- Spielküche »Tefal Evo« mit SoundSmobyAktueller Preis118,99 €
- Kinder-Grill »Weber, Genesis« FSC® - schützt WaldKleinUrsprünglicher PreisUVP 163,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis130,99 €
- Spielküche »Outdoor Gartenküche« mit Grill, Spülbecken und Wasserpumpfunktion; Made in...SmobyUrsprünglicher PreisUVP 89,99 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis69,99 €
- Spielküche »MGA's Miniverse - Make It Mini Kitchen« für Miniverse Food SeriesMGA ENTERTAINMENTUrsprünglicher PreisUVP 49,99 €Rabatt- 46 %Aktueller Preis26,99 €
- Spielküche »Kinderküche, Espressofarben«TEAMSON™ KIDSUrsprünglicher PreisUVP 229,00 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis183,99 €
- Spiel-Kochgeschirr »Aronia« FSC® - schützt WaldMUSTERKIND®Ursprünglicher PreisUVP 34,90 €Rabatt- 25 %Aktueller Preis25,99 €
- Spielküche »Kinderküche grau« aus HolzTender Leaf ToysUrsprünglicher PreisUVP 169,99 €Rabatt- 20 %Aktueller Preis135,99 €
- SpielkücheEichhornUrsprünglicher PreisUVP 99,00 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis79,99 €
- TannerSpiellebensmittel »Frühstücks-Set« aus Holz
- KleinSpiel-Kochgeschirr »Emma's Kitchen - Kochutensilien-Set« Made in Germany
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play - Spielgeld Set«
- KleinSpielküche »MIELE Küche STAR« Made in Germany
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play - Geburtstagstorte«
- KleinSpielküche »Miele Küche Triangel« Made in Germany
- HapeSpiellebensmittel »Salat-Set«
- EichhornSpiellebensmittel »Eier« aus Holz
- MUSTERKIND®Spielküche »Magnolia, weiß/natur«
- SmobySpielgeschirr »Gabby's Dollhouse Teeservice« Made in Europe
- TannerSpiellebensmittel »Benjamin Blümchen Torte« zum Schneiden; aus Holz
- SmobySpielküche »Kücheninsel« Made in Europe
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play - Brathähnchen«
- KleinSpielküche »MIELE« Made in Germany
- TEAMSON™ KIDSSpielküche »braun/weiß«
- TannerSpiellebensmittel »Holzzwiebeln zum Schneiden im schönen Baumwollsäckchen« FSC® -...
- JanodSpielküche »Twist« beiseitig bespielbar; mit Licht und Sound
- SmobySpielküche »Tefal Studio Küche mit Waschsalon«
- HapeSpiel-Kochgeschirr »Koch- & Servierset«
- SmobyKinder-Grill »Barbecue« Made in Europe
- HapeSpiellebensmittel »Kochgrundlagen«
- CHIC2000Spielküche »Burgerladen«
- SmobySpielküche »Tefal Studio« mit Sound
- TEAMSON™ KIDSSpielküche »Little Chef Florence Classic« mit drehbaren Bedienknöpfen mit Klickgeräusch
- CHIC2000Spielküche »Pizzaofen, bunt« aus Holz
- CHIC2000Spielküche »silber -weiß«
- KleinSpielküche »Bosch, Modern Style« mit Sound; Made in Germany
- MUSTERKIND®Spiellebensmittel »BBQ-Set Capsicum« FSC® - schützt Wald
- Little Tikes®Spiellebensmittel »Creative Chefs Waffles Kit«
- SmobySpielküche »Loft Fleur mit Sound« Made in Europe
- HapeSpiellebensmittel »Obstkörbchen«
- roba®Spielküche »2-in-1, rosa« mit mehrstöckigem Puppenhaus
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play – Pizza Set«
- Spin MasterKinder-Grill »Melissa & Doug Water WOW Grill« mit Farbwechseleffekt
- Little Tikes®Spiellebensmittel »Creative Chefs Bakers Kit«
- JanodSpiellebensmittel »Obst- und Gemüse Sortiment im Korb«
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play - Wocheneinkauf«
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play - HABA Kochbox«
- HabaSpiellebensmittel »Creative Play - Spiegelei«
- MUSTERKIND®Kinder-Herd »Mix & Match, salbei/natur« FSC® - schützt Wald
- KleinSpielküche »Miele - Spüle mit Wasserfunktion und Kochfeld« Made in Germany
- TannerKinder-Grill »Napoleon BBQ Grill für Kinder« FSC® - schützt Wald
- MUSTERKIND®Spielküche »Magnolia, altrosa/natur«
- KleinKinder-Küchenwaage »Zeigerwaage«
- HabaSpiellebensmittel »Buntes Obstnetz«
- HapeKinder-Herd »Küchenset - Herd«
- CHIC2000Spielküche »weiß-grau«
- KleinSpielküche »Miele, Fresh« inkl. Zubehör und Sound; Made in Germany
- MUDDY BUDDY®Kinder-Grill »BBQ Chef« Outdoor Spielgrill, warmgrau; FSC® - schützt Wald
- KleinSpielküche »Miele Küche Petit Gourmet« Made in Germany
- KleinSpielküche »Miele Küche Family« mit Licht- und Sound
- MUSTERKIND®Spielküche »Linum, warmgrau/natur«
- KleinSpielküche »Miele Nr. 1«
- MUSTERKIND®Spielküche »Prunus, warmgrau/natur« FSC® - schützt Wald
- TannerSpiellebensmittel »Holzkartoffeln zum Schneiden im schönen Baumwollsäckchen« FSC® -...
- KleinSpielküche »Starter - Miele« Made in Germany
- JanodSpielküche »Mozaic« mit Sound und Beleuchtung
- KleinKinder-Küchenset »Weber Spiel-Kugelgrill One Touch Premium« mit Licht und Sound, Made...
- KleinSpielküche »Gourmet International - Miele« Made in Germany
- HapeSpielküche »Moderne Smart-Home-Küche« mit Licht- & Soundeffekt
- KleinSpielküche »Miele, midi II« mit Licht und Sound; FSC® - schützt Wald
- HapeKinder-Küchenset »Kochset für Küchenchefs«
- SmobySpielküche »Loft« Made in Europe
- HapeSpielgeschirr »Teestunde«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Aufwendig gestaltete Kinderküchen für fantasievolle Rollenspiele
Kinderküchen nehmen auf Top-Listen des beliebtesten Spielzeugs stets die Spitzenplätze ein. Kein Wunder, denn die kleinen Spielküchen stehen ihren großen Vorbildern in nichts nach und begeistern Kinder über Jahre hinweg.
Einen Kuchen backen, Gemüse klein schnippeln, abwaschen – in einer Kinderküche können Mädchen und Jungen sich so richtig austoben und allein oder mit anderen Alltag spielen. Überrasche kleine Köche und Köchinnen mit einer erstklassigen Kinderküche und schenke ihnen das perfekte Ambiente für kreative Rollenspiele!
Warum Kinderküchen bei Mädchen und Jungen so beliebt sind
Die Küche ist in vielen Familien der Dreh- und Angelpunkt: Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, sondern auch gequatscht, gebastelt und gespielt. Oft halten sich Kleinkinder in der Küche auf, während ihre Eltern Mahlzeiten kochen, backen oder aufräumen. Dabei beobachten sie wichtige Verhaltensweisen und Tätigkeiten der Erwachsenen. Diese ahmen sie beim Spielen in einer Kinderküche nach. Die liebevoll gestalteten Spielküchen bieten Kleinkindern ab ein bis drei Jahren die Möglichkeit, typische Situationen ihres Alltags nachzuspielen: Lebensmittel werden gelagert, zerkleinert, gekocht, serviert und gegessen. Gerne kochen Kinder für ihre Eltern, Puppen oder Stofftiere. Noch lieber spielen sie in Kinderküchen mit gleichaltrigen Mädchen und Jungen.
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen fördert das Spielen in einer Kinderküche?
Beim Rollenspiel erwerben Kinder wichtige soziale und sprachliche Kompetenzen: Sie versetzen sich in andere Menschen und ihre Gefühle hinein und lernen dadurch, neue Standpunkte zu erkennen. Spielen Kinder in der Gruppe, müssen sie sich untereinander absprechen, ihre Meinung gegenüber anderen vertreten und Kompromisse eingehen. Dabei verbessern sich kommunikative Fähigkeiten und der sprachliche Ausdruck. Durch kreative Rollenspiele mit Kinderküchen, einem Kaufladen oder Kinderwerkzeug setzen sich Kinder bis ins Grundschulalter hinein mit der Erwachsenenwelt auseinander, verarbeiten Erlebtes, üben das Einhalten von Regeln und entwickeln ein Gefühl für die Welt der Erwachsenen.
Was für Kinderküchen gibt es?
Die Spielzeughersteller haben in den letzten Jahren eine enorme Kreativität entwickelt, was die Gestaltung ihrer Spielküchen angeht. Du findest im Angebot wunderschöne Spielküchen in verschiedenen Größen und Ausstattungen.
- Robuste Spielküchen für das Kinderzimmer: Diese Kinderküchen sind in der Regel mit Herdplatten, einem Waschbecken, einem Backofen und/oder Kühlschrank sowie Ablageflächen gestaltet.
- Kinderküchen mit Licht- und Soundeffekten: Der Wasserhahn rauscht beim Öffnen, im Kühlschrank geht das Licht an, die Mikrowelle brummt und der Backofen klingelt, wenn der Kuchen fertig ist. Die batteriebetriebenen Spielküchen begeistern Mädchen und Jungen mit detailgetreuen Effekten und machen das Spielgeschehen noch aufregender.
- Matschküchen für den Outdoorbereich: In den sogenannten Matschküchen geht es zur Sache. Die Outdoor-Spielküchen verfügen über herausnehmbare Spülschüsseln, sodass kleine Köche und Köchinnen mit Wasser hantieren können. So waschen sie Zutaten, kneten einen leckeren Sandkuchenteig und sorgen dafür, dass das benutzte Geschirr am Ende wieder blitzblank sauber ist. Einige dieser Matschküchen sind sogar mit einer Wasserpumpfunktion am Spülbecken ausgestattet.
Dich erwarten im Sortiment kleine Spielküchen mit einer Basic-Ausstattung und große Spielküchen mit zahlreichen unterschiedlichen Elementen und aufwendigem Zubehör.
Aus welchen Materialien sind die Kinderküchen gearbeitet?
Spielküchen werden in der Regel entweder aus Holz oder aus Kunststoff hergestellt. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile zu bieten.
- Kinderküchen aus Holz: Holz ist ein natürlicherWerkstoff und ermöglicht Kindern ein ganz besonderes haptisches Erlebnis. Außerdem zeichnet es sich durch Robustheit und Langlebigkeit aus. Stammt das Holz aus nachhaltigem Anbau, ist es ein sehr ökologischer Werkstoff. Meist werden für Spielzeug Holzwerkstoffe verwendet, die aus zerkleinerten und gepressten Holzfasern bestehen. Ist Holz nicht hochwertig verarbeitet, kann es allerdings auch splittern. Zudem verträgt es nicht zu viel Feuchtigkeit, sodass in Holzkinderküchen beim Spielen mit Wasser darauf geachtet werden sollte, dass am Ende alle Oberflächen gut abgetrocknet werden.
- Spielküchen aus Kunststoff: Auch Spielküchen aus Plastik sind robust und langlebig. Sie vertragen Feuchtigkeit im Gegensatz zu Holzspielküchen sehr gut und sind in der Regel witterungsbeständig – es sei denn, sie sind mit elektrisch betriebenen Elementen ausgestattet. Da bei der Herstellung von Kunststoffen eine Vielzahl verschiedener Chemikalien zum Einsatz kommt, solltest du nur Kinderküchen kaufen, die mit entsprechenden Prüfsiegeln ausgezeichnet sind.
Für welches Material du dich entscheidest, hängt letztendlich von deinem persönlichen Geschmack und den Anforderungen ab, die deine neue Kinderküche erfüllen soll.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Spielküche für Kinder achten?
Bevor du nun zur Tat schreitest und im Onlineshop eine neue Kinderküche bestellst, solltest du noch einige Aspekte bei der Auswahl berücksichtigen.
Qualität und Sicherheit: Diese beiden Aspekte sind die wichtigsten Kaufkriterien für Kinderspielzeug. Achte bei der Auswahl auf eine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung kindgerechter Materialien. Die Kinderküche sollte weder scharfe Kanten noch Ecken besitzen und schadstofffrei hergestellt sein. Ein Garant für Sicherheit und Qualität sind Prüfsiegel wie das GS-Zeichen, das TÜV-Siegel oder der Blaue Engel.
- Ausstattung und Gestaltung der Kinderküche: Je liebevoller und aufwendiger eine Kinderküche gearbeitet ist, desto größer der Spielspaß. Achte daher besonders auf die Details: Lassen sich die Schalter am Herd drehen? Leuchten die Kochfelder auf? Kann man den Wasserhahn am Spülbecken öffnen? Solche kleinen Kniffe machen den Unterschied.
- Vielfältiges Zubehör: Töpfe und Pfannen, Teller & Besteck, Backformen und Rührlöffel, Lebensmittel – eine Kinderküche ohne Zubehör macht keinen Spaß. Damit Kinder sofort losspielen können, sollte jede Küche mit etwas Zubehör versehen sein. Je detailgetreuer und aufwendiger dieses gestaltet ist, desto besser kommt es an.
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Auch Kinderküchen werden aus nachwachsenden und/oder recycelten Materialien hergestellt. Angaben dazu findest du bei den Produkteigenschaften.
- Größe und Pflege: Nicht zuletzt sind auch Kriterien wie die Größe einer Kinderküche und ihre Reinigung von Bedeutung. Entscheide dich für ein Modell, das von den Dimensionen her zum verfügbaren Platz passt und sich einfach sauber halten lässt.
An einer Kinderküche haben Mädchen und Jungen bis ins Grundschulalter viel Freude. Die beliebten Spielküchen fördern das Sozialverhalten und sprachliche Kompetenzen. Doch das Wichtigste ist: Eine Kinderküche wird wie eine richtige Küche schnell zum Zentrum des (Spiel-)Geschehens, in der Kinder über Stunden begeistert spielen.