Ich habe mir die Deckenlampe als Ersatz für meine alte RGB Deckenleuchte gekauft. Ausschlaggebend bei dem Kauf war für mich die Helligkeit (bis 6500 K) und die Abmaße mit der ich eine gute Erfahrung bei der Ausleuchtung des Raumes gemacht habe. Leider gibt es für mich 2 negative Punkte. 1. Natürlich wird die Deckenleuchte von einer Fernbedienung gesteuert - dies ist auch nicht das Problem - NUR: vergleichbare Deckenleuchten merken sich zuletzt gewählte Lichteingstellungen, somit ist es möglich die Deckenleuchte ganz normal mit dem Lichtschalter ein- bzw. auszuschalten und die Deckenleuchte hat immer die gleiche Lichteinstellung. Dadurch wird die die Fernbedienung nicht zwingend benötigt, ein Vorteil wenn mal die Batterien leer sein sollten und am Wochenende wieder mal keine im Haus ist, oder du keine Lust hast sie quer durch das Haus zu schleppen. Das kann diese Leuchte nicht. Jedes einschalten mit dem Lichtschalter bin ich immer wiederüberrascht welche Lichteinstellung gewählt werden. Entweder musst du dir gleich die Sonnenbrille aufsetzen - oder fällst quer durch die Küche, weil die Lampe sich auf der geringsten Helligkeitsstufe einschaltet. Wer auf dieses russische Roulette steht - SOFORTIGE KAUFEMPFEHLUNG ! - Zum "entfernen" der Schwiegermutter - KAUFEMPFEHLUNG ! - Jeder wird glauben es war ein Unfall - Wenn man mehrere LED Lampen mit Fernbedienung in der Wohnung hat, nerven die Fernbedienungen mit der Zeit und man freut sich wieder diese Lampen ganz normal mit dem Lichtschalter ein und aus zuschalten. - Vielleicht dies im Hinterkopf behalten. 2. Das RGB BACKLIGHT - unscheinbar und hätte man auch weglassen können.