- Akku-Handkreissäge »12V HS301DZ«, 12 V, 85 mm, ohne Akku und LadegerätMakita79,99 €UVP 107,00 €- 25 %
- Handkreissäge »TC-CS 1250«Einhell59,99 €UVP 70,95 €- 15 %
- Akku-Handkreissäge »»GKS 18V-57-2««, in L-BOXX, ohne Akku, ohne LadegerätBosch Professional238,99 €UVP 354,62 €- 115,63 €
- Akku-Handkreissäge »TE-CS 18/165-1 Li - Solo«, Power X-Change, ohne Akku und LadegerätEinhell84,99 €UVP 100,95 €- 15 %
- Akku-Handkreissäge »DSS501Z«, 51 mm, 18 V, ohne Akku und LadegerätMakita134,99 €UVP 183,00 €- 26 %
- Tischkreissäge »TC-TS 2225 U«Einhell245,99 €
- Akku-Handkreissäge »TP-CS 18/190 Li BL-Solo«Einhell171,99 €
- Akku-Handkreissäge »PKS 18 LI«, ohne Akku und LadegerätBosch Home & Garden86,99 €UVP 115,49 €- 24 %
- Bosch ProfessionalTischkreissäge »»GTS 635-216««, 1600 W, für Schnitthöhen bis 70 mm und Schnittbreiten...
- EinhellTischkreissäge »TE-CC 250 UF«, (1 St.)
- Bosch ProfessionalHandkreissäge »»GKS 18V-68««, ohne Akku, ohne Ladegerät
- GüdeTischkreissäge »GTK 2000 A«, 2000 W, 250 mm, Hartmetallsägeblatt, Nullspannungsauslöser
- Bosch Home & GardenHandkreissäge »PKS 66 AF«, 230V, 190 mm
- GüdeTischkreissäge »TISCHKREISSÄGE GTK 2000.1«, inkl. 2 Tischverbreiterungen
- MakitaAkku-Handkreissäge »HS012GD201«, inkl. 2 Akkus und Schnellladegerät
- MakitaAkku-Handkreissäge »»HS012GZ««, (40V max., 57 mm, 5.200 min -1), ohne Akku, ohne...
- MakitaAkku-Handkreissäge »DHS630Z«, 66 mm, ohne Akku und Ladegerät
- Bosch ProfessionalHandkreissäge »»GKS 18V-68««, in L-BOXX 238, ohne Akku, ohne Ladegerät
- GüdeTischkreissäge »GTKS 315«, 230 V, 2000 W, 315 mm
- Bosch Home & GardenHandkreissäge »PKS 55 A«, 230 V, 160 mm, inkl. HM-Sägeblatt Speedline Wood
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKM 18V-50«, (Set), inkl. Akku und Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKS 18V-70 L«, inkl. L-Boxx, ohne Akku und Ladegerät
- Bosch Home & GardenHandkreissäge »PKS 40«, 230 V, 40 mm
- Bosch Home & GardenHandkreissäge »PKS 55 A«, 230 V, 800 W
- Bosch Home & GardenHandkreissäge »PKS 16 Multi«, (Set), Inkl. Sägeblätter und Kunststoffkoffer
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKS 12V-26«, (Set), ohne Akku und Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKS 12V-26«, (Set), 12 V, 26 mm, inkl. 2 Akkus & Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKS 18V-LI«, 18 V, 51 mm, ohne Akku & Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKS 18V-70 L«, ohne Akku und Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Handkreissäge »UniversalCirc 18V-53«, (Set), inkl. Akku und Ladegerät
- Bosch Home & GardenAkku-Handkreissäge »UniversalCirc 18V-53 - solo«, ohne Akku und Ladegerät
- Bosch ProfessionalAkku-Handkreissäge »GKS 18V-57 G«, (Set), 18 V, 57 mm, inkl. 2 Akkus & Ladegerät
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kreissäge - Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Schnitte
Im Baumarkt fallen Kreissägen besonders auf: Als effektive Werkzeuge in der Kategorie Werkzeug & Maschinen sind sie für zahlreiche Projekte unerlässlich. Mit unterschiedlichen Ausstattungen und technischen Spezifikationen ermöglichen sie das Durchtrennen verschiedener Materialien. Je nach Modell variiert dabei nicht nur die Leistung, sondern auch der Sägeblattdurchmesser, was für präzise Schnitte und genaue Arbeitsergebnisse maßgeblich sein kann. Der flexible Einsatz der Kreissäge ermöglicht sowohl das vertikale als auch horizontale Schneiden von Holz, Metall und anderen Werkstoffen.
Was macht eine Kreissäge so besonders?
Die Popularität der Kreissägen liegt in ihrer Vielseitigkeit und Anwendungsbreite. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur Bretter zurechtsägen, sondern auch präzise Winkelschnitte anfertigen. Sie finden ihre Anwendung oft in der Möbelherstellung oder sogar im Bauwesen. Eine Kreissäge ist das optimale Hilfsmittel, wenn es darum geht, Massivholz, Sperrholz, Gipskarton oder ähnliches Material zu bearbeiten. Zudem lässt sich das Sägeblatt an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen, sodass verschiedene Schnittstärken und -winkel realisiert werden können.
Die Vielseitigkeit des Werkzeugs liegt auch in den verschiedenen Modellen: Ob Handkreissäge für flexible Anwendung oder Tischkreissäge für stationäre Bearbeitung – je nach Bedarf und Einsatzgebiet gibt es das passende Modell. Einige Kreissägen sind sogar als Akku-Varianten verfügbar, was den mobilen Einsatz erheblich erleichtert. Aber auch Modelle mit Netzanschluss haben ihre Vorteile, beispielsweise in der kontinuierlichen Leistung und der Nutzungsdauer.
Unterschiedliche Modelle von Kreissägen
In der Regel sind Kreissägen in zwei Hauptvarianten erhältlich: Handkreissäge und Tischkreissäge. Bei der Handkreissäge wird das Werkzeug über das Material geführt, wobei die einhändige Bedienung einen flexiblen Arbeitsprozess ermöglicht. Die Tischkreissäge hingegen ist eine stationäre Maschine, bei der das Material zum Sägeblatt geführt wird. Hier bieten sich Möglichkeiten für präzise Längsschnitte, Querschnitte und Winkelschnitte.
Die Handkreissäge ist ideal für Arbeiten, bei denen hohe Mobilität und schneller Wechsel zwischen verschiedenen Werkstücken oder Arbeitsplätzen gefordert ist. Die Tischkreissäge hingegen eignet sich für präzise und gleichbleibende Schnitte in größeren Mengen, beispielsweise im Möbelbau oder in der Schreinerei. Beide Sägetypen sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, die sich in ihrer Schnitttiefe, dem Sägeblattdurchmesser und der Leistung unterscheiden.
Wichtige Ausstattungsmerkmale einer Kreissäge
- Sägeblatt: Bestimmt die Schnittqualität und das zu verarbeitende Material.
- Leistung: Bestimmt, welches Material und welche Dicke geschnitten werden kann.
- Einstellungsmöglichkeiten: Ermöglichen präzise Schnitte unter verschiedenen Winkeln und Tiefen.
- Sicherheitseinrichtungen: Schützen gegen Unfälle durch Rückschlag und Verletzungen beim Sägen.
Während die Leistung und das Sägeblatt die Materialverarbeitung und die Schnittqualität beeinflussen, sorgen die Einstellungsmöglichkeiten für Präzision beim Sägen. Zudem sind Sicherheitseinrichtungen wie der Rückschlagstopp oder der Sägeblattschutz essentiell, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Passendes Zubehör für Kreissägen
Um das volle Potenzial einer Kreissäge ausschöpfen zu können, sind vielfach passende Zubehörteile notwendig. So können beispielsweise mit geeigneten Sägeblättern verschiedene Materialien bearbeitet werden. Auch Führungsschienen oder Schiebeschlitten erleichtern präzise Schnitte und erhöhen die Arbeitssicherheit. Dabei muss man immer bedenken, dass das Zubehör kompatibel mit der jeweiligen Kreissäge ist.
Sägeblätter mit unterschiedlichen Zähnezahlen sind für verschiedene Materialien und Schnittarten geeignet. Schiebeschlitten oder Führungsschienen sind hilfreich, um gerade und präzise Schnitte auszuführen. Auch Sicherheitsausrüstungen wie Staubabsaugung, Sägeblattschutz oder Rückschlagstopp sind wichtige Komponenten, um die Arbeit mit der Kreissäge sicher zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen rund um die Kreissäge
Welche Kreissäge ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Kreissäge hängt von den Anforderungen und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Handkreissägen eignen sich besonders für flexible Arbeiten, während Tischkreissägen in der Werkstatt für präzise Schnitte dienen.
Welches Sägeblatt brauche ich für meine Kreissäge?
Das Sägeblatt sollte je nach Material und Schnittart ausgewählt werden. Generell gilt: Je mehr Zähne das Sägeblatt hat, desto sauberer sind die Schnitte.
Was muss ich in puncto Sicherheit beachten?
Vor jedem Einsatz der Kreissäge sollte die Sicherheitsausrüstung überprüft werden. Dazu gehören Schutzbrille, Gehörschutz und eventuell ein Atemschutz. Zudem sollten alle Sicherheitseinrichtungen der Säge wie Rückschlagstopp und Sägeblattschutz funktionstüchtig sein.
Wie pflege und warte ich eine Kreissäge richtig?
Das Sägeblatt sollte regelmäßig gereinigt und geschärft werden. Zudem ist es wichtig, die Maschine von Staub und Spänen zu befreien und die Motorbelüftung zu kontrollieren.
Die Vorteile einer eigenen Kreissäge
Für Heimwerker und Profis gleichermaßen bietet eine eigene Kreissäge eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ermöglicht genaue und schnelle Schnitte, erleichtert das Zuschneiden von großen Werkstücken und spart insgesamt Zeit und Kraft bei Projekten. Ob für Möbelbau, Umbauarbeiten oder kreative Projekte – eine Kreissäge ist ein wertvolles Werkzeug in jeder Werkstatt. Mit dem passenden Zubehör und der richtigen Pflege ist sie ein langlebiger Begleiter bei allen handwerklichen Vorhaben. Daher lohnt sich die Anschaffung einer Kreissäge nicht nur für Profis, sondern auch für ambitionierte Heimwerker, die Wert auf präzise Schnitte und effizientes Arbeiten legen.