Nicht das Geld wert: Kein Federkern! - komplizierter Aufbau - nur zu Zweit bzw. durch Vor- und Halteeinrichtungen möglich.Sehr schnelle Lieferung - 1 Tag! Dann - fingen die Probleme an...In ca. 60 Jahren habe ich vieles lt. Zeichnung auf- und zusammen gebaut. Ob Nieten oder schweißen - auch Holz- und diverse Möbel. Regale, Schrankwände, Betten: niemals habe ich eine solche (Fehl) "Konstruktion" erlebt...Hier hat wohl ein Student seine Abschlussarbeit "geleistet". Erst auf den Beschreibungen zum Zusammenbau kam der Hinweis: NICHT alleine schieben/rücken, was mich vom Kauf abgehalten hätte!
Völlig alle physikalischen Bedingungen blieben außen vor: Normal werden 2 Flächen fest - mittels vieler Nieten bzw. Schrauben miteinander verbunden: doch hier kommen NUR deren 2 mal 4-Kanthölzer (Abstandshalter wohl) zum Einsatz, welche das Ganze instabil machen - und lediglich nur 2 x 140mm (viel zu lang) 10mm dicke Maschinenschrauben "befestigt". Sehr oft sind bei anderen Konstruktionen bessere links und rechts "Einhängungen" welche beide Teile fest verbinden; welche sehr stabil auf Dauer sind. Was hier sich der "Konstrukteur" "ausdachte": für mich leider nicht nachvollziehbar. Im Stahl- Brücken und Häuserbau werden seit langem 2 Flächen fest verbunden, indem durch Nieten bzw. Schrauben eine lang-anhaltende und sichere feste Verbindung erstellt wird.Leider kann ich keine darstellenden Fotos - wie anderswo, zur besseren Beurteilung durch Interessenten und Nachvollziehen, hier einpassen.