polizei- oder Feuerwehrautos sowie andere in bunten Farben gestaltete Wagen mit Pedalen an.
Laufräder
Laufräder sind der Renner und aus dem Kinderalltag kaum mehr wegzudenken. Motorisch sehr fitte Mädchen und Jungen schwingen sich schon ab zwei Jahren auf die Räder ohne Pedale und sausen über Spielstraßen und Spazierwege.
Scooter und Roller
Ein fulminantes Comeback legte in den letzten zehn Jahren der Tretroller hin, und zwar in Form des Scooters. Einen Unterschied zwischen beiden Kinderfahrzeugen gibt es nicht. Beide beruhen auf dem gleichen Prinzip der Fortbewegung: das Abstoßen mit den Füßen vom Boden.
Eine Variante des klassischen Scooters ist der sogenannte Stuntscooter, der für das Fahren in Skateparks entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch extrem belastbares Material, kleinere Rollen, einen breiteren Lenker sowie ein sehr geringes Gewicht aus.
Skateboards und E-Boards
Und wo wir schon beim Thema Skatepark sind, da ist das Skateboard nicht weit. Mittlerweile werden die beliebten Boards aber nicht nur für akrobatische Kunststücke genutzt, sondern auch als praktisches Fortbewegungsmittel: für den Weg zur Schule oder zu nachmittäglichen Aktivitäten. Mit einem elektrischen Antrieb hingegen sind E-Boards ausgestattet, die sich ohne Muskelkraft fortbewegen, allerdings gelenkt werden müssen.
Inlineskates und Rollschuhe
Die Schuhe mit Rollen gehören zu den Klassikern des Outdoor-Spielzeugs und begeistern Mädchen und Jungen gleichermaßen. Ob schnittige Inliner oder nostalgisch anmutende Disco-Roller – Rollschuhe sind ein tolles Geschenk für Kinder ab drei bis fünf Jahren.
Einräder und Fahrräder
Erst Laufrad, dann Fahrrad und dann Einrad – so könnte die Reihenfolge aussehen. Während die meisten Heranwachsenden Fahrrad und Laufrad fahren lernen, ist das Einrad fahren eher etwas für akrobatisch begabte Mädchen und Jungen.
Elektrische Kinderfahrzeuge
Auch Kinder-Elektrofahrzeuge wie Sportwagen, Offroader, Motorroller, Quads, Motorräder oder Traktoren erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie werden für Kinder ab drei Jahren empfohlen und mithilfe einer Batterie angetrieben. Die meisten Kinderautos erreichen eine Schrittgeschwindigkeit von vier bis 5 Kilometern in der Stunde, sodass du bequem neben deinem Nachwuchs spazieren kannst.
Mit einem schnittigen Kinderfahrzeug machst du jedem Mädchen und jedem Jungen eine Riesenfreude und wirst dem Bewegungsdrang von Klein- und Schulkindern gerecht.