Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 3
- Gesichtslotion »Schützende Sleeping Cream«
- Gesichtspflege »Erfrischende Feuchtigkeitscreme«
- Haarspülung »Logona Repair&Pflege Spülung Bio-Sanddorn«
- Puder »Sante Loose Mineral Powder«
- Haarshampoo »Logona Farbreflex Shampoo Braun-Schwarz Bio-Haselnuss«
- Duschgel »HAPPINESS«
- Gesichtsfluid »HYALURON Feuchtigkeitsbooster«
- Gesichtsöl »Calming Face Oil«
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe nussbraun«
- Haarshampoo »Kraft Shampoo«
- Gesichtspeeling »Erfrischendes 3in1 Creme Peeling«
- Haarspülung »Logona Pflege Spülung Bio-Brennnessel«
- Kosmetiktasche »POPPY WASHBAG«, mit TH-Monogramm vorne
- Haarmaske »FAMILY Repair Anti-Spliss Bio-Olive«
- Kosmetiktasche »TH SOFT WASHBAG«
- Bodylotion »Sante Family Bodylotion«
- Haarshampoo »Logona Anti-Fett Shampoo Zitronenmelisse«
- Fußöl »Nourishing Leg and Foot Oil«
- Handcreme »INTENSIVE REPAIR«
- Lidschatten »Eyeshadow Palette«
- Lidschatten »Eyeshadow Palette«
- Tagescreme »Logona AP Pflegende Tagescreme«
- Gesichtsreinigungsgel »Bio Lemongrass«
- Fußpflegecreme »Moisturizing Foot Balm«
- Wimpernserum »Natural Lash Extension Serum«
- Kosmetiktasche »TJW SKATER GIRL WASHBAG«, im praktischen Design
- Make-up »Sante Compact Make-up«
- Haarshampoo »Festes Repair Pflege-Shampoo«
- Make-up-Entferner »2-Phase Make-up Remover«
- Gesichtsreinigungsgel »Fresh Cleansing Gel«
- Haarshampoo »FAMILY Glanz Shampoo«
- Haarshampoo »FAMILY Extra Sensitiv Shampoo«
- Haarfluid »Längen- und Spitzenfluid Arganöl«
- Haarwasser »Stärkendes Kopfhaut Tonikum«
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe flammenrot«
- Handcreme »Moisturizing Hand and Nail Cream«
- Tagescreme »Logona moisture lift«
- Gesichts-Reinigungsmilch »Logona moisture Reichhalti Reinigungsmilch«
- Kosmetiktasche »TJW SKATER GIRL WASHBAG«, mit Allover-Logodruck
- Gesichts-Reinigungscreme »5in1 Tonerde Reinigung & Maske«
- Make-up-Entferner »Sensitive Make-up Remover«
- Haarpflege-Spray »Logona Hitzeschutzspray Bio-Aloe Vera«
- Haaröl »Logona Repair&Pflege Haaröl Bio-Sanddorn«
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe maronenbraun«
- Duschgel »Sante Duschgel Bio-Ananas & Limone«
- Haarshampoo »Logona Pflege Shampoo Bio-Brennnessel«
- Festes Haarshampoo »FAMILY Glanz Pflege-Shampoo«
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe mahagonirot«
- Haarfluid »Kraft Haar-Tonikum«
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe terra«
- Gesichtspflege-Set »Active Hyaluron Pflegeset«, (2 tlg.)
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe rotblond«
- Duschgel »MINT LEMONADE«
- Gesichts-Reinigungsfluid »Sanftes Waschgel«
- Haarmaske »FAMILY 3 Min Glanz Maske«
- Haarfarbe »Pflanzenhaarfarbe naturrot«
- Tagescreme »Logona AP Straffende Tagescreme«
- Augenfluid »Active Hyaluron«
- Nachtcreme »Active Hyaluron«
- Tagescreme »Active Hyaluron«
- Augenbrauen-Puder »Natural Eyebrow Kit«
- Gesichtsserum »Anti-Stress Serum«
- Gesichts-Reinigungsfluid »Erfrischendes Waschgel«
- Gesichtsserum »Logona AP Festigendes 2-Phasen Serum«
Wir alle können unseren Teil zum Erhalt der Natur und zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Verwendung von nachhaltigen Materialien aus der Natur und der Verzicht auf Kunststoffe und Chemie. Dies umfasst bei der Herstellung von Möbeln und Textilien natürliche, nachwachsende Rohstoffe aus biologischem Anbau, der Rücksicht auf die Natur nimmt. Auch nachhaltige Kosmetikartikel können dabei eine wichtige Rolle spielen. Setze bei der täglichen Körperpflege ganz auf die sanfte Kraft der Natur, deren Geheimnisse schon vor Hunderten Jahren bekannt waren und die verstärkt wiederentdeckt werden.
Was bedeutet nachhaltige Kosmetik?
Nachhaltige Kosmetikartikel werden meist als Naturkosmetik bezeichnet. Gemeint ist damit, dass die Inhaltsstoffe aus der Natur stammen. Sie kommen gänzlich ohne zwei große Umweltsünder aus: Mikroplastik und Konservierungsstoffe. Als Mikroplastik werden winzige mineralölbasierte Kunststoffteilchen bezeichnet, die in den Kläranlagen nicht herausgefiltert werden können. Sie gelangen in den Wasserkreislauf und tragen erheblich zur Verschmutzung der Meere bei. Viele konventionelle Pflege- und Kosmetikartikel enthalten Mikroplastik. Es steckt in Shampoos, Cremes, Lidschatten, Lippenstift und vielen anderen Produkten. Je mehr nachhaltige Kosmetikartikel du wählst, umso mehr trägst du zum Schutz der Natur bei.
Sie verzichten außerdem auf chemische Konservierungsstoffe und Emulgatoren, die zu allergischen Reaktionen führen und die Gesundheit beeinträchtigen können. Gerade für Frauen gelten Parabene als problematisch. Dabei handelt es sich um Ester der Para-Hydroxybenzoesäure, deren Struktur dem des weiblichen Hormons Östrogen ähnelt. Es ist nicht auszuschließen, dass Parabene in hoher Dosierung den weiblichen Hormonhaushalt beeinflussen können.
Nachhaltige Kosmetikartikel kommen ohne künstliche Aromen aus. Bodylotions und Cremes erhalten ihren zarten Duft ausschließlich aus der Natur, zum Beispiel von duftigen Kräutern wie Lavendel, Orangenblüten, Vanille oder tropischer Kokosnuss.
Worauf muss ich achten, wenn ich nachhaltige Kosmetik kaufen will?
Wenig verwunderlich: Mit Begriffen wie Nachhaltigkeit und Bio geht die Industrie allgemein sehr großzügig um. Willst du sicherstellen, dass es sich bei den gewünschten Produkten wirklich um nachhaltige Kosmetik handelt, achte auf Gütesiegel. Zu den bekanntesten Gütesiegeln in Österreich gehören „COSMOS NATURAL“, „NATRUE“ und „Austria Bio Garantie“. Bei NATRUE ist zu beachten, dass das Label in drei Stufen unterteilt ist: Als Biokosmetik dürfen sich nur Produkte bezeichnen, bei denen 95 % der pflanzlichen und tierischen Rohstoffe bio sind. Die anderen nennen sich Naturkosmetik mit Bioanteil (mindestens 70 % bio) oder Naturkosmetik.
Willst du komplett auf tierische Produkte verzichten, wählst du nachhaltige Kosmetikartikel mit einem veganen Gütesiegel. Die beiden bekanntesten sind die Veganblume und das V-Label. Für beide gilt ebenso, dass bei den Produkten in jedem Entwicklungs- und Herstellungsschritt auf Tierversuche verzichtet wird.
OTTO zeichnet alle im Sortiment aufgeführten Artikel, die den strengen Vorgaben von OTTO für nachhaltige Produkte entsprechen, mit dem eigenen Produktlabel „GOODproduct“ aus. Dies umfasst die Bereiche Mode, Heimtextilien, Möbel und vieles mehr. Neben den Artikeln bekannter nachhaltiger Produzenten gibt es mit OTTO products eigene nachhaltige Produktreihen in den Bereichen Fashion und Living zu entdecken.
Welche Arten von Naturkosmetik kann ich kaufen?
Du musst nicht gleich deine komplette Beauty- und Körperpflege umstellen. Wenn du seit Jahren sehr zufrieden mit deiner Gesichtscreme oder deinem Shampoo bist, kannst du auch weiter daran festhalten. Am besten probierst du zunächst einmal einige nachhaltige Kosmetikartikel aus, die dich persönlich ansprechen. Teste einmal eine Bio-Nachtcreme statt der normalen Nachtcreme, wenn der Tiegel leer ist, oder einen sanften Duschschaum statt deines üblichen Duschgels. Einige Hersteller bieten praktische Starter-Sets mit mehreren Produkten in Reisegröße an. So kannst du ihre Wirkung testen. Bist du begeistert, kaufst du die normale Größe nach.
Eine beliebte Alternative zu klassischen Gesichtscremes sind Gesichtsöle, da künstliche Zutaten hier besonders leicht weggelassen werden können. Du trägst das Öl wie Creme auf die Gesichtshaut auf und lässt es einziehen. Zurück bleibt nur ein zarter Duft nach Blüten, Kräutern oder anderen Zutaten aus der Natur.
Mit welchen Wirkungen trumpfen die natürlichen Inhaltsstoffe auf?
Da nachhaltige Kosmetikartikel mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, solltest du dich ein wenig mit der Wirkung bestimmter Pflanzen beschäftigen. Sehr beliebt ist beispielsweise Aloe vera, eine Pflanze, die in trockenen wüstenähnlichen Gebieten wächst und dicke fleischige Blätter besitzt. In diesen speichert sie das Wasser für längere Zeiten ohne Regen. Diese Eigenschaft macht sie so beliebt in der Naturkosmetik. Sie ist ein toller Feuchtigkeitsspender und besänftigt gereizte Haut nach einem zu langen Aufenthalt in der Sonne.
Hoch im Kurs stehen natürliche Fette und Öle wie Kokosöl, Olivenöl oder Kakaobutter. Gefragt ist die köstlich duftende Sheabutter: Sie stammt aus den Nüssen des afrikanischen Sheabaums und ist für ihre hohe feuchtigkeitsspendende, rückfettende Wirkung bekannt – dazu duftet sie auch noch herrlich. Mit dem Kauf von Fairtrade-Shea- oder -Kakaobutter förderst du obendrein kleine Anbaubetriebe in Afrika.
Aus Marokko stammt das begehrte Arganöl, das aus den Früchten der ausschließlich im Südwesten des Landes wachsenden Arganbäume gewonnen wird. Die Berber der Region nutzen es aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften schon seit Jahrhunderten zur Pflege trockener, schuppiger und gereizter Haut. Ein traditionelles Anti-Aging-Mittel aus dem Orient ist der Granatapfel: Das antioxidativ wirkende Öl fördert die Erneuerung der Hautzellen und lässt die Haut wieder jünger und straffer wirken.
Nicht zuletzt verwenden nachhaltige Kosmetikartikel häufig duftige Kräuter. Sie hinterlassen einen angenehmen Duft, der Körper und Geist positiv beeinflusst. Lavendel ist beispielsweise für seine beruhigende Wirkung bekannt. Trage abends eine Gesichtscreme oder ein Gesichtsöl mit Lavendel auf und du gleitest entspannter ins Reich der Träume.